Ohdeberlin
Ein Parfumo aus B.
vor 9 Jahren - 25.08.2016
26 40

Parfumotreffen falsch analysiert ...

Uhh ja,

die ganze bunte Mischung:


Sozialphobiker - die kann man ulkigerweise nie bei eine Treffen kennenlernen


U-Bahn und S-Bahnphobiker - kommen wenn überhaupt, per Fahrrad zu einem Treffen


Parfumflaconphobiker - arbeiten oftmals als Bedienung in Biergarten oder sonstigen Plätzen wo Parfumotreffen stattfinden könnten


Moschusphobiker - sind einen stete Teilmenge der Parfumogemeinde


Duftphobiker - teilen sich die Arbeitsstätte mit den Parfumflaconphobiker und führen ein ebenso strenge Regiment: "allet was nich nach Haxen riecht muss weg !"


Oudphobiker - lassen sich Ihr Duftherz erweichen wenn man aus dem Duftnamen "Oud Rose" den Oud heraus kürzt


Internetphobiker - die verpassen meist den Termin des Parfumotreffens vollends


Postfachphobiker - trauen sich nicht persönlicher Nachrichten zu lesen und antworten dementsprechend auch nicht auf Einladungen zu Treffen


Plötzlicher-Ausbruch-von-körperlichen-Gewalt-Phobiker - fürchten Prügel bei Parfumotreffen und bleiben weg, vorsichtshalber natürlich

Termineinhaltungs-Phobiker - fühlen sich am Tag vor dem Treffen doch zu sehr beengt und eingebunden und sagen ihre Teilnahme lieber kurzfristig ab


Zu-viel-Zeit-nach-der-Pensionierung-Phobiker - kommen stets oder unangemeldet um mit betörenen Düften und gezücktem Liebeskescher Frischfleisch zu angeln, um wieder Schwung in den Dampfkessel zu bekommen. Oder so ...


Anfahrtsphobiker - möchten dann doch nicht die noch so kurze Anfahrt auf sich nehmen, um doch endlich mal an einen Treffen teilnehmen zu können


Zu-lange-Anfahrtsphobiker - würde ja gerne mal zu einen Treffen in ihre unmittelbaren Nähe kommen


Mainstream-Duft-Phobiker - möchten es doch lieber nicht riskieren bei einem Treffen auf einen Mainstreamduft zu stossen, der doch ganz gut in die eigene Nischenduftsammlung passen würde und bleiben weg


Nischen-Duft-Phobiker - fürchten um ihre eigenen Geschmacksidentität und wollen sich die Freude an ihrer Alkoholsammlung nicht durch kuriose Duftgemische aus den Nischenlagen abbringen lassen


Handschriftliche-Notizen-Phobiker - möchten sich die Namen der neu entdecken Duftlieblinge nicht selber notieren sondern hätten lieber eine Zusammenfassung der gesteten Düfte in einer Exeltabelle oder in Parfumo-Links per Email zugesandt; sollte das nicht im Vorfeld zugesichert werden können, bleiben sie lieber fern


Buchstaben-Phobiker - würden gerne an solchen tollen Treffen teilnehmen, aber nur unter der Bedingung das keiner der Teilnehmer weder einen Usernamen, Vornamen oder Nachnahmen mit jenem verhassten Buchstaben hat.

Und welcher Phobiker-Typ bist Du ?

