FloraBervoix
FloraBervoix’ Blog
vor 9 Jahren - 02.07.2016
17 21

Parfums auf Urlaub / Urlaub für Parfums

Urlaub hat meistens, so er nicht mit Stress verbunden ist, etwas Herrliches an sich. Zumindest ist er so schön, dass wir ihn uns regelmässig gönnen. Wir haben frei, sehen im Idealfall etwas anderes. Ob nun Kultur in einer fremden Stadt oder einfach nur Strand, beides ist sehr schön.

So am Rückweg nicht kilometerlange Staus oder streikende Personen unseren Puls in die Höhe treiben, kommen wir meist auch ziemlich erholt an. Zumindest haben wir nach der Rückkehr neue Erlebnisse im Gepäck, was ja an sich schon eine Erfahrung ist.

Doch warum sollten wir diesen Urlaub immer nur uns selbst gönnen und nicht auch unseren Parfums? Vielleicht klingt es komisch, aber ich schicke meine (auch wenn meine Sammlung sehr überschaubar ist) gerne eben mal auf Urlaub.

Und nein, ich packe sie nicht in Kisten, um einige Zeit nicht auf sie zugreifen zu können. Natürlich wäre dies auch möglich und brächte mir den Vorteil, sie nach einer Weile neu entdecken zu können, aber irgendwie finde ich es schade, sie in Kisten gleichsam einzusperren.

Viel lieber gönne ich es, neue Wohnungen zu entdecken, in ihnen unbekannten Badezimmern zu stehen und von anderen Menschen benutzt zu werden. Mit anderen Worten: Ich verleihe Parfums gerne einmal an Freunde, Bekannte, Verwandte, so diese ein Interesse an ihnen zeigen.

Deren erste Reaktion ist üblicherweise «Aber das geht doch nicht!»

Glücklicherweise können sie aber das, was daran nicht gehen soll, nicht genauer spezifizieren, sodass sie dann meistens verwirrt, aber durchaus glücklich, das Angebot annehmen. Was sage ich, nicht «meistens», bislang «immer».

Natürlich birgt es das Risiko, dass ich diese Fläschchen nie mehr sehe oder dass ich sie fast leergesprüht zurückerhalte. Doch das nehme ich in Kauf, wobei ich sagen muss, dass das noch nie vorgekommen ist. Bislang habe ich sie immer unbeschadet zurückerhalten, wurde oft sogar gefragt, ob es erlaubt wäre, es öfters als 3x zu verwenden.

Lediglich eines ist nicht zurückgekommen. Das ging mit seiner Gastgeberin solch eine Harmonie ein, dass diese sich einen ganzen Flakon davon kaufen wollte. Ich jedoch war der Meinung, dass man dieses junge Glück (eine bis dahin nicht allzu parfumaffine Dame) nicht einen Augenblick stören soll und habe es einfach verschenkt.

Was ich davon habe? Nun, finanziell natürlich nichts. Ich könnte Abfüllungen verkaufen und würde mehr davon profitieren.

Abgesehen davon jedoch sehr viel. Ich habe die Möglichkeit, einen Duft neu zu entdecken. Einerseits ihn nach einer Weile der Abwesenheit wieder zu verwenden, andererseits ihn an einer anderen Person zu riechen.

Auch habe ich viel Freude, viel (zeitweise beinahe kindliche) Begeisterung und Faszination von der anderen Person. Rückmeldungen von deren Eindrücken, neue Sichtweisen auf etwas mir bereits Bekanntes.

Zudem habe ich viele entspannte Flakons bei mir herumstehen, denen der Aufenthalt in der Fremde gut getan hat und die nun erholt und um einige Erfahrungen reicher wieder bei mir ihr Alltagsleben haben, jedoch mit dem Wissen, nicht eingesperrt zu sein, sondern regelmässig auch Neues kennenlernen zu dürfen.

