
aus dem Schmuckkästchen geplaudert: meine ganz persönliche Duftreise
Gut Ding will Weile haben oder Lieber spät als nie, typisch Krapnek‘sche Redewendungen.
Das liegt vielleicht daran, dass ich nicht immer die schnellste bin. Und auch nicht sein möchte. Für die meisten Dinge nehme ich mir einfach gerne Zeit. Da wäre das Erledigen meiner Arbeit (egal ob Haushalt oder die lebensunterhaltende), oder genaue Überlegungen zu diversen Anschaffungen (bin i.d.R. kein Spontankäufer und noch weniger ein Blindbuyer; mein erstes [!!!] [und bisher einziges] Smartphone habe ich seit Januar 2023, R.I.P. Sony Ericsson W595 😢) ebenso mein Tempo beim Gehen, oft auch Antworten in schriftlicher Form.. nur um ein paar Beispiele zu nennen.
Doch wozu diese Ausführung? Einfach deshalb, weil ich erst jenseits der 30 die Welt von Parfum für mich entdeckt habe. Ein wenig Urschlamm gehört dazu, also hole ich mal ein bisschen aus.
Damals ( ~ 1999 bis 2018)

Teenagerjahre sind keine einfachen. Als sich zum verändernden Hormonhaushalt zu allem Überfluss auch noch eine Sensibilität ggü olfaktorischen Einflüssen dazu gesellte, plagten mich zu jenen Zeiten schnell fiese Kopfschmerzen. Von der Hormonkrise in die Schmerzkrise und wieder zurück. Wie schlimm ist es bitte, wenn die beste Freundin, Mary Jane, einem nach der Ernte den ersten Migräneanfall des Lebens beschert? Als Erntehelfer wird man nicht mehr eingesetzt, so viel kann ich verraten..
Deodorants oder Körperpflegemittel: lieber geruchlos. Wenn parfümiert, dann nur ganz dezent. Wasserlilie ging fast immer klar. Alles darüber hinaus -> Stechen hinter Augenbraue, Auge, Schläfe, Nacken -> Kloschüssel -> abgedunkeltes Zimmer. Du möchtest im Douglas stöbern? Ich warte draußen. In der Gruftiszene reichen Mascara und Kajal völlig aus, bloß kein parfümiertes Make-up oder Lippenstift! (durch das Meiden der Sonne braucht man keine Blässe aus der Tube. Und Kajal in Kombination mit Labello ersetzt wunderbar den Lippenstift) In der Gruftidisse raubt erdiges, stickiges Patchouli die Luft zum Atmen? Eine prophylaktische Ibuprofen und zwei Bananenweizen später kann ich es ertragen. (Kleiner Exkurs, gestartet mit dieser Zwischenfrage: Kann es sein, dass halb Parfumo aus, mehr oder weniger ehemaligen, Gothics besteht? So viele Referenzen in Rezensionen, Kommentaren, Blogs und Profilen lassen sich dazu finden. Vom Verfassen der Statements ganz zu schweigen.. Kennt ihr die Gruftigruppe aus South Park? Wie sie sich auf dem Schulhof unterhalten? Ein Teil der hier verfassten Statements erinnert mich sehr daran 🥀 Liebevoll gemeint! Exkurs Ende.)

Natürlich testet man sich als Teenager immer wieder aus. Der dunkle, schlanke Flakon von #armani code pour femme 2006 sieht doch so edel und gothicmäßig aus.. Drei Trageversuche später: die Kloschüssel hat mich wieder freigegeben und ich komme aus der Fledermaushöhle geflattert. Die Mama erhält einen neuen Duft und freut sich. Überhaupt kam meine Mutter auf diese Art und Weise zu dem ein oder anderen Armani Code Flanker (Designopfer). Nur das Gruftipatchouli fristet sein Dasein immer noch irgendwo auf dem Dachboden.. das wollte keiner haben. So lebt man über die Jahre in olfaktorischer Einfachheit vor sich hin und ist zufrieden.
Neulich ( 2018 bis 2023)

Bis zum Jahr 2018. Es war mal wieder Zeit für einen Besuch bei der Familie in der Heimat. Als mein Bruder mich zur Begrüßung in den Arm genommen hat bin ich vom Blitz getroffen worden. Genauer gesagt vom Spicebomb Blitz! Dieser Duft war pure Herrlichkeit: würzig, zimtig (ich liebe Zimt!), süßlich, kuschelig, eine Duftumarmung, geborgenheitsspendend. ‚Was trägst du da?‘ - ‚So, so.. ein Männerparfum. Ach schade ..‘ Tage später, ich war schon wieder in der neuen Wahlheimat, Anruf bei meiner Mutter: ‚Du trägst doch Parfum, ich hätte da mal eine Frage: Können Frauen auch Männerparfum tragen?‘ Den Vortrag meiner Mutter sowie die Aufzählung sogenannter Männerparfums in ihrer Sammlung lasse ich mal unerwähnt, die schlichte Antwort lautet: ‚Ja!‘ Yes!
Das war der Anfang. Spicebomb zog bei mir ein, ebenso
Flowerbomb Nectar und
Flowerbomb Midnight . Als Freshies kamen die Calvin Kleins dazu. Nach Viktor & Rolf waren es die Düfte von Zadig & Voltaire die mich eingenommen haben,
Girls Can Say Anything ,
Girls Can Do Anything ,
This Is Her! No Rules ,
This Is Us! ,
Girls Can Be Crazy,
This Is Her! Undressed und noch mehr Z&V‘s zogen bei mir ein. Diese Marke hat bei mir ein Stein im Brett. Süß und mit markeneigener Synthetik sind sie nicht jedermanns Sache. Doch ich habe nie Kopfschmerzen von ihnen bekommen!
Mitte 2020 habe ich den Duftkanal von @LeniWa auf Youtube entdeckt. Von ihr habe ich mich gerne inspirieren lassen und auch zum ersten Mal überhaupt von Privée oder Exclusif Linien von Designern sowie Nischendüften gehört. Xerjoff, Parfums de Marly, Jo Malone, bdk, Amouage, MFK… whaaat? Was sind das für Marken und wo kann ich die testen? Das Internet hilft in solchen Fällen. Und als die covidbedingten Maßnahmen nach und nach gelockert wurden, fand ich sogar eine Nischenparfümerie ganz in der Nähe. Als ich zum ersten Mal "Naxos | XerJoff" gerochen habe, ist mir der Mund aufgeklappt. Sowas findet man in keiner Drogerie.. Ich habe mich beeinflussen lassen und zugelangt. Nicht krass übertrieben aber doch merklich. Wie oben schon erwähnt, bin ich kein Spontankäufer. Die ausgewählten Düfte müssen auf dem Teststreifen überzeugen, dann dürfen sie auf die Haut. Mehrfach. (Es gab bisher nur eine Ausnahme, Dior Addict (2014) Eau de Parfum , den kann ich aufm Teststreifen einfach nicht wahrnehmen) Bestimmte Kriterien entscheiden dann, ob der Duft bei mir eine Heimat findet. Auf diese Weise zogen Schönheiten wie
Gris Charnel Eau de Parfum , "Naxos | XerJoff" ,
Wūlóng Chá Extrait de Parfum , "Tony Iommi Monkey Special | XerJoff" , "Torino22 | XerJoff" und noch einige andere bei mir ein.
Und ja, ich bin auf den Performancebeast-Zug aufgesprungen, das gestehe ich ohne zögern ein. Absolut schuldig. Bin meiner Umwelt bewusst mit dem ein oder anderen Duft auf die Pelle gerückt und habe persönliche Grenzen missachtet. Voll auf die Zwölf. Als erwachsene Frau Mitte/ Ende 30 in einem Zeitraum von zwei, drei Jahren die verlorene Teenagerzeit nachgeholt. Und stoisch die ein oder andere Kopfschmerzattacke hingenommen, immerhin war der Duft teuer! 2023 hat das Ich dann wieder die Oberhand über das Es gewonnen und die Kontrolle zurück erlangt. Außerdem wurde ich schwanger und habe ein Kind bekommen.
