Classic Collection: Voyage à Fès

Classic Collection: Voyage à Fès von Florascent
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 27 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Florascent für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist würzig-orientalisch. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Orientalisch
Blumig
Holzig
Harzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
marokkanische Rosemarokkanische Rose PelargoniePelargonie
Herznote Herznote
PimentPiment Thai-IngwerThai-Ingwer GewürznelkeGewürznelke
Basisnote Basisnote
IriswurzelIriswurzel SandelholzSandelholz ZederZeder
Bewertungen
Duft
7.827 Bewertungen
Haltbarkeit
6.820 Bewertungen
Sillage
6.618 Bewertungen
Flakon
7.422 Bewertungen
Eingetragen von Louce, letzte Aktualisierung am 19.03.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Opium (1977) (Parfum) von Yves Saint Laurent
Opium (1977) Parfum

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
RestlessNose

3 Rezensionen
RestlessNose
RestlessNose
0  
Harte Schale weicher Kern
Leider kann ich mich für ein Statement nicht kurz genug fassen...
Ich musste mich erst an den Duft herantasten. Ich glaube so langsam kann ich die Nuancen folgendermassen wahrnehmen.
Gleich nach dem aufsprühen erkenne ich zurückhaltende Rose. Ich nehme dezente Schärfe des Ingwers und etwas fruchtig süsses war.
Beim sparsam sprühen präsentiert sich der Duft weicher und harmonischer, sonst nehme ich die Gewürze rauchiger und leicht beissend war. Auf jeden Fall wird er jedoch im Verlauf milder und balsamischer.
Voyage à Fès ist in einem schönen 15ml Flakon mit ausgesprochen fein zerstäubenden Sprühkopf.
0 Antworten
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Somebody

226 Rezensionen
Somebody
Somebody
Top Rezension 0  
Wie es hätte sein können
Vor einigen Jahren bereiste ich Marokko. Fes, Agadir, Marrakesch, das Atlasgebirge. Eine Menge Erlebnisse und für mich stand schnell fest, dass dies meine letzte Reise dorthin sein würde.
Von den Eindrücken, die ich mitnahm, waren viele nicht positiv. Nirgendwo wurden mein Begleiter und ich so aggressiv und respektlos belästigt wie dort, obwohl wir uns weder freizügig kleideten noch sonst dem touristischen Negativklischee entsprechend verhielten.
Aus einem fahrenden Auto rief man uns nationalsozialistische Parolen entgegen.
Mein Begleiter wurde mehrmals aufgefordert, mich gegen Kamele einzutauschen.
Wie ein Marokkaner hierzulande reagieren könnte, dem die Einheimischen ein paar Kühe im Tausch gegen seine Frau anböten, möchte ich mir gar nicht vorstellen.
Und ständig und überall die penetrante Forderung nach Bakschisch, sobald man sich außerhalb der geschützten Hotelanlagen frei bewegte.
Nach unserer Rückkehr legte ich Marokko gedanklich zu den Akten.

Vor einiger Zeit entdeckte ich in einem Naturwarengeschäft die Voyage à-Serie von Florascent und die hübschen kleinen Fläschchen zogen mich sofort an.
Cannes und Capri entsprachen nicht so sehr meinem Geschmack, aber die eher orientalisch angehauchten Varianten Granada und Fes waren recht ansprechend und so ist es ein schöner Zufall, dass der nach einer marokkanischen Stadt benannte Duft letztendlich den Weg in meine Sammlung fand.

Nach dem Auftragen befinde ich mich direkt auf einem orientalischen Souk. Eine Vielzahl an kleinen Säcken mit den unterschiedlichsten gemahlenen, geschroteten oder ganzen Gewürzen ist vor dem Besucher ausgebreitet und erfüllt die Luft mit ihrem Duft.
Bunt gekleidete Frauen preisen mit melodischem Singsang ihre Ware an und laden lächelnd zum Kosten ein.

