AB von Blood Concept
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
3.6 / 10 46 Bewertungen
Ein Parfum von Blood Concept für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2011. Der Duft ist synthetisch-zitrisch. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Synthetisch
Zitrus
Frisch
Aquatisch
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AldehydeAldehyde SchieferSchiefer
Herznote Herznote
aquatische Notenaquatische Noten KieselKiesel
Basisnote Basisnote
metallische Notenmetallische Noten ZedernholzZedernholz
Bewertungen
Duft
3.646 Bewertungen
Haltbarkeit
7.333 Bewertungen
Sillage
5.632 Bewertungen
Flakon
5.042 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 05.06.2022.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Bath & Body Classic von Marbert
Bath & Body Classic

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
3
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
3
Duft
Ergreifend

520 Rezensionen
Ergreifend
Ergreifend
Top Rezension 22  
Blutdurchtränkt
Blutdurchtränktes Handtuch, was in einer Wasserlake liegt.
In einem sterilen Raum, eines Krankenhauses.
Grünes Halogenlicht, kahle Wände.
Eine schmutzige Nierentasse.
Etwas lauwarm, drückende Luft, die viel Feuchtigkeit ins ich trägt.
Chlorreiniger.
Toilette.

Wer viel Autopsie, Medical Detectives oder den ganzen Kram schaut, kann sich jetzt auch direkt ein Bild davon machen. Inklusive Hintergrundmusik und dumpfe, kalte Raucherstimmen der jeweiligen Sprecher. Oder aber ihr arbeitet im Krankenhaus, im Seniorenheim oder sonst wo, wo man immer mit solchen Szenarien in Berührung kommt.

Der Duft an sich , hat mit dem Blut ja nicht so viel gemeinsam, aber eine metallische Art, kann man ihm nicht abschreiben. Also, es riecht für mich so: Wenn man ein Handtuch mit Blut, auswäscht. Blut und Wasser - eine nicht besonders wohlriechende Verbindung. Zumal das Blut noch total frisch ist. Dazu ist der Duft äußerst nass feucht - obwohl er keineswegs kühl wirkt, sondern sehr lauwarm. Einfach nur eklig. Nierentassen bombardieren meine Gedanken, wenn ich den Duft einsauge. Komisch? Ist so! Dazu kommt auch noch ein chemisches Reinigungsmittel - Toilettenspülung - wieder drückende Luft, die sich schwer in den Lungen absetzt. Die Haltbarkeit auch nicht besonders schlecht!

Dieser Duft ist einfach grauenhaft. Wie man so etwas tragen kann oder will, ist mir persönlich ein Rätsel.
Für den persönlichen Dufthorrortrip, ist er aber wie geschaffen.
11 Antworten
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
6
Duft
Taurus

1146 Rezensionen
Taurus
Taurus
Top Rezension 11  
Autschn!
Als Träger der Blutgruppe AB, wenn auch mit Rhesusfaktor negativ, fühle ich mich ein wenig verpflichtet, mich endlich mal mit diesem Duft auseinander zu setzen.

Für mich eine recht zweischneidige Angelegenheit: zum einen finde ich ihn mit diesem äußerst zitrischen Auftakt jenseits jeglicher Natürlichkeit. Die Pyramide kann man sich schenken, das sollte wirklich niemand ernst nehmen. Zudem sind die Assoziationen zu scharfen Zitrusreinigern in Konfrontation mit Metall nicht weit hergeholt. Teilweise meint man auch zu Beginn Sidolin herausschnuppern zu können.
Darüber hinaus erinnert er mich an irgendetwas aus meiner Kindheit mit Zitrone, leider komme ich nicht drauf. Würde ich dem AB eine Farbe zuordnen, dann wäre es jedoch nicht Zitronengelb sondern ein fettes gleißendes Neongelb. Da ist sicherlich bei vielen die Schmerzgrenze erreicht.

Zum anderen finde ich das Ganze so schräg, dass es schon wieder seinen Reiz hat. Das Thema kühle unorganische zitrische Frische ist total überzogen und synthetisch clean, dass es fast wie eine Persiflage scheint. Wie der werte Terra schon meinte, dass er tatsächlich tragbar wäre. Ist er auch – vor allem an knallheißen Tagen und strahlendblauem Himmel. Zumal er mit satter Sillage und hochdrehender Haltbarkeit einiges in den Schatten stellen kann.
Man könnte ebenfalls schreiben: nicht unbedingt schön, aber selten. Und zumindest origineller als viele Mainstream-Schnarcher.

