Abgeschreckt von fruchtigen Düften (durch Erba Pura)

1 - 25 von 27
Abgeschreckt von fruchtigen Düften (durch Erba Pura) 0
Hallo zusammen,

ich Interesse mich noch nicht sehr lange für Nischendüfte, bin allerdings mittlerweile voll im Hype und versuche einiges zu testen.
Als ich noch sehr neu war, suchte ich nach einem Nischenduft, für den sich ein Blind-Buy sicherlich lohnen würde, da ich dachte, dass es in meiner Nähe keine / wenige Parfümerien gibt, die gute Nischendüfte anbieten.
Nach unzähligen Reviews entschied ich mich für Erba Pura von Xerjoff. "Jeder" mochte ihn und die Vorstellung nach einem fruchtigen Duft gefiel mir sehr.

Angekommen war die Enttäuschung groß. Wie in meiner Rezension von Erba Pura beschrieben, ist der Duft mir einfach viel zu fruchtig / süß und schwer. Ich habe das Gefühl, daran zu ersticken.

Seit dem habe ich (leider) Abstand von fruchtigen Düften gehalten. Ich fing erst an, Düfte mit anderen DNAs zu testen.
Dennoch glaube ich das Gefühl zu haben, dass die fruchtige DNA mir sehr gut gefallen könne.

Deswegen wollte ich euch mal fragen, ist es berechtigt durch den einen Fehlkauf Abstand von fruchtigen Düften zu haben. Es werden bestimmt nicht alle ähnlich wie Erba Pura riechen, nur weil die DNA ähnlich ist.

An die Leute, die schon mehr Erfahrungen haben und mehr Düfte in der Richtung getestet haben: Habt ihr Empfehlungen für Düfte mit einer fruchtigen DNA, die aber nicht ganz so schwer & penetrant wie Erba Pura sind?
Würde mich auf Tipps freuen Smile

Ach und noch etwas: Wie kann ich hier im Forum direkt auf die Düfte verweisen? Das habe ich noch nicht herausgefunden 😅
Re: Abgeschreckt von fruchtigen Düften (durch Erba Pura) 2
LuanG
Deswegen wollte ich euch mal fragen, ist es berechtigt durch den einen Fehlkauf Abstand von fruchtigen Düften zu haben. Es werden bestimmt nicht alle ähnlich wie Erba Pura riechen, nur weil die DNA ähnlich ist.

An die Leute, die schon mehr Erfahrungen haben und mehr Düfte in der Richtung getestet haben: Habt ihr Empfehlungen für Düfte mit einer fruchtigen DNA, die aber nicht ganz so schwer & penetrant wie Erba Pura sind?
Würde mich auf Tipps freuen Smile

Ach und noch etwas: Wie kann ich hier im Forum direkt auf die Düfte verweisen? Das habe ich noch nicht herausgefunden 😅

Mir würde da spontan Ambassador for Men einfallen (OK, ganz so spontan ist das nicht, habe ihn dieser Tage getestet) - der ist nicht ganz so krass wie "Erba Pura | XerJoff" und/oder "Kirkè | Tiziana Terenzi" aber eben doch durchaus seeeeeeeeeehr fruchtig (Mango!). Hält übrigens auch extrem lange, auf der Haut wie auf der Kleidung. Läuft wahrscheinlich nicht unter "Nische", ist dafür aber gleichzeitig auch nicht gar so teuer.

Bezüglich Verlinken:
Wenn Du "#" tippst und direkt danach den Namen des Duftes wird Dir eine Liste eingeblendet in der Du auswählen kannst welchen Duft Du meinst, in seltenen Fällen klappt das nicht direkt, dann muß man's vielleicht mit einem anderen Teil des Namens probieren oder evtl. sogar noch die Marke dazuschreiben.

2

Hey, ich finde den "Accento | XerJoff"  besser als den von dir erwähnten. Der ist auch fruchtig - aber geht in eine andere Richtung.

