Quarzazate 2018

Quarzazate von Florascent
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 28 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Florascent für Herren, erschienen im Jahr 2018. Der Duft ist grün-rauchig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Rauchig
Würzig
Harzig
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
WeihrauchWeihrauch ZypresseZypresse
Herznote Herznote
MinzeMinze PimentPiment SafranSafran
Basisnote Basisnote
harzige Notenharzige Noten VetiverVetiver schwarzer Teeschwarzer Tee
Bewertungen
Duft
7.828 Bewertungen
Haltbarkeit
7.022 Bewertungen
Sillage
6.521 Bewertungen
Flakon
7.021 Bewertungen
Eingetragen von Catfriend, letzte Aktualisierung am 15.04.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
10
Duft
Hannibal

10 Rezensionen
Hannibal
Hannibal
Sehr hilfreiche Rezension 6  
„Die stille Magie der Wüste“
Frühling. Vor einigen Jahren. Karlsruhe. Eine Stadt, die nicht nur für ihre barocke Architektur bekannt ist, sondern auch für ihre verborgenen Schätze. Es war während eines Besuchs dort, dass ich auf die Manufaktur von Florascent stieß, ein Ort, an dem sich Kunsthandwerk und olfaktorische Kreativität vereinen. In dieser Werkstatt, die an eine Alchemistenstube erinnert, arbeitet der Parfümeur Roland Tentunian mit Hingabe und Leidenschaft an seinen Düften. Zwischen Flakons und Reagenzgläsern fand ich einen Duft, der mich sofort faszinierte: Quarzazate. Der Name weckte Erinnerungen an die majestätischen Weiten der marokkanischen Wüste, und als ich ihn zum ersten Mal auf der Haut trug, wusste ich, dass ich etwas ganz Besonderes gefunden hatte.

Quarzazate ist eine Hommage an die kühle, mystische Atmosphäre der Wüste. Roland Tentunian, der kreative Kopf hinter Florascent, stellt jeden seiner Düfte mit handwerklicher Präzision und Liebe zum Detail in seiner Manufaktur in Karlsruhe her. Hier entstehen nicht nur die Parfums, sondern auch die kunstvollen Verpackungen, die die Handschrift eines Meisters tragen. Quarzazate ist der Inbegriff dieser Philosophie – ein Duft, der die kühle Reinheit und die spirituelle Tiefe der Wüste in sich trägt.

„Im Atem der Wüste spürt man den Herzschlag der Stille.“ Die Eröffnung von Quarzazate ist ein Hauch von Weihrauch, der sofort die Sinne fesselt. Es ist kein gewöhnlicher Weihrauch, sondern ein kühler, ätherischer Weihrauch, der an die Klarheit und Frische des Morgens erinnert, wenn die ersten Sonnenstrahlen die kühle Luft durchdringen. Diese Note verleiht dem Duft eine spirituelle Dimension, die die Gedanken an stille Gebete in alten Klöstern und an das sanfte Flackern von Kerzenlicht weckt. Begleitet wird der Weihrauch von der frischen Note der Zypresse, die wie ein kühler Hauch in der Wüste wirkt und dem Duft eine grüne, beinahe belebende Frische verleiht.

Wenn sich die Kopfnote langsam zurückzieht, entfaltet sich das Herz von Quarzazate. Eine harmonische Kombination aus Minze, Piment und Safran tritt in den Vordergrund. Die Minze bringt eine kühle, belebende Frische, die an den Wind erinnert, der durch die Wüste streicht. Das Piment fügt eine subtile Würze hinzu, während der Safran eine warme, leicht würzige Note einbringt, die an orientalische Märkte erinnert. Dieses Zusammenspiel verleiht dem Duft eine Vielschichtigkeit, die an die geheimnisvolle Schönheit der Wüste denken lässt.

Die Basisnote von Quarzazate, bestehend aus harzigen Noten und Vetiver, verankert den Duft in einer erdigen Tiefe. Diese harzigen Akkorde erinnern an den Duft von trockener Erde und Sand, vermischt mit dem rauchigen Aroma eines Lagerfeuers, das in der Ferne brennt. Der Vetiver fügt eine holzige, erdige Note hinzu, die dem Duft eine beruhigende Beständigkeit verleiht. Zusammen erschaffen diese Noten ein Dufterlebnis, das die Stille und die Weite der Wüste in sich trägt, die Gelassenheit und die Ewigkeit der Natur.

