Giorgio 1981 Eau de Toilette

Giorgio (Eau de Toilette) von Giorgio Beverly Hills
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.0 / 10 315 Bewertungen
Ein Parfum von Giorgio Beverly Hills für Damen, erschienen im Jahr 1981. Der Duft ist blumig-süß. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von Revlon Inc. vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Süß
Würzig
Fruchtig
Synthetisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
OrangenblüteOrangenblüte AprikoseAprikose BergamotteBergamotte PfirsichPfirsich
Herznote Herznote
TuberoseTuberose OrchideeOrchidee Ylang-YlangYlang-Ylang GardenieGardenie JasminJasmin RoseRose
Basisnote Basisnote
EichenmoosEichenmoos MoschusMoschus PatchouliPatchouli VanilleVanille ZedernholzZedernholz AmberAmber KamilleKamille SandelholzSandelholz

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.0315 Bewertungen
Haltbarkeit
8.8253 Bewertungen
Sillage
8.7251 Bewertungen
Flakon
6.7246 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.076 Bewertungen
Eingetragen von Schnuffi, letzte Aktualisierung am 06.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Giorgio (Perfume) von Giorgio Beverly Hills
Giorgio Perfume
Giorgio (Fragrance Mist) von Giorgio Beverly Hills
Giorgio Fragrance Mist
Eau de Giorgio von Giorgio Beverly Hills
Eau de Giorgio
Giordani Gold Original / Giordani Gold (Eau de Parfum) von Oriflame
Giordani Gold Original Eau de Parfum
Fleur Burlesque von Vilhelm Parfumerie
Fleur Burlesque
Extraordinary for Woman von Roccobarocco
Extraordinary for Woman

Rezensionen

29 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Seyda

15 Rezensionen
Seyda
Seyda
Top Rezension 29  
Ich liebe ihn einfach
Für mich ist GBH einer (wenn nicht der!) der schönsten Düfte überhaupt. Er riecht nach strahlender Sonne und nach Urlaub. Einfach einzigartig und ich kenne wirklich keinen Duft der ähnlich riecht nicht einmal annähernd.
Die Meinungen zu dem Duft gehen ja allgemein weit auseinander und eher in die negative Richtung was ich absolut verstehen kann wenn! man den überdosiert.
Ich habe leider auch schon den Fehler gemacht und munter darauf los gesprüht mich regelrecht damit eingenebelt und mich immer gefragt warum der an mir nie so wundervoll gerochen hat wie an einer Kollegin damals. Es roch nach purem Haarspray und so wollte ich nun wirklich nicht riechen ! Was muss ich meine Mitmenschen belästigt haben :-D
So landete er erstmal im Schrank und schließlich hab ich ihn weggegeben nix für mich leider ...
Irgendwann unterhielt ich mich mit einer anderen Kollegin über Parfüm und wir sind irgendwie auf die nach Giorgio duftende Kollegin gekommen. Meine Kollegin erzählte mir dann, dass Sie sie auch auf ihren Duft angesprochen habe und diese ihr riet unbedingt höchstens nur einen Spritzer zu verwenden.
Aha hätte ich auch selbst drauf kommen können. Also wieder einen kleinen Flakon besorgt und diesmal nur einen Spritzer auf die Haut. Der Einstieg schonmal ganz anders. Riecht im ersten Moment immernoch minimal Haarspray-ähnlich das verflüchtigt sich aber nach ein paar Minuten und was dann kommt ist einfach bombastisch.
Blumig, fruchtig, sonnig und hell. Saftige Aprikosen und Pfirsiche auch Tuberose rieche ich raus. Aber es gibt irgendeine Note darin die den Duft für mich so wunderschön macht. Ich meine es könnte Frangipani sein. Anscheinend nicht drin aber irgendwo habe ich gelesen dass sie enthalten sein soll!? Er riecht an mir eigentlich ausschließlich blumig und fruchtig wie auch süß. Von den gelisteten Basisnoten kriege ich so gut wie garnichts mit.
Haltbarkeit mit einem Spritzer Bombe. Mindestens 5 Stunden nehme ich ihn konstant wahr danach habe ich das Gefühl er wird hautnäher.
Das kann aber auch an der Gewöhnung liegen. Wenn ich am Ende des Tages mit der Hand über meinen Hals gehe riecht die ganze Hand schön danach. Ich bekomme wirklich oft Komplimente wie schön ich rieche und zwar von jüngeren wie auch von älteren und so dezent dosiert belästigt der wirklich niemanden wird aber trotzdem gut wahrgenommen.
Die Sillage kann ich garnicht so bewerten denke aber eher, dass man einen schönen Schweif hinter sich herzieht, als einen ganzen Raum zu füllen. Wohlgemerkt bei einem Sprüher. So war es auch als ich ihn zum erstem Mal wahrgenommen habe.
Ich hatte als Kind übrigens eine Hawaii-Barbie die eine Duftcreme(meine ich) dabei hatte die genau wie Giorgio roch:-)

