Wildkräuter/getrocknete Wiesenblumen/Heu/hell/klar/medidativ

76 - 97 von 97
0

Ich glaube mittlerweile näher dran als Issara wird kaum etwas sein. Ich hoffe nur noch einen weiteren Teilnehmer zu finden, um mir das Dusita 3er Cofret mit den kleinen 15ml Flakons zu teilen. Der Issara ist einfach unbeschreiblich schön.

0

Kennst du den Un Dimanche à la Campagne bzw. Herbes Troublantes ? Ich habe leider nur die alte Version getestet, die neue wurde glaube ich ein wenig verändert. Soweit ich mich erinnere, habe ich da kaum Orangenblüte herausgerochen, eher Kräuter und eine angenehme Frische. Eventuell noch testenswert.

Oh und Bravanariz konnte ich in deiner Getestet-Liste nicht entdecken. Cologne Rosemary riecht unglaublich wunderschön mediterran kräuterig ( Cologne Lavender ist die weniger zitrische Variante) und auch die Landscape Scents könnten was für dich sein Landscape Scents - CalaLandscape Scents - Muga (der ist der wohl trockenblumigste von allen) Landscape Scents - Bosc 

0

Vielen Dank für die Tipps. Die klingen für mich leider alle zu zitrisch und bei denen, wo das weniger der Fall ist, haben wir wieder Mastix und Strohblume. Ich glaube so ganz kann sich noch niemand vorstellen, wie ich das meine, aber ich kann es nicht besser beschreiben.

Ich habe es ja nun geschafft ein 3er Set von Dusita zu sharen und bekomme daher bald einen 15ml Flakon Issara. Ich habe mir vorgestellt sowas in etwas weniger süß mit etwas mehr Kräutern zu finden. Denn Issara riecht für mich fast nur nach Heu, Tonka etc. Coumarin in allen Facetten. Erstmal habe ich mit dem dann schon einen grandiosen Heuduft. Die suche nach der trockenen Kräuterwiese geht aber trotzdem weiter.

0

Hallo Terra,

habe Deinen Thread gerade gefunden und mit großem Interesse gelesen. Ich glaube, ich bin nach einem ganz ähnlichen Duft wie Du auf der Suche. Bist Du mittlerweile fündig geworden?

Schöne Grüße!

0

Ich musste sofort an Pause denken. Der ist zwar für Frauen in der Menopause konzipiert… wenn dich das nicht stört 😅, aber ich hatte genau die Assoziationen und die Gedanken, die du beschrieben hast, als ich den Duft getestet habe! 

1

@Anouschka wie bereits zuvor geschrieben ist es letztendlich Issara geworden .

@LaGrenouille durch die Heunote könnte er schon in die Richtung gehen. Wenn sich eine Gelegenheit bietet, teste ich ihn mal. Obwohl ich hoffentlich nicht in die Menopause komme 😬.

0

Ich verstehe. Solltest Du noch einen anderen Fund machen, bin ich gespannt auf Dein Update. 
Issara kommt hoffentlich nach Pfingsten bei mir als Probe an. Vielleicht ist das ja auch mein Duft. Smile

0

Thematisch könnten auch passen (wenngleich sicher zT zu ledrig, zu bitter, zu animalisch, zu rauchig, zu süß, zu grün😉):

Hindu Gras - ätherisch, trocken, krautig, mit Teenoten

Green Absinth - verblasstes Grün, Wermut, krautig-zitrisch

Fougère Bengale - krautig, verdorrt, leicht animalisch

Wind of the Great Steppe  - luftig-holzig, trockene/leicht süßliche Kräuter, etwas Leder im Hintergrund

Sables - staubtrockenes Dünengras, leicht harzig

Zeybek - komplexer Duftverlauf, Lavendel wird zu leicht animalischem, tabakhaltigem Heu

0

Danke dir. Fougère Bengale steht schon ewig auf meiner ML. Es hat sich bisher einfach keine Möglichkeit geboten, den nochmal zu testen.

Zeybek klingt interessant und kommt auch auf die ML.

0

Ich habe mir Bucoliques de Provence gekauft und könnte mir vorstellen, dass der für Dich in Frage kommt.

0

Lieber Terra, bin zufällig über die Diskussion gestoßen und noch nicht sehr lange dem Parfum-Virus verfallen.

Aber ich hätte vielleicht eine Idee, die zu Deinem Thema passt und die noch nicht erwähnt wurde, soweit ich die spannende Diskussion überblicke.