Quarzazate ist ein Duft, der mich seit Jahren begleitet und immer wieder aufs Neue begeistert. Mit einem Preis von 51 Euro für 30 ml ist dieser Duft ein wahres Juwel, das sich jeder leisten kann, der die Magie der Wüste in sich tragen möchte. Roland Tentunian hat mit Quarzazate eine Kreation geschaffen, die durch ihre kühle Klarheit und ihre spirituelle Tiefe besticht. Ein Duft für diejenigen, die die Ruhe suchen, die die Stille genießen und die Weisheit der Wüste in sich spüren.

„Die stille Magie der Wüste – ein Duft, der die Seele berührt und die Sinne in ferne Welten entführt.“
6 Antworten
7
Preis
4
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Lughsscent

3 Rezensionen
Lughsscent
Lughsscent
2  
Harzige Sauna im Wald
Das beginnt ja gut! Der Flakon ist eines 10€ Parfüms würdig. Zum Glück wusste ich dank vorheriger Probe, dass der Inhalt entschädigt.

Ich atme ein und vor meinem geistigen Auge erscheinen mindestens zehn Saunameister meiner absoluten Lieblingssauna (es müssen Klone sein, da es dort immer nur einen gibt). Sie haben irgendwie alle eine Parfumeur Ausbildung absolviert und extrahieren nun ekstatisch jedes bisschen Weihrauch und Holz, jeden Tropfen Harz der den Saunen ihren Signatur Duft gibt - bis alles in kleine Fläschchen abgefüllt ist.
Ein Hauch Tee und Vetiver und irgendwas sehr versteckt florales wird heimlich hinterhergetropft.
Auf meiner Haut wirkt der Duft die ersten Minuten bitter und weniger charmant. Aber dann beginnt die Metamorphose.
Es duftet nach Ausszeit, Loslassen und Entspannung. Der Weihrauch macht es beinahe ein wenig spirituell, der Vetiver erdet und der Tee und die Blumen schimmern ganz minimalistisch durch die dicken harzigen Holzbretter. Es fehlt jede Süße. Das Candyland von Le Male, Reflection Man, Layton und co. sucht man hier - zum meinem Glück - sowas von vergebens.
Ich bin hin und weg von diesem Duft. Er bringt mich sofort an einen Ort der Ruhe.
Quarzazate passt sich nicht an, er umschmeichelt niemanden. Er lässt keine offenen Fragen - er ist ehrlich und offen aber auf eine holzig-warme, nicht süße Art und schenkt dann - ganz viel Gelassenheit.
—————————————————
Verglichen mit Lüschers 46N8e gewinnt in meinem natürlich rein subjektiven Ranking klar das Florascent. Das 46er ist süßer im Hintergrund und blumiger in der Kopfnote, alles auf eine Art die ich nicht so mag. Das Nadelige wiederum gefällt mir sehr bei Lüscher. Sicherlich könnte man auf die Idee kommen das zu Layern. Beim Quarzazate dominiert das harzige Holz und der Weihrauch - die Blumen sind wiegesagt nur zu erahnen hinterm Holz - mir gefällt das - auch wenn es vielleicht weniger abgerundet sein mag wie das 46er. Passt bei mir halt zum Träger - Ecken und Kanten und so.
0 Antworten
8
Preis
4
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Kovex

31 Rezensionen
Kovex
Kovex
Top Rezension 24  
Aromatherapie
Florascent ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Karlsruhe. Neben der Parfümerie bieten sie auch einige Produkte im Bereich der Aromatherapie an. Therapiesprays mit Namen wie „Headache Master“ oder „Never Sleepless“ lassen mich erst mal schmunzeln aber wer sich mal mit der Wirkungsweise von bestimmten Gerüchen auf unsere Seele beschäftigt hat, wird vielleicht auch den ebenfalls angebotenen Chakrendüften etwas abgewinnen können.

Der erste Duft von Florascent, den ich getestet habe war Nuoro. Schaue ich mir meine Notizen von damals an, ist da von Sauna-Aufguss die Rede. Angenehm zu riechen aber als Duft? Natürlich dauerte es nicht lange bis ich auf Quarzazate stieß und sowohl die Duftnoten wie auch die wenigen Statements zu dem Duft ließen mich aufhorchen: Weihrauch (ich liebe das Zeug), Nadelholz, Harze und das Ganze in einem grünen Gewand. Das kann nur gut sein.

Ich bin ja eigentlich kein Blindkäufer, aber das Risiko bei einem 30ml-Flakon erschien mir überschaubar. Wobei die Bezeichnung Flakon sehr schmeichlerisch ist. Sprechen wir lieber von einem Glasbehältnis mit Zerstäuber. Wer eine ansprechende Haptik sucht, ist hier falsch.