26 Antworten
AnessaAnessa vor 8 Jahren
Ich musste nachschauen, was ein "Liebeskescher" ist, und da kommt dein Blogartikel als erstes Ergebnis ;) Für mich, einmal Nr.1 in XXL Portion und zum Nachtisch eine Scheibe Nr.4 bitte, Herr O(hde)ber(lin). Danke für das (teilweise ungläubig erstaunte) Lachen :)
AnnikatzAnnikatz vor 9 Jahren
Die Aussehen-passt-nicht-zum-inneren -Bild-Phobikerin. Meine Kommis und der erste Blog lassen ein luftiges Wesen mit großen neugierigen Augen vermuten. So war es auch noch vor drei Jahren. So fühle ich mich sogar. Aber Realität sieht anders aus- eine Dame Mitte 30, die nun mal einige überschüssige Kilos auf die Waage bringt. Und wenn ich die Meisten hier so sehe.. Aber ich schaff es noch!
LadyVioletLadyViolet vor 9 Jahren
HAHAHA!!! Allround and all encompassing Phobikerin fühlt sich erwischt, nein, was sag' ich - identifiziert:)-:)-
OhdeberlinOhdeberlin vor 9 Jahren
Vielen Dank Euch fürs Lesen und eure tollen Antworten.
RosaviolaRosaviola vor 9 Jahren
Vintage-Duft-Phobiker: Was, wenn mir jemand meine wertvollsten Schätze klauen will? Schauder!
JodieJodie vor 9 Jahren
Angst etwas blödes banales zu einem Duft zu sagen und mich klein mit Hut zu fühlen unter den Kennern und Duftanalysten- Phobikerin
TroemmerTroemmer vor 9 Jahren
Ich hätte ja panische Angst nach einem Treffen kategorisiert zu werden ; )
MausebeerMausebeer vor 9 Jahren
Als Berlinerin bei Treffen in Berlin > zu-lange-Anfahrt-Phobikerin ;)
PeanutPeanut vor 9 Jahren
Schließe mich total DOCBE an. Ich lebe gerne in einer safen Traumwelt -- und will sie mir unbedingt bewahren ;)
JumiJumi vor 9 Jahren
Ich wäre dann wohl Flug-Phobiker, eine Verlängerung von Zu-lange-Anfahrt-Phobiker. Denn so schnell springt man nicht über den Grossen Teich :D
SensualSensual vor 9 Jahren
"Zu-lange-Anfahrt"-Phobiker, liegt aber mit den Schmerzen usw. zusammen. Da fehlt aber "Kann-kein-Kalender-lesen"-Phobiker, denn das war Schuld an meine Abwesenheit am Dienstag. ;) Und, da dann am Dienstag zu viel gelaufen, war ich am Mittwoch so fix und fertig, dass selbst zu Hause wieder nur mit Krücken ging. Gestern am Physio sind aber 5 klein-Gelenke in Rücken Ihren Platz wieder gefunden, und endlich ist meine e-scooter wieder fahrbereit, kann in Zukunft bisschen besser wieder klappen. ;)
KankuroKankuro vor 9 Jahren
Vielleicht von allem ein bisschen ;-)
WoelfinWoelfin vor 9 Jahren
Sozialphobiker und Zu-lange-Anfahrtsphobiker durch und durch.
Bzgl. des ersten könnte ich aber vermutlich noch irgendwie über meinen Schatten springen. ;D
ClarissaClarissa vor 9 Jahren
Das ist herrlich, da bekomme ich doch fast den Eindruck, ich sei ganz schön normal:-)
Jetzt muß ich aber schnell wieder zu meiner Selbsthilfegruppe!!!
ElysaShadesElysaShades vor 9 Jahren
Ich glaube ich würde mich mittlerweile sogar zu einem Treffen trauen. Weil ich bin eigentlich nur Bourgeoisie-Phobiker. Als ich hier neu war dachte ich dass ich ohne 10 Rojas in der Handtasche bräuchte ich da gar nicht sufzukreuzen. Aber so schlimm scheints nicht zu sein :D
HonigmeloneHonigmelone vor 9 Jahren
Du hast die durchaus berechtigte Deutsche-Bahn-Phobie nicht aufgelistet. Frei nach dem Motto "Bahn fahren und trotzdem zum Parfumo-Treffen kommen". Diese Phobie habe zum Beispiel ich.
KlarseherinKlarseherin vor 9 Jahren
Zeitverschwendungsphobiker und Vergnügungssuchtphobiker. Man könnte ja viele andere Dinge in dieser Zeit erledigen :o)
ZosoZoso vor 9 Jahren
Sehr treffende Analyse der bisherigen Erfahrungen ;-) MilaMint hat es auf den Punkt gebracht: So eine Duftphobikerin wie am Dienstag könnte bei mir auch glatt eine Phobie auslösen. Freue mich trotzdem auf das nächste Treffen!
SinioerkelSinioerkel vor 9 Jahren
Ganz klar : Der "zu - lange - Anfahrtsphobiker". :-)
Aber das haben wir ja schon mal besprochen. Vielleicht klappt es ja irgendwann beim Treffen in Berlin, der schönsten Stadt der Welt (seufz).
YataganYatagan vor 9 Jahren
Großartig! Du hast mir den Tag gerettet. :))
Danke auch für deinen Hinweis bei Bois & Vetiver.
M3000M3000 vor 9 Jahren
Ich bin ganz normal! Vom Duftwahn als solchem mal abgesehen. Und freue mich auf ein Parfumo-Treffen in Kürze! // Um ehrlich zu sein erschrickt es mich, welch schlechte Erfahrungen offenbar bei bzw. in Aussicht von solchen Treffen gemacht werden. Ich habe auch schon so manches organisiert, und natürlich gibt es immer Unerwartetes und schräge Typen, aber diese Dimension? // Klar hast Du überspitzt, aber es musste offenbar raus und tatsächlich habe ich schon Ähnliches in Bezug auf Parfumo gehört.
DOCBEDOCBE vor 9 Jahren
1
Hmm, ich wäre wohl der "Ich möchte nicht, dass meine virtuell gewonnene Imagination von Usern an der Realität zerschellt"-Phobiker.
JoHannesJoHannes vor 9 Jahren
Ich komme immer mit dem Auto, ausser meiner Chefin fällt ganz spontan ein ganz spontaner Termin ein, zu dem Herr H. dann ganz spontan reisen muss. :-(
YallaYalla vor 9 Jahren
Ich leide unter einer generalisierten Angststörung, die durch das gehäufte Auftreten vielfach bedufteter Unterarme ausgelöst wird. Konfrontationstherapie zwecklos.
k3ys3rk3ys3r vor 9 Jahren
#10, aber bin deshalb schon in Langzeit-Therapie :).

Gibt's denn bald mal wieder ein Treffen in B. ?
SeeroseSeerose vor 9 Jahren
Ich geb's zu: Ich gehöre der 1. Kategorie an. Ist mir alles zu stressig.

Weitere Artikel von Ohdeberlin