Nun, das Blut-Konzept erschließt sich mir nicht ganz. Oder steht die Blutgruppe AB für klinisch clean? Egal – es gibt weitaus belanglosere Düfte, da ist dieser noch das weitaus kleinere Übel.
Eigentlich würde der Name „NeonSun“ oder „NeonLemon“ besser passen, dann entsprechend in einem neongelben Flakon mit Kanten und viel Stahl oder Chrom abfüllen und entsprechend bei der jüngeren schmerzfreien Zielgruppe vermarkten. Ich denke, das könnte was werden.
8 Antworten
10
Haltbarkeit
3
Duft
DarkForest

22 Rezensionen
DarkForest
DarkForest
Top Rezension 9  
Ein frisch gescheuertes Chrom WC tut es auch
Dieser Duft ist auf der einen Seite erschreckend interessant, auf der anderen aber auch irgendwie sehr enttäuschend.

Ich liebe Aldehyde und auch metallische Noten, sowie auch Holz immer gern gesehen ist und als Geologe weis ich auch wie Schiefer und Kies riechen (garnicht mal so schlecht, als kleine Anmerkung). All diese Komponenten hatten AB erst einmal in meine Wunschliste katapultiert und den ersten Platz auf der "Zu-testen-Liste" einnehmen lassen.

Dann kam der Tag als ich die Probe von Blood AB bekam. Sofort aufgelegt und nichts mit warten - abrupt war ich in einer Wolke aus Frische und zitrischen Noten eingehüllt, garniert mit Metall. Raumgreifend, sehr ergiebig (hatte nur einmal gesprüht) und irgendwie sehr vertraut.
Nach kurzem Überlegen wusste ich auch woher, ich befand mich in einer frisch geputzten sanitären Einrichtung. Metall trifft auf gutes Reinigungsmittel. Das ist das Interessante, was ein Parfümeur nicht alles aus den Duftstoffen raus holen kann; wenn man die Liste ließt würde man eher nicht damit rechnen nachher auf einem Metall-Klo zu landen.

Enttäuschend ist die nicht vorhandene Entwicklung. Noch morgens als ich aufwachte und mein Handgelenk auf meiner Nase den Ruheplatz gefunden hatte, wurde ich mit dem gleichen Duft des Vortages begrüßt.

Die Haltbarkeit enttäuscht hingegen nicht auch noch am besagten Folgetag hatte er nicht wirklich an Intensität eingebüßt.

Fazit: Irgendwie faszinierend aber auf Dauer auch wieder sehr anstrengend und ermüdend. Als Raumduft vielleicht nicht schlecht. Zudem kann man ähnliche Resultate einfacher und ein wenig günstiger haben z.B. beim Putzen seines Bades.
Er hat seinen Platz auf der Wunschliste abgeben müssen.
3 Antworten
1
Duft
Terra

646 Rezensionen
Terra
Terra
Hilfreiche Rezension 0  
Nicht richtig ekelig, aber kein Stück schön
die Kommentare treffen den Duft gut und es ist wirklich nicht unbedingt ein schöner Duft. Für mich riecht es auch extrem nach Zahnarzt. Chirurgenstahl, der einem in den Mund geschoben wird, Stahlbecken. Viel aus Stahl. Die zitrische Kopfnote wandelt sich und riecht zusehends eher nach einer Art Desinfektionsmittel.

Ein Duft wie Sécrétions Magnifiques ist für mich aber beispielsweise immer noch eine olfaktorische Herausforderung. Bei ihm finde ich das Konzept auch irgendwie getroffen, aber er ist wie ein Panzer, der alles zerstört, was sich ihm in den Weg stellt, ist für mich nicht tragbar, ohne dass er mich quält und gleichzeitig fasziniert.

AB von Blood Concept finde ich nicht schlimm. Ich finde ihn sogar tatsächlich tragbar. Es ist einfach nur kein Wohlgeruch. Er stört mich eben genauso wenig wie der Geruch beim Zahnarzt, den ich auch nicht schön finde. Das Metall hier riecht recht authentisch nach Metall und sonst ist bis auf diese Reinigungsmittelnote für mich nicht viel zu erkennen. Das ist nichts was bei mir Übelkeit hervorruft oder ähnliches, ich finde es nur nicht gerade toll.

