08.09.2015 - 06:42 Uhr

Ergoproxy
1128 Rezensionen

Ergoproxy
Top Rezension
Feines, helles Räucherwerk
Wenn ich es richtig recherchiert habe, dann ist Axum eine heilige Stadt der äthiopisch-orthodoxen Kirche und war früher mal die Hauptstadt eines gleichnamigen Königreiches. In der dortigen Kirche der heiligen Maria von Zion soll laut äthiopisch-orthodoxem Glauben die Bundeslade aufbewahrt werden. So viel zur Namensgebung, die mit dem quäntchen Halbwissen dann auch irgendwie Sinn macht, denn bei Axum handelt es sich um einen schönen, eher hellen Weihrauchduft.
Auch beim zweiten Test erschließt sich mir die Duftpyramide nicht wirklich, wenn man von Weihrauch und etwas Patschuli mal absieht.
Die Gewürze wurden wohl für einen anderen Duft verkocht und den Champagner hat man viel lieber selber getrunken, passt ja auch nicht wirklich zu einem Duft mit sakraler Namensgebung. ;) Der Rest versteckt sich ebenfalls hinter der Räucherwolke.
Axum ist ein monothematischer, heller Weihrauchduft, im Stil von CdG Kyoto, oder Loewe´s 7 . Die Umsetzung gefällt mir, aber, da ich die beiden genannten Düfte bereits habe, kann ich auf Morph verzichten, zumal er im direkten Vergleich weniger gut haftet und sich sehr zurückhaltend verhält, was die Projektion betrifft.
Wie die beiden genannten Weihrauchdüfte, so kann auch Axum meiner Meinung nach gut im Sommer getragen werden und mit der vergleichsweise schüchternen Performance geht der sogar an ganz heißen Tagen, ohne das jemand in Ohnmacht fällt.
Obwohl Weihrauch, muss dieser Morph vorerst nicht in meine Sammlung.
Auch beim zweiten Test erschließt sich mir die Duftpyramide nicht wirklich, wenn man von Weihrauch und etwas Patschuli mal absieht.
Die Gewürze wurden wohl für einen anderen Duft verkocht und den Champagner hat man viel lieber selber getrunken, passt ja auch nicht wirklich zu einem Duft mit sakraler Namensgebung. ;) Der Rest versteckt sich ebenfalls hinter der Räucherwolke.
Axum ist ein monothematischer, heller Weihrauchduft, im Stil von CdG Kyoto, oder Loewe´s 7 . Die Umsetzung gefällt mir, aber, da ich die beiden genannten Düfte bereits habe, kann ich auf Morph verzichten, zumal er im direkten Vergleich weniger gut haftet und sich sehr zurückhaltend verhält, was die Projektion betrifft.
Wie die beiden genannten Weihrauchdüfte, so kann auch Axum meiner Meinung nach gut im Sommer getragen werden und mit der vergleichsweise schüchternen Performance geht der sogar an ganz heißen Tagen, ohne das jemand in Ohnmacht fällt.
Obwohl Weihrauch, muss dieser Morph vorerst nicht in meine Sammlung.
14 Antworten