Hier hat die Gewürznelke ein gewichtiges Wort mitzureden und dominiert klar den anfänglichen Verlauf.
Immer mal wieder wird sie von der Rosengeranie, die teils regelrecht zitrisch daherkommt, unterbrochen.
Dann entführt mich der Geist der Lüfte in eine karge, steppenähnliche Landschaft und ich rieche trockenes, staubiges Heu.

Weiß gekleidete Männer haben ihre Kamele zusammengetrieben, sitzen im Kreis, erzählen die Erlebnisse des Tages und lassen die Wasserpfeife herumgehen.
Der Wind der Wüste treibt ausgedörrte Pflanzenbüschel vor sich her und die kehligen Laute der Kamele schallen über die Dünen.

Nach diesen doch recht unterschiedlichen Phasen schwingt sich der Duft auf einer sanftwürzig-orientalischen Ebene ein.
Immer wieder meine ich eine Ahnung von Rose zu erhaschen, aber die Blumen spielen hier eindeutig die untergeordnete, lediglich ausbalancierende Rolle.
Zum Schluss klingt meine Nasenreise mit mildem Balsamduft sanft aus.

Bei untergehender Sonne liege ich auf weichen Polstern unter einem hellen Stoffdach, trinke lauwarmen Tee aus fein ziselierten Bechern, atme den Duft von Räucherharzen und lausche den Geräuschen der Wüste.
Ich hätte meine Erinnerungen an Marokko so gern mit diesem schönen Duft in Einklang gebracht.
1 Antwort

Statements

5 kurze Meinungen zum Parfum
HeikesoHeikeso vor 5 Jahren
10
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
Noch liegt eine friedvolle Stille über der Stadt aus 1001 Nacht mit ihren Rosengärten, Gewürzmärkten und uralten Gebäuden.
8 Antworten
JackoJacko vor 3 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Aromatisch nach Gewürznelken, Zimt und Muskat duftender Piment. Wenig süßlich, kampherartig, leichte Ingwerschärfe. Orient trifft Okzident.
6 Antworten
CafeliberteCafeliberte vor 4 Jahren
Ein Koffer voll bunter Vignetten,
die Seife am Mosaikwaschbecken im Hotel,
Düfte des Souks wehen vorbei.
Nostalgisch schön wie ein Film.
4 Antworten
KonsalikKonsalik vor 5 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ziemlich dichtgewobene Zimt-Bratapfel-Attacke, die sich trotz aller Süße einen ernsten Kern bewahrt. Vielleicht was für die Adventszeit?
4 Antworten
InsaInsa vor 4 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Mhhh direkt die Gewürznelke erkannt. Ich liebe diese Duftnote so sehr seit Shanghai Lily :D
Dazu Ingwer, würzige Rose. Zum Reinlegen
1 Antwort

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Florascent

Classic Collection: Aqua Composita - Umami von Florascent Classic Collection: Aqua Aromatica - Thé Vert von Florascent Classic Collection: Aqua Orientalis - Ksar / Casbah von Florascent Classic Collection: Aqua Orientalis - Bahou von Florascent Classic Collection: Aqua Colonia - Patchouly von Florascent Olong von Florascent Classic Collection: Aqua Colonia - Vetyver von Florascent Quarzazate von Florascent Edition de Parfum - Nuoro von Florascent Classic Collection: Aqua Floralis - Rose von Florascent Classic Collection: Aqua Colonia - Habanna von Florascent Classic Collection: Aqua Colonia - Santal von Florascent Classic Collection: Aqua Orientalis - Ambre von Florascent Classic Collection: Aqua Floralis - 1er Mai von Florascent Classic Collection: Aqua Floralis - Pivoine von Florascent Classic Collection: Aqua Composita - Citronnier von Florascent Classic Collection: Aqua Composita - M. Balode von Florascent Les Exclusives - Cinnambre von Florascent Hana von Florascent Classic Collection: Aqua Aromatica - Lavande von Florascent