Esther19
Esther19s Blog
vor 9 Jahren - 29.08.2016
16 51

Moschusdrops und Elefantenscheiße oder Out of Parfumo


Über drei Wochen : Das ist seit einem Vierteljahrhundert die längste duftfreie Zeit. ich war im Süden Afrikas und hatte gelesen, dass Parfum Malariamücken anziehen soll. Nun: Da ist jetzt Winter, und erst in Zimbabwe habe ich die ersten Mücken gesehen und gekillt. Ob es alle waren, weiß ich nicht .Doch, ich muss es gestehen: Ich habe trotz des spannenden Programms gelegentlich Parfums vermisst. Aber nicht zu sehr. Immerhin hatte mein Mann eine Rolle Moschusdrops gekauft – für mich eine völlig neue Erfahrung, Musc Khublai Khan zum Lutschen? Doch, es schmeckte, überraschend gut.

Auf Düfte selbst musste ich nicht verzichten: Von der wunderbaren Küche abgesehen,hatten es mir die südafrikanischen Weine angetan, sehr wohlfeil bekommt man eine gute Qualität. Besonders der fruchtige Shiraz überzeugte mich. Ursprünglich eine persische Rebensorte, die dort aber nicht mehr angebaut wird, werden darf, zumindest nicht für Wein, wie mir Iraner traurig erzählten. Ich werde ihnen paar Fläschchen zukommen lassen. Gott wird ein Einsehen haben.

Wir kamen durch die Namib- und die Kalahari-Wüste. Und wenn auch die Parfümeure gern Wüsten in ihren Produkten beschwören wollen: Nein, sie riecht nicht.Klar, es ist eine warme, trockene Luft. Aber es ist ein Konstrukt für uns, klingt nach Sehnsuchtsort, nach Abenteuer. Und wir lassen uns ja gern solcherart verführen. Ich auch!

Und die Wüste als überraschend abwechslungsreiche Landschaft zu erleben war einfach eindrucksvoll. Immer wieder anders, anders schön. Aber völlig duftfrei ist die Wüste nicht. Man denkt ja immer an eine lebensfeindliche Umgebung – die Hinterlassenschaften zahlreicher Tiere erstaunten mich. Wohlriechend waren sie eher nicht. Aber – ich habe auch den Parfumstrauch kennengelernt, sehr balsamisch, zart an eine Mischung von Amber, Ylang, Myrrhe erinnernd. Davon hatte ich dann in der Lodge eine Bodylotion, gefällt mir sehr.

Gerüche – ja, Elefantenscheiße, in großen Mengen. Es riecht wirklich nach Elefant, wenn sie nahe sind oder kürzlich nahe waren. Wie Krokos oder Hippos riechen, wollte ich lieber nicht wissen – da hatte ich doch Respekt.

Bitternoten habe ich geschmeckt: Eine chininähnliche Pflanze, die Buschmänner (und –frauen) einer Art Rispenpflanze abstreifen und die gegen Malaria zu helfen scheint. Da diese Ethnie eine sehr alte, mit unglaublichen Erfahrungen im Überleben in dieser kargen Umgebung ist, will ich das glauben. Leider sind sie zur Sesshaftigkeit verurteilt! Als ob so riesige Länder nicht ein paar Nomaden verkraften könnte. Jagd ist ihnen auch verboten, dabei hat diese Gruppe ähnlich den Indianern nie mehr verbraucht als nötig. Dagegen ist Großwildjägern gegen saftigste Gebühren das jagen möglich. Verkehrte Welt.

Am Ende habe ich mir dann doch noch einen Duft gegönnt: „Rainforest“ von. Ndaucollection, einem südafrikanischen Label, gewidmet den wirklich gigantischen Victoriafällen: Ich werde ihn demnächst beschreiben.

