Ohdeberlin
Ein Parfumo aus B.
vor 9 Jahren - 23.03.2016
20 28

Nervenleiden dank eines 30 ml Flakons ?

Ach, oh Weh.

Welch Drama, welch widerwärte Ausgeburt des Bösen, namentlich diese übereifrige Flakonverkaufsindustrie: frech und unverzagt diese winzigkleinen Glasbehälter mit noch viel winzigkleinerem Fassungsvermögen, die gerade einmal 30 ml beherbergen, zu vermarkten.

Ich rase sehenden Auges dank des stetig schwindenden Füllstandes im winzigkleinen Glasbehälter einem potenziellem Nervenleiden entgegen. Wirklich !

Des Nachtens sinniere ich schlaflos über die Vergänglichkeit des Seins und des neuen Duftlieblings. Des Tages spuhle ich sinnentleert meine Funktionen ab, nur der sinngebende Nektar der Duftgötter stets und wiederholt aufgesprüht verschafft kurzeitig Linderung.

Eine teuer erkaufte Linderung, denn diese befeuert den Teufelskreis von Duftlebenselexierverbrauch und sinkenden Füllstand im Gefäß. Je mehr duftige Freude hier, desto mehr Schwindsucht dort ! In großen Hüben sich dem drohenden Exitus nähernd !!

Erst 30 ml Leidenschaft, dann 20 ml Vorsicht, dann 15 ml Schlaflosigkeit, dann 5ml *meinSchaatz*Transformation, dann ....oh, wehe mir....

Dies sind die Leiden des jungen Parfumwärter OdB.



20 Antworten
AnabelleAnabelle vor 9 Jahren
:-))) Als Sparsamsprüher kann ich mit Proben gut haushalten. Richtig Stress machen mir die ab 30ml Flakons. Irgendwas stimmt nicht mit mir...;-))) LG
Flingo71Flingo71 vor 9 Jahren
Nimms mir nicht übel, aber Deine Sorgen möcht ich haben...
CouchlockCouchlock vor 9 Jahren
von vielen düften reichen mir 30ml, ich finde es immer blöd, wenn es von einem parfum ausschliesslich 100ml. flakons gibt. ich dosiere dezent und habe erst einen flakon wirklich geleert und nachkaufen müssen. wenn es den duft nicht mehr oder nur noch selten und überteuert zu kaufen gibt, ist das schon nervig. aber das macht dann den duft zu etwas besonderem.
die meisten menschen wären froh, wenn sie dieses "problem" hätten:-)
OhdeberlinOhdeberlin vor 9 Jahren
Vielen Danke für Eure Kommentare. Ganz viele und unterschiedliche Antworten, die ganze bunte Mischung ebend.
ShamisShamis vor 9 Jahren
Bei mir genau andersherum: warum sind die Kleinen so unerhört
teuer oder gar nicht im Handel? So langfristige Bindungen liegen
mir nicht (immer)... :D
SeeroseSeerose vor 9 Jahren
Nach über 2000 getesteten Düften legt sich das, weil man weiß, dass es immer auch die und andere Möglichkeiten für einen ähnlichen vielleicht sogar besseren Duft dieses Typs gibt. Und dass es noch sehr viele noch viel schönere Düfte gibt. Und dass man sich auch an anderes gewöhnen kann.
ZoraZora vor 9 Jahren
Darum steht mein Liebling in 5facher à 100ml Ausführung im Vorratsschrank und ich überlege immer ob ich es noch erlebe das Ganze aufzubrauchen:). Man kann es drehen wie man will, nie scheint es wohl ganz richtig zu sein.
MirabellaMirabella vor 9 Jahren
Ohje, dasselbe Gefühl übermannte mich erst heute morgen beim Blick auf mein heißgeliebtes Jasminora. Ein Ersatz ist nicht in Sicht. Ich leide mit dir.
SwanschSwansch vor 9 Jahren
Ich erkenne da einige Parfumo-Mitglieder wieder. Wahrscheinlich purer Zufall ;-)
TIA1971TIA1971 vor 9 Jahren
Ui, das kenne ich. Gerade "Première" aufgetragen und da es den nicht mehr gibt....bei jedem Tropfen "Panik" ;-) Und bei mir stecken auch immer die "Lieblinge" in Miniflakons und größere finde ich auch nie...Die, die eh nicht so beachtet werden in den 100ml-Dingern...schon merkwürdig =8-)
Rebirth2014Rebirth2014 vor 9 Jahren
Bei mir verläuft es genau umgekehrt: Je größer der Flakon, desto größer meine Angst, dass ich den Duft nie aufbrauchen werde und dieser irgendwann (trotz guter Lagerung) kippt. 30 bis 50 ml halte ich für ideal. Deinen Artikel könnte ich nur dann nachvollziehen, wenn es sich um einen Duft handelt, der vom Markt genommen wird bzw. wurde.
PlutoPluto vor 9 Jahren
Ich neige auch zu den größeren Flakons, aber nur, weil sie preiswerter sind :o) Aber wenn ich wie heute so ein Schätzchen wie Lyra auflege, das es nicht mehr gibt, da wird mir Angst und Bang.... :o)
DOCBEDOCBE vor 9 Jahren
*grins* - sehr schön. Aber im Ernst: Ich wende mich gerade von meinen für mich typischen 100 ml Flakons ab und zu kleineren Gebinden hin. Aber ok, 30 ml für einen aktuellen Liebling können natürlich Angst machen.
OhdeberlinOhdeberlin vor 9 Jahren
Ich suche ja immer noch einem verständnisvollen Seelenklempner der ohne Wimpernzucken Rezepte für 100ml-Flakons ausstellt. Hinweise bitte per PM ...
JoHannesJoHannes vor 9 Jahren
Du bist ver-rückt, aber du weisst das! :P ... Punkt 1: um welchen Duft geht es denn? Punkt 2: was können wir Gutmenschen (dir) tun, damit das Klagen und Zagen ein Ende hat (schlimm, sich das ansehen zu müssen - ich handle hie sehr egomässig! :-))) ...)
BellemorteBellemorte vor 9 Jahren
Welcher Schatz ist es denn zur Zeit? :-)
Whadelse89Whadelse89 vor 9 Jahren
Kommt immer ganz darauf an, worum es sich handelt :D. So manchen 30ml Flakon scheint man nicht leer zu bekommen
MausebeerMausebeer vor 9 Jahren
Ach, nach spätestens 20ml lässt die feurige Leidenschaft für den neuen Liebling doch nach und man geht gelassener miteinander um ;)
ZosoZoso vor 9 Jahren
Aus Rücksicht auf dein Nervenkostüm solltest nur noch mindestens 100ml-Flakons kaufen :)
TurandotTurandot vor 9 Jahren
:)) Das erinnert mich daran, dass ich immer schneller stricke, je mehr das Knäuel zur Neige geht.

Weitere Artikel von Ohdeberlin