Gegenwart ( September 2024)
Meine Sammlung umfasst nun plus minus 60 Düfte, einige noch aus der zügellosen Zeitspanne. Der ein oder andere wird weichen müssen, egal wie schön ich ihn auch finde. Kein Parfum ist es wert, den Tag mit Kopfschmerzen zu verbringen. Auch möchte ich nach plus minus sieben Stunden gerne wieder nach mir selber riechen und dann erneut entscheiden, ob es weiterer Beduftung braucht oder nicht. Außerdem möchte ich andere Menschen nicht mehr mit meiner Duftwolke belästigen. Am wenigsten mein kleines Kind.
Doch zurück in die olfaktorische Einfachheit kann und möchte ich auch nicht mehr. Wo vorher kein Mangel war, würde sich jetzt ein riesiges Defizit auftun. Umso schöner ist es, sich hier auf Parfumo und in der Community neu inspirieren zu lassen. Scheinbar bin ich auch nicht die Einzige, die eine solche Wandlung durchläuft. In diesem Sinne: Weiter geht’s, nicht stehen bleiben (wenn auch im gemäßigten Tempo). Ich bin neugierig und voller Vorfreude :)

Du hast es geschafft *whaaay* 🙌 Herzlichen Dank für deine Begleitung auf meiner persönlichen Reise in die Welt der Düfte und Parfums 🙏💜 Erkennst du dich irgendwo wieder? Weißt du noch, wie es bei dir mit deiner Duftleidenschaft angefangen hat? Wie oft hast du deine Sammlung neu aufgebaut? Dich von einst geliebten Düften getrennt und Platz geschaffen für neue Herzensdüfte? Bist du einer bestimmten Duftrichtung immer treu ergeben geblieben oder hast du deine Nase auch mal in andere Möglichkeiten gesteckt?
Meine liebste Sammlungsgröße ist +-25, da werden dann alle getragen, aber Langeweile kommt nicht auf.
Patchouli fand ich übrigens immer schon schrecklich 😇
Aktuell werde ich meinen Gourmands untreu. Normalerweise DIE Bank in der kalten Zeit, aber diesmal rufen sie mich nicht. Ich bleibe aber gelassen. Das kommt schon wieder.
vielen dank für deine begleitung auf meiner duftreise 🧳 und auch dafür, dass du einen einblick in deine eigene dufterfahrung gewährst!
kopfschmerzen/ migräne ist echt fies, aber trotzdem lassen wir uns unsere duftleidenschaft dadurch nicht verleiden :) !!!
die größe deiner sammlung finde ich erstrebenswert; da einige meiner flakons nur noch reste enthalten und einige auch ausziehen müssen, schaffe ich es in zukunft hoffentlich auf eine ähnliche anzahl 😇
ich wünsche dir noch eine angenehme restliche und sende dir viele liebe grüße ✨👋
Was bei mir noch nie ging und bis heute nicht geht, war süßblumignett - Floral Fruitys waren immer meine Endgegner und ich hab nur Herbes und Patchouli tragen mögen. Nach einigen Verirrungen und jetzt durch Parfumo habe ich jetzt erst gelernt, auch gut gemachtes Blumiges zu mögen - und Süßes, wenn es würzig genug ist. Auch für mich gab es Dinge nachzuholen...
vielen dank für deine begleitung auf meiner duftreise! 🧳 und auch dafür, dass du einen kleinen umriss deiner reise bzw. deiner geschmackswandlung wiedergibst. was für dich das fruity floral ist, ist für mich oud :D habe durch dich einen duft mit oud auf meine merkliste gesetzt (erst gestern). über den tellerrand schauen schadet nicht, außerhalb der eigenen suppe soll es ja auch richtig gutes zeug geben. man muss sich nur dafür öffnen und von der eigenen voreingenommenheit möglichst frei machen. ist ein prozess und nicht immer leicht, aber parfumo hilft wo es kann :)
ich wünsche dir ein schönes wochenende und sende viele liebe grüße! 👋
vielen dank für deine begleitung auf meiner persönlichen duftreise!