2

Das wäre so, als ob man den neuen Freund für die Schandtaten der Exfreunde büssen lässt😄

Wenn dir der "Erba Pura | XerJoff" nicht zusagt, würde ich zwar den "Kirkè | Tiziana Terenzi" auch lieber sein lassen, ansosten aber wild weitertesten. Selbst wenn dir noch mehr fruchtige Düfte nicht zusagen sollten, bestätigt die Ausnahme die Regel. Statt Proben zu kaufen, würde ich, wenn du weiterhin enttäuscht wirst, die fruchtigen Düfte allerdings nicht als Abfüllungen, sondern in einer Parfumerie testen.

3

Testen schadet nicht, vielelicht findest doch etwas Passendes - Frucht ist nicht gleich Frucht, mag kann den Apfel verabscheuen und die Pflaume mögen (und umgekehrt).

Trotzdem: für mich ist "fruchtig" ein Schimpfwort und (mit Ausnahme von Zitrusfrüchten) ein Ausschlusskriterium. Das gibt es auch.

Übrigens: "mag jeder" gibt es nicht. User, die den Duft nicht mögen, schreiben einfach seltener Kommentare als die Liebhaber. Wenn Du Dir die Bewertungen von diesem Duft anschaust (blauer Streifen "Duft", auf den Pfeil klicken, es wird eine Liste ausgeklappt), wirst Du feststellen, dass es jede Menge User gibt, die den Duft schlecht bewertet haben.

Zuletzt bearbeitet von BeatriceA am 11.02.2022 - 10:40 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
Re: Abgeschreckt von fruchtigen Düften (durch Erba Pura) 0
KJV

Mir würde da spontan Ambassador for Men einfallen (OK, ganz so spontan ist das nicht, habe ihn dieser Tage getestet) - der ist nicht ganz so krass wie "Erba Pura | XerJoff" und/oder "Kirkè | Tiziana Terenzi" aber eben doch durchaus seeeeeeeeeehr fruchtig (Mango!). Hält übrigens auch extrem lange, auf der Haut wie auf der Kleidung. Läuft wahrscheinlich nicht unter "Nische", ist dafür aber gleichzeitig auch nicht gar so teuer.

Bezüglich Verlinken:
Wenn Du "#" tippst und direkt danach den Namen des Duftes wird Dir eine Liste eingeblendet in der Du auswählen kannst welchen Duft Du meinst, in seltenen Fällen klappt das nicht direkt, dann muß man's vielleicht mit einem anderen Teil des Namens probieren oder evtl. sogar noch die Marke dazuschreiben.

Vielen Dank für die Antwort. Von der Beschreibung her klingt der Ambassador for Men nach einem sehr schönen Duft, der mir gefallen könnte. Und da mir die Haltbarkeit eines Duftes auch sehr wichtig ist, werde ich definitiv versuchen mal an den Duft heranzukommen / ihn zu testen.

Und Dankeschön für den Hinweis bezüglich der Verlinkung. Das hat mich echt genervt nicht zu wissen 🤣

0
Filipk86

Hey, ich finde den "Accento | XerJoff"  besser als den von dir erwähnten. Der ist auch fruchtig - aber geht in eine andere Richtung.

Den Accento habe ich auch bereits getestet. Auch der ähnelt mir leider zu sehr dem Erba Pura und der Duft ist mir persönlich zu schwer. Trotzdem danke für deine Antwort Smile

0
Noisette

Das wäre so, als ob man den neuen Freund für die Schandtaten der Exfreunde büssen lässt😄

Wenn dir der "Erba Pura | XerJoff" nicht zusagt, würde ich zwar den "Kirkè | Tiziana Terenzi" auch lieber sein lassen, ansosten aber wild weitertesten. Selbst wenn dir noch mehr fruchtige Düfte nicht zusagen sollten, bestätigt die Ausnahme die Regel. Statt Proben zu kaufen, würde ich, wenn du weiterhin enttäuscht wirst, die fruchtigen Düfte allerdings nicht als Abfüllungen, sondern in einer Parfumerie testen.

Ach stimmt, wie konnte ich nur vergessen den Kirke zu erwähnen. Tatsächlich habe ich von Kirke eine Abfüllung und ich muss sagen, dass er mir deutlich besser gefällt als Erba Pura. Ich finde Kirke längst nicht so schwer, pudrig und cremig wie den Erba Pura. Genau diese Eigenschaften stören mich an dem Erba Pura. Auch bringt Kirke bei mir etwas mehr frische mit rein, dafür hat er eine nicht ganz so gute Haltbarkeit & Sillage (zumindest auf meiner Haut).

Trotzdem erinnert mich Kirke einfach immer wieder zu sehr an Erba Pura. Es ist nicht die DNA die mich stört, aber irgendeine Note kann ich vielleicht einfach echt schlecht riechen. Ich weiß nur leider nicht welche.

0
BeatriceA

Testen schadet nicht, vielelicht findest doch etwas Passendes - Frucht ist nicht gleich Frucht, mag kann den Apfel verabscheuen und die Pflaume mögen (und umgekehrt).

Trotzdem: für mich ist "fruchtig" ein Schimpfwort und (mit Ausnahme von Zitrusfrüchten) ein Ausschlusskriterium. Das gibt es auch.

Übrigens: "mag jeder" gibt es nicht. User, die den Duft nicht mögen, schreiben einfach seltener Kommentare als die Liebhaber. Wenn Du Dir die Bewertungen von diesem Duft anschaust (blauer Streifen "Duft", auf den Pfeil klicken, es wird eine Liste ausgeklappt), wirst Du feststellen, dass es jede Menge User gibt, die den Duft schlecht bewertet haben.

Ich werde mich definitiv weiter durchtesten. Allerdings bin ich extrem ungeduldig und würde am liebsten direkt alles über jeden Duft wissen.

Da meine Nase in einer Parfümerie allerdings recht schnell zu macht, habe ich mir vorgenommen nur noch maximal 3-4 Düfte pro Besuch in einer Parfümerie zu testen. Und da ich nicht oft in einer bin, wollte ich schon mal nach Tipps fragen 😅 Aber selbstverständlich sind auch das nur die Meinung der Community und ich muss mir immer selber erst mal ein Bild davon machen. Das habe ich nach dem Blind-Buy auf jeden Fall gelernt.

Das nicht "jeder" einen Duft mögen kann, war mir bewusst. Ich habe mich größtenteils auf Youtube Reviews etc. bezogen, wo oft davon gesprochen wurde, dass Erba Pura einfach jeder lieben wird. Da ich oft "mit der Masse mitschwimme" bin ich davon ausgegangen, dass die Aussage auch auf mich zutreffen wird. Naja so bin ich eines besseren belehrt worden und mache von nun an keine Blind-Buys mehr Smile

Re: Abgeschreckt von fruchtigen Düften (durch Erba Pura) 1
LuanG
KJV

Mir würde da spontan Ambassador for Men einfallen (OK, ganz so spontan ist das nicht, habe ihn dieser Tage getestet) - der ist nicht ganz so krass wie "Erba Pura | XerJoff" und/oder "Kirkè | Tiziana Terenzi" aber eben doch durchaus seeeeeeeeeehr fruchtig (Mango!). Hält übrigens auch extrem lange, auf der Haut wie auf der Kleidung. Läuft wahrscheinlich nicht unter "Nische", ist dafür aber gleichzeitig auch nicht gar so teuer.

Bezüglich Verlinken:
Wenn Du "#" tippst und direkt danach den Namen des Duftes wird Dir eine Liste eingeblendet in der Du auswählen kannst welchen Duft Du meinst, in seltenen Fällen klappt das nicht direkt, dann muß man's vielleicht mit einem anderen Teil des Namens probieren oder evtl. sogar noch die Marke dazuschreiben.

Vielen Dank für die Antwort. Von der Beschreibung her klingt der Ambassador for Men nach einem sehr schönen Duft, der mir gefallen könnte. Und da mir die Haltbarkeit eines Duftes auch sehr wichtig ist, werde ich definitiv versuchen mal an den Duft heranzukommen / ihn zu testen.

Und Dankeschön für den Hinweis bezüglich der Verlinkung. Das hat mich echt genervt nicht zu wissen 🤣

Den Ambassador for Men dürftest Du vermutlich auch bei Douglas etc. testen können (falls nicht, melde Dich nochmal bei mir, meine AF davon liegt schon im "to go"-Ordner, ebenso wie die weibliche Version davon Ambassadora).

1
Filipk86

Hey, ich finde den "Accento | XerJoff"  besser als den von dir erwähnten. Der ist auch fruchtig - aber geht in eine andere Richtung.

Sehe ich genauso. "Erba Pura | XerJoff" ist nicht schlecht wie ich finde, aber bezüglich der fruchtigen Noten ist "Accento | XerJoff" viel milder und angenehmer. Klare Empfehlung Smile

1
LuanG

Da meine Nase in einer Parfümerie allerdings recht schnell zu macht, habe ich mir vorgenommen nur noch maximal 3-4 Düfte pro Besuch in einer Parfümerie zu testen. Und da ich nicht oft in einer bin, wollte ich schon mal nach Tipps fragen 😅 Aber selbstverständlich sind auch das nur die Meinung der Community und ich muss mir immer selber erst mal ein Bild davon machen. Das habe ich nach dem Blind-Buy auf jeden Fall gelernt.

Mach Dir nichts draus, ich schaffe es auch nicht mehr als zwei Düfte gleichzeitig auf der Haut zu testen - und schon da hab ich immer das Gefühl die beeinflussen sich gegenseitig.
Mir bringt es wirklich am meisten wenn ich Pröbchen besorgen kann und dann in aller Ruhe zuhause gemütlich testen kann, und zwar dann wenn ich auch die Muße dafür habe (das ist bei mir eher nicht der Fall wenn ich zum Shoppen unterwegs bin). Zumal ich dann auch viel mehr nach den Jahreszeiten gehen kann, meiner Meinung nach sollte man Düfte ohnehin immer mehrfach testen, zu unterschiedlichen Gelegenheiten und Jahreszeiten, und das geht halt wirklich am besten wenn man ein Pröbchen davon hat.

Was ich auf jeden Fall empfehlen kann: Immer gleich Notizen machen. Anfangs denkt man noch man könne alles im Kopf behalten, aber spätestens nach einer gewissen Anzahl verliert man dann gerne mal den Überblick, da können Notizen schon extrem weiterhelfen.

0

Vielleicht mal nur einen Sprüher zur Brust hin oder einen halben in die Haare. Das ist wirklich ein sehr schöner Duft, vielleicht kommst du so eher auf den Geschmack 😊

1
😅KJV

Mach Dir nichts draus, ich schaffe es auch nicht mehr als zwei Düfte gleichzeitig auf der Haut zu testen - und schon da hab ich immer das Gefühl die beeinflussen sich gegenseitig.
Mir bringt es wirklich am meisten wenn ich Pröbchen besorgen kann und dann in aller Ruhe zuhause gemütlich testen kann, und zwar dann wenn ich auch die Muße dafür habe (das ist bei mir eher nicht der Fall wenn ich zum Shoppen unterwegs bin). Zumal ich dann auch viel mehr nach den Jahreszeiten gehen kann, meiner Meinung nach sollte man Düfte ohnehin immer mehrfach testen, zu unterschiedlichen Gelegenheiten und Jahreszeiten, und das geht halt wirklich am besten wenn man ein Pröbchen davon hat.

Was ich auf jeden Fall empfehlen kann: Immer gleich Notizen machen. Anfangs denkt man noch man könne alles im Kopf behalten, aber spätestens nach einer gewissen Anzahl verliert man dann gerne mal den Überblick, da können Notizen schon extrem weiterhelfen.

Ich habe mir auch größtenteils Abfüllungen von Düften geholt, die ich testen möchte. Auch weil es einfach bequemer ist, als andauern in eine Parfümerie zu fahren 🤣 Nur leider auch teurer.

Was mir aber auch seltsamerweise aufgefallen ist, dass ich schon mehrere Abfüllungen gekauft haben, die anders gerochen haben als ich sie in der Parfümerie getestet hatte. Leider konnte ich noch nicht herausfinden woran das wirklich liegt. Dazu wollte ich die Tage auch nochmal ein Beitrag hier im Forum erstellen.

Bezüglich der Notizen: Ist mir auf jeden Fall auch schon aufgefallen. Habe mir mittlerweile eine Excel Angelegt, in der ich jeden von mir getesteten Duft kurz beschreibe und ein Rating abgebe um den Überblick zu behalten 

0
MrWhite

Vielleicht mal nur einen Sprüher zur Brust hin oder einen halben in die Haare. Das ist wirklich ein sehr schöner Duft, vielleicht kommst du so eher auf den Geschmack 😊

Danke für die Antwort aber das wird mir denke ich nicht wirklich weiterhelfen. Wenn mir der Duft nicht wirklich gefällt, nützt weniger sprühen auch nicht viel.

2

Vllt ist das ja ein Test Kandidat für dich 

"Black Collection - IV | Widian / AJ Arabia" 

1

Ich habe leider keinen Vorschlag für dich, jedoch fühle ich mit dir und kann dich gut verstehen. Ich hatte damals vieles über Amyris Homme Extrait de Parfum gelesen und dachte: Wow, der hat eine gute Bewertung, der ist bestimmt toll. Also getestet und war auch enttäuscht. Der Duft riecht zwar echt gut und hochwertig aber mir einfach zu fruchtig und zu sehr nach Boss Bottled Eau de Toilette, nur viel hochwertiger und fruchtiger. Auch wenn ich den Duft nicht schlecht finde, ist es keiner, den ich mir wünschen oder kaufen würde.

2

Ich fand den "Erba Pura | XerJoff" auch furchtbar, mir gefällt aber z.b. richtig gut der "Sapphire Collection - New York | Widian / AJ Arabia"  Probier doch den mal Smile 

2

Ich würde "Sapphire Collection - New York | Widian / AJ Arabia" vorschlagen - der meiner Meinung nach dem Erba nicht ähnlich (auch wenn man das in ein paar Statements liest) sondern fruchtig "herb" 🤗

1
LuanG

Was mir aber auch seltsamerweise aufgefallen ist, dass ich schon mehrere Abfüllungen gekauft haben, die anders gerochen haben als ich sie in der Parfümerie getestet hatte. Leider konnte ich noch nicht herausfinden woran das wirklich liegt. Dazu wollte ich die Tage auch nochmal ein Beitrag hier im Forum erstellen.

Das kann viele Gründe haben (ich gruppier jetzt mal bewusst):

a) der Tester in der Parfümerie hat schon eine "Macke", z.B. steht der Duft schon 'ne Weile im Licht und womöglich sogar zu warm und ist deshalb schon angeschlagen
b) der Tester in der Parfümerie konnte ausreichend mazerieren (anscheinend werden heute auch Flakons verkauft die eigentlich besser noch ein paar Monate gelagert hätten - leider spart man da anscheinend heute gerne diese Reifungszeit und damit Lagerkosten ein)

c) die Abfüllung die Du gekauft hast war Fake / falsch beschriftet / aus einem Flakon der schon angeschlagen war
d) die Abfüllung die Du gekauft hast war über- oder falsch gelagert, da kann auch das Material eine Rolle spielen

e) garnicht mal so unwahrscheinlich: Du nimmst den Duft anders wahr als beim letzten Test, was völlig normal ist und deshalb auch aus ein und derselben Probe passiert (egal wie gut oder schlecht die ist nach a-d). Da kommt's wie bei fast allem auf die Tagesform an, auf die Temperaturen/Jahreszeit, Deine Laune, was Du machst, wo Du Dich damit rumtreibst usw.. Deshalb immer mehrfach testen!

2

Wenn ich das so lese, würde ich dir mal raten, den "Rouge Trafalgar | Dior" zu testen, superfruchtig, hält bei mir lange (hab auch nur eine Abfüllung) erschlägt aber nicht. Ist eher beerenfrüchtelastig, aber weder zu schwer noch zu süß. 

1

Mir geht es da ähnlich wie BeatriceA: beim Stichwort fruchtig stellen sich automatisch die Warnantennen auf, erst recht in Kombination mit süß.
Doch aufgeben ist keine Option - Testen heißt die Devise Smile

Du solltest es einmal mit zitischen Düften probieren. Bergamotte, Zitrone, Grapefruit und Yuzu sind aber eher herb, doch durch die Kombination mit anderen Noten kann das gut gedämpft werden. Einer meiner Favoriten ist "Blu Mediterraneo - Bergamotto di Calabria La Spugnatura | Acqua di Parma" .

Weniger herb sind Mandarine, Clementine, Orange. Sehr gelungen finde ich z.B. Mandarino di Sicilia .

Falls Du Johannisbeere magst, wäre mein Tipp 2022 Generation Man oder Aqaysos .

0
KJV

Das kann viele Gründe haben (ich gruppier jetzt mal bewusst):

a) der Tester in der Parfümerie hat schon eine "Macke", z.B. steht der Duft schon 'ne Weile im Licht und womöglich sogar zu warm und ist deshalb schon angeschlagen
b) der Tester in der Parfümerie konnte ausreichend mazerieren (anscheinend werden heute auch Flakons verkauft die eigentlich besser noch ein paar Monate gelagert hätten - leider spart man da anscheinend heute gerne diese Reifungszeit und damit Lagerkosten ein)

c) die Abfüllung die Du gekauft hast war Fake / falsch beschriftet / aus einem Flakon der schon angeschlagen war
d) die Abfüllung die Du gekauft hast war über- oder falsch gelagert, da kann auch das Material eine Rolle spielen

e) garnicht mal so unwahrscheinlich: Du nimmst den Duft anders wahr als beim letzten Test, was völlig normal ist und deshalb auch aus ein und derselben Probe passiert (egal wie gut oder schlecht die ist nach a-d). Da kommt's wie bei fast allem auf die Tagesform an, auf die Temperaturen/Jahreszeit, Deine Laune, was Du machst, wo Du Dich damit rumtreibst usw.. Deshalb immer mehrfach testen!

Danke für die ausführliche Antwort.

Ein Beispiel für einen Duft der in der Parfümerie anders als die Abfüllung gerochen hat war der Layton.

In der Parfümerie roch er genau so, wie ich ihn mir vorgestellt hatte. Duschgel ähnlich, frisch und irgendwie süß zu gleich. Hatte mir sehr gefallen, weshalb ich mir dann eine Probe bestellt hatte.

Als ich die Probe dann aber auf meiner Haut hatte, bekam ich nichts mehr von dem "Duschgelduft" mit. Er war irgendwie süßlicher und weniger Spektakulär.

Das die Abfüllung fake war kann ich mir nicht vorstelle. Ich hatte bei der gleichen Quelle schon öfter bestellt und es handelte sich immer um das Original.

Kann das lagern etc. denn wirklich so einen großen Unterschied machen. Oder kann es auch daran liegen, dass die Düfte andere Batches hatten / einer der Düfte bereits reformuliert war?

0
FRAgrANTIC

Du solltest es einmal mit zitischen Düften probieren. Bergamotte, Zitrone, Grapefruit und Yuzu sind aber eher herb, doch durch die Kombination mit anderen Noten kann das gut gedämpft werden. Einer meiner Favoriten ist "Blu Mediterraneo - Bergamotto di Calabria La Spugnatura | Acqua di Parma" .

Weniger herb sind Mandarine, Clementine, Orange. Sehr gelungen finde ich z.B. Mandarino di Sicilia .

Falls Du Johannisbeere magst, wäre mein Tipp 2022 Generation Man oder Aqaysos .

Zitrische Düfte gefallen mir sehr, fallen bei mir aber irgendwie nicht unter die gleiche Kategorie wie fruchtige Düfte 😅

Danke, ich werde mir die Düfte definitiv mal ansehen 👍

2

überhaupt nicht. xerjoff ist einfach sein eigenes ding und mir gefällt die marke im ganzen zb überhaupt nicht. alle düfte haben diese spezielle xerjoff dna, die mir auch schwer auf den magen schlägt. also keine angst vor fruchtigen, erba pura war nicht bezeichnend für alles, was es da noch so gibt.

1 - 25 von 27
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Abgeschreckt von fruchtigen Düften (durch Erba Pura)
Gehe zu