Quarzazate startet scharf und grün. Mir kommt sofort Kampfer in den Sinn, begleitet von einem frischen, harzigen und ätherischen Nadelholz. Die Kombination aus Minze, die vermutlich meine Kampfer Assoziation verursacht hat und dem Piment, welches für eine ordentlich pfeffrige Schärfe sorgt, lässt tatsächlich Gedanken an eine Aromatherapie aufkommen. Die Nase ist jedenfalls erst mal frei.

Weihrauch ist hier weder rauchig, noch kommen Gedanken an Gebetsstätten auf. Vielmehr tut er hier in gewohnter Weise seinen Dienst, indem das Ganze auf eine aufgelockerte und luftige Ebene gehoben wird, ein wenig Transparenz in den Duft bringt.

Ouarzazate ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Süden Marokkos. Florascent bewirbt den Duft mit einem Spaziergang in der kühlen Medina (nordafrikanische Begriff für die Altstadt) von Ouarzazate. Sogleich erscheinen Bilder von Städten aus Lehmbauten mit Fenstern in Schießschartengröße, malerisch gelegen inmitten des Hohen Atlas- und Antiatlas-Gebirges. Vereinzelt ein paar Palmen. Die letzten grünen Oasen, bevor die Sahara alles im Sand verschlingt.

Das blöde ist nur, Quarzazate ist für mein Empfinden überhaupt kein orientalischer Duft und Assoziationen an die lebhaften Märkte Marokkos mit all ihren ungewohnten Dufteindrücken mögen so gar nicht aufkommen. Es bleibt in erster Linie (blass-)grün, harzig-nadelholzig. Die Minze sorgt erstaunlich lange für einen frischen Einschlag der den Duft für nahezu jede Jahreszeit tragbar macht.

Ich mag den Duft, wenngleich sich nach mehrmaligen Tragen Ernüchterung breit macht. Die Aromatherapie- und Sauna-Gedanken sind auch bei diesem Duft nicht von der Hand zu weisen. Das macht ihn im Alltag vielleicht etwas sperrig.

Denn eines ist Quarzazate ganz gewiss: markant und einprägsam. Somit könnte er bei häufigem und regelmäßigem Gebrauch unfreiwillig zu einem Signaturduft werden. Vielleicht nicht für Dich, definitiv aber für Dein Umfeld.
18 Antworten

Statements

13 kurze Meinungen zum Parfum
MefunxMefunx vor 4 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Grüner Weihrauch über Fels & mineralischer Erde. Knarziges Holz, dunkles Harz. Kurz pfeffrig & medizinisch, versteckt floral. Großes Kino.
12 Antworten
ChizzaChizza vor 5 Jahren
7
Flakon
7
Duft
Gelungene Kombi aus Weihrauch und Zypresse, dämmt die Zypresse um das limonige ein. Minze kühlt den Weihrauch herunter, die Basis sorgt....
8 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 6 Jahren
5
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Könnte auch aus der Monocle Serie von CdG sein. Pyramide kommt hin. Weihrauch, Holz und Harz dominieren. Grünlich-würziger Unterbau. Toll!
6 Antworten
FloydFloyd vor 5 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Krümelt Kräuterbonbons
Minzgrüner Wind
Hellbraune Wolken
Von Safran-Piment
Auf harzige Haut der Zypresse
Schwitzt Weihrauch auf nasser Wiese
9 Antworten
YataganYatagan vor 6 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Das ist ganz schön harter Stoff: Weihrauch sehr stark, ebenso Pfeffer, scharfe Minze, frisch harzige Noten: keine Liebe, keine Gefangenen.
8 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Florascent

Classic Collection: Aqua Composita - Umami von Florascent Classic Collection: Aqua Aromatica - Thé Vert von Florascent Classic Collection: Aqua Colonia - Patchouly von Florascent Classic Collection: Aqua Orientalis - Bahou von Florascent Classic Collection: Aqua Orientalis - Ksar / Casbah von Florascent Olong von Florascent Classic Collection: Aqua Colonia - Vetyver von Florascent Edition de Parfum - Nuoro von Florascent Classic Collection: Voyage à Fès von Florascent Classic Collection: Aqua Colonia - Habanna von Florascent Classic Collection: Aqua Colonia - Santal von Florascent Classic Collection: Aqua Floralis - Rose von Florascent Classic Collection: Aqua Orientalis - Ambre von Florascent Classic Collection: Aqua Floralis - 1er Mai von Florascent Classic Collection: Aqua Floralis - Pivoine von Florascent Classic Collection: Aqua Composita - Citronnier von Florascent Classic Collection: Aqua Composita - M. Balode von Florascent Classic Collection: Aqua Aromatica - Lavande von Florascent Les Exclusives - Cinnambre von Florascent Hana von Florascent