25.10.2024 - 02:56 Uhr

Eliante
12 Rezensionen

Eliante
5
Beruhigt euch!
Wow wow wow, Leute...
Als ich eine Probe von ihm orderte, hatte der Duft 10 Bewertungen mit Durchschnitt 8,7. Dass dies wenig Aussagekraft hat bei so wenigen Stimmen, brauche ich nicht erwähnen, trotzdem sieht diese saftig grüne Zahl natürlich verlockend aus und da ich auf Ausschau nach einem Erba Gold-ähnlichen Duft war, testete ich den CDN Oud.
Ich hatte bereits den CDNIM Limited edition und den Urban Man, aber mit diesen Flankern hat der Oud nichts zu tun. Und dass Oud im Namen bei arabischen Dufthäusern nicht wirklich Bedeutung haben muss, kennt man ja evtl. bereits von der Amber Oud Reihe Al Haramains.
Nun zur Duftbeschreibung. Die hier angegebenen Noten sehen wirklich vielversprechend, stimmig und lecker aus, davon habe ich leider beim Testen nichts bis wenig gemerkt.
Der Duft bestand beim Aufsprühen aus den zwei Komponenten:
einer schönen Fruchtigkeit, die an Erba Pura oder Kirke erinnert und leider einem von mir nicht zuordenbaren Geruch, der mein Gehirn an einen sich in der Herstellung befindlichen, industriellen Kunststoff erinnert, als ob man gerade in einer Chemiebude neben dem "Hexenkessel" steht.
Ich weiß nicht, ob was mit der Probe nicht stimmte oder warum das bisher keiner erwähnt hat, da soweit niemand hier von einer solchen unangenehmen Note berichtet.
Oud war das jedenfalls nicht.
Ebenfalls kann ich ausschließen, dass es nur an meiner Nase lag, denn ich hatte eine weitere Person beim Testen dabei.
Gleichzeitig hatte ich den Shaghaf Oud Ahmar Eau de Parfum auf der anderen Hand, der im Gegensatz hierzu einfach angenehm fruchtig und rund erschien.
Ich musste den Duft dann schließich abwaschen, weil diese störende Note nur geringfügig nachließ. Das war wohl nichts. Vielleicht konnte ich das Bild diesen Duftes hier etwas ausbalancieren, da hier ja oft anfangs die Bewertung direkt in ungeahnte Höhen schießt.
Testet am Ende selbst. Denn schließlich müsst ihr wissen!
Als ich eine Probe von ihm orderte, hatte der Duft 10 Bewertungen mit Durchschnitt 8,7. Dass dies wenig Aussagekraft hat bei so wenigen Stimmen, brauche ich nicht erwähnen, trotzdem sieht diese saftig grüne Zahl natürlich verlockend aus und da ich auf Ausschau nach einem Erba Gold-ähnlichen Duft war, testete ich den CDN Oud.
Ich hatte bereits den CDNIM Limited edition und den Urban Man, aber mit diesen Flankern hat der Oud nichts zu tun. Und dass Oud im Namen bei arabischen Dufthäusern nicht wirklich Bedeutung haben muss, kennt man ja evtl. bereits von der Amber Oud Reihe Al Haramains.
Nun zur Duftbeschreibung. Die hier angegebenen Noten sehen wirklich vielversprechend, stimmig und lecker aus, davon habe ich leider beim Testen nichts bis wenig gemerkt.
Der Duft bestand beim Aufsprühen aus den zwei Komponenten:
einer schönen Fruchtigkeit, die an Erba Pura oder Kirke erinnert und leider einem von mir nicht zuordenbaren Geruch, der mein Gehirn an einen sich in der Herstellung befindlichen, industriellen Kunststoff erinnert, als ob man gerade in einer Chemiebude neben dem "Hexenkessel" steht.
Ich weiß nicht, ob was mit der Probe nicht stimmte oder warum das bisher keiner erwähnt hat, da soweit niemand hier von einer solchen unangenehmen Note berichtet.
Oud war das jedenfalls nicht.
Ebenfalls kann ich ausschließen, dass es nur an meiner Nase lag, denn ich hatte eine weitere Person beim Testen dabei.
Gleichzeitig hatte ich den Shaghaf Oud Ahmar Eau de Parfum auf der anderen Hand, der im Gegensatz hierzu einfach angenehm fruchtig und rund erschien.
Ich musste den Duft dann schließich abwaschen, weil diese störende Note nur geringfügig nachließ. Das war wohl nichts. Vielleicht konnte ich das Bild diesen Duftes hier etwas ausbalancieren, da hier ja oft anfangs die Bewertung direkt in ungeahnte Höhen schießt.
Testet am Ende selbst. Denn schließlich müsst ihr wissen!
1 Antwort