Gris Dior / Gris Montaigne (Eau de Parfum) von Dior

Gris Dior
Gris Montaigne
2013 Eau de Parfum

ParfumAholic
17.05.2013 - 15:47 Uhr
43
Top Rezension
9Duft 8Haltbarkeit 7.5Sillage 10Flakon 10Preis

Der berühmte rote Faden - darf bei Dior auch mal grau sein!

Es gibt Düfte, zu denen kommt man, wie die Jungfrau zum Kind. Und es gibt Düfte, deren Namen einem Rätsel aufgeben. So erlebt mit Dior's "Gris Montaigne".

Vor einigen Wochen unter der Rubrik "Neu bei Parfumo" gesehen und zunächst einmal mittels Merkliste festgehalten. Ich mag dieses Feature sehr gerne, denn so entgeht einem als Parfum-Jünger erstmal nichts.

Am Mittwoch war ich dann in Düsseldorf unterwegs. Ich wollte ein paar Besorgungen machen, mich aber vorrangig mit der lieben "Rosenrot" treffen, um den drohenden Null-Pegel meines Cuir Beluga Flakons entgegen zu wirken. Auf dem Rückweg zum Auto bin ich dann "zufällig" an dem Luxus-Douglas auf der Kö vorbei gekommen und natürlich auch hinein gegangen. Ich erinnerte mich an meine Merkliste und den Dior Duft. Also schnurstracks ab in die Dior-Ecke.

Und da stand er schon: Dieser schöne, schlichte, edle und runde Glas-Flakon mit dem verheißungsvollen grau-rosa Inhalt. Der bemühte Douglas-Berater zählte mir kurz die Inhaltsstoffe auf und sprühte mir einen Sprühstoß auf den Handrücken. Vielleicht war ich noch abgelenkt von den anderen Düften, die ich zuvor geschnuppert hatte, denn GM zündete erstmal nicht. Also bedankte ich mich brav und ging, ohne zunächst weiters über den Duft nachzudenken. Innerlich hatte ich GM bereits halbwegs in der Schublade "überteuerter Luxus-Duft" untergebracht.

Da das Wetter zu der Zeit OK war und ich Kaffee-Durst hatte, habe ich mich kurzerhand entschlossen, eine kleine Kaffee-Pause einzulegen. Gesagt, getan und ab auf den nächsten freien Platz. Der Kaffee kam und ich fand es toll, draußen zu sitzen, meinen Kaffee zu genießen und mich über meine neuen Schätze (Cuir Beluga, Les Nombres d'Or Vanille und Iris de Nuit) zu freuen.

Und dann plötzlich und völlig unerwartet meldete sich ein Duft zu Wort, den ich zu der Zeit fast schon wieder in meiner gedanklichen Schublade vergessen hatte: Gris Montaigne. Ich war ziemlich irritiert. Wieso erst jetzt und nicht schon früher? Und was umwehte mich da eigentlich genau?

Ich schnupperte genauer: ein Hauch Bergamotte war noch vorhanden, aber vorrangig stieg mir Rose und Jasmin in die Nase, flankiert von Amber, Zeder und Sandelholz.
Das erstaunliche ist aber, dass es offensichtlich keine "geordnete Abfolge" gibt. Alle Inhaltsstoffe legen mehr oder minder sofort los und gehen eine wahnsinnig feine, elegante, warme und edle Symbiose ein.

Ich konnte kaum glauben, wie unfassbar gut dieser Duft ist! Und ich war heilfroh über meine Kaffeepause, die mir letztendlich dieses Duft-Erlebnis beschert hat.

Also ab Marsch zurück, denn eins war mir glasklar: Ich konnte und wollte nicht ohne Gris Montaigne nach Hause fahren!

So wanderte dann diese schöne Flasche mit dem fantastischen Magnet-Verschluss in der runden, weißen Verpackung in eine schöne Dior-Tüte. Dazu gab's noch ein Booklet zu GM und eine Miniatur "Oud Ispahan". Fein, geht doch. Glückstrahlend machte ich mich mitsamt meiner neuen Mitbewohner auf den Heimweg.