Würden viele mit der Dosierung sparsamer umgehen hätte er mit Sicherheit viel mehr Fans! Es ist echt ein gravierender Unterschied.

Die Vintage-Version kenne ich übrigens nicht. Weiß garnicht warum die aktuelle Version so schlecht sein soll? Habe ich halt schon mehrfach gelesen. So eine gute Haltbarkeit hatten so einige Kracher von damals nicht mal. Vlt besorg ich mir aber doch noch irgendwann ein Mini bin schon etwas neugierig.

Mein neuer (alter) Hollywood Traum
6 Antworten
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Eukalyptia

21 Rezensionen
Eukalyptia
Eukalyptia
Top Rezension 32  
Einmal 80er to go
Was liebe ich dieses Parfum. Der perfekte Sommerduft. Aber Achtung: Das ist kein Flakon, sondern eine getarnte Zeitmaschine. Einmal (und bitte wirklich nur einmal) aufsprühen....... Zzzzzzzupp.... Du sitzt barfuss in Jeanslatzhose mit nur einem Träger oben und weissem Shirt auf einer Mauer und schaust aufs Meer. Von irgendwo singen Bananarama "i'm your Venus, i'm your fire..." , Jungs in pastellfarbenen Klamotten stehen lässig am Straßenrand und du nippst an deiner eiskalten Cola aus der Glasflasche. Die Sonne geht langsam unter und verwandelt die palmengesäumte Strandpromenade in ein goldenes Farbenspektakel. Dann packst du die Delial Sonnenmilch in deinen Plastik-Flechtkorb und beeilst dich heim zu gehen, weil zuhause Crocket und Tubbs auf dich warten.
Kein anderes Parfum katapultiert mich derart durch Raum und Zeit. Absolutes Gute-Laune-Düftchen.
4 Antworten
5
Flakon
10
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
Michelangela

85 Rezensionen
Michelangela
Michelangela
Top Rezension 29  
Powerwoman´s Elixir
Über diesen Duft ist schon so viel geschrieben und philosophiert worden, dass ich lange darüber gesonnen habe, ob ich wirklich noch einen geistigen Erguß draufsetzen soll.
Wie es jedoch auch bei so vielen totrefomulierten Düften der Fall ist, fehlt es dem Verbraucher natürlich heute an Vergleichswerten, um zu verstehen, was diesen Duft ausgemacht hat. Ein wunderbarer Glücksfall, der mir aus der USA eine größere Menge des Originals bescherte, nahm mir die Entscheidung ab:

Entstanden ist er 1981 im Auftrag von Fred und Gale Hayman, die mit diesem Duft den Erfolg ihrer Edelboutique in Beverly Hills krönten. Der Duft fand einen sehr hohen Absatz und daher war es umso verwunderlicher, dass dieses Parfum-Unternehmen 1987 an Avon verkauft wurde. An der Rezeptur ¨Giorgio¨s wurde nichts verändert und es folgten noch die Düfte ¨Red¨ und ¨Wings¨ , welche beide auch außergewöhnlich waren und erfolgreich verkauft wurden.
Dann wurde das Unternehmen von Procter & Gamble übernommen und die Düfte im Billigverfahren bis zur Unkenntlichkeit reformuliert - oder sollte ich eher schreiben: verpanscht? Das olfaktorische Todesurteil einer außergewöhnlichen Duftreihe war ausgesprochen und nicht mehr aufzuhalten.
Ein Test vor einigen Wochen ließ mich erstaunen, wie erfolgreich man doch einen Duft zerstören kann!

Dabei hatte Giorgio wirklich das Zeug zum Klassiker!

Technisch gesehen war er ein Quantensprung in der Welt der Parfumherstellung, da er zu den ersten ¨linearen¨ Düften gehörte, die erstmals in den 80ern auf den Markt kamen und das klassische Drei-Stufen-System ablösten. Dieses in seiner Konzentration und Sillage sehr schwere Parfum besticht mit seiner anhaltenden, gleichzeitigen Entfaltung der Duftnoten, die der Explosion einer Atombombe gleichkommen könnten. Direkt nach dem Sprühen zieht sich der Duftschleier über die Haut und bleibt so mit einer weitreichenden und über Stunden gleichbleibenden Silage bestehen.
Der Duft ist als außergewöhnlich satt und sinnlich zu beschreiben, wobei er eine sehr weibliche Eleganz verkörpert.
Die Inhaltsstoffe duften edel und wertig - hier wurde mal wieder geklotzt, nicht gekleckert.

Der Umgang mit einem Duft dieser gewaltigen Ausstrahlung sollte natürlich gelernt sein, keine Frage! Hier ist Eindieseln wirklich nicht angebracht, wenn man nicht gerade vorhat, eine Ohnmachts-Invasion auszulösen.
Doch ist das nicht bei vielen anderen Düften ebenso der Fall?

*
Fazit und persönlicher Eindruck:

Giorgio ist ein Powerwoman Duft - nichts für graue Mäuse und schüchterne Kerlchen.
Giorgio ist weder unaufdringlich, noch zurückhaltend
Giogio ist auch nicht leise, sitzt nicht still

Giorgio ist ein Wirbelwind, die Sonne und so schallendend wie ein 1000Watt-Lachen; voller Impulsivität und Lebensfreude

Ein wundervoller satt-blumiger Duft gefüllt mit positiven Emotionen und purer Weiblichkeit - so prall wie ein reifer Pfirsich ...

Bei mir steht er ganz stolz zwischen anderen Powerwomandüften wie Boudoir Vintage und Poison Vintage.

Ich bin übrigens groß, blond, vollbusig, laut und alles andere als unauffällig. Graue Mäuse und auch manches gestandene Mannsbild scheine ich geradezu einzuschüchtern - wie ¨Giorgio¨,
...deshalb verstehen wir beide uns wohl auch so gut! :D

... hahahahaha!
.
9 Antworten
10
Preis
5
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Goldie

