Herbes Troublantes 2021

Herbes Troublantes von Guerlain
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.0 / 10 246 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Guerlain für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2021. Der Duft ist grün-frisch. Es wird von LVMH vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Frisch
Zitrus
Würzig
Blumig

Duftnoten

kalabrische Bergamottekalabrische Bergamotte MinzeMinze ThymianThymian MoschusMoschus OrangenblüteOrangenblüte RosmarinRosmarin

Parfümeure

Bewertungen
Duft
8.0246 Bewertungen
Haltbarkeit
6.5207 Bewertungen
Sillage
6.1200 Bewertungen
Flakon
8.6183 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.1132 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 06.01.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Un Dimanche à la Campagne von Guerlain
Un Dimanche à la Campagne
Kologne Shield of Protection von Kilian
Kologne Shield of Protection
Mugler Cologne von Mugler
Mugler Cologne
Artisan Pure von John Varvatos
Artisan Pure
Aqua Minimes von Le Couvent
Aqua Minimes
Torino21 von XerJoff
Torino21

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
5
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
ErhanSaceros

34 Rezensionen
ErhanSaceros
ErhanSaceros
Hilfreiche Rezension 22  
LVMH verzichtet weiterhin auf Parfümeurskunst und Innovation
Mich wundert es die letzten Monate immer mehr, wie mit einfachen, blendenden Düften versucht wird, den Markt zu erobern.
Da hätten wir die fast komplette Umkrempelung von den Dior Düften bis ins extrem Gewöhnliche.
Dann gibt es noch die Luis Vuitton Düfte, die mit dem "Kopfnoten-Konzept" oder "KISS-Prinzip" auf ein komplettes, stabiles Duftgerüst verzichten.

Seit ich L'Homme Ideal Cool getestet habe und die Düfte, die danach erschienen sind, verlor ich immer mehr Interesse zu dieser Marke. Ich weiß, dass vor allem erfahrene Nutzer diese Marke sehr schätzen und das auch zurecht. Viele älteren Düfte von Guerlain sind einfach sehr durchdacht entwickelt worden.
Aber der Trend ins Belanglose (so wie bei Dior), scheint so langsam auch bei Guerlain der Fall zu sein. Ich habe eben mal kurz die Bewertungen vom neuen Habit Rouge angeschaut. Die Sorge bestätigt sich leider auch hier. Aber nun zum Herbes Troublantes.

Der Auftakt ist handwerklich sehr gut gemacht, auch wenn es olfaktorisch kein neuartiges Highlight ist. Da hätten wir leicht getrocknete Minzblätter, die der Orangenblüte einen eher neroligen Twist verleiht. Dies wird von authentischen grün-kräuterlichen, etwas herben Noten begleitet. Schön erfrischend!

Nach einer Stunde muss man leider feststellen, dass dieses Konstrukt rasch in sich fällt und der Duft einen nur geblendet hat. Der Auftakt, der eigentlich kein Highlight war, ist im Vergleich zum ganzen Verlauf eigentlich doch ein Highlight.
Denn das was nach dem Auftakt kommt, ist sehr gewöhnlich: pudrig-seifiger Orangenblüten-Moschus mit dezent zitrischen Aromen. Zwar ist das fein abgerundet, aber es duftet stundenlang bis zum Schluss nach mediterranen Erfrischungstücher/Erfrischungssprays auf meiner Haut. Alle anderen Noten hatten ihre Aufführung nur in der ersten Stunde.

Ich muss zugeben, dass ich die vorherige Version des Duftes nicht kenne. Aber es erschließt sich mir nicht, warum man ein vorheriges EdC in ein EdP umwandelt, wissend, dass der vorherige Duft mehr Erfrischung als Parfüm war. Da kann man sich wirklich nur aufregen wie versucht wird, ein EdC (welche in der Regel Dufttechnisch sowieso einfach sind) zwanghaft in die "exklusive" Ecke zu schieben, um mehr Profit zu machen - mit der Begründung von hochwertigen Flakons und erhöhten Konzentrationen.

Wenn wir uns weiterhin mit dem Mittelmaß zufrieden geben, dann können wir von Innovation und Kunst in Zukunft nur noch träumen.
9 Antworten
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Serenissima

1123 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Top Rezension 23  
und über allem die Minze
Wer einmal Minze im Garten oder auf dem Balkon hatte, der weiß: Minze ist ein ausdauernder Gast und sie nimmt sich mit schöner Selbstverständlichkeit allen Platz, den sie zu benötigen glaubt.
Nicht grundlos werden in unserem Botanischen Garten die diversen Minze-Arten mit ihren Töpfen im Boden eingegraben; sie wuchern und sprengen auch gern ihre Terrakotta-Behältnisse.
Acht Minze-Sorten hatte ich in einem Sommer auf dem Balkon; alle aus Kopfstecklingen gezogen:
War das ein Duft!
Besonders morgens, wenn der Tag noch sehr jung war und auch die Lavendel- und Rosmarinpflanzen aromatisch den Tag begrüßten.

