Serafina
Serafinas Blog
vor 10 Jahren - 27.12.2015
16 19

Aussprache der Parfumnamen - Ursache mancher Missverständnisse

Nach meinem doch recht melancholischen letzten Blogartikel möchte ich heute eine kleine, eher heitere Anekdote zum Besten geben.

Eines vorweg: nur weil ich 5 Jahre Französisch in der Schule hatte (lange her!!!) und noch so halbwegs die korrekte Aussprache der meisten Parfums (mit französischem Titel) zu kennen glaube, gibt mir das natürlich nicht das Recht, über Leute zu urteilen, die andere Fächer in der Schule hatten! Mein Text soll daher bitte nicht als überheblich aufgefasst werden!

Letzte Woche hatten wir wieder eine Kartenrunde und da kam die Sprache auch auf Parfums. Meine Freundinnen sind eher wenig Parfum-affin, aber lassen sich doch ab und an mal von mir einen Tipp geben. Die Gastgeberin berichtete, dass sie nur ein einziges Parfum besitze, und zwar "Noa". Das jedenfalls habe ich verstanden, da ihre Betonung auf dem "o" lag. Ich frage dann: das normale oder das "Perle", weil ich an die Düfte von Cacharel dachte. Zeigte dann auch die entsprechende Parfumo-Seite im Handy. "Nein, das ist es nicht!" "Ach dann meinst Du sicher "Noa Noa" von Otto Kern! Ist eigentlich nicht mehr zu haben..." "Nein, ich hole es!" Sie brachte dann "Crystal noir" (Versace). "Ach so, noaaah! Alle klar!" Habe dann angedeutet, dass es hunderte Parfums mit dem Zusatz "noir" gebe. Aber das war dann in der Runde doch ein wenig viel an Details. Na ja, so kann es aber es leicht zu Missverständnissen kommen, wenn man im Laden nach einen bestimmten Duft fragt...

Nebenbei noch, wie wir überhaupt auf das Thema gekommen sind: eine andere Freundin (Parfum-abstinent!) sucht ein neues Duschgel für ihren Partner und bat mich um Vorschläge. Meine Duschgelprobe von "Racquets Formula" war auf wenig Sympathie gestoßen. Hatte auch vorab mal "Vision" von Jaguar erwähnt, das nach Ananas duftet. "Nee, nach Ananas soll M. aber bitte nicht riechen!" Ich reichte ihr beim aktuellen Treffen ein paar Parfumproben von Herren- oder Unisexparfums, wo ich wusste, dass auch Duschgel angeboten wird:

"Custom" (Dunhill) - "Nee, der ist mir zu herb!"

"Au Masculin" (Lempicka) - "Hmm, der steht bestimmt manchen Männern, aber an M. eher nicht!"

"Un Jardin sur le Nil" (Hermes) - "Na ja..."

"Hedera" (L'Erbolario) - "So riecht also Efeu!"

"Accordio Arancio" (L'Erbolario) - "Ich mag ja Zitrusdüfte, M. aber mag sie nicht!"

"Aventus" - "Oh, der ist fein!!!"

Wie war das noch? Keine Ananas? Ich erzählte ihr dann kurz vom Stellenwerts dieses Parfums in Parfumo und riet ihr, den Göttergatten damit nicht alleine los ziehen zu lassen...man weiß ja nie, welche Reaktion dieser Duft bei der Damenwelt hervorrufen könnte! "Nein, damit darf er dann nur duschen, wenn er daheim bleibt!" Mal sehen, ob sie es ihm tatsächlich zu Weihnachten geschenkt hat...

16 Antworten
TIA1971TIA1971 vor 10 Jahren
Ja auch ich hatte 5 Jahre Französischunterricht und das einzige was mir immer noch liegt ist die Aussprache...und jetzt kommts: Ich arbeite in der Innenstadt in einem Büro, gelegen im 2. Stock und was liegt wohl drunten, im Erdgeschoss? Fußgängerzone? Genau, die Türkisen..seit 1989 arbeite ich nun dort und genau so lange bin ich natürlich immer wieder unten anzutreffen und nicht mal die (oder gerade DIE) können viele Düfte nicht richtig aussprechen...Da wäre ich manchmal froh, ich würde es etwas ungenauer oder mehr "wischiwaschi" aussprechen, dann würden DIE vielleicht eher wissen, wonach ich gerade suche ;-) Liebe Grüße
StilloniStilloni vor 10 Jahren
Hab' jetzt herzlichst gelacht, weil mir etwas ähnliches mit meiner Freundin passierte. Es ging um ROJA... (RODSCHA, ROHA, ROSCHAA, ROJA... ?) Woher kommt der Kerl eigentlich? Spricht man den Namen wie im Englischen, Spanischen, Französischen oder wie im Deutschen aus? ;D Hinzu kommt es, dass ich slavische Wurzeln habe und sie aus einem völlig anderem Eck der Welt kommt... Es hat Ewigkeit gedauert bis ich geschnallt habe, um welches Parfum es ihr ging. Wir konnten uns vor Lachtränen nicht beruhigen. Ah ja... hierzulande gibt es noch Expresssso... und Gnjiotschtschi... ;D Meine andere Freundin, die in DE noch nicht so lange lebt, sagte mal zu einer Verkäuferin "Kann ich den schönen roten Blaaaase anprobieren?"...
WürmchenWürmchen vor 10 Jahren
Ach herrlich, dieser Beitrag, sehr amüsant. Ich kann auch noch was dazu beisteuern, neulich in der Parfumabteilung eines großen Kaufhauses habe ich, weil ich es echt nicht aussprechen kann, die Dame am Counter gefragt ob sie mir denn erklären kann, wie man "Seville a l'Aube" korrekt ausspricht. Wusste sie nur leider auch nicht und kam mir dann mit der deutschen Übersetzung, ach sagen Sie doch einfach:"Sevilla in der Morgendämmerung, das passt schon!"
ExUserExUser vor 10 Jahren
Eine Bekannte suchte immer ein Parfum "was sie mal hatte...Prezischn" oder so... Ratlosigkeit...Beschreibung des Flakons..."durchsichtig, schmal und mit silbernem Deckel"...letztendlich habe ich doch noch herausgefunden was sie meinte -> Pleasures von Estee Lauder
BoscoBosco vor 10 Jahren
Ich kann auch französisch, nur mit der Sprache hapert's noch!
Spass beiseite. Am witzigsten fand ich dass er mit dem nur duschen darf wenn er zu Hause bleibt.
(vielleicht französisch üben...... :-))
HaraellaHaraella vor 10 Jahren
Lach...mir laufen gerade die Tränen. Ihr seid alle so köstlich! :-)))
Danke für den schönen Beitrag!
MrWhiteMrWhite vor 10 Jahren
"Schterckus" von Orto Parisi bekommt man von der netten, jungen Verkäuferin bei essenza in Mannheim :-)
GuerlindeGuerlinde vor 10 Jahren
Mein Lieblingsklassiker unter den eingedeutschten Franzosen:
"Maggi No Ire" ;-)
JU1993JU1993 vor 10 Jahren
Meine liebsten Versprecher von Kunden :
-Härmee (Hermes)
-Giffenzi (Givenchy)
-Ö dö Lancööm
....achja, die Liste kann man ewig fortführen :D
SerafinaSerafina vor 10 Jahren
Habe eben korrigiert und durch "Handy" ersetzt. Will ja keine Werbung machen!
PlutoPluto vor 10 Jahren
Hab ich mit Schmunzeln gelesen. Ach ja, eine Kollegin empfahl für entzündetes Zahnfleisch meiner schottischen Kollegin Vandroplony - irgendwas lateinisches, so haben wir es alle verstanden. Sie meinte one drop only....
BlumenblutBlumenblut vor 10 Jahren
Ach ja, Deutschland... Schtraziatella und Knotschi.
BlumenblutBlumenblut vor 10 Jahren
Ich hab mal eine ältere Dame auf ihr Parfum angesprochen, und sie meinte: "Knowing", also wie "Knoblauch" ausgesprochen.
JoschJosch vor 10 Jahren
...ein Schwank aus dem Badischen - in der Parfumerie im Vorbeigehen von einer einheimischen Kundin gehört, die von einer Verkäuferin Auskunft wollte: "Hamm Sie auch des neue Parfum von Eschder Lauda, des heisst "Modern Muus" oder so?" Ich mag's :) Also den Dialekt :))
OlinehexchenOlinehexchen vor 10 Jahren
Besonders schlimm finde ich es, wenn die Verkäuferinnen in der Parfümerie die Namen nicht richtig aussprechen können. Das gehört da einfach dazu, dass sie das können. Die meisten Parfumnamen sind französisch, denke ich mal. Ja, ich bin da wahrscheinlich etwas empfindlich, hatte ich doch vor ewigen Zeiten in der Schule auch Französisch. Ich hab in meinem Bekanntenkreis auch nur "Parfummuffel", bis auf meinen besten Freund. Die tun meine Duftleidenschaft als Spinnerei ab, womit ich gut leben kann.
HasiHasi vor 10 Jahren
Ich mag die Geschichte und lache gerne über solche Versprecher, über die von anderen, aber gerne auch über meine eigenen. Und gerade vorhin beim Gassigehen passiert: Stehen zwei Damen da, eine kommt auf mich zu und sagt, die andere Dame suche die "Scheitanstraße". Ich wohne schon seeeehr lange in dieser Gegend, diesen Namen habe ich noch nie gehört oder gelesen, antworte ich. Da kommt die zweite mit ihrem I-Phone und Straßenkarte-App auf mich zu und ich lese: St.-Cajetan-Straße. Spricht man, wie man's liest.
Aber warum einfach, wenn's umständlich auch geht! ;)

Weitere Artikel von Serafina