17 Rezensionen
Goldie
Goldie
Top Rezension 26  
I confess
Sanfte Säuseleien sind meine Sache nicht; nix mit „j’adore“ und Ähnlichem. Da steige ich lieber erhobenen Hauptes auf das Schafott der ParfumoGemeinde und bekenne in der Muttersprache des US-amerikanischen Giorgio-Designers Bob Aliano: I confess, I love Giorgio! Und das als allergologisch vorgebildete Atopikerin!
Giorgio ist wie bereits mehrfach von seinen Benutzern angemerkt, sehr intensiv. Ein Sprüher zu viel – und das ist alles, was die Zahl zwei übersteigt – und es wird tatsächlich stechend; vor allem, wenn man ihn sofort nach dem Besprühen mit der Nase auf der Haut verfolgt. Möglicherweise ist das ein Verhalten, das insbesondere jüngere Menschen, die die zarten Nischendüfte, welche sich durch minimale Variationsoptionalitäten und komplizierte Duftverläufe auszeichnen müssen – allein schon deshalb, weil es abertausende Düfte gibt und der Markt jedes Jahr neue „verlangt“ – an den Tag legen. Ich habe Giorgio zwar als intensiv, aber nie als stechend empfunden, weil ich prinzipiell eine Wenigsprüherin bin.
Giorgio begleitet mich seit 1987. Zeitweise war er mein Signaturduft. Er entspricht für mein Empfinden ziemlich genau meinem Wesen. Er nimmt auf, was in mir ist, und reflektiert es – so dass er, wenn ich mal eine verzagte Minute haben sollte - mich wieder aufrichtet in seiner kapriziösen Direktheit. Ja, das ist es für mich. Giorgio ist keine zickige Diva, die mit Migräne nach mongolischem Quellwasser in Alabasterflaschen verlangt. Aber Giorgio ist eine flippige BeachBeauty mit flirrenden, grünblauen Augen, die in ihrer Lebensfreude manchem zu präsent und laut ist. Ich hatte nie ein Problem, Giorgio auch im Herbst und Winter zu tragen, da nur der Auftakt so blumig ist. Was ich besonders mag, ist dieses Synthetische, an ihm. Es ist so klasse amerikanisch. Ich glaube, ich werde ihn immer lieben. Durch Parfumo ist mir klar geworden, dass die Düfte amerikanischer Dufthersteller, eine besondere Rolle in meinem Duftleben zu spielen scheinen. Giorgio ist der Lebensbegleiter, Private Collection das Faszinosum für gewisse Stunden, und ein Duft aus dem Hause der Anmut (Aedes de Venustas) ist mein neuer Liebling. Doch davon an anderer Stelle mehr.
12 Antworten
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Indigo65

7 Rezensionen
Indigo65
Indigo65
Top Rezension 22  
Wuthering Heights, das Wohnschlafklo und viele stürmische Jahre...
Genau heute vor 28 Jahren bin ich mit meinem Mann zusammen gekommen. Was gar nicht abzusehen war, da wir uns am Anfang überhaupt nicht „riechen“ konnten! Wir hatten zwar dieselben Freunde und Interessen, konnten es aber beide nicht ertragen, wenn neben uns eine andere Sonne heller strahlte - und das trotz 200 km zwischen uns.
Irgendwann entdeckten wir, dass der andere doch nicht so übel ist, und wir begannen eine rege Brieffreundschaft. So kam es dann, wie es kommen musste und wir wurden ein Paar - und das trotz 200 km zwischen uns.
Die 200 km trennten uns 25 Jahre, in denen wir aus beruflichen Gründen eine Wochenendehe führen mussten. Seit drei Jahren leben wir endlich gemeinsam zusammen.
28 ereignisreiche Jahre. Katzen kamen und gingen. Freunde kamen und gingen. Doch wir haben trotz vieler Schwierigkeiten immer zusammen gestanden.
Vor einer Woche probierte ich mal wieder ein paar Düfte im Rossi aus. Sprühen, nach draußen stürmen, schnüffeln.
Dieses Mal war auch Giorgio dabei. Durch die Maske konnte ich den ersten Schwall riechen: oh, lecker und wummsig! Draußen dann: Igitt, was ist das denn? Zuhause dann: Was ist das? Etwa das Ekelparfum? Riecht ja gar nicht schlecht! Oh, das riecht ja nach Jasmin! JASMIN! Toll!
Ich muss sagen, dass mich selten ein Parfum so polarisiert hat. Der erste Duft nach dem Sprühen ist toll. Dann kommt etwas sonderbar Stechendes, das ich so gar nicht einordnen kann, um dann einem absoluten Wohlgeruch Platz zu machen, der, ja tatsächlich, an die Zeit in den 80ern erinnert. Und auch der Flakon erinnert mit seiner Kristallvasenform ebenfalls an die 80er. Einfach nur hübsch und griffig.
Was das alles mit unseren 28 Jahren zu tun hat? Als ich meinem Mann von diesem Parfum erzählte, ließ ihn das nicht mehr los und er kaufte es mir für unseren Kennenlerntag. Weil es wie früher riecht und mich in die Zeit zurückversetzt, als wir noch wesentlich jünger und unbeschwerter waren, obwohl wir am Anfang in einer Einraumwohnung - das Wohnschlafklo - gelebt haben und unser Song „Wuthering Heights“ war. Weil es nach einer Zeit riecht, in der zwar nicht alles aber vieles schön gewesen ist und ich mich gerne erinnere an diese Zeit. Weil auch damals die Düfte opulenter waren. Aber, weil ich auch jetzt in einer wunderbaren Zeit lebe und Giorgio mit diesen Brückenschlag einfach paßt. Danke, mein Schatz.
6 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

