Tuscan King Parfum Extract

Tuscan King (Parfum Extract) von Alexandria Fragrances
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.3 / 10 34 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Alexandria Fragrances für Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist ledrig-fruchtig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Ledrig
Fruchtig
Rauchig
Holzig
Zitrus

Duftnoten

AmbraAmbra AnanasAnanas HimbeereHimbeere LederLeder MoschusMoschus AmberAmber ApfelApfel BirkeBirke SafranSafran Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere WildlederWildleder
Bewertungen
Duft
8.334 Bewertungen
Haltbarkeit
8.231 Bewertungen
Sillage
7.930 Bewertungen
Flakon
6.430 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.712 Bewertungen
Eingetragen von Timekeeper, letzte Aktualisierung am 16.11.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Tuscan Leather (Eau de Parfum) von Tom Ford
Tuscan Leather Eau de Parfum
Tuscan King (Solid Perfume) von Alexandria Fragrances
Tuscan King Solid Perfume
Aventus von Creed
Aventus

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Chizza

353 Rezensionen
Chizza
Chizza
Top Rezension 17  
Im Lexikon unter solide zu finden
Tuscan King soll - ein Blick auf die Noten verrät es - Aventus und Tuscan Leather vereinen. Zwei hier sehr gehypte Düfte, welche man in freier Wildbahn unter Menschen, die weniger der Parfumsucht verfallen sind, kaum antrifft. Oder auch nie. Diese Mixtur jedenfalls, das ließ mich neugierig werden denn auch wenn ich hier sicher keine wie riecht Aventus am besten-Batch-Diskussion anfangen möchte, so empfinde ich rauchige Birke als Ledersynonym mit vernünftig implementierter Zitrik als gut. Royal Vintage von Micallef beispielsweise schätze ich sehr, wobei die Zypresse die limonige Eigenschaft recht stark akzentuiert. Genug des Vorgeplänkels um den Kommentar zu strecken, kommen wir zum olfaktorischen Ergebnis:

Tuscan King ist für mich keine 8,5. Die vergebe ich sowieso eher selten. Tatsächlich startet der Duft mit rauchig-zitrischer Birke, was bereits sachte an Leder erinnert. Lässt man Tuscan King nun aber rund zehn Minuten wirken, so ist die Himbeere nicht nicht wahrzunehmen. Diese zieht den Duft in eine pralinenartige Ledersüsse, dabei aber nicht stechend wie Ombre Leather 18 sondern eher vollmundig wenngleich nicht meins. Während im Tuscan Leather der Safran die Spitzen der Himbeere ausgezeichnet pariert, fehlt dieser hier - zumindest in meiner Wahrnehmung.

Jetzt ist durchaus Safran vorhanden, dieser wurde hier aber sehr schwach dargestellt um sich besser in das Gesamtkonstrukt zu fügen. Insgesamt wandelt man auch auf einem schmalen Pfad, droht in süßliche Fruchtigkeit abzurutschen denn gerade zu Beginn zeichnen Ananas, Johannisbeere und dann auch noch Himbeere natürlich ein arg übertriebenes Bild, was sich deutlich in der Ledernote niederschlägt.
Jetzt darf man Tuscan King positiv vorhalten dass die Kombination aus Ananas und Gedimmten Safran anregend wirkt, das riecht man so auch nicht alle Tage. In der Basis ist nun eine sanfte Ledernote wahrnehmbar, fein arrangiert, das Ganze ist für mich positiv konnotiert.

Irgendwann verändert sich die Birke, welche das Leder erzeugt. Sie wird heller, fruchtiger, das rauchige Element ist verschwunden. Lediglich die Säure sowie der würzige Safran sorgen zu diesem Zeitpunkt für ein einigermaßen qualitativ gleichbleibenden Ergebnis. In diesem Zustand verweilt der Duft dann auch, er ist letztendlich also eine glatte und gefällige Kreation. Kann, muss aber nicht.

Insgesamt ist Tuscan King relativ austariert. Meine Sammlung wird er nicht bereichern aber das liegt an mehreren Faktoren: zum einen wohnt dem Duft eine Geschmeidigkeit inne, die auf mich zu rund, zu liebreizend wirkt, ja sogar zu fruchtig. Wären die zitrischen Elemente betonter, so würde ich weiter zum Royal Vintage greifen. Würde der Duft eher in Richtung Safran und Gewürze tendieren - nun, unter anderem befindet sich Tuscan Leather in meiner Sammlung. So oder so wäre kein Platz. Dennoch möchte ich festhalten, dass Tuscan King keineswegs so grobmotorisch wie La Yuqawam konstruiert worden ist sondern durchaus mehr Varianzen und vor allem tiefergehende Details vorhanden sind.
13 Antworten
5
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
BLurreD

9 Rezensionen
BLurreD
BLurreD
0  
Mischen, Mischen, Räucherstäbchen.
Ich habe den Duft bestellt – da mir Aventus und auch Tuscan Leather als Düfte sehr gut gefallen, und dieser laut Kommentaren und Reviews wie ein Zusammenspiel dieser beiden bekannten Düfte riecht.
Gesagt getan – endlich angekommen aus UK. Direkt den Flakon, der standardmäßig für Alexandria ist, angeschaut:
„Leather – Pinnapple – Birch“ -> Das sind wohl die Hauptzutaten dieses Gemischs, welche Plakativ auf dem Flakon stehen.

