03.12.2020 - 14:33 Uhr

DonJuanDeCat
2042 Rezensionen

DonJuanDeCat
Top Rezension
11
Urlaub am Vulkan mit Bikini-Schönheiten?
Hallo ihr Schnüffler und herzlich willkommen zu einem weiteren Duftkommentar. Ich habe kürzlich Hawaii Volcano von Alexandria Fragrances probiert. Das ist eine Marke, die meist Clones bzw. Dupes von bekannten Düften (allen voran Creed Düften) herstellt, allerdings nicht ganz so günstig ist, wie man es vielleicht von einer Dupe-Marke erwarten würde. Alexandria Fragrances (wie auch Dua Fragrances, die soweit ich weiß früher mal eine Firma waren) stehen bei einigen Leuten in der Kritik, da sie mit den billigsten Mitteln Geld machen würden, oder dass ihre Parfümeure keine richtig ausgebildeten Parfümeure wären und lieber alles chemisch analysieren und rekonstruieren würden und so, aber naja, mehr weiß ich noch nicht über die, außer dass ich halt bislang so einige Düfte probiert habe.
Hawaii Volcano soll hier dem Virgin Island Water von Creed recht ähnlich riechen, welcher übrigens ein sehr schöner Sommerduft ist, der vor allem toll an Strandgebieten wirkt, wenn man unter der Sonne am Strand liegt und sich bräunt. Und weil das Bräunen an sich ja oft recht langweilig ist, fängt man irgendwann an, diverse kleine Spielchen zu spielen, wie zum Beispiel wie viele Bikini-Babes man in der Minute sieht oder so… ja ja ja ja, ihr kennt mich, sagt also bloß nichts!! :D
Na jedenfalls ist Virgin Island Water ein schöner Urlaubsduft und auch der (Dupe oder nicht) Duft von Alexandria Fragrances hört sich von den Duftnoten her schön an, also mal sehen, wie er so duftet. Allerdings hab ich den Creed Duft nicht mehr 100% im Kopf, daher kann ich kein richtiges Vergleichs-Kommentar schreiben, denke ich, aber mal versuchen… :D
Es bleibt eine Weile zitrisch, leicht cremig und nach Kokos duftend, wobei der Duft auch ein wenig stickig rüberkommt, allerdings hatte auch der Virgin Island eine leicht stickige Duftnote, soweit ich mich erinnern kann. Ich denke, diese Stickigkeit kommt von der Kokos.
Ab dem Mittelteil kommt ein großer Unterschied zum Creed Duft, denn nun wird die Kokosnuss deutlich schwächer, so dass nun die zitrischen (und teilweise auch die blumigen Düfte jetzt schon) besser durchscheinen. Außerdem scheint dieser Duft nun leicht weniger stickig zu sein.
So duftet es wie gesagt eine Weile lang, bis in der Basis wie beim Creed Duft ein wenig Moschus hinzukommt, und der Duft damit eine dunklere Süße bekommt. Was schön ist und alles auch gut zu den cremigen Noten passt.
Die Basis ähnelt dem VIW von Creed wieder deutlich mehr, weil man jetzt den Kokos richtig gut heraus riechen kann. Ein kleine Stickigkeit kommt leider wieder zurück, stört jetzt aber nicht so extrem, dennoch fühlt sich der Duft damit nicht mehr frisch an, sondern eher trockener. Ansonsten gibt es neben der Kokos noch blumige, aber nicht weiter bestimmbare Noten sowie süßliche Düfte, die größtenteils vom Moschus kommen sollten.
Welcher ist jetzt der bessere Duft? Ich finde, dass kann man so nicht sagen, auf Grund der Unterschiede muss jeder selbst entscheiden, welchen Duft sie oder er besser findet. Mir gefallen beide Düfte, abgesehen davon sind die Unterschiede nicht wirklich groß, ich würde daher vor allem im Urlaub beides verwenden. Der Creed kommt allerdings in einem tausendmal schöneren Flakon! Daneben wirkt der Alexandria optisch betrachtet richtig billig. Dafür kostet er bei 50 mL auch glatt nen Hunderter weniger.
Damit ist nun sicher auch klar, wofür der Duft am besten geeignet ist. Um Bikini Girls hinterher zu schauen… argh, ich meinte für den Sommer, im Urlaub, so am Strand liegen und so :DD
Ihr wisst ja, was ich meine. Na jedenfalls ist Hawaii Volcano gar nicht mal übel ausgefallen für einen Dupe und könnte einen Riecher wert sein.