53 kurze Meinungen zum Parfum
PinseltownPinseltown vor 2 Jahren
9
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Giorgios Feuerwerk
Blumen explodieren am Himmel über Rio
Im schrillgelb Tuberoselicht
Tanzen wir in purer Lebensfreude
Samba die ganze Nacht
42 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 18 Tagen
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
80er-Jahre-USA-Wumms. Knallbunt, etwas dreist, Weißblüher XXL, freche Früchtchen und Bubblegum. Leider aktuell nur noch eine Bääverliie....
47 Antworten
GoldGold vor 3 Jahren
7.5
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Unverkennbar, laut, ja durchaus schrill. Hoppla, hier komm' ich.
Blumenfanfare in Gelb, Seifenspuren meterlang, 80's vibes. Leider geil.
23 Antworten
ViolettViolett vor 2 Jahren
7.5
Duft
Giorgio ist einer von der alten Schule
Kernig-seifig-knarziger Chypre-Heini
Riecht nach allem, was unter heißer Sonne gelb und würzig blüht
36 Antworten
YataganYatagan vor 6 Jahren
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Wurde in den 80ern geliebt und gehasst: durchschlagende Blumengranate mit Chypre-Twist und fett ausladender Holz-Moos-Moschus-Basis: klasse!
7 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
MausebeerMausebeer vor 20 Tagen
Damen-Parfum
Giorgio in... extra fett?
Muss sagen Tuberose  und Vintage ist  wieder  im Kommen  , und wer sich traut "Aldebaran" zu tragen, kann  wie ich auch Giorgio  tragen. aktuelle Version (meine ist ...

Bilder

31 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Giorgio Beverly Hills

Giorgio for Men (Eau de Toilette) von Giorgio Beverly Hills Giorgio for Men V.I.P. Special Reserve (Eau de Toilette) von Giorgio Beverly Hills Red for Men (Eau de Toilette) von Giorgio Beverly Hills Red (Eau de Toilette) von Giorgio Beverly Hills Giorgio Blue von Giorgio Beverly Hills Giorgio Gold von Giorgio Beverly Hills G von Giorgio Beverly Hills Wings (Eau de Toilette) von Giorgio Beverly Hills Wings for Men (Eau de Toilette) von Giorgio Beverly Hills Giorgio Beverly Hills / So You von Giorgio Beverly Hills Giorgio for Men V.I.P. Special Reserve (After Shave Lotion) von Giorgio Beverly Hills Giorgio Sunshine von Giorgio Beverly Hills Eau de Giorgio von Giorgio Beverly Hills Giorgio Holiday von Giorgio Beverly Hills Giorgio Glam von Giorgio Beverly Hills Giorgio Aire von Giorgio Beverly Hills Red 2 (Eau de Toilette) von Giorgio Beverly Hills Giorgio for Men (After Shave Lotion) von Giorgio Beverly Hills Giorgio (Perfume) von Giorgio Beverly Hills Red (Perfume) von Giorgio Beverly Hills