Was mich aber noch kirre machte war der Umstand, dass ich mit dem Namen nichts anzufangen wusste. "Gris" bedeutet grau und "Montaigne" ist die berühmte "Avenue de Montaigne" in Paris, in der alle bedeutenden Designer und Couturiers ihre sündhaft teuren Kreationen verkaufen. Wo war da der Zusammenhang zum Duft? Das Haus Dior gab mir Rätsel auf.

Abends nahm ich dann das Booklet zur Hand und erwartete eigentlich nur eine kleine Übersicht der Dior-Exklusiv-Parfums. Ha, weit gefehlt, denn das Büchlein sollte alle meine Fragen zum Namen beantworten:

Zitat: "Die Geschichte des Hauses Dior ist von der Farbe Grau sehr geprägt, aufgrund der Kindheit des Couturiers, die er im Familienhaus in Granville verbracht hat, das von Felswänden, dessen Grau- und Rosatöne dem Kreateur einen langfristigen Eindruck hinterlassen haben, umgeben war. Christian Dior: "Diese zwei Farben sind in der Couture meine Lieblingsfarben geblieben."

Als er später ein anerkannter und berühmter Couturier wurde, hatte Christian Dior weiterhin eine Vorliebe für die Farbe Grau. Dies ist selbstverständlich in seinen Kreationen zu erkennen, aber auch an den Wänden seiner Boutique, in der 30. Avenue Montaigne in Paris, auf dem Teppich, der die Treppen bedeckt oder auf dem Samt der Medaillon Stühlen."

Gut, das erklärt Einiges und macht Sinn. Der Duft an sich und der Name - eine Hommage von François Demachy (Parfum Kreateur von Dior) an die Person Christian Dior und an den Ort, an den für Monsieur Dior alles begann.

Ferner hatte er die Absicht, den allerersten Dior Duft (Miss Dior) bzw. dessen Chypre - Charakter neu zu interpretieren, quasi der heutigen Zeit anzupassen.

Soviel zur Entstehungsgeschichte und Namensfindung von Gris Montaigne.

Aber auch ohne dieses Wissen um die Hintergründe zu GM hätte dieser Duft mich gefangen genommen! Ich habe schon sehr viele tolle Düfte kennenlernen dürfen, aber Gris Montaigne spielt, zumindest für mich, in der absoluten Parfum-Oberliga mit.

Dieser Duft gräbt sich geradezu in meine Haut, verschmilzt nahezu auf und mit ihr. Ganz fein und dennoch super präsent ohne dabei auch nur im geringsten laut zu sein. Das hat GM auch absolut nicht nötig, denn er wirkt genau deshalb so sophisticated, weil er durch gekonntes Handwerk und feinste Ingredienzien punktet.

Mir kommen zu GM nur positiv besetzte Adjektive und scheinbare Gegensätze wie zart und dennoch kraftvoll / edel / luxuriös / fein / anschmiegsam / warm und dennoch kühl in den Sinn.
Ein Duft mit Tiefgang, der die Trägerin / den Träger (ja, GM ist Unisex) durch jede Jahreszeit und zu jedem Anlass stilsicher und fast schon couturig begleiten wird.