Und das war‘s wieder. Steinigt mich nicht gleich, weil ich mal wieder Bikini-Babes erwähnt habe (als ob ihr Damen nie Bikinis tragen würdet, ich habe schon hunderte solcher Bilder von euch in euren Foto-Alben hier gesehen, mu ha ha ha…. Ähhhh, oder habe ich solche Bilder woanders gesehen?? Ich weiß es es nicht mehr so genau…. :DDD). Habt jedenfalls einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal :)
Hawaii Volcano soll hier dem Virgin Island Water von Creed recht ähnlich riechen, welcher übrigens ein sehr schöner Sommerduft ist, der vor allem toll an Strandgebieten wirkt, wenn man unter der Sonne am Strand liegt und sich bräunt. Und weil das Bräunen an sich ja oft recht langweilig ist, fängt man irgendwann an, diverse kleine Spielchen zu spielen, wie zum Beispiel wie viele Bikini-Babes man in der Minute sieht oder so… ja ja ja ja, ihr kennt mich, sagt also bloß nichts!! :D
Na jedenfalls ist Virgin Island Water ein schöner Urlaubsduft und auch der (Dupe oder nicht) Duft von Alexandria Fragrances hört sich von den Duftnoten her schön an, also mal sehen, wie er so duftet. Allerdings hab ich den Creed Duft nicht mehr 100% im Kopf, daher kann ich kein richtiges Vergleichs-Kommentar schreiben, denke ich, aber mal versuchen… :D
Der Duft:
Der Anfang erinnert mich tatsächlich an den Virgin Island Water. Da ist die nette, leicht cremig zitrische Note, die erfrischend rüberkommt. Dann sind da auch die Kokos-Noten, die einen exotischen Touch verleihen. Und da ist noch ne, irgendwie leicht bissig-synthetische Note zu Beginn, ich weiß nicht, ob dieser beim Creed Duft ebenfalls zu riechen war. Diese geht zwar schon bald etwas runter, aber man bemerkt ihn halt deutlich zu Beginn. Es bleibt eine Weile zitrisch, leicht cremig und nach Kokos duftend, wobei der Duft auch ein wenig stickig rüberkommt, allerdings hatte auch der Virgin Island eine leicht stickige Duftnote, soweit ich mich erinnern kann. Ich denke, diese Stickigkeit kommt von der Kokos.
Ab dem Mittelteil kommt ein großer Unterschied zum Creed Duft, denn nun wird die Kokosnuss deutlich schwächer, so dass nun die zitrischen (und teilweise auch die blumigen Düfte jetzt schon) besser durchscheinen. Außerdem scheint dieser Duft nun leicht weniger stickig zu sein.
So duftet es wie gesagt eine Weile lang, bis in der Basis wie beim Creed Duft ein wenig Moschus hinzukommt, und der Duft damit eine dunklere Süße bekommt. Was schön ist und alles auch gut zu den cremigen Noten passt.
Die Basis ähnelt dem VIW von Creed wieder deutlich mehr, weil man jetzt den Kokos richtig gut heraus riechen kann. Ein kleine Stickigkeit kommt leider wieder zurück, stört jetzt aber nicht so extrem, dennoch fühlt sich der Duft damit nicht mehr frisch an, sondern eher trockener. Ansonsten gibt es neben der Kokos noch blumige, aber nicht weiter bestimmbare Noten sowie süßliche Düfte, die größtenteils vom Moschus kommen sollten.
Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Sillage ist stark, ich denke sogar deutlich stärker als der Creed Duft, so dass dieser hier noch einfacher wahrgenommen werden sollte. Der Duft hält auch recht lange, und das auch mit gar nicht mal so schlechter Intensität in späteren Stunden. Ich konnte den Duft länger als acht Stunden recht gut riechen. Der Flakon:
Der Flakon ist rechteckig und recht einfach gehalten worden, er wirkt fast schon eher zweckmäßig mit seinem hohen, verchromten Deckel, der so auf vielen Flakons zu finden ist. Das Etikett ist schwarz und zeigt Namen und Marke. Hübsch ist er jedenfalls nicht, der Flakon. Fazit:
Soo,… zunächst einmal: Ja, soweit ich mich erinnern kann, ähnelt dieser Duft dem Virgin Island Water von Creed. Wie beim Creed riecht man nämlich auch hier Zitrus, Kokos sowie cremige Noten. Allerdings scheint hier einmal der Kokos zumindest in der Mittelnote schneller abzuklingen und zweitens hatte ich vor allem zu Beginn eine leicht synthetische Note wahrgenommen. Dafür ist der Alexandria hier im Endeffekt etwas weniger stickig als der Creed ausgefallen, denke ich jedenfalls. Und weil der Kokos hier in der Herznote weniger vorhanden ist, kommt er durch die besser ausstrahlenden, zitrischen Noten einen Ticken länger frisch rüber. In der Basis scheinen sich die Düfte aber wieder sehr zu ähneln. Welcher ist jetzt der bessere Duft? Ich finde, dass kann man so nicht sagen, auf Grund der Unterschiede muss jeder selbst entscheiden, welchen Duft sie oder er besser findet. Mir gefallen beide Düfte, abgesehen davon sind die Unterschiede nicht wirklich groß, ich würde daher vor allem im Urlaub beides verwenden. Der Creed kommt allerdings in einem tausendmal schöneren Flakon! Daneben wirkt der Alexandria optisch betrachtet richtig billig. Dafür kostet er bei 50 mL auch glatt nen Hunderter weniger.
Damit ist nun sicher auch klar, wofür der Duft am besten geeignet ist. Um Bikini Girls hinterher zu schauen… argh, ich meinte für den Sommer, im Urlaub, so am Strand liegen und so :DD
Ihr wisst ja, was ich meine. Na jedenfalls ist Hawaii Volcano gar nicht mal übel ausgefallen für einen Dupe und könnte einen Riecher wert sein.
Und das war‘s wieder. Steinigt mich nicht gleich, weil ich mal wieder Bikini-Babes erwähnt habe (als ob ihr Damen nie Bikinis tragen würdet, ich habe schon hunderte solcher Bilder von euch in euren Foto-Alben hier gesehen, mu ha ha ha…. Ähhhh, oder habe ich solche Bilder woanders gesehen?? Ich weiß es es nicht mehr so genau…. :DDD). Habt jedenfalls einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal :)
1 Antwort