Nun sind also auch die Parfümeure des Hauses Guerlain dem wundervollen Duft der sonnenbeschienenen reichartigen Minze ins Netz gegangen und hat deren natürlichen Zauber gekonnt in "Herbes Troublantes" eingefangen.
Durch große Wiesen mit Wildkräutern führt dieser Duft-Spaziergang.
Vorbei an alten Zitrushainen, aus denen goldene Bergamotten frisch-freundlich grüßen und die zarten Orangenblüten herzerwärmend lächeln.
Der Nachmittag hat schließlich die flirrende Hitze abgelöst; das Land atmet auf und duftintensiv aus. Die Mittagsruhe ist beendet: die Erde lebt!
Das meinen auch die Zikaden, die zusammen mit dem unter dem dunkelgrün-lackierten Laubdach der Hesperiden-Bäume lagernden auf seiner Flöte spielenden Gott Pan ihr manchmal nervtötendes Lied erneut anstimmen.
Wellen aromatischer Minze steigen aus den Wiesen, breiten ihre Duftschwingen aus und durchziehen die noch sommerlich warme Luft, während Unmengen von Insekten mit gemütlichem Brummen zwischen den einzelnen Arten unterwegs ist.
Natürlich dürfen auch Thymian und Rosmarin nicht fehlen: das mediterrane Hinterland ist voll von ihnen und ihren kräftig-würzigen Duftnoten.
All diese Sommeraromen kommen bei dieser Komposition, scheinbar frisch aus der Natur, in den Flacon.
Ein leicht animalischer Hauch von warmem Moschus schließt dieses heitere Duftbild harmonisch ab.

Es fehlt nur noch ein leichter Imbiss mit Brot, Käse und Wein, um die Illusion eines Urlaubstages in der urwüchsigen Natur entstehen zu lassen.
Diese entspannende und gleichzeitig belebende grüne Frische ist eine Wohltat im Hochsommer und in der Nebensaison eine kleine Duftauszeit aus dem Grau des Alltags.

Erstaunlich reich und haltbar ist „Herbes Troublantes“, voll von herrlicher Würze und der Zärtlichkeit einer leichten Umarmung.
Gerade für jemanden wie mich, der die strahlende Zitrusfrische häufig als etwas grell und störend empfindet, ist diese leise, aber intensive Würzigkeit sehr angenehm.
An diesen Ort werde ich gern von meinen Duft-Abenteuerreisen zurückkehren und mich von der tiefen Harmonie des Augenblicks verwöhnen lassen.
8 Antworten
8
Preis
10
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
10
Duft
Snape1411

1 Rezension
Snape1411
Snape1411
13  
Frühlingsmärchen
Die Komposition dieses Dufts übertraf meine Erwartungen um Längen. Obwohl ich für gewöhnlich kein großer Anhänger von frischen Düften bin, war ich von diesem direkt überzeugt.

Die DNA ist perfekt abgestimmt, und die einzelnen Komponenten ergänzen sich in einer feinen Harmonie. Zu Anfang nehme ich vor allem Bergamotte wahr, welche jedoch im Gegensatz zu manch anderem Parfum ausgesprochen edel daherkommt und keine Assoziationen zu sanitären Einrichtungen weckt. Die Minze bleibt im Hintergrund, und es gesellen sich Orangenblüte und weitere würzige Klänge hinzu. Die Moschusnote rundet ihn sanft ab.

Dieser Duft sucht nicht nach Aufmerksamkeit und ist keineswegs raumfüllend. Trotzdem bleibt er selbstbewusst und ist sich seiner zeitlosen Eleganz bewusst.

