Les Extraits: Eine neue Dufttrilogie von Parfums de Marly
Das französische Luxuslabel Parfums de Marly erweitert sein Portfolio um die Kollektion Les Extraits, bestehend aus drei hochkonzentrierten Unisex-Kompositionen.
Carios - Mandarine, roter Thymian und Tonkabohne
Carios ist ein extrem starker Duft, der mit seinen unkonventionellen Noten sofort Eindruck macht. Die Frische von roter Mandarine und Thymian wird von der Wärme der Tonkabohne durchbrochen.
Julien Sprecher, Gründer und Kreativdirektor
Die erste Kreation, „Carios“, entfaltet eine kontrastreiche Signatur, in der Frische und Wärme aufeinandertreffen.
Die Eröffnung vereint Bergamotte, rosa Pfeffer und rote Mandarine, akzentuiert durch Safran. Im Herzen setzen Rosengeranie, roter Thymian und schwarzer Pfeffer aromatische und würzige Akkorde, bevor eine warme Basis aus Ambroxan, cremiger Tonkabohne, erdigen Vetiver- und Zedernholztönen die Komposition abrundet.

Valero - Geranie, Lavendel und Ambrox
Valero erkundet die Struktur eines holzigen Farns und verfolgt dabei den Wunsch nach Reinheit und Vermittlung. Ich habe nach einer schlichten, aber äußerst durchdachten Komposition gesucht. Lavendel, Bourbon-Geranie und Zypresse verleihen dem Duft seine aromatische Struktur, während Patchouli und Sandelholz die Basisnote bilden.
Julien Sprecher, Gründer und Kreativdirektor
„Valero“ interpretiert das klassische Fougère-Thema in einer modernen, holzigen Variation.
Zu Beginn offenbaren sich erfrischende Nuancen von Bergamotte und Zitronatzitrone, begleitet von der herb-kühlen Facette des Wacholders. In der Herznote verschmelzen Bourbon-Rosengeranie und Lavendel mit Muskat und der grün-harzigen Tiefe der Zypresse. Abgerundet wird der Duft durch warme Ambroxan-Noten, begleitet von der warmen, erdigen Tiefe von Patchouli und Sandelholz.
Eragon - Patchouli, Zimt und Vanille
Eragon entstand aus dem Wunsch, Spannung zwischen Licht und Tiefe zu erzeugen. Ich habe Patchouli, Vanille und Zimt in einer sonnigen, beinah glühenden Komposition verarbeitet, um dem Amber neue Energie zu verleihen.
Julien Sprecher, Gründer und Kreativdirektor
Die dritte Komposition der Linie, „Eragon“, legt den Fokus auf ambrierte Wärme und würzige Tiefe.
Die Kopfnote verbindet Bergamotte und Mandarine mit Kardamom und rosa Pfeffer. Daraus entwickelt sich ein Herz aus Cypriol mit rauchig-erdigen Akzenten, Davana mit fruchtig-balsamischer Süße und würzigem Zimt. In der Basis treten Leder und Patchouli hinzu, die Struktur und Tiefe verleihen, bevor Tonkabohne und Vanille die Komposition weich abrunden.

Die drei Extraits de Parfum sind in 100-ml-Flakons erhältlich und können nach Deutschland bestellt werden.


Mikayla

Ja es ist ein Extrait, aber der Preis schreckt mich schon ab. Vielleicht wird hier getestet wie weit man gehen kann.
Der Preis ist absurd und passt zu der Marke nicht.
Viele reden von einfacheren Duftprofilen. Das muss man abwarten, wie die Düfte werden, aber der gesamte Ersteindruck optisch lässt es nicht erahnen, dass es diesen Preis wert sein wird.
Aber da bleib ich dann eher bei Sedley und Haltane und orientiere mich sonst anderweitig.
Das Geld muss zum Fenster raus damit es zur Tür wieder rein kommt oder so...
Es muss die Konzentration hervorgehoben werden, warum? Es gibt auch EdT's und EdP's die gut halten. Besonders bei zitrischen Düften habe ich mit hohen Konzentrationen eher schlechte Erfahrungen gemacht. Dann in 2/3 Ambroxan und Tonka auch PdM typisch.
Die Flakons wirken insgesamt irgendwie etwas billig obwohl der Glas Schliff echt fein aussieht, kommt drauf an wie das in Echt wirkt.
Wie ich PdM kenne werden die bestimmt sportliche 300+ kosten für größtenteils günstige Mainstream Inhaltsstoffe, aber KONZENTRATION!!!! :D
Ich hoffe auf den Trick fallen nicht zu viele rein...
Amüsant
Ich freue mich auf die Düfte.
Ein Klonhaus wird sich erst dann mit Düften auseinandersetzen, wenn die Nachfrage groß genug ist.
Nicht alleine der Preis eines Parfums ist entscheidend.
Sollten diese Düfte einen Hype erfahren, so kannst du davon ausgehen, dass diese auch geklont werden.
Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass eines dieser 3 Extraits einen Hype erfahren wird.
Ich sehe keinen von den Düften als Crowd Pleaser.
Designtechnisch werden diese bei mir nicht erfüllt, es ist für mich sogar ein deutliches downgrade. Die Flakons wirken austauschbar und generisch.
Auch die Entscheidung, Extrait de Parfums nur in 100ml anzubieten, verstehe ich nicht. Wer soll das denn leer kriegen? In der Zielgruppe wird es kaum/keine Menschen geben, die nur ein oder zwei Parfums besitzen. Da ist das deutlich zu groß.
Ich bin auf die Düfte gespannt, stehe dem Release aber doch kritisch gegenüber
Preislich sind die die drei neuen viel zu teuer für einen Hersteller der nur wenig attraktiver ist als diverse Designer. Die werden mal irgendwann getestet und mit hoher Wahrscheinlichkeit von mir im Regal stehen gelassen.
Naja, mal abwarten, was die können. 🤓
Was mich jedenfalls null anspricht, das Design der Flakons.
Hoffen wir mal, dass der Inhalt etwas mehr zu bieten, insbesondere bei dem Preis, der kaum noch zu rechtfertigen ist…
Negativ: Preisgestaltung. Die Aufruhr wäre bei gleichem ml-Preis deutlich geringer, wenn man brauchbare Größen von 30-100ml anbieten würde. 220€ für 50ml wären deutlich ansprechender. 450€ sind schon ein Brett für einen Duft, der an Leute adressiert ist, die wahrscheinlich selten einen Flakon leeren.
PdM könnte genau so gut bei den Designern im Douglas stehen und ich würde mich sehr wundern, wenn die hier deutlich teurere Inhaltsstoffe als sonst benutzen würden, das ist alles nur PR.
Die Noten lesen sich spannend, aber ich werde mir auch nicht den Flakon gönnen. Vielleicht eine Probe, aber mehr auch nicht bei dem Preis.