Intenso
Intensos Blog
vor 5 Jahren - 28.12.2020
9 19

A - wie Aquaten

Liebe Parfumos,

der Drang Texte zu verfassen ereilte mich über die ruhigen Weihnachtstage erneut mit einer nicht zu verachtenden Intensität. Ich habe mir hierzu einige Gedanken gemacht und bin zu dem Entschluss gekommen, ein etwas längeres Projekt zu starten. Nämlich möchte ich meinen Blog bestücken mit Themen und Texten im Bezug auf jeden einzelnen Buchstaben des Alphabets. Ein kleines Brainstorming vorab zeigte mir schon auf, welche Herausforderung das Ganze mit sich bringen wird. Zum Einen gibt es ziemlich anspruchsvolle Anfangsbuchstaben, wie beispielsweise das X, das Q oder auch das Y. Auf der anderen Seite sollen die Texte Neugier, Interesse, Spaß, Humor, Bildung und Anschaulichkeit mitbringen.

Ich möchte zukünftig Themen aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Parfüm, Arbeit, Gesellschaft und Kultur aufgreifen. Bestimmt wird sich auch noch der ein oder andere thematische Gegenstand einschleichen.

Nach unserem Alphabet, also der Gesamtheit der kleinsten Schriftzeichen bzw. Buchstaben einer Sprache, beginne ich heute mit dem "A".

A - wie Aquaten.

In den Bewertungen, Kommentaren und auch im Forum kann man durchaus vernehmen, dass Aqauten nicht allseits beliebt sind. Für viele Parfümfetischisten steht der Aquat und die Schönheit eines Parfüms im Gegensatz, so zumindest meine Wahrnehmung an der ein oder anderen Ecke.

Ich für meinen Teil liebe Aquaten. Ich mag es frisch, maritim, blau, salzig, sonnig und ja, auch die sehr oft genannte Duschgel-DNA mag ich ab und an. Gerade letzteres wird hier immer wieder negativ assoziiert. Auf der einen Seite nachvollziehbar, denn oft ist diese Duft-DNA nichts Neues, nichts Aufregendes, nichts Besonderes. Wir riechen sie in vielen Ecken, sei es im Duschgel, im Deo oder in der Seife. Alles Dinge des täglichen Lebens die nur wenige Euro kosten, insofern verbinden wir mit diesem Geruch größtenteils nichts mehr Spannungsvolles.

Dennoch gibt es Menschen, die genau dieses "Fresh Shower Feeling" gerne haben und mit dem Duft Energie, Frische, Reinheit, Harmonie und Entspannung verbinden.

Glücklicherweise, zumindest aus der Sicht vieler Parfümfreunde, gibt es neben diesen "Duschgel-Immitatoren" auch ganz andere Aquaten, beispielsweise die würzig-frischen Kandidaten. Die Düfte, die eher die etwas rauere, salzige See symbolisieren. Hier wäre definitiv von Orto Parisi der Duft Megamare zu nennnen.

Aber auch von 23NAO der North Atlantic Ocean. Weniger salzig, dafür sehr würzig. Er zeigt die Mineralik und etwas rauere Küste eines Oezeans auf.

Wenn wir schon beim Meer und beim Ozean sind muss ich sagen, dass diese riesigen Gewässer meine große Liebe darstellen. Seit dem ich denken kann sind meien Eltern mit mir an das Meer gefahren. Damals immer nach Italien, an das wunderschöne, mediterrane Mittelmeer, genauer das Adriatische Meer.

Ich gehe davon aus, dass hier meine Vorliebe für den Ozean geboren worden ist. Insofern ist es auch wenig überraschend, dass auf meiner Liste der besuchten Länder fast ausschließlich Küstenländer anzutreffen sind.

Es kann noch so kalt sein, noch so ungemütlich, noch so windig, mich zieht es immer zum Wasser. Sobald ich die Möglichkeit habe, möchte ich dem Meer so nah wie nur möglich sein.

Selbstverständlich sind die paradiesischen Seiten des Ozeans die Seiten, die mich noch viel mehr begeistern. Das nächste Bild habe ich auf den Malediven geschossen. Ein Plätzchen Erde an dem Entschleunigung sehr gut funktioniert. Bilderbuchkulisse und wenig Menschen, gepaart mit der Energie des Wassers ist Medizin für die Seele, zumindest für meine Seele.

Hinzu kommt diese unbeschreiblich schöne Welt unter Wasser mit intensiven Farbwelten und wahnsinnig schönen Tieren jeglicher Form und Farbe. Von oben betrachtet wirkt das Meer so ruhig, so unberührt aber sobald man mit Schnorchel und Taucherbrille den Kopf unter Wasser steckt wird man überwältigt von einer Vielzahl an Tieren. Das Meer wirkt lebendig, dynmisch und trotzdem ruhig und gedämpft. Die Malediven bieten sich an für schnorchelinteressierte Menschen.

Neben den Malediven habe ich auch schon Dubai, Jamaika, Ägypten, Israel, Kenia, Mexiko und Kroatien besucht, vielleicht werde ich über das ein oder andere Land noch etwas detaillierter berichten. Landschaftlich wie auch kulturtell gab es hier einiges zu entdecken.

Ich könnte nun weiter machen, möchte aber wieder zurückkehren zu den Aquaten und noch einige Beispiele nennen hinsichtlich der Variabilität aquatischer Düfte.

Ein klassicher "Blaugrünling" ist für mich ganz klar der Green Irish Tweed von Creed.

Sehr floral-aquatisch, wenngleich etwas synthetisch, kommt der Deep Blue von Jacomo daher.

Fruchtig, frisch und unsüß präsentiert sich der Heeley-Duft Note de Yuzu

Weniger aquatisch im eigentlich Sinne aber trotzdem immer wieder erinnerend an einen Tag am Meer ist für mich der Kenzo - Homme Night. Er ruft einfach immer wieder die Gedanken auf, an einer Coktailbar nahe des Meeres zu sitzen mit einem herrlichen Pina Colada in der Hand. Urlaub pur!

Warum ich diese Art der Düfte so sehr mag ist dem Leser an dieser Stelle hoffentlich klar geworden und vielleicht gibt es ja den oder die Ein oder Andere(n) die hier ähnlich ticken wie meine Person.

Sicher könnte man die Liste endlos erweitern und die sehr erfahrenen Parfumos hier haben sicher noch ganz andere Kaliber im Wissensfundus, aber das Schöne ist es doch, Düfte neu zu entdecken. Und so erfreue ich mich weiterhin daran, die Welt der Aquaten zu erkunden.

Also meine Lieben, ich sage mal "A" - wie Auf Wiedersehen.



Marc

9 Antworten
OakOak vor 5 Jahren
Schöner Beitrag, auch wenn ich kein grosser Aquatik Fan bin. ;-)
LG
MariellaMmmhMariellaMmmh vor 5 Jahren
Oh, toller Beitrag!!! Vielen Dank und bis zum B! :)
JamySunshineJamySunshine vor 5 Jahren
Sehr schöne Idee mit dem Abc. Bin relativ neu in der Duftwelt und habe jetzt erstmal zu tun deine Vorschläge näher zu betrachten.
BehmiBehmi vor 5 Jahren
Ich finde die Idee toll ,so wie den Text und die Bilder und freue mich schon auf B :-)
MimosaMimosa vor 5 Jahren
Tolle Blogidee und wunderschöne Fotos. Kann mich gar nicht entscheiden, und welches ich schöner finde. Das von den Malediven wirkt durch die Farben sehr anziehend und Sehnsucht erweckend. Aber die rauere See hat irgend etwas...
Bin auch nicht so begeistert von Aquaten, habe aber vielleicht nur nicht die richtigen probiert.
Hoffentlich wird es G wie Gourmand geben. Ich bin gespannt.
PollitaPollita vor 5 Jahren
Schönes Projekt. Und eine feine Bebilderung. Bei Aquaten bin leider auch ich eher raus, auch wenn ich das Meer sehr liebe.
MrWhiteMrWhite vor 5 Jahren
Ich sehe P wie Philipp Plein :D (Hab fast die gleiche Jacke fürs Gym)
Fresh21Fresh21 vor 5 Jahren
@Intenso ... alle Achtung, ein ambitioniertes Projekt:) Bzgl. Aquaten gehöre ich allerdings eher zur nein danke-Fraktion, insbesondere wenn es Richtung Brackwasser, Algen, und Extrem-Synthetik geht. Gegen Duschgel-, ozonische und grün-blaue Aquatik habe ich dagegen weniger. Tipp: unbedingt mal Wave Musk testen, da gibt es ein prima Treibholz!
TurbobeanTurbobean vor 5 Jahren
Ahhh, Aquaten. Alle Achtung! Abends aber am allerliebsten Amber ;-)

Weitere Artikel von Intenso