Hmmm, komisch. Kippt der Duft dann völlig ins Süßliche oder flackert der Lavendel noch weiter bis in die basis? Ich weiß nicht, wie ich das finden soll, wenn das Kraut dann so völlig verschwindet.
Okay. Klarer Fall. Da wende ich mich ab. Ich find die Modernisierungsidee eigentlich ganz charmant. Hatte gehofft, Kraut und gourmand sind interessant verwoben. Danke für deine erhellende Kundschafterei.
Tolle Beschreibung unten!
Nun, wer sich ein Superlativ in den Namen klebt, muss sich daran messen lassen. Andere sind schon an kleineren Vorsätzen gescheitert.
Meiner Erfahrung nach machen Düfte mit "Sex" oder "sexy" im Namen nach einer ungeschriebenen Gesetzmäßigkeit meist einen Bauchklatscher, weil die Erwartungshaltung meist farbenfroher ist als das Potential des Duftes.
Bei Fougères hab ich selten Problem mit Süße, aber extrem mit Cremigkeit. Gibt wenig schlimmeres wie wenn der schön frische Lavendelstart von der Tonka eingecremt & eingepudert wird.
Fängt schön an, endet in moderner Beliebigkeit... zum Glück verstehen wir alle verschiedene Dinge unter "sexy". Cremig&süß sind da für mich eher Ausschlußkriterien...
Die synthetischen Hölzer sind nicht mal das Problem für mich, viel mehr ist es die Tonkanillesüße, die mir in der Basis zu viel ist & den Spaß verdirbt
zitrischer Bergamotte, gutes Opening, doch dahinter wabert schnell eine süße Cremigkeit, hat tatsächlich was buttriges Richtung Sandelholz, könnte aber auch ein Zusammenspiel aus Vanillin & Moschus sein. Die Gourmandsüße ist garnicht mal so ausgeprägt wie ich anfänglich befürchtet hatte.
Später kommt Ambroxan (& andere synthetische Holznoten) recht deutlich würzig-holzig neben der süßen Cremigkeit zur Geltung.
Also sexy ist er für mich an einem Mann nicht sonderlich, denn ein Mann riecht für mich nicht süß & cremig. Trotzdem kann dieser hier vermutlich besser bei Frauen punkten als richtig knarzige Fougères alter Schule, die junge Frauen durch das herb rasierwässrige meistens nerven. Mir ist er nicht frisch genug in der Basis durch die süßen Noten, aber das war auch das Ziel des Duftes, ihn dadurch zu modernisieren. Naja, wem‘s gefällt.
Mit Dank an Babylon84 🙏🏼
Süß und Mann - möchte ich nicht. Ich kann ja süße Düfte schon sehr selten ertragen... und dann noch an einem Mann... für mich nicht attraktiv. Cremig übrigens auch nicht... 😜
Nun, wer sich ein Superlativ in den Namen klebt, muss sich daran messen lassen. Andere sind schon an kleineren Vorsätzen gescheitert.
raus trauen bestimmt nicht schlecht :)
Später kommt Ambroxan (& andere synthetische Holznoten) recht deutlich würzig-holzig neben der süßen Cremigkeit zur Geltung.
Also sexy ist er für mich an einem Mann nicht sonderlich, denn ein Mann riecht für mich nicht süß & cremig. Trotzdem kann dieser hier vermutlich besser bei Frauen punkten als richtig knarzige Fougères alter Schule, die junge Frauen durch das herb rasierwässrige meistens nerven. Mir ist er nicht frisch genug in der Basis durch die süßen Noten, aber das war auch das Ziel des Duftes, ihn dadurch zu modernisieren. Naja, wem‘s gefällt.
Mit Dank an Babylon84 🙏🏼