Als einziger Makel bleibt die Haltbarkeit. Ansonsten eine klare Kaufempfehlung!
2 Antworten
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Alisa23

62 Rezensionen
Alisa23
Alisa23
12  
Mein Resümee zu Guerlains Herbes Troublantes
- der Duft hat einen leichten unbeschwerten und beschwingt fröhlichen Charakter, der sowohl anregend frisch als auch besänftigend wirkt

- die grün würzigen Noten sind weichgezeichnet durch die Moschus-Blüten- Kombi und werden im Verlauf cremig, fluffig und fein. Deshalb für mich ein neutraler Duft für eine Frau

- insgesamt hat HT eine hohe Diffusität und Transparenz, die Haltbarkeit ist dabei enorm

- HT ist deutlich weicher und komplexer wie Herba Fresca, und harmoniert besser mit dem Haut PH

- an mir riecht HT vom Dufteindruck wie eine schöne Bodylotion, die einen frisch krautigen Touch hat, aber in eine angenehme ausstrahlende Duftwolke verpackt ist, ganz nach dem Motto:

“Die größte Kunst besteht darin, etwas Einfaches richtig gut zu machen”

Das ist in Herbes Troublantes perfekt gelungen, meiner Meinung nach. Der Duft strengt seine Trägerin nicht an, verleiht gepflegte Frische und charakterliche Umgänglichkeit und ist von der technischen Umsetzung und Qualität eine 1A mit Sternchen.

Tragen würde ich den Duft zu hellen Tönen im smart casual look, ob leger oder etwas schicker für den Abend ist beides vorstellbar.

Danke Guerlain für diesen modernen aber klassischen Duft!
4 Antworten
6
Preis
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Fragend

5 Rezensionen
Fragend
Fragend
5  
Enttäuschte Erwartungen
Auf der Guerlain Seite habe ich den Test gemacht welcher Duft zu mir past. Da kam es raus mit Beschreibung es duftet nach Wiese soweit ich mich erinnere.
Also hatte ich hohe Erwartungen.
Ich liebe grüne Noten im Duft, Frische und Natur.
Heute kam mein Paket also testete ich es gleich
Im ersten Moment entfaltet sich Frische leicht alkoholisch , aber es verfliegt und dann kam deutlich Zitrus hervor.
Nach einer ganzen Weile später etwas seifiges dass wohl die Kräuter verbirgt.
Also für mich, riecht eine Wiese nach Wildblumen wenigstens wo ich aufgewachsen bin. Es gab auch Kräuter wie Thymian aber nicht als dominierende Nuance.
Meine Hoffnung wurde enttäuscht denn ich dachte ich hätte den Geruch der Kindheit gefunden. Wohl eher nicht meiner…
3 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

68 kurze Meinungen zum Parfum
Konst121Konst121 vor 10 Monaten
5
Sillage
5
Haltbarkeit
9
Duft
Wohltuende Kräuter
zitrusgelbe Frische
belebende Minze
sanfter Moschusschleier
strahlendes Lachen
simple Freuden
an den einfachen Dingen
35 Antworten
YataganYatagan vor 3 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Zitruseröffnung, dann würzig grüne, aromatische Töne mit floralem Herzen und pudriger Moschusbasis: schlicht gut gemacht, Guerlain!
28 Antworten
LuwaLuwa vor 10 Monaten
9
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
8.5
Duft
Bergamottenherz
pulsiert saftig
Minzekick für hohen Puls
Grüne Frische
Moschusfluff toll ergänzt
Schlägt zu kurz
Unbeschwert&angenehm
39 Antworten
AzuraAzura vor 3 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
9
Duft
Un Dimanche à la Campagne - neuer Name, bekannte Traumsequenzen: sich wiegende Kornfelder. Heu. Kräuter. Grillenzirpen. Frei. Losgelöst.
13 Antworten
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 3 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Un Dimanche à la Campagne
im neuen Flakon ;)
... grün-britzelig-kühl ...
Wildkräuterwiese & Moschus!
Was für ein Frischekick:)
21 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Guerlain

L'Homme Idéal (Eau de Parfum) von Guerlain Angélique Noire von Guerlain Cuir Béluga von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Parfum) von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum) von Guerlain Spiritueuse Double Vanille von Guerlain Tonka Impériale von Guerlain Shalimar (Eau de Parfum) von Guerlain L'Instant Magic (Eau de Parfum) von Guerlain Habit Rouge (Eau de Toilette) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Toilette) von Guerlain L'Homme Idéal Extrême von Guerlain Vetiver (Eau de Toilette) von Guerlain Bois d'Arménie von Guerlain L'Heure Bleue (Eau de Parfum) von Guerlain Santal Royal (Eau de Parfum) von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum Intense) von Guerlain Aqua Allegoria Mandarine Basilic von Guerlain Héritage (Eau de Toilette) von Guerlain Mitsouko (Eau de Parfum) von Guerlain L'Homme Idéal Cologne von Guerlain