Suche Cologne

Suche Cologne 0
Hallo,
da es jetzt ja doch wärmer geworden ist, sind mir meine ganzen pudrigen und vanilligen Düfte doch ETWAS zu schwer und meine andere Duftliebe kristallisiert heraus: Zitrische Düfte!

Ich liebe vor allem Bergamotte, Zitrone und Limette. Tee & Lavendel auch sehr.
Von Grapefruit, Bitterorange und Blutorange bin ich eher nicht so der Fan, aber wenn sie nicht die Hauptrolle spielen, ist das auch ok. Vetiver, Eichenmoss empfinde ich als etwas maskulin, in geringer Dosis mag ich sie jedoch. Was ich gar nicht mag, ist Neroli und Fruchtaromen.

Habt ihr vielleicht ein paar Tips für mich?
Vielen Dank schonmal!
0
Schau Dir mal die Aqua Allegorias von Guerlain an, z.B. "Aqua Allegoria Teazzurra" & "Aqua Allegoria Herba Fresca".
0
Ein ganz wundervoller realistisch-zitrischer Unisexduft ist mMn "Sur la Route (2018)". Er befindet sich zumindest schon seit einer Weile auf meiner Wunschliste.

Für einen Mann würde ich "Bois du Portugal" empfehlen. Super Bergamotte, Lavendel und Holz. Schnupper trotzdem mal dran, wenn Du möchtest.

"Hermessence Rose Ikebana" ist spritzig-sauer durch Rhababer - sauer und minimal fruchtig - und Zitrone und kombiniert das mit einer knackigen Rose. Den Tee in der Notenliste errieche ich allerdings nicht. Für mich wie Rosenlimonade. Erfrischend, spritzig, leider nur mäßig haltbar und mir einen Tick zu feminin. Aber das ist eben so bei dieser Kategorie Düfte.

"Virgin Island Water" hat eine tolle Limettennote. Man muss aber auf die Kokosnussnote und die Creed typische Moschus-Ambergris Basis klarkommen.

Kein Geheimtipp mehr, glaube ich, aber dennoch eine tolle sommerliche Alternative zu den häufigeren Zitrusnoten ist "Note de Yuzu".Die Grapefruit rieche ich nicht. Dafür salzige Yuzu mit dem Geruch eines sauberen Strandes.

Siebter's Vorschlag ist auch gut. Die Aqua Allegoria Reihe beinhaltet wirklich tolle zitrische Sommerdüfte. Auch hier darf und sollte aber nachgelegt werden nach ein paar Stunden. "Aqua Allegoria Mandarine Basilic" entspricht vielleicht ebenfalls deinem Gesuch.
Re: Suche Cologne 0
EdithLyri:
...
Ich liebe vor allem Bergamotte, Zitrone und ... Was ich gar nicht mag, ist Neroli und Fruchtaromen.

Ziemlich gefloppt, weil wirklich echt ist Citron Sauvage von Profvmo. Der Duft einer Zitronenplantage während der Blüte ist 100% getroffen. Was hier zum Leidwesen mancher Kenner fehlt, ist jeder Anklang üblicher Zitronensurrogate, die mit ihrer dauerhaften Schneidigkeit Haltbarkeit machen. Auch chemische Bitterkeit und grenzüberschreitende Reichweite fehlen. Ein Hauch Vetiver grundiert mit der bekannten Graswurzel, zarte Krautwürze und eine fein duftige Blumigkeit balancieren die narkotische Schwere der biologischen Blüte. Und Neroli ist es definitiv nicht, weil komplett unsüß. Frucht - es ist die Blüte, also keine.
Re: Suche Cologne 0
Catch22:
EdithLyri:
...
Ich liebe vor allem Bergamotte, Zitrone und ... Was ich gar nicht mag, ist Neroli und Fruchtaromen.