17 Antworten
TurbobeanTurbobean vor 9 Jahren
Habe deinen Blogeintrag erst jetzt gelesen und muss schmunzeln, dass wir ähnliche Vorgehensweisen haben: vor zwei Wochen habe ich einem Kumpel meinen Zweitflakon Aventus zum großzügigen Ausprobieren überlassen. Bin gespannt, ob und wann ich den wiedersehe :)
0815abc0815abc vor 9 Jahren
Finde ich gut.Ein schöner Gedanke wäre auch,dafür Freundesdüfte einziehen zu lassen.Kurzurlaube unter Freunden,sozusagen.
YataganYatagan vor 9 Jahren
Klingt nach einer genialen Idee. Werde ich erwägen. Bei meiner Arbeitsstelle habe ich einige Düfte stehen, die auch Kollegen mitverwenden dürfen, was einige gerne tun. Gelegentlich werden die Düfte ausgetauscht, spätestens natürlich, wenn sie leer sind. Das ist vielleicht ein etwas ähnlich Ansatz.
KleopatraKleopatra vor 9 Jahren
Eine durchaus interessante Idee! Ich bin da allerdings eher der Verschenker denn der Verleiher - seien es nun Bücher, DVDs oder eben Düfte. Bei den Düften kommt noch hinzu, dass sie letztlich ja auch etwas sehr Persönliches sind.
CallaCalla vor 9 Jahren
Das ist eine sehr schöne Idee. Zwei Flakons meiner Sammlung habe ich auch gestern erst neben einem Pröbchenpaket verliehen, weil es Derjenigen so ging wie mir vor Parfumo, sie hat keinen ihr angenehmen Duft gefunden. Trotz mehrerer Parfümeriebesuche.
Ich würde mich freuen, wenn sie dadurch "ihren" Duft finden würde oder als Anfang vielleicht ihre bevorzugte Richtung erkennt.
Gestehen muss ich jedoch, mit von mir sehr geliebten und nicht mehr erhältlichen Düften bin ich doch geizig.
FluxitFluxit vor 9 Jahren
Ich habe die Tage auch darüber nachgedacht. "Sharing" wird ja immer mehr Teil unserer Gesellschaft: Car-/Werkzeug-/Food-Sharing. Persönlich hoste ich z.B. gerne über Couchsurfing kostenfrei Gäste aus aller Welt. Meinem letzten Gast, einer Chinesin, habe ich zwei Proben der Bvlgari-Thé-Reihe mitgegeben. Und es ist, wie du schreibst: Man bekommt so viel mehr, als man zuerst denkt, alleine die Freude ist lebensbereichernd! Ein toller Gewinn im Tausch für ein paar Mililiter Flüssigkeit. Pokal :)
SeeroseSeerose vor 9 Jahren
Interessante Idee. Jedoch muss dabei wirklich gegenseitige Vertrauen und Verlässlichkeit herrschen. Nicht wie bei Büchern dieser Spruch: Verleihe nie ein Buch (Parfüm), denke stets daran, wie Deine eigene Bibliothek (Parfümsammlung) entstanden ist!:D
SisterBlissSisterBliss vor 9 Jahren
Verliehen habe ich noch nichts, aber durchaus schon Flakons oder Abfüllungen verschenkt.
ElysaShadesElysaShades vor 9 Jahren
Schöne Idee! Ich hab allerdings hier auch niemanden mit dem ich das machen könnte und bei Leuten die ich nicht sehr gut kenne, würd ich mir such Sorgen machen dass ich die Schätzchen nie wieder seh.
TIA1971TIA1971 vor 9 Jahren
In meinem Umfeld interessiert sich wirklich niemand für Düfte...ich müsste sie ihnen schon "aufnötigen", aber die Idee hat ja man echt was ;-)))
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 9 Jahren
Tolle Idee.... mir würde aber auch wie Serafina die nötige Gelassenheit dazu fehlen :)
LilletLillet vor 9 Jahren
Find ich super interessant und eine schöne Idee. Habe auch eine sehr überschaubare Sammlung, doch selbst die könnte ich NIEMALS alleine aufbrauchen.Gut ist nicht zwingend der Sinn einer Sammlung, doch stehen dann manche meiner Düfte doch da und langweilen sich zu Tode, bis ich sie mal wieder verwende.
LadyVioletLadyViolet vor 9 Jahren
Das ist eine sehr schöne Idee!!!
SerafinaSerafina vor 9 Jahren
Interessante Idee! Mir würde es leider an der nötigen Gelassenheit dazu fehlen...verschenke daher nur Abfüllungen an Freunde, oder doppelte Exemplare von Flakons.
DOCBEDOCBE vor 9 Jahren
Unkonventionelle Idee. Aber sehr charmant. Düfte, die man selbst mag an Menschen, die man ebenso mag. Den vertrauten Duft in fremden Räumen wahrnehmen ....
RotkehlchenRotkehlchen vor 9 Jahren
Eine sehr großzügige Art, mit deiner Sammlung umzugehen - finde ich schön!
JoHannesJoHannes vor 9 Jahren
Das ist ja mal eine echt schräge Idee. Irgendwas mag ich daran - das muss ich mal weiterdenken. Ich plane gerade mit einem Künstler eine Aktion mit Düften. Vielleicht ist so eine "Interaktion" auch ein Bestandteil. Danke für deine ziemlich gute Anregung heute morgen ... :-)

Weitere Artikel von FloraBervoix