18.12.2014 - 12:32 Uhr

Pluto
351 Rezensionen

Pluto
Top Rezension
20
Prickelnd und belebend dieser Duft, wenn er nur länger verweilen würden
Wetter im Rheinland, 18.12.2014: Leichter bis ergiebiger Regen, Windböen, milde 15 Grad – Hallo? Keine Spur von weihnachtlicher Stimmung, was lege ich auf? Sparkling White Diamonds, gerade kürzlich bei mir eingezogen, übrigens ausnahmsweise kein Blindkauf, ich hab schon länger eine Miniatur in meiner Sammlung. Bei Promidüften war und bin ich skeptisch, aber bei den Liz Taylor Düften habe ich diese Bedenken seit Passion nicht mehr. White Diamonds und Diamond und Emeralds gefielen mir nicht so sehr oder anders ausgedrückt, sie fühlen sich auf meiner Haut nicht wohl und zeigten mir das recht deutlich mit einer etwas, nun strengen Note.
Bei diesem Duft stimmt der Name, ist ja nicht immer der Fall. SWD startet kühl, frisch und sehr blumig. Ich kann wieder nicht die Blumen bestimmen, peinlich für eine Gärtnerstocher, aber eine Note finde ich pikant und leicht bitter, das scheint die Gardenie im Zusammenspiel mit der Narzisse zu sein, die hier, Gott sei Dank, nicht asig heraussticht. SWD ist ein wirklich prickelnder Duft, wie ein erfrischender Sektcocktail im Sommer, mit klirrenden Eiswürfeln, mit zarter Säure und ohne Süße. Ein Weilchen später bekommt der Duft einen leichten Puderhauch und endet in einer schönen holzigen Basis. Und nun kommt das Manko, die Haltbarkeit. Ich genehmige mir einige Sprühstöße, aber nach zwei Stunden schwächelt SWD schon gewaltig, die Sillage strahlt auch eher vornehme Zurückhaltung aus. Das finde ich bedauerlich, deshalb kann ich nicht mehr als 70% geben. Allerdings muss man auch den Preis hervorheben, 100 ml kosten knappe 20,-- Euro, dafür kann man schon mal ein paar Sprüher riskieren. Meinem Mann gefällt der SWD recht gut. „Mhm, der ist spritzig und angenehm, einer von den teuren aus der ALZD Bestellung?“ Das kann ich guten Gewissens verneinen.
SWD ist zwar recht blumig, aber eher von der herben Sorte, daher kann er durchaus etwas für Männer sein, die auch Blumen mögen. Ein Duft, der immer geht, sich vielleicht bei wärmeren Temperaturen auf der Haut besser entwickelt, sprich hält. Der satinierte Glasflakon in Hellblau mit dem Verschlussring, der ein wenig den Eindruck von kleinen Diamantsplittern vermittelt, gefällt mir gut, ist schlicht und wirkungsvoll. Und schaut weit teurer aus, als er ist.
Bei diesem Duft stimmt der Name, ist ja nicht immer der Fall. SWD startet kühl, frisch und sehr blumig. Ich kann wieder nicht die Blumen bestimmen, peinlich für eine Gärtnerstocher, aber eine Note finde ich pikant und leicht bitter, das scheint die Gardenie im Zusammenspiel mit der Narzisse zu sein, die hier, Gott sei Dank, nicht asig heraussticht. SWD ist ein wirklich prickelnder Duft, wie ein erfrischender Sektcocktail im Sommer, mit klirrenden Eiswürfeln, mit zarter Säure und ohne Süße. Ein Weilchen später bekommt der Duft einen leichten Puderhauch und endet in einer schönen holzigen Basis. Und nun kommt das Manko, die Haltbarkeit. Ich genehmige mir einige Sprühstöße, aber nach zwei Stunden schwächelt SWD schon gewaltig, die Sillage strahlt auch eher vornehme Zurückhaltung aus. Das finde ich bedauerlich, deshalb kann ich nicht mehr als 70% geben. Allerdings muss man auch den Preis hervorheben, 100 ml kosten knappe 20,-- Euro, dafür kann man schon mal ein paar Sprüher riskieren. Meinem Mann gefällt der SWD recht gut. „Mhm, der ist spritzig und angenehm, einer von den teuren aus der ALZD Bestellung?“ Das kann ich guten Gewissens verneinen.
SWD ist zwar recht blumig, aber eher von der herben Sorte, daher kann er durchaus etwas für Männer sein, die auch Blumen mögen. Ein Duft, der immer geht, sich vielleicht bei wärmeren Temperaturen auf der Haut besser entwickelt, sprich hält. Der satinierte Glasflakon in Hellblau mit dem Verschlussring, der ein wenig den Eindruck von kleinen Diamantsplittern vermittelt, gefällt mir gut, ist schlicht und wirkungsvoll. Und schaut weit teurer aus, als er ist.
15 Antworten