Ziemlich gefloppt, weil wirklich echt ist Citron Sauvage von Profvmo. Der Duft einer Zitronenplantage während der Blüte ist 100% getroffen. Was hier zum Leidwesen mancher Kenner fehlt, ist jeder Anklang üblicher Zitronensurrogate, die mit ihrer dauerhaften Schneidigkeit Haltbarkeit machen. Auch chemische Bitterkeit und grenzüberschreitende Reichweite fehlen. Ein Hauch Vetiver grundiert mit der bekannten Graswurzel, zarte Krautwürze und eine fein duftige Blumigkeit balancieren die narkotische Schwere der biologischen Blüte. Und Neroli ist es definitiv nicht, weil komplett unsüß. Frucht - es ist die Blüte, also keine.

Es gehört glaube ich zu den grundlegenden Wahrheiten in der Community, dass sehr natürlich riechende Zitrusdüfte nicht lange halten und lange haltende nicht natürlich riechen. Umso größeren Respekt ringt es mir ab, wenn es ein Parfümeur/eine Parfümeurin schafft beides zu verbinden. Vermutlich steht dahinter auch oft ein teures chemisch verändertes natürliches Öl. Man siehe "Bigarade Concentree". Hier wurde dem natürlichen Pomeranzenöl seine photosensibilisierende Wirkung ausgetrieben. Es ist ebenso bei Eichenmoos möglich die von der IFRA verbotenen Stoffe zu entfernen, aber auch das ist sehr aufwendig und teuer.

Eine Grundsatzdiskussion über echte Zitrusöle (sofern sie denn überhaupt noch unverändert erlaubt sind) und den sich durch konstante Berieselung mit synthetischen Ersatzstoffen - von Catch22 hier so eloquent als Surrogate bezeichnet - veränderten Kundengeschmack ist mit Sicherheit interessant, aber auch kaum zielführend. Die Richtlinien sind so, wie sie sind und der Geschmack der Kundenmasse nun mal ebenso. Es muss halt für die Mehrheit der Kunden lang halten und stark riechen. Und da bleibt, denke ich, im Bereich Zitrus nur der Griff zur Synthetik übrig.
0
Da Du auch einen Durance Duft in Deiner Sammlung hast, würde ich Dir empfehlen Dich bei L´Occitane umzusehen. Beide Firmen machen schöne frische naturnahe Düfte:
www.parfumo.de/Parfums/LOccitane_en_Provence/V erveine_Agrumes_Citrus_Verbena_Summer_Fragranc e ist schön erfrischend und es gibt auch ein tolles Duschgel
sonst den Klassiker:
https://www.parfumo.de/Parfums/LOccitane_en_Pr ovence/Verveine
halten beide nicht ewig sind aber tolle Sommerdüfte die man nie über hat. Der Verveine ist etwas herber, der Agrumes Summer ist weiblicher und weicher.
Re: Suche Cologne 0
Kenshin:
... die von der IFRA verbotenen Stoffe zu entfernen, aber auch das ist sehr aufwendig und teuer.

Eine Grundsatzdiskussion über echte Zitrusöle (sofern sie denn überhaupt noch unverändert erlaubt sind) und den sich durch konstante Berieselung mit synthetischen Ersatzstoffen - von Catch22 hier so eloquent als Surrogate bezeichnet - veränderten Kundengeschmack ist mit Sicherheit interessant, aber auch kaum zielführend. Die Richtlinien sind so, wie sie sind ... nur der Griff zur Synthetik übrig.

Darum geht's mir nicht. In vielen Kommentaren finden sich Worte wie "Performance" oder "Preis/Leistungsverhältnis", Parfüms werden nach "Zutatenliste" besprochen - alles ziemlich dummes Zeug, aber eben Standard. Und dann werden tatsächlich, natürlich echte Produkte verschmäht als "Klostein".

Ein sicher stark synthetisches Parfüm mit durchaus respektabler Qualität in der Mache, wie es eben gemacht ist, das ist Iskander. Noch mehr synthetisch, offensiv mit Witz, das wäre Multiple Rouge, welches aber eher der parfümeur-ischen Idee, als dem täglichen Gebrauch zugewendet ist.

