Indonesian Oud (Eau de Toilette) von Ermenegildo Zegna

Indonesian Oud 2012 Eau de Toilette

Meggi
19.07.2018 - 14:29 Uhr
27
Top Rezension
8Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 8Flakon

Speziell glänzende Rose

Viel Wahres und Nachvollziehbares wurde zum Duft schon gesagt, daher sei der Blick im Wesentlichen auf eine Einzelheit gerichtet, die mir allerdings sehr wichtig erscheint: den Auftritt der Rose.

Aber erstmal was Allgemeines. Der Duft ist vom Start weg außerordentlich edel. Stilles, holziges Oud mit zwar einer Idee Saurem, doch gänzlich ohne Kuhstall. Gleichwohl ziemlich charaktervoll, nach einer Viertelstunde entwickelt es gar eine bitter-stichige Note – riecht wie Knetgummi. Das ist fordernd und um einiges fordernder, als ich erwartet hatte.

Und jetzt zur Rose. Sie glänzt. Ganz speziell. Nämlich durch kluge Zurückhaltung und einen speziellen Dreh im Auftritt. In manchen Düften, bei denen von Leder die Rede ist, beschleicht einen das Gefühl, es bei Letzterem vor allem mit komprimiert-eingedicktem, regelrecht öligem Rosen-Aroma zu tun zu haben, das bloß einen auf Leder macht. Und das funktioniert hier sozusagen andersherum und überdies noch eine Stufe weitergedreht ebenfalls: Die Rose lässt sich tadellos zumindest teilweise ins Ledrige, das Oud Unterstützende wahrnehmen. Damit ent-gewichtet sie sich gewissermaßen selbst. Im Ergebnis finde ich den Duft wohltuend oud-lastig und die Rose liefert mir lediglich einen dunkel-floralen Tupfer, der das Bittere gerade eben ein wenig einfängt. Mir gefällt das sehr. Ich darf also just die von anderen bereits verschiedentlich gewünschte Rosen-Beschränkung für mich als erfüllt ansehen.

Gegen Mittag darf die Dame etwas mehr. Ein hauchzarter Blütenduft, der mithin im Kontext wiederum erfreut. Bald gesellt sich sanft-staubiger Amber bei und zum Abend hin wird die Rose ein bisschen fruchtbonbon-mäßig, aber wahrt immer die Contenance. Das war es aus der ergänzenden Ecke, alles bleibt zart und sacht. In solchem Umfeld muss das Oud seine Präsenz nicht via Lautstärke sicherstellen, sondern kann – bei aller charakterlichen Stärke, die auf den letzten Metern tatsächlich noch Stall-Seiten andeutet – vornehm agieren.

Das ist für erfahrenere Nasen fraglos alles nicht neu oder aufregend, schon gar nicht zum aufgerufenen Preis. Ich stelle mir freilich vor, wie jemand in der gediegenen Atmosphäre eines Zegna-Geschäftes eben seinen Anzug final anprobiert und den paar Tausend Euro für das gute Stück schnell noch ein relatives Taschengeld für einen Duft folgen lässt, der die Gesamterscheinung edel-dunkel abrundet. Dafür ist Indonesian Oud vermutlich gedacht und das kann er perfekt.
21 Antworten
PlutoPluto vor 7 Jahren
Rose und Oud, nee, da gibt es genug. Obschon der Parfumeur bei mir gut besetzt ist :o)
Can777Can777 vor 7 Jahren
Ich unterbreche auch mal meinen Urlaub und sage: Ich kenne einfach schon zu viele von der Sorte!...och nö!
CravacheCravache vor 7 Jahren
Mir gefällt die ölige Konsistenz des dunklen Ouds. Etwas mehr Kuhstall hätte aber sein dürfen. Kam wohl nicht in Frage, denn der Zegna-Kunde hält sich von Ställen und Kühen fern...
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 7 Jahren
Oud ohne Kuhstall ist ja schon mal gut... aber Rosen-Oud ... ist trotzdem einfach nicht meins
SerenissimaSerenissima vor 7 Jahren
Hier hast Du Dich fast selbst übertroffen: welch geschmackvoller Kommentar zu einem wohl nicht ganz alltäglichen, edlen Duft.
Die Auszeichnung reicht zwar nicht zu einem der Maßanzüge, aber für einen Sonderpokal immer noch!
SerenissimaSerenissima vor 7 Jahren
Hier hast Du Dich fast selbst übertroffen: welch geschmackvoller Kommentar zu einem wohl nicht ganz alltäglichen, edlen Duft.
Die Auszeichnung reicht zwar nicht zu einem der Maßanzüge, aber für einen Sonderpokal immer noch!
RobGordonRobGordon vor 7 Jahren
1
Da unterbreche ich gerne meinen Urlaub.:) Toller Kommentar zu einem wirklich gelungenen Oud Duft.
Finster242Finster242 vor 7 Jahren
Sehr schöner Kommentar! Ich gebe Dir in allem Recht, was Du schreibst, ausser in der Wahrnehmung des Oud. Ich nehme ganz deutlich den "Stallgeruch" wahr - wenn ich den Flakon öffne kommt er mir schon entgegen. Aber ich mag das ja, sonst hätte ich die Investition nicht getätigt .... :o) .....
0815abc0815abc vor 7 Jahren
Feiner,respektvoller Kommentar.Gefällt mir gut.
ExUserExUser vor 7 Jahren
Interessant. Ich hatte nämlich auch schon oft bei Rosendüften den Eindruck, Leder zu riechen. Dachte, das liegt an mir. Von Zegna besitze ich seit Jahren eine sehr schöne Sonnenbrille. Mehr ist aber nicht drin ;-).
MisterEMisterE vor 7 Jahren
1
Klingt solide. Und Zegna hat ja bisher noch nicht enttäuscht....
KovexKovex vor 7 Jahren
Für meinen Geschmack war das wohltuend wenig Rose und insgesamt sehr stimmig.
GschpusiGschpusi vor 7 Jahren
Puh... also ne, lieber ned
SeeroseSeerose vor 7 Jahren
Liest sich sehr schön und interessant. Jedoch scheint mir, dass ich den grade nicht zwingend haben oder nur testen müsste.
TaurusTaurus vor 7 Jahren
Yepp - der war schon exzellent. Nur vielleicht eine Idee zu viel Rose für meinen Geschmack ...
NikEyNikEy vor 7 Jahren
Das klingt gut. Hatte ich schonmal unter der Nase aber kann mich kaum erinnern, muss nochmal testen. Auch wenn mir animalisches Oud sicher fehlen wird...
GelisGelis vor 7 Jahren
Ich glaube, der ist nicht für mich gemacht...
YataganYatagan vor 7 Jahren
Den mochte ich gar nicht. Würde ich nicht mal kaufen, wenn ich das Geld für einen Zegna-Anzug in der Hosentasche hätte.
PaloneraPalonera vor 7 Jahren
Ich frag' mich nur, wie sich das Knetgummi in die Eleganz einfügt, kopfkratz. Bei Tauer bin ich derlei ja gewohnt, doch Noblesse will der gute Andy mit seinen Düften meist eher nicht erreichen.
AventurinAventurin vor 7 Jahren
Mit Anzügen von Zegna kann man nix falsch machen.
ErgoproxyErgoproxy vor 7 Jahren
Also ich hatte da einen Hauch Kuhfladen im Auftakt wahrgenommen. :)