meine beschreibung war ja auch nicht gerade kurz ;) hab aber auch verständnis, wenn deine geschichte nicht für die kommentarspalte gedacht ist. du bist ja noch ein neues parfumo mitglied, wer weiß welches thema du für deinen ersten blog aufgreifen wirst :) (sofern du vorhast mal einen zu schreiben) ich bleibe gespannt! ganz liebe grüße ✨👋
Düften war ich schon immer zugeneigt. Eine besonders große Duftgarderobe hatte ich aber nicht. Die kam erst, als ich hier auf Parfumo im wahren Dufthimmel gelandet bin. Seitdem habe ich eine leicht bis mittelschwere Klatsche, ohne ernste Absicht, daran was zu ändern 😄 Ich mag sehr unterschiedliche Duftrichtungen. Gerne wuchtige, opulente Düfte oder solche mit Kante, gerne laut und langanhaltend oder sinnlich und verführerisch... abends fürs Sofa darf der ruhiger sein, mich einlullen und sanft begleiten. Für nur eine einzige Richtung kann und mag ich mich nicht entscheiden.
vielen Dank für deine Reisebegleitung 🧳 Es freut mich, dass du uns an deinem Werdegang teilhaben lässt und auch, welche Duftrichtungen du bevorzugst. Mir fällt es teilweise echt schwer diesen Schritt zu gehen aber es wäre zu schade, wenn ein schöner Duft immer nur von der Bank aus zusehen müsste aber selber nie aufs Spielfeld darf.
Das mit der vielseitigen Duftgarderobe gefällt mir, werde mich gleich mal in deiner Sammlung umschauen 😊 Hab noch einen schönen Abend und sei ganz lieb gegrüßt 👋
Früher mochte ich Patschuli nicht, aber jetzt liebe ich es, genau wie Zitrusfrüchte, und ich habe gelernt, seinen Charme in Parfüms zu erkennen.
thank you so much for your kind words! everytime i read your comments or messages it’s a great pleasure for me 🥰
for all of us parfumos it seems to be a journey and no one knows where he/ she will end up. actually i don‘t like oud but maybe if you ask me in three years i could be the biggest fan (but for real i don’t think so 😁)
receive a big hug and best wishes 🤗
vielen Dank dafür, dass du mich von der Vergangenheit in die Gegenwart begleitet hast! 🧳 Per se habe ich nichts gegen Patchouli, in dem ein oder anderen würde ich auch baden.
Das Bananenweizen aber so vorzuverurteilen finde ich doch sehr hart.. meiner persönlichen Meinung nach passt das Bananenaroma hervorragend zum Weizen 🌾 Wie gut das Geschmäcker so unterschiedlich sind 🙃
Danke nochmal für deine Rückmeldung, sei nun ganz lieb gegrüßt 👋
ich danke dir für deinen lieben Kommentar! Und auch dafür, dass du uns im Schnelldurchlauf einen kleinen Einblick in deine Duftreise gewährst 💜 Die Findungsjahre eines Teenies sind so anstrengend wie spannend, du hast scheinbar einiges erlebt und kennenlernen dürfen 🙃 Das freut mich für dich!
Deiner Sammlung werde ich gleich mal einen Besuch abstatten.. ganz liebe Grüße 👋
erst einmal vielen Dank dafür, dass du mit mir von der Vergangenheit in die Gegenwart gereist bist! 🧳 Mir gefällt dein Kommentar sehr gut, lässt er sich doch auch auf so manch andere Dinge im Leben anwenden. Mir fällt dazu das Lied ‚Für immer dein Feind‘ von Tocotronic ein.. 🎶 🎵
Eine Sammlung für die Ewigkeit kam mir so noch nie in den Sinn, würde auch garnicht zu mir passen.
Das Stichwort ‚leichtes Gepäck’ habe ich beim Editieren des Textes gestrichen, es schien mir nicht relevant zu erwähnen, dass ich Flakons grundsätzlich so klein wie möglich einkaufe. Das es den #Naxos nur in 100ml gibt finde ich sehr ärgerlich..