Wer also einen ganz besonderen und eleganten Duft möchte, dem sei Gris Montaigne dringend empfohlen.
23 Antworten
Marilyn25Marilyn25 vor 6 Jahren
Danke für den wunderschönen Kommentar! Mir gefällt dieser Duft auch hervorragend!
FlorblancaFlorblanca vor 9 Jahren
Ich habe ihn bereits zweimal getestet und könnte beinahe mit Dir übereinstimmen. Beinahe, denn im Drydown wirkt er auf mich wie ein maskulines Eau de Cologne. Keine Rose, kein Sandelholz, nur diese EdC Note... Werde also weiter testen. :-)
GaukeleyaGaukeleya vor 11 Jahren
Oha, das lese ich ja jetzt erst... Werde ich gar mein Konto wieder melken müssen?? Prächtiger Anfixkommentar, Du Böser, Du! ;-)
GerryGerry vor 12 Jahren
Boah, und ich bin in einer Woche in Düsseldorf - jetzt kann ich es kaum erwarten, den Duft zu testen.
CallasCallas vor 12 Jahren
Wie Du ihn beschrieben hast, nehme ich ihn auch war. Die Erklärung zum Namen ist stimmig.
BackToBlackBackToBlack vor 12 Jahren
Sehr gut geschriebener Kommentar. De Eleganz was sich schon allein im Flakon wiederspiegelt gefällt mir gut. Stell dir einen Pokal ab . LG
TurandotTurandot vor 12 Jahren
Du hast so recht, der Duft ist wunderschön. Dankeschön!!
MercuroMercuro vor 12 Jahren
Schöner Kommi und noch schönere Shopping-Tour!
Feine Sachen gekauft, oh mon dieu!
JifatJifat vor 12 Jahren
...sicherlich verbrauchen. Danke Parfumaholic! :-)
JifatJifat vor 12 Jahren
Auch für mich ist das ein "außerordentlich hilfreicher Kommenatr", denn ich habe mich (versehentlich, aber unbewusst vielleicht doch absichtlich) gleich bei zwei Sharings G.M. eingetragen. Jetzt bin ich beruhigt: die zwei Abfüllungen werde ich...
PaloneraPalonera vor 12 Jahren
Hach - und ich hatte ja gehofft, ich könnte mich um die Collection Privée herummogeln... Keine Chance, Dein Kommentar hat geradezu hypnotischen Charakter! Kristallvase für die Rosen, :-)!
Escada1970Escada1970 vor 12 Jahren
Danke, endlich ein Kommi dazu und dann noch so ein feines und hilfreiches. Merci!
MandelmausMandelmaus vor 12 Jahren
Klingt toll, Glückwunsch zur neuen Errungenschaft. Pokal für dich.
ErgoproxyErgoproxy vor 12 Jahren
Aber dennoch klingt interessant. Merkliste.
TurandotTurandot vor 12 Jahren
Ich gebe mich geschlagen - die Lust zu testen wächst wieder. Toller Kommentar, danke dafür. Nun muss ich nur noch sehen, wo ich Gris Montaigne finde.
DobbsDobbs vor 12 Jahren
Immer diese Anfixerei ;o) Klasse Kommentar!
DuftstickDuftstick vor 12 Jahren
Danke für die tolle Info und deinen Kommi! Dienstag werd ich den mal Testen! Dicker Pokal.
YataganYatagan vor 12 Jahren
Klasse Kommentar! Wie viele Zeichen waren noch übrig?? ;-)
RosenrotRosenrot vor 12 Jahren
Ach, jetzt muß ich wieder hin zu Kö, den muß ich testen!!!
LilienfeldLilienfeld vor 12 Jahren
Den hast jetzt aber ordentlich "MODE" gmacht:)) haben will, sofort!!!!
BellemorteBellemorte vor 12 Jahren
Klingt ja spannend - gut, dass hypres nicht meins sind, sonst würde ich schon wieder sabbern! Pöser PA :-D
UnterholzUnterholz vor 12 Jahren
Sehr nützlicher und lesenswerter Bericht, besten Dank dafür! Diejenigen der CD Collection, die ich testete, gefielen mir alle gut... allerdings find ich die preislich schon eher Oberoberklasse. Testen muss aber trotzdem sein...
RivegaucheRivegauche vor 12 Jahren
Ja, der ist wirklich sehr schön und couturig. Bei mir liegt auch gerade eine "Gris Montaigne" Karte zu Hause. Die Haltbarkeit ist gut....und wenn Du nach dem namen googelst, findest Du auch den gerade total hippen Dior Nagellack in "Gris Montaigne.