16 Antworten
Esther19Esther19 vor 9 Jahren
Dass ich nicht in eine Afrikaidylle komme, war mir bekannt, da ich ab und zu lese;) Die Verhältnisse wären auch nicht besser, wenn ich nicht gereist wäre. Und die Townships und ärmlichsten Dörfer sind nicht zu übersehen. Im Kleinen kann ich etwas - wenig - tun, kann aber auch im Urlaub nicht die Welt retten.
CallasCallas vor 9 Jahren
Ich lese jetzt erst Deinen Bericht in meinem Urlaub ;) Hört sich spannend an. Wo bleibt der Kommi? :)
ZoraZora vor 9 Jahren
Eine wundervolle Reise, danke für den schönen Bericht. Weckt Erinnerungen, vor allem an den Wein:).
SkjomiSkjomi vor 9 Jahren
Eine schöne Duftreise, danke fürs weiter-erzählen!
IriniIrini vor 9 Jahren
Spannende Abenteuer in fremde Duftwelt.....:-)))
JumiJumi vor 9 Jahren
Habe ich sehr gerne gelesen, danke! Und ja, Mücken scheinen Parfum zu mögen - bin immer sehr von Mücken geplagt hier in Kanada, bis mir jemand sagte, dass es am Parfum liegen soll :) Ob jetzt grundsätzlich jedes Parfum sie anlockt - weiss ich nicht.
GlobomanniGlobomanni vor 9 Jahren
Ja, es ist schön im südlichen Afrika, und am beeindruckendsten sind die Vic Falls. Ich nehme an, dass ihr einige Braaivleis hattet. Das riecht auch gut, oder?
TurandotTurandot vor 9 Jahren
Wie schön!! Ich freu mich mit Dir, so eine eindrucksvolle Reise gemacht zu haben.
TIA1971TIA1971 vor 9 Jahren
Schöner Bericht und ich erwarte mit großer Spannung den Rainforest-Kommi ;-)
YallaYalla vor 9 Jahren
Großer Neid und volle Gönnung! Die Victoriafälle riechen unglaublich.
Esther19Esther19 vor 9 Jahren
@Seerose: Keine Ahnung, ob Düfte wirklich eine Anziehungskraft haben. Es gibt ja viele Tipps. Aber ich hatte gelesen, dass man sogar von dem Antimückenspray kräftig dosieren sollte, weil bei zaghafter Dosis doch gern Mücken kommen. Jedenfalls wollte ich lieber verzichten. Und es ding auch fast völlig schmerzfrei, lach.
GschpusiGschpusi vor 9 Jahren
Boah wie schön!!! Ich war jetzt für ein paar Minuten dort :-)
Ja, teste mal den Rainforest und ich bin gespannt auf Deinen Kommi dazu.
HasiHasi vor 9 Jahren
Moschusdrops hätte ich zuuuuu gerne probiert!
Auch der Rest liest sich toll! :)
PlutoPluto vor 9 Jahren
Danke für deinen Reisebericht und die Eindrücke der verschiedenen Düfte dort. Nun bin ich gespannt auf den Kommi zum neuen Duft.
SeeroseSeerose vor 9 Jahren
De Profundis ist doch mit Chrysantheme, Chrysanthemen und Astern, Tagetes haben Pyrethrum als Duftstoff, ein natürliches Insektizid, gegen Kopfläuse sehr bewährt. Meinst Du Malariamücken würden das mögen? Naja, ich hoffe, Du hast Dir nichts eingefangen. Aber vielleicht hättest du nicht De Profundis tragen mögen? Es gab auch so viel zum Riechen, Neues. Schön für Dich.
SeeroseSeerose vor 9 Jahren
Schöner Reisebericht. Aber dass Mücken auf unsere doch zumeist synthetischen Parfüms stürzen, als Lockstoff? Habe ich noch nie gehört und auch noch nicht bemerkt. Kann ich mir nicht denken, dass sie z. B. von einem Weihrauchduft, einem rauchigen Duft, auf den Lutens mit Chrysantheme angezogen werden. Höchstens vom Alk? Na, dann muss man eben Öl nehmen. Cremes und Öl, das habe ich schon gemerkt, mögen Mücken nicht. Ist aber vielleicht nur bei mir so?

Weitere Artikel von Esther19