Auf jeden Fall kann ich mich in deinen Worten wiederfinden. Danke dafür, dass du deine Ansichtsweise hier geteilt hast! Sei ganz lieb gegrüßt 👋
Belanglosigkeit lag mir jedoch nie. ( lieblich,blumig,nett )
und danke für deinen tipp!
glg 👋
vielen Dank für deine Begleitung auf meiner Reise! Es freut mich, dass es dir gefallen hat 😌 Bananenweizen war das Getränk meiner Jugend an Tanzwochenenden, schee war’s..
Den einen oder anderen Wummser werde ich behalten, muss dann nur mit der Dosierung aufpassen. Vllt bin ich generell auch einfach zu empfindlich. Was ich als doll empfinde mag jemand anderes als laue Brise wahrnehmen, wer weiß 😅
dem Kind zuliebe werde ich aber erstmal halblang machen.. ich sende dir viele liebe Grüße 👋
Bei dem, was man bei dir so zu Lesen bekommt, kann ich die Blumen nur zurück geben :)
glg 👋💐
Leider finde ich, dass South Park allgemein ganz schlecht gealtert ist. Aber dasis OffTopic ^^.
Ach, und für die Liebe zu Performance Beasts musst du dich doch nicht entschuldigen XD . Mich nerven so Schwachdinger übrigens auch
Das Off Topic - Konversieren, mein ich
Matt & Trey werden es selbstverständlich schaffen, den bizarren und abstoßenden Vorgängen in der heutigen Welt ihre für einige manchmal allzu gut versteckte Sozialkritik entgegen zu setzen. Diesbezüglich hatten sie sich ja gerade in den letzten Staffeln lobenswert ins Zeug gelegt, leider mit dem Nebeneffekt, dass man solche Folgen dann halt auch nur ein Mal gucken kann. Für mich ist die South Park Zeit seit zwölf, dreizehn Jahren vorbei, sagen wir, seit Streaming ^^ Und, last, but not least: Seit Bobs Burgers :D :D
natürlich weiß ich noch.. Es war großartig E. A. Poe gegen die Emo Kids zu beschwören! Natürlich ist er ein Grufti :D In irgendeiner Folge hatten sie auch HP Lovecraft mit verarbeitet, ebenfalls super (da hat sich der kleinste Goth als der Blutrünstigste zu erkennen gegeben). South Park war lange Zeit ein Hit nach dem anderen, dann Hit & Miss und seit der 20sten Staffel habe ich es aufgegeben.. Manche Folgen haben ja noch positives Feedback erhalten (zB die mit den Sussexes Harry & Meghan war stellenweise wieder richtig herrlich) aber im großen Ganzen stimme ich dir zu, South Park ist nicht so gut gealtert.. Was mich eigentlich echt wundert. Ich glaube trotzdem weiter an Matt und Trey! :D
Performancebeasts muss ich aufgrund von Kopfschmerzen und Kleinkind den Rücken kehren, ist aber völlig ok. Ganz nonkonform bin ich auch gerne für iwelche Underdogs und Schwächlinge :p
Hab Dank für deinen Kommentar und auch für das Abschweifen in Off Topic Bereiche! :) glg 👋
vielen Dank für deine Begleitung auf meiner Reise von der Vergangenheit in die Gegenwart! Auch ich freue mich schon auf die Dinge, die da kommen werden. Gerne nehme ich dich weiter mit und halte dich up to date. Vielleicht werde ich dir am Weg die ein oder andere Frage stellen oder deine Meinung zu etwas wissen wollen. Somit bist du vorgewarnt ;D glg 👋
vielen Dank für deinen sehr wertschätzenden Kommentar! Und auch dafür, dass du deine eigene Geschichte in ein paar Sätzen umreißt. Der Werdegang anderer Pafumas/ Patfumos ist für mich ebenfalls sehr interessant =)
Zwischen Wacken und M‘era Luna gibt es eine gewisse Schnittmenge, wie du sagst, eine ähnliche Richtung 💜 🤘
Mal sehen was die Zukunft für mein Duftregal bereit hält, ein paar Vorstellungen spuken schon im Kopf herum.
Auch dir wünsche ich noch viel Freude auf deiner persönlichen Duftreise mit vielen interessanten Neuentdeckungen für dein Duftregal. glg 👋