Frivole 2012 Eau de Toilette

Frivole (Eau de Toilette) von Fragonard
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.2 / 10 51 Bewertungen
Ein Parfum von Fragonard für Damen, erschienen im Jahr 2012. Der Duft ist blumig-zitrisch. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Zitrus
Frisch
Fruchtig
Grün

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte grüne Mandarinegrüne Mandarine ZitroneZitrone
Herznote Herznote
JasminJasmin MaiglöckchenMaiglöckchen PfingstrosePfingstrose
Basisnote Basisnote
PatchouliPatchouli IrisIris MoschusMoschus
Bewertungen
Duft
7.251 Bewertungen
Haltbarkeit
6.337 Bewertungen
Sillage
5.637 Bewertungen
Flakon
6.542 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.310 Bewertungen
Eingetragen von Clarissa, letzte Aktualisierung am 14.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Coco Mademoiselle (Eau de Toilette) von Chanel
Coco Mademoiselle Eau de Toilette

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
7.5
Duft
DonJuanDeCat

2045 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
3  
Ein Duft mit dem Namen Frivole. Warum starrt ihr mich gerade alle so an??
Hallo Leute, ich komme heute zu einem weiteren Fragonard-Duft. Und mit diesem Duft hier starrt ihr mich gerade wohl auch an, nