Wie schaffe ich einen Anfang? Muss es teuer sein? Hilfe ...

1 - 25 von 34
Wie schaffe ich einen Anfang? Muss es teuer sein? Hilfe ... 0

Guten Abend,

das hier ist mein erster Post und bin auch völlig neu in der Szene der Parfürms die etwas können und auch mal etwas kosten. Ich habe mir letzten ein Starterset von der Xerjoff-Düften gekauft und war bisher immer positiv überrascht, heute habe ich allerdings Torino 21 gerochen und dieser Duft von frisch geduscht war einfach himmlisch.

Ein relativ bekannter Influencer feier ja gerade sein Jubiläum und da dachte ich, dass ich mal reinschauen sollte. Fündig geworden bin ich bei dem Deal "Alexandria II + London + Orange Flamingo", dieser scheint relativ vielversprechend, da ich viel gutes über Orange Flamingo gehört habe (es soll auch wie frisch geduscht riechen, aber entsprechend sehr orangenlastig und von Alexandria II habe ich auch nur super Dinge gelesen.

Mein größeres Problem bzw. Bedenken ist nun, dass ich nicht genau weiß ob sich diese Düfte wirklich lohnen, das viele Geld wert sind etc etc.

Da ich auch noch nicht viel ausprobiert habe und auch völlig neu bin stellt sich nun die Frage ob es nicht auch billige(re) gute Düfte gibt, die einfach bombastisch gut riechen oder ob man einmal richtig investieren sollte.

Vielleicht habt ihr ja ein paar Gedanken dazu?
Private Garden soll auch noch super sein oder das Bundle "Torino 21 + Villa Neroli" hört sich auch so an als könnte ich den ganzen Sommer über riechen wie frisch geduscht o.Ä

Ich wäre über jegliche Meinungen oder Hilfestellungen sehr happy!
Danke euch!

12

So teure Bundles würde ich als Neuling nicht einfach so kaufen.

Ja es gibt viele günstige Düfte, die gut sind.

Nein, du solltest erstmal nichts blind buyen sondern wenn es geht vorher testen und selbst entscheiden. Du wirst trotzdem früher oder später deinen ersten richtigen Blind Buy machen.

Markenvorschläge mit günstigeren Preisen:

Mancera, Montale, Simone Andreoli, MFK 30ml Flakons, The Nose Behind, Birkholz 30ml Flakons.

"Torino21 | XerJoff" ist sehr gut. Aber riecht eher wie ein Gin Tonic und nicht wie frisch geduscht. Aber ja frisch und clean wirst du riechen damit.

Lass dich nicht von den Bundles zum Kaufen animieren. Sondern entscheide dich selbst.

Viel Spass noch beim Testen, pass auf das sammlen wird schnell zur Sucht 😃

1
Dazelbc2

So teure Bundles würde ich als Neuling nicht einfach so kaufen.

Ja es gibt viele günstige Düfte, die gut sind.

Nein, du solltest erstmal nichts blind buyen sondern wenn es geht vorher testen und selbst entscheiden. Du wirst trotzdem früher oder später deinen ersten richtigen Blind Buy machen.

Markenvorschläge mit günstigeren Preisen:

Mancera, Montale, Simone Andreoli, MFK 30ml Flakons, The Nose Behind, Birkholz 30ml Flakons.

"Torino21 | XerJoff" ist sehr gut. Aber riecht eher wie ein Gin Tonic und nicht wie frisch geduscht. Aber ja frisch und clean wirst du riechen damit.

Lass dich nicht von den Bundles zum Kaufen animieren. Sondern entscheide dich selbst.

Viel Spass noch beim Testen, pass auf das sammlen wird schnell zur Sucht 😃

Danke dir für deine Antwort, kennst du eventuell einen Duft den man blind kaufen kann und/oder einen der so ähnlich wie Torino21 riecht? Ich scheu zwar nicht davor viel Geld auszugeben, dennoch sollte das aber seinen Sinn und Zweck haben denke ich. Wenn ich mit dem "sammeln" anfange wie du es meinst, dann werde ich eh sehr schnell zu den teuren wechseln 🤣

0

Man kann auch günstig und teuer kombinieren 😅

Ja wenn dir das Geld ausgeben nicht so weh tut, dann hol dir gleich den "Torino21 | XerJoff" Da haste dann genau den Duft, den du wolltest.

"Uden | XerJoff" ist meiner Meinung jedoch deutlich spannender. Grapefruit auf einem holzigen Kaffeebett gelegt. Keine Sorge, auch für den Hochsommer geeignet. Der hat einfach mehr Charakter. Der "Torino21 | XerJoff" ist gut, jedoch möchte ich persönlich nicht nach spritziger Minze riechen.

0
Dazelbc2

Man kann auch günstig und teuer kombinieren 😅

Ja wenn dir das Geld ausgeben nicht so weh tut, dann hol dir gleich den "Torino21 | XerJoff" Da haste dann genau den Duft, den du wolltest.

"Uden | XerJoff" ist meiner Meinung jedoch deutlich spannender. Grapefruit auf einem holzigen Kaffeebett gelegt. Keine Sorge, auch für den Hochsommer geeignet. Der hat einfach mehr Charakter. Der "Torino21 | XerJoff" ist gut, jedoch möchte ich persönlich nicht nach spritziger Minze riechen.

Tut mir leid für die vielen Nachfragen, aber kannst du ggf nochmehr Xerjoff Düfte empfehlen? Ich bin gerade dabei bei Xerjoff die Duftproben zu bestellen und habe noch ein paar freie Slots Smile

5

Würde mich nicht von irgendwelchen Bundles oder Deals stressen lassen. Rabatte und Sales kommen immer wieder. In diesem Hobby sollte man sich ruhig Zeit lassen, da es ja doch ein eher gemächliches ist und man die „Reise“ genießen sollte. Es gibt genug zu entdecken.

Lieber Abfüllungen organisieren oder in gut sortierten Parfümerien durchtesten um herauszufinden was DIR gefällt. Ist doch egal was andere empfehlen. Das kann natürlich eine Orientierungshilfe sein, wenn man feststellt das jemand anderes einen ähnlichen Geschmack hat wie man selbst, aber gerade zu Beginn würde ich einfach viel testen. Teure Blindkäufe direkt zum Einstieg würde ich nicht empfehlen.

Alternativen zum "Torino21 | XerJoff" wären mMn sowas wie You Or Someone Like You, Gentle Fluidity (Silver) oder Terre d'Hermès Eau Givrée.
Der Etat hat eine tolle Minze, die anderen beiden mit ihrem Wacholder haben eher was von Gin (+Tonic). Der Gentle Fluidity (Silver) eher holziger, der Terre d'Hermès Eau Givrée eher frischer/zitrischer. Alle absolut top im Sommer.

Für diesen „frisch geduscht“ Vibe würde ich einen aus der Bleu de Chanel Reihe nehmen. Im Sommer am ehesten wahrscheinlich das EdT, grundsätzlich macht man aber mit dem EdP nie was falsch.

P.S.: Wenn es Xerjoff sein muss dann "Renaissance | XerJoff" und "Zefiro | XerJoff"

Zuletzt bearbeitet von Herbylicious am 28.03.2025 - 18:49 Uhr, insgesamt 2-mal bearbeitet
3

Auch gut für eine neue Sammlung: Ordnung!

Hol dir keine 5 Oud Düfte von denen du dann nur einen Liebling tragen wirst.
Hol dir nicht nur 10 frische Düfte und keine für den Winter oder anderen Gelegenheiten.

Einfach Mal ein Beispiel:

All Day/Arbeit : Y Eau de Parfum

Allday/Sommer: "Uden | XerJoff"

Winter Allday: "Naxos | XerJoff"

Winter Freizeit: Black Phantom - Memento Mori

Statement/polarisierend: Oud Maracujá

Das ist z.B ne Sammlung wo man für Jede Gelegnheit was hat. Müssen natürlich nicht diese Düfte sein.

Aber diese Kategorien sind so die Basics bei ner Sammlung und darauf kann man aufbauen. 😎

6

Moin,

ich war vor 1 Woche in D‘Dorf bei Marc Gebauer  im Shop  dafür, dass er sich neben dem Breuninger positioniert hat dazu auch noch ein aufbauendes Angebot!

Ich wollte mir den Orangen Flamingo eigentlich direkt kaufen wenn er mich flasht…was soll ich sagen .. no front aber war nach dem ganzen Hype sogar enttäuscht…weil meine Erwartungen wohl auch zu hoch waren ! 


Also qualitativ mit Sicherheit eine 10/10 aber vom Duft her für meine persönliche Einschätzung eher durchschnittlich !  

Wollte mir dann eigentlich dann erstmal die Abfüllung dort bestellen aber selbst dafür hat es bei mir nicht gereicht… sogar keiner von allen hat mich umgehauen …der purple Flamingo war besser und  auch Vendetta war ganz gut (->erinnert MICH an Carlisle und Centaurus (Creed) und Richtung Haltane im Drydown!) aber nicht dieses muss ich haben ! 

BTW. Widan ist auch speziell würde ich erstmal testen! 
nachher haste 3 Fehlkäufe!

Torino 21 habe ich als Abfüllung von PAFORY hier …für mich eine 6/10 
Ich habe fast alle blind buys bereut und ca 1500 Euro in den Sand gesetzt habe zwar einen Teil wieder verkauft aber mit Verlusten ! (SBoy, Galloway, LEN Crystal Bomb, Ganimed, Dorasima, Wardasima uvm) 

VG ✌🏾

Zuletzt bearbeitet von AndyPasch am 29.03.2025 - 07:55 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
8

Wenn ich hier Uden und Private Garden lese in Verbindung mit günstuger - dann probiere doch mal das Vorbild von beiden Sculpture Homme Eau de Toilette Bekommst Du überall (selbst im Rossmann, Müller - nicht bei DM), teilweise unter 20€/ 100ml.

Um es noch mal zu schreiben: Sculpture gab es 1995, Uden erst 2007 und Garden 2025.

Man muss dazu sagen, dass die Haltbarkeit nicht sonderlich gut ist, aber wenn Nachsprühen eine Option ist, warum nicht.

Ganz allgemein: Wäre für dich nicht der Gang in eine gut sortierten Parfümerie eine optimale Option. Ich wohne 20km von der nächsten 100.000 Einwohner Stadt entfernt (also alles andere als zentral), aber im Umkreis von 50km finde ich mind. 4 Parfümerien (Douglas ist nicht gemeint), die einiges aus dem Nischenbereich haben und damit meine ich nicht nur 3-4 Brands.

Natürlich sind die Düfte da oft teurer als online, aber dafür bekommt man oft eine gute Beratung, kann Düfte direkt testen und beim Kauf bekommt man oft nicht ein paar Proben dazu.

10

Eine Sache die ich in kurzer Zeit gelernt habe ist: teuer heisst nicht sofort immer besser.  

Mein erster Blindbuy war direkt 100ml TF Tobacco Vanille, und ja der Duft gefällt mir und ich trage ihn auch ab und zu, allerdings hätte ich ihn mir zu solch einen Preis niemals gekauft da ich mittlerweile Düfte habe die mir viel besser gefallen und auch noch Preiswerter waren.

Bei teuren (eigentlich jedem Parfüm) würde ich dir raten immer vorher zu testen bevor du dir einen Flakon davon holst. 

Viel Erfolg! 

6

Zu Beginn wusste ich nichts von  Marken wie Creed, XerJoff etc. Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass mir etwas fehlt.

Grundsätzlich würde ich aber gewisse Fehler (die ich damals gemacht habe) vermeiden: statt 5 ml Abfüllungen von unbekannten Düften sind kleinere Mengen von 2 bis 3 ml völlig ausreichend. 

In Großstädten kann man unauffällig in größeren Stores testen,  was man interessant findet. Ein Sprüher ist oft besser als fünf mal Sprühen. Zwei Düfte zu testen ist sinnvoller als zehn Düfte zu testen. Manche Menschen ziehen es vor auf Kleidung zu sprühen,  andere bevorzugen die Haut. Auf der Kleidung kommen manche Düfte nicht bis zur Basisnote, halten aber oftmals länger.

Gute und erschwingliche Marken sind meiner Erfahrung nach  z . B. die Escentric Molecules, hier werden verschiedene Richtungen wie holzig, würzig, frisch und zitrisch abgedeckt.

Dann wirst du feststellen, dass es zu vielen Düften Doppelgänger gibt, da lohnt es sich auch oft zu testen.

3

Also, ich würde definitiv empfehlen, nicht mit Blindkäufen zu beginnen, sondern zu testen und zwar am besten vor Ort, wenn möglich. Durchaus auch einfach mal in Drogerien. So lernt man Duftnoten kennen bzw. die Richtung, die man mag oder eben auch nicht - und das ist wichtig, denn der eigene Geschmack zählt und nicht, was andere mögen oder gar, was "Influencer" hochjubeln. Letztere verdinen ja an ihren "Empfehlungen".
Je mehr man testet, desto weniger stochert man im Dunkeln.
Nicht vergessen, auch Proben, Abfüllungen und Probiersets kosten Geld und das summiert sich. Kostenlos zu testen ist gerade für Anfänger mMn die besten Option.

Ich habe zu Beginn selbst relativ viele Blindkäufe gemacht (allerdings nur im günstigen Bereich) und zwar einige Volltreffer gelandet, aber auch vieles erwischt, was mir nicht gefiel und damit Geld verschwendet (und Mühe gehabt, die Düfte wieder an den Mann zu bringen).

Zuguterletzt hat meine Erfahrung gezeigt, dass nicht notwendigerweise der Preis ausschlaggebend/aussagekräftig sein muss.

Ich hoffe, das hilft ein bisschen weiter und wünsche noch viel Spaß beim Entdecken 🤓

19

1. Wenn Dir ein Duft gefällt und Du das Geld dafür erübrigen kannst, kauf ihn Dir.

2. Kaufe keinen Duft im euphorischen Rausch des ersten Tests. Oft erkennt man beim zweiten oder sogar erst beim dritten Test Nuancen, die einem nicht gefallen. 

3. Ob sich ein Duft für Dich „lohnt“ was auch immer damit gemeint sein soll, kannst nur Du entscheiden.

4. Auf die Meinungen von Influencern gebe ich nichts.

5. Der Preis sagt nicht unbedingt immer etwas über die Qualität eines Duftes aus oder ob er Dir gefallen wird.

18

Du bist jetzt mit Xerjoff bei einer der teureren Marken eingestiegen. Viele Neulinge starten bei Xerjoff, die haben einfach extrem gutes Marketing, aber wie gesagt, sind am teuren Ende der Nischenwelt! So viel müssen gute Düfte nicht kosten. Ich würde dir empfehlen, bevor du dich komplett eindeckst, erstmal andere Marken auszuprobieren, evtl bei Wanderbriefen hier im Forum mitmachen, auch mal abseits von bekannten Hype-Marken kucken. Bleib neugierig, ignoriere die Influencer und vertraue deiner Nase und deinem Gefühl. Es gibt keinen Duft, der allen gefällt plus die meisten Parfums duften in der Sillage für die Umwelt gut, mach dir also keine Sorgen, dass du mit etwas, was vielleicht edgier ist, andere verschrecken könntest. Wichtig ist auch, dass Träger und Duft zusammen passen. Hol dir vielleicht den "Torino21 | XerJoff" , der dich so begeistert, aber ich würde abraten von blind buys und bundles! Die Chance, dass sie dir nicht gefallen, ist extrem hoch und in diesem hohen Geldbereich finde ich, muss man nicht unbedingt spielen. Außerdem kann es sehr gut sein, dass dir die Düfte, die du jetzt nett findest, in ein paar Monaten nicht mehr gut gefallen, weil du anderes, schöneres kennen gelernt hast.

Wie schaffst du also den Anfang? Nicht zu viel auf einmal kaufen, langsam angehen lassen, immer erst Proben (2-3ml reichen) von Düften kaufen, die Nase schulen, ausprobieren, neugierig bleiben, Influencer ignorieren, den eigenen Stil entdecken, sich nicht auf Nische versteifen, Drogerien, Vintages, Designer, mainstream ebenfalls ausprobieren, offen für neues bleiben. Nicht so easy, ich weiß, aber für eine Leidenschaft gibt es kein einfaches Rezept. Wenn es echt sein soll, muss es von einem selber kommen.

12
PandaFriend

 kennst du eventuell einen Duft den man blind kaufen kann

Warum muss es unbedingt ein Blindkauf sein?
Warum nicht vorher testen? Dafür gibt es doch den Souk Smile
Ich kenne keinen Duft, den ich als Blindkauf empfehlen könnte - es sei denn, Dir ist es egal, was Du riechst.
0
TonicGin

Wenn ich hier Uden und Private Garden lese in Verbindung mit günstuger - dann probiere doch mal das Vorbild von beiden Sculpture Homme Eau de Toilette Bekommst Du überall (selbst im Rossmann, Müller - nicht bei DM), teilweise unter 20€/ 100ml.

Um es noch mal zu schreiben: Sculpture gab es 1995, Uden erst 2007 und Garden 2025.

Man muss dazu sagen, dass die Haltbarkeit nicht sonderlich gut ist, aber wenn Nachsprühen eine Option ist, warum nicht.

Ganz allgemein: Wäre für dich nicht der Gang in eine gut sortierten Parfümerie eine optimale Option. Ich wohne 20km von der nächsten 100.000 Einwohner Stadt entfernt (also alles andere als zentral), aber im Umkreis von 50km finde ich mind. 4 Parfümerien (Douglas ist nicht gemeint), die einiges aus dem Nischenbereich haben und damit meine ich nicht nur 3-4 Brands.

Natürlich sind die Düfte da oft teurer als online, aber dafür bekommt man oft eine gute Beratung, kann Düfte direkt testen und beim Kauf bekommt man oft nicht ein paar Proben dazu.

Das hatte ich mir auch gedachte mit den Parfümerien, leider habe ich allerdings nichts in wirklicher Nähe, lediglich wie du leider schon meintest Douglas ... Pieper wäre noch eine Option aber da ist auch nur der mainstream vertreten glaube ich

0
BeatriceA
PandaFriend

 kennst du eventuell einen Duft den man blind kaufen kann

Warum muss es unbedingt ein Blindkauf sein?
Warum nicht vorher testen? Dafür gibt es doch den Souk Smile
Ich kenne keinen Duft, den ich als Blindkauf empfehlen könnte - es sei denn, Dir ist es egal, was Du riechst.

Ich bin hier leider relativ neu, was ist dieses "Souk"?

2

Hallo @PandaFriend, hier findest du umfassende Infos zum Souk (Untermenü) und alles was man sonst noch so wissen sollte ☺️

https://www.parfumo.de/regeln

bzw.

www.parfumo.de/hilfe

3
PandaFriend

Ich bin hier leider relativ neu, was ist dieses "Souk"?

Parfumo-User können Falkons oder Abfüllungen in den Souk stellen, um dort zu verkaufen oder zu tauschen.
Als neuer User kannst Du noch nichts verkaufen, kaufen geht aber. Hier geht es lang: https://www.parfumo.de/Souks

Eine gute Testmöglichkeit ist auch die Teilnahme an einem Sharing oder an einem Wanderbrief : https://www.parfumo.de/forums/...

17

Mainstream ist ganz und gar nicht schlecht, gerade im Herrenbereich gibt es da super Düfte.

Was dir persönlich am besten gefällt wird mit dem Preis letztlich wenig zu tun haben. Man findet in allen Preisklassen Düfte die einem gefallen und Düfte, die einem nicht gefallen. Gerade bei Marken, die stark in Influencer Marketing investieren, haben bei mir besonders viele gefloppt. Von Xerjoff hat mich bisher noch keiner so richtig gerockt. Soll nicht heißen, dass ich die alle schlecht finde, gerade der Torino 21 gefällt mir auch ganz gut (aber nicht zu dem Preis). Alexandria II hat mir hingegen gar nicht gefallen und Erba Pura finde ich richtig abstoßend, unerträglich für mich.

Von den Düften, die du bei Douglas/Pieper/Müller finden kannst finde ich sehr gut und nicht übermäßig verbreitet:

For Him Bleu Noir Eau de Toilette

Bleu de Chanel Eau de Parfum

Vetiver Eau de Toilette

L'Eau d'Issey pour Homme Eau de Toilette

Terre d'Hermès Eau Givrée

Einfach mal durchtesten und niemals Regel Nr. 1 vergessen: Influencer content ist Werbung, die direkt oder indirekt bezahlt wird. Haben Influencer Rabattcodes, dann bekommen sie für jedes mit dem Code gekaufte Produkt eine Provision und sind damit nicht nur Werber, sondern Verkäufer.

Lass dir von denen nichts aufschwatzen und vertrau einzig und allein deiner Nase.

5

Ich finde Douglas und Pieper wären für den Anfang super, gerade weil du dort direkt testen kannst.
Einfach damit du ein Gefühl bekommst, was dich begeistert und was du gar nicht riechen magst. Ich finde es auch völlig in Ordnung wenn du dir zu den Düften Notizen machst. Natürlich musst du das nicht machen, aber das hilft vielleicht um die Eindrücke zu sortieren und du kannst Zuhause in aller Ruhe die Testungen vergleichen. Da gibt es kein richtig oder falsch, nur solltest du nichts erzwingen oder dir Druck machen. Das Dufthobby soll was schönes sein, ohne irgendwelche Kriterien erfüllen zu müssen.

Viel Spaß bei deiner Duftreise.☺️

8

'Muss es teuer sein?' - Nein, muss es nicht.

5

Teuer muss nicht immer gut sein. Seid gut 25 Jahren trage ich Parfum, die meiste Zeit davon typische Designer. Vor zwei Jahren habe ich angefangen hier und da auch mal nischige Sachen zu probieren und vieles davon hat weder mir noch meinem Umfeld gefallen. 

Teste dich doch erst mal durch Douglas etc. und finde die Duftnoten heraus, die dich ansprechen.

7

@PandaFriend

Ich empfehle, bevor du dich in teure und evtl unnötige Ausgaben stürzt, dich erstmal in Ruhe mit dem Thema Düfte zu befassen. Das heißt, informiere dich und lies hier möglichst viel, schmökere durch die Webseite, das Forum und die Blogs (Tipp: von eher langjährigen Mitgliedern, die sich auch mit Düften außerhalb von Hype-Marken wie Xerjoff et al befassen, kriegst du echte, hilfreiche, ungehypte Informationen), teste dich durch die Welt der Düfte und verlass dich vor allem auf deine eigene Nase und Urteilskraft.

Ich bin auch an deinem Begriff 'Starterset' hängengeblieben. Ich glaube, du meinst Discovery- oder Tester-Set. Da gibt es doch einen deutlichen semantischen Unterschied. 

1
InKaLa

Ich finde Douglas und Pieper wären für den Anfang super, gerade weil du dort direkt testen kannst.
Einfach damit du ein Gefühl bekommst, was dich begeistert und was du gar nicht riechen magst. Ich finde es auch völlig in Ordnung wenn du dir zu den Düften Notizen machst. Natürlich musst du das nicht machen, aber das hilft vielleicht um die Eindrücke zu sortieren und du kannst Zuhause in aller Ruhe die Testungen vergleichen. Da gibt es kein richtig oder falsch, nur solltest du nichts erzwingen oder dir Druck machen. Das Dufthobby soll was schönes sein, ohne irgendwelche Kriterien erfüllen zu müssen.

Viel Spaß bei deiner Duftreise.☺️

Grade bei Pieper kann ich mich anschließenbhier findest du auch teils tolle Nischen Düfte die du testen kannst.

Parfümerie Becker hat auch eine tolltw Auswahl.

Wenn du ein großes Kaufhaus (KaDeWe, Bräuniger etc.) in der Nähehast sind hier auch hochpreisige marken wie amouage, xerjoff etc. Zu testen.


Wenn es dir mit dem hobby erst ist rate ich von dupes ab, da du diese Erfahrungsgemäß nicht mehr nutzen wirst wenn du die originale kennst allerdings sind abfüllungen oder testen vor ort immer ratsam. Grade wenn wir in Bereichen von 300€ + unterwegs sind.

1 - 25 von 34
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Neulinge Wie schaffe ich einen Anfang? Muss es teuer sein? Hilfe ...
Gehe zu