Natürlich ist AB absolut individuell, etwas völlig anderes. Ich kann in ihm aber keinerlei Schönheit erkennen, noch finde ich ihn "extrem", er stellt auch keine Grenzerfahrung dar oder ähnliches. Es ist einfach kein schöner Duft, ich will so absolut nicht riechen.
4 Antworten
4
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Mantus

487 Rezensionen
Mantus
Mantus
2  
Kalte Steine
AB beginnt zitrisch, dezent seifig, aber auch mineralisch - steril.

Unserer Parfuma "KingLui" möchte ich meinen aufrichtigen Dank für das Wanderpaket, in dem unter anderem dieser Duft enthalten war, ausrichten.

Als erstes kann man eine zitrische Note wahrnehmen, die auch eine dezente Seifigkeit mit sich bringt und dafür verantwortlich ist, dass die Kopfnote "lufthebende" Eigenschaften erhält und den Aldehyden zu verdanken ist.

Gleichzeitig ist da eine intensiv mineralische Nuance wahrnehmbar, die auch eine kalte Sterilität mit sich bringt und ich niemals auf Schiefer gekommen wäre, eher riecht es für mich wie eine kalte Sandsteinwand.

Diese Konstellation ist 20 Minuten auf meiner Haut wahrnehmbar, ehe sich die Herznote entfaltet.

Die Assoziation einer kalten Sandsteinwand bleibt auch in der Herznote bestehen, was mir persönlich schon ein wenig gefällt und nur vom Kiesel stammen kann, worauf ich auch niemals gekommen wäre.

Gleichzeitig habe ich das Gefühl, als würde ich etwas "aquatisches" wahrnehmen, so als wenn man mit den Händen durch kalte Steine streift, die immer mal wieder von Wasser durchflutet werden.

Die Herznote ist 4 Stunden auf meiner Haut wahrnehmbar, ehe sich die Basis durchsetzt.

Nun ist etwas intensiv, einnehmend metallisches wahrnehmbar, dass auch eine gewisse "Kühle" mit sich bringt und mich daran erinnert, als wenn ich an einer noch etwas lauwarmen, bereits abkühlende Platine eines Pc's rieche.

Dieser Geruch wird von einer ganz zarten holzigen Nuance untermalt und lässt den Duft angenehm ausklingen und vom Zedernholz herrührt.

Insgesamt hält der Duft 9,5 Stunden auf meiner Haut.

Die Sillage ist von Beginn an so konzipiert, dass man gut an die 2 Meter wahrgenommen wird und dies wird auch 3,5 Stunden so beibehalten, ehe sie sich in ruhigen Schritten minimiert, bis der Duft schließlich komplett ausklngt.
0 Antworten

Statements

9 kurze Meinungen zum Parfum
PapricaPaprica vor 8 Jahren
Mehr Metall geht selbst bei einem Slayer Konzert in einer Schlosserei nicht.
1 Antwort
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 8 Jahren
4
Flakon
0.5
Duft
Diese verwässerte Metallnote inkl. Aldehyde
ist absolut grauslig...
da kommt das Kopfkino in Wallung.
*Hannibal Lecter in Aktion*
brrrr.....
6 Antworten
AchillesAchilles vor 9 Jahren
1
Duft
Metallisch, unbehaglich, ne Menge schlecht sitzender und sich beissender Noten, wer würde ihn tragen:
Evil-Lyn von Masters of the Universe ;D
2 Antworten
SirLancelotSirLancelot vor 8 Jahren
5
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
0.5
Duft
Der Nr. 1 OP-Reiniger des Hygienemanagements!
Kontaminierte Instrumente & nosokominale Infektionen gehören ab jetzt der Vergangenheit an.
0 Antworten
TaurusTaurus vor 9 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
6
Duft
Hochsynthetischer Zitrusduft mit metallischem Einschlag und überdosierter Strahlkraft - geht zum Teil an die Schmerzgrenze, aber (er)tragbar!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Blood Concept

Black Series - A von Blood Concept 0 von Blood Concept B von Blood Concept Black Series - B: Magic Amber von Blood Concept Black Series - 0 von Blood Concept Black Series - A: Killer Vanilla von Blood Concept A von Blood Concept Black Series - B von Blood Concept PH - Bright Oudh von Blood Concept XL - Oxygen Vert von Blood Concept +MA von Blood Concept Black Series - 0: Cruel Incense von Blood Concept RED+MA von Blood Concept Black Series - AB von Blood Concept Red Series - 0: Absolute Suede von Blood Concept Red Series - AB: Tokyo Musk von Blood Concept Red Series - A: Green Cachemire von Blood Concept XX - Metro Velvet von Blood Concept Red Series - B: Wonder Tonka von Blood Concept XY - Nude Wood von Blood Concept