Wirf vielleicht mal einen Blick auf "Vie de chateau intense" von Patricia Nicolai - erweckt für mich (natürlich wegen dem Namen...) eine Spätsommer-Felder-an der Loire-vor-verfallenem Schloss-Assoziation. Empfehle sehr die assoziationsreiche Rezension von Medusa, bringt den Duft sehr schön rüber...

Ist ein abgewandelter Chypre mit u.a. Thymian und Estragon (neben der sehr dezenten Grapefruit und Bergamotte) in der Kopfnote, für mich kaum merkbaren "Blumen" (Jasmin und Rose schimmern allenfalls leicht durch) im Herzen und an der Basis mit Heu und Tabak ergänzt, alles sehr harmonisch verblendet, finde ich. Keine Angst vor dem Eichenmoos, das ist zumindest für meine Nase allenfalls (mit Vetiver und Patchouli zusammen) in der Kulisse versteckt... Das Ganze riecht außerdem äußerst natürlich.

Ein warmer, heller Wohlfühlduft, Songs an einem Sommerabend, klassisisch-französischer Nicolai-Stil. Gibt´s auch in 35ml, so dass man sich nicht gleich verausgaben muss. Hier der link zur Website von Parfums de Nicolai

0

vielen Dank. Die Nicolai sind oft schon sehr gut, aber mir auch zu oldschool. Hab den glaube ich schon mal getestet und zumindest da war er mir doch zu retro.

0

Interessanter Thread. Hast du diesen hier schon probiert?:

"Un Jardin à Cythère | Hermès" : zitrisch-herb-krautiger Start und dann volle Ladung Heu. 😆. War nix für mich, könnte dir aber gefallen! 

0
MissMartha

Interessanter Thread. Hast du diesen hier schon probiert?:

"Un Jardin à Cythère | Hermès" : zitrisch-herb-krautiger Start und dann volle Ladung Heu. 😆. War nix für mich, könnte dir aber gefallen! 

Den hab ich tatsächlich auf der Merkliste und werde ihn mal testen. Der klingt nicht uninteressant.

0

Die Duftrichtung mag ich sehr gern und verfolge neugierig den Thread. Letztens habe ich Pause  getestet und leider muss ich sagen, dass ich überwiegend Mimose rieche. Heu/ Trockenblumen merke ich nicht. Der Duft ist nicht schlecht und vielleicht hat er die versprochene Wirkung, aber zumindest bei mir ist er ganz anders als hier gesucht.

0
Terra
MissMartha

Interessanter Thread. Hast du diesen hier schon probiert?:

"Un Jardin à Cythère | Hermès" : zitrisch-herb-krautiger Start und dann volle Ladung Heu. 😆. War nix für mich, könnte dir aber gefallen! 

Den hab ich tatsächlich auf der Merkliste und werde ihn mal testen. Der klingt nicht uninteressant.

Sehr gut 😊 ... ungewöhnlich ist er auf jeden Fall. Viel Spass beim Testen!

0
Nelle

Die Duftrichtung mag ich sehr gern und verfolge neugierig den Thread. Letztens habe ich Pause  getestet und leider muss ich sagen, dass ich überwiegend Mimose rieche. Heu/ Trockenblumen merke ich nicht. Der Duft ist nicht schlecht und vielleicht hat er die versprochene Wirkung, aber zumindest bei mir ist er ganz anders als hier gesucht.

Wo hast du den eigentlich gefunden? Bei zwei Bewertungen kommt man ja scheinbar nicht so einfach ran.

0

Bei Woodberg gibt‘s Pause -Proben

0

Wo hast du den eigentlich gefunden? Bei zwei Bewertungen kommt man ja scheinbar nicht so einfach ran.

Ich habe das Abel Discovery Set bei Julie Shines gekauft. 

1

Hallo Zusammen, ich bin zwar nun mindestensd die dritte, die es hier noch mal probiert, aber das Wunschgesuch im Eingangspost klingt so fantastisch! Ich habe mir dementsprechend schon die "will testen"-Liste angefüllt. Ich probiere es dennoch: @Terra ist seither noch ein kleines Wunder geschehen, hast du noch was neues zu dem Thema gefunden?

1

Bei dem Thema muss ich an Mémoire d'une Odeur denken

1

Zwar noch nicht getestet, da neu auf dem Markt aber vielleicht wäre Paddock interessant?

1

Oh Mann @Fesch, den hatte ich schon erfolgreich verdrängt... Hatte mir den gleich auf die Wunschliste gesetzt als er neu war, aber so wie ich das verstanden habe, ist/war das ein sehr exklusives Ding ... Wirklich fies, denn der klingt so gut...

76 - 97 von 97
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Wildkräuter/getrocknete Wiesenblumen/Heu/hell/klar/medidativ
Gehe zu