Ich habe direkt einen Sprüher in den Raum abgegeben und daran gerochen.

„WOW – was ein Duft“ – War mein Erster Gedanke und war begeistert.
Die fruchtige Ananas war perfekt balanciert mit dem holzigen & etwas kratzigen Birke. Von Leder keine Spur. Ein starker Aventus-Touch!
Beim zweiten Spray auf das Handgelenk kam mir sofort die Assoziation mit Aventus wieder in den Kopf. Sehr stark daran angelehnt – aber wieso fehlt da Tuscan Leather?!
Im Vergleich habe ich auch den „Dupe“ von Aventus in Form von Rasasi’s „Pour Lui“ (Zebra) – welcher aber ein ganzes Stück synthetischer riecht.

Danach 2 Sprays hinters Ohr und ab zur Akustik-Bandprobe. Im Auto lag mir der Duft in kleinen Wolken in der Nase – jedoch abgewandelt. Man merkt etwas Süße, und Ledriges -> Endlich kommt Tuscan Leather raus.
Ganz zart im Hintergrund merkte ich den Abend den Duft und fand das Zusammenspiel der beiden Noten von Frucht und Leder sehr gut.
Jedoch eine schöne Anekdote am Ende des Abends: Kollege kommt zum Abschied näher und fragt: „Wieso riecht es hier so nach Räucherstäbchen?“
Meine Antwort: „Das müsste ich wohl sein“.

Und ja – dieser rauchige, süß-holzige Unterton des Dufts, welcher Stärker in der Luft und im Raum liegt als die Frucht -> Erinnert schon an die typischen Räucherstäbchen.
Aber da gibt’s ja auch Unterschiede.

Alles in Allem ist es ein sehr guter Duft – Qualitativ hochwertig und das Geld schon wert. Haltbarkeit in guten 6-7 Stunden.
Ob ich mehr erwartet hätte?-> Ja, es fehlt irgendwie noch was. Etwas das den Duft einzigartig macht. Aber wie soll das bei den zwei Vorbildern gehen....
0 Antworten

Statements

11 kurze Meinungen zum Parfum
ChizzaChizza vor 4 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Wem TL zu stark ist, wer ein zitrisches oder fruchtiges Leder sucht ohne dass es zu süß wird, Tuscan King ist eine gute Wahl. Nicht meins.
5 Antworten
TimekeeperTimekeeper vor 6 Jahren
7
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Der beste aus dem Hause Alexandria.
Fruchtig-ledrig-rauchig, wirkt sehr hochwertig.
Tuscan leather und Aventus haben ein Kind *_*
2 Antworten
JonaFabulousJonaFabulous vor 3 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Tuscan Leather leiht Aventus seine Pfeife und etwas verruchtes Leder, und wappnet ihn so für die kühleren Tage, dass ihm nicht zu kalt wird
0 Antworten
ParfummasterParfummaster vor 6 Jahren
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Der ist GENIAL! "Tuscan Leather (Eau de Parfum)" und "Aventus (Eau de Parfum)" harmonieren perfekt zusammmen. Für den Herbst ein Must have!
1 Antwort
Alex69Alex69 vor 4 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
O M G, was für ein geiles verruchtes Ananas-Leder. Sehr uniquer Duft, den man als Aventus & Tuscan Leather Liebhaber nicht auslassen sollte.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Alexandria Fragrances

Afternoon Splash von Alexandria Fragrances Zion (Parfum Extract) von Alexandria Fragrances Black Panther von Alexandria Fragrances Nefarious von Alexandria Fragrances Visionary von Alexandria Fragrances Nobility von Alexandria Fragrances Solaris von Alexandria Fragrances Hawaii Volcano (Parfum Extract) von Alexandria Fragrances Arabian Horse (Parfum Extract) von Alexandria Fragrances 1981X (Parfum Extract) von Alexandria Fragrances Royal Equestrian (Parfum Extract) von Alexandria Fragrances The Run Way von Alexandria Fragrances Hafez 1984 (Parfum Extract) von Alexandria Fragrances Purpl3 H@ze (Parfum Extract) von Alexandria Fragrances Dark Knight (Parfum Extract) von Alexandria Fragrances Interplay Extrait (Parfum Extract) von Alexandria Fragrances Brooklyn Fragrance Lover von Alexandria Fragrances Cacao Dreams (Parfum Extract) von Alexandria Fragrances Gourmand Kiss von Alexandria Fragrances Apple Crumb (Parfum Extract) von Alexandria Fragrances