Viel Glück beim Finden!
0
Da du ja pudrig-vanillig in der kälteren Jahreszeit bevorzugst und jetzt was zitrisches erwünschst, wie wäre es da mit "L'Homme Idéal Cologne" von Guerlain? Glaube, der wäre genau das Richtige! Wink

Zwar ein Männerduft, aber einen Test mal wert...
0
Wie wäre es mit

"Mugler Cologne" von Mugler, oder

"Escale a Portofino" von Dior, finde ich auch gut für wärmere Temperaturen
0
Incense:
Wie wäre es mit
......
"Escale a Portofino" von Dior, finde ich auch gut für wärmere Temperaturen

Der Portofino ist für mich aber Neroli pur.... und das mag EdithLyri laut Eingangspost nicht (probieren kann sie ja trotzdem Wink )

Da ich gerade die Splashs (ich nennen sie so, weil als Parfum gehen die für mich nicht durch) Rain und Cucumber teste, fallen sie mir ein - sehr frisch, leicht zitrisch, unsüß, grün und leicht
0
Tee+Bergamotte: "Eau Parfumée au Thé Vert"

(allerdings ist die Haltbarkeit nicht so gut, aber das muss man eh selber ausprobieren)
0
Vielen vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! Ich werde definitiv einiges testen.
Die Aqua Allegorias hab ich mir schon mal angeschaut - die klingen vielversprechend!
Und das Eau Parfumée von Bvlgari steht schon lang auf meiner Merkliste Smile bisher konnt ich aber in keinem Douglas einen Tester finden.
L'Occitane werd ich mir definitiv mal anschauen, danke für den Tipp!
Citron Sauvage klingt sehr spannend, naturnahe Zitronenblüten liebe ich Smile
Das Hermessence Rose Ikebana und Bois du Portugal lesen sich auch super - sowie auch die anderen Vorschläge. Toll! Jetzt hab ich viel zu störbern. Very Happy
0
Den "The Time" finde ich auch sehr schön. Er verbindet lockere zitrische Elemente mit Tee und ganz leicht krautigen Noten. Dazu in der Basis etwas nicht zu lippenstiftige Iris.
Sehr geeignet von man einen leicht gut ausbalanciert Duft schätzt.
Zuletzt bearbeitet von MrGaunt am 26.04.2019 - 08:24 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Versuch doch mal "Eau de Cologne" und "Thé Pour un Été"
0
wie wärs mal ganz klassisch? für heutige Verhältnisse ist das schon gewagt: "Original Eau de Cologne".
0
ElysaShades:
wie wärs mal ganz klassisch? für heutige Verhältnisse ist das schon gewagt: "Original Eau de Cologne".

Ich find den gar nicht altbacken riechend. Viel moderner als 4711 für meine Nase.
0
Eau de Rochas und Ô de Lancôme.
0
Guerlains "Eau de Cologne Impériale" habe ich heute geschnuppert und war begeistert: so geht Hesperidenfrische! Allerdings habe ich ihn nicht auf der Haut getestet und kann nichts zur Haltbarkeit sagen.
0
Saftige Zitrone mit Tee. Den fände ich sehr passend:
"Collection Grands Crus - Assam of India"
0
Probier mal den "Verveine Cédrat" ist ein toller Zitrus
0
Cool, noch mehr Vorschläge Very Happy
vielen Dank an alle!
0
+1 für "Collection Grands Crus - Assam of India" und "Thé pour un été"
weiteree schöner zitrischer Teeduft "Dear Polly"
oder einfach mal die bvlgari Teedüfte durchteste (der blaue ist mit Lavendel, den Du ja auch magst)
0
Du suchst Bergamotte und Tee?
Versuch einmal:
"06 L'Eau Rare Matale"
0
Oder diesen?
"Mistral Patchouli"
Gruss
0
Terra:
ElysaShades:
wie wärs mal ganz klassisch? für heutige Verhältnisse ist das schon gewagt: "Original Eau de Cologne".

Ich find den gar nicht altbacken riechend. Viel moderner als 4711 für meine Nase.

Ich auch. Ich glaub viele Leute haben eine gewisse Scheu sowas zu tragen. Aus Imagegründen. Wobei ich schon auch das Gefühl hab, den Farina muss man tragen können. Ist natürlich mein subjektives Empfinden aber ich hab nicht den Eindruck dass der jedem steht. Ist ein Charakterduft, der 4711 nicht.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Suche Cologne
Gehe zu