Patchouli Noir 2020

Version von 2020
7.0 / 10 43 Bewertungen
Ein Parfum von Aaron Terence Hughes für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist erdig-würzig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte

Duftrichtung

Erdig
Würzig
Holzig
Süß
Gourmand

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
GewürzeGewürze
Herznote Herznote
dunkle Schokoladedunkle Schokolade TonkabohneTonkabohne PatchouliPatchouli trockene Hölzertrockene Hölzer
Basisnote Basisnote
AmberAmber Haut-AkkordHaut-Akkord LederLeder MoosMoos RauchRauch SchmutzSchmutz SandelholzSandelholz

Parfümeur & kreative Köpfe

Bewertungen
Duft
7.043 Bewertungen
Haltbarkeit
7.742 Bewertungen
Sillage
7.242 Bewertungen
Flakon
7.344 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.227 Bewertungen
Eingetragen von Maggy4u, letzte Aktualisierung am 09.03.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Terra Rossa (Eau de Toilette) von Salvatore Ferragamo
Terra Rossa Eau de Toilette

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
7Duft 10Haltbarkeit 8Sillage
Lauser93

1199 Rezensionen
Lauser93
Lauser93
1  
Ein äußerst schwieriger Duft
Mit dem Patchouli Noir (2020) hat mich eine wilde Achterbahnfahrt begleitet. Teilweise duftet dieser schwierig, dann sogar schlimm um am Ende wieder schön zu werden - Puh...Die Haltbarkeit auf meiner Haut ist aber mit an die 24 Stunden brachial und die Sillage soweit auch ordentlich.

Die Kopfnote riecht nach Bergamotte, Zimt, Muskatnuss, Piment aber auch ein wenig nach Desinfektionsmittel und Arztpraxis. Die Herznote duftet teilweise total stechend und erdrückend nach Ammoniak. Es kommen aber auch süßliche und gourmandige Aromen von dunkler Schokolade, cremiger Mandelmilch und Tonkabohnen zum Tragen. Dadurch duftet es nach Kakao, balsamisch aber auch holzig mit einem Hauch von orientalischem Oud. Die Basis finde ich dagegen ziemlich schön. Hier wären Sandelholz, Amber, Benzoe, Bourbon Vanille, Leder, Weihrauch und eine angenehme Süße auszumachen. Ab und an erzeugt Patchouli dann wieder eine eher nervende, erdige, moosige und dunkle Atmosphäre.

Ja das war mir dann am Ende dann doch eine Spur zu krass. Aber neutral betrachtet kann dieser Duft durchaus etwas und wird seine Anhänger mit Sicherheit finden. Ich bedanke mich bei Nick für die Abfüllung.
0 Antworten
8Duft 8Haltbarkeit 6Sillage
Maggy4u

293 Rezensionen
Maggy4u
Maggy4u
Sehr hilfreiche Rezension 9  
Radiant Patch
Nach dem ich nun das Vergnügen hatte einige von Aarons Düften testen zu können, komme ich immer mehr zur Erkenntnis, es gibt zwei Kategorien von Düften bei ihm.

Die lauten, bewußt provokanten, wie Slut, Filth, Boss Bitch, etc. Geschaffen für Clubs und extrovertierte Momente.
Und die ruhigen, feingliedrigen, umfassbar schmeichelnden Düfte, wie Arabica, Zeus, Rose oder Violet Delirium.

In genau letztere Kategorie würde ich auch Patchouli Noir einordnen. Ein vollmundiger Start mit frischer Erde gibt hier gleich die Richtung vor. Dabei ist der Duft gleichzeitig authentisch, wie er auch umarmt. Das eigentlich gedanklich kaum Passende - wer denkt schon daran Erde zu umarmen / Bäume wohl eher - drängt sich, trotz Ermangelung wirksamer Bilder, fast auf. Der Patch ist aromatisch und voller Liebe.

Ja, Wärme. Und verliert nach gut 10 Minuten seine sehr frische, feucht-erdige Nuance und öffnet sich nun hin zu den eher süßeren Komponenten, wie Tonka und Amber. Hier jedoch steuert der Patch, wie ein Schwamm, dagegen und nimmt beiden die sonst so überpräsente Süße.

Wer schon des öfteren "Schokoladen"-Düfte unter der Nase hatte, konnte sich hier und da schon für sich bemerken, wie dienlich gerade Patchouli bei der Erzeugung dieser Nuance sein kann. Die Kombination von Lavendel und Patch findet man z.B, sehr schön als Schokonote in Rojas Amber.

Ich konnte nicht anders und habe Aaron gefragt, wie er die Schokonote in diesen Duft bekommen hat, ohne z.B. den sehr voluminöse des Lavendel bemühen zu müssen und einen wunderbaren Eindruck trockenen, unsüßen Bio-Kakaos zu erschaffen. Seine Antwort war simple: Hausgemachte Kakao-Tinktur. :)

Es ist eher der Hauch von Kakao, der diesen Patchduft ausmacht. Der ganz ruhig und doch souverän auf der Haut erblüht.

Auch die leisen Töne beherrscht Aaron mit Bravour.
Und deshalb strahlen sie umso mehr.
2 Antworten

Statements

11 kurze Meinungen zum Parfum
vor 4 Jahren
14
11
Feuchte Erde bebend
trägt nasses Moos belebend
Mystische Essenz benebelt
und vom
krautigen Balsam geknebelt
11 Antworten
9
3
Als Parfum so noch nicht gerochen - seifig, schokoladig und weihnachtlich. Wirklich spannend und testenswert. Wie finde ich ihn: ???
3 Antworten
7
2
Wie ein leidenschaftlicher Beziehungsstreit. Erst etwas Geschrei und dann sexy time.
2 Antworten
7
Feuchte Erde, Moos, Pilze. Aufhellende, entspannende Schoko-Tonka. Dazu verwitterte Hölzer und sanftes Sandelholz. Eher silber als noir.
0 Antworten
5
1
Überraschend vertraut & konservativ. Patchouli eher erdig, minimal muffig & leicht schokoladig-süßlich. Trotz der Hölzer ziemlich dezent.
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Aaron Terence Hughes

Oud (2020) von Aaron Terence Hughes Hard Candy Élixir von Aaron Terence Hughes Homme von Aaron Terence Hughes Onyx Extreme von Aaron Terence Hughes Onyx von Aaron Terence Hughes Forbidden von Aaron Terence Hughes Addicted von Aaron Terence Hughes Zeus / Daddy von Aaron Terence Hughes Raw Cherry von Aaron Terence Hughes Slut Élixir von Aaron Terence Hughes Boss Bastard von Aaron Terence Hughes Tabac / Tobacco, Oud & Vanilla von Aaron Terence Hughes Red Fever von Aaron Terence Hughes Supernova von Aaron Terence Hughes Slut (2023) von Aaron Terence Hughes Hard Candy (2023) von Aaron Terence Hughes Addicted+ von Aaron Terence Hughes Ozone (2020) von Aaron Terence Hughes Luna (2021) von Aaron Terence Hughes Oud Noir von Aaron Terence Hughes Ozone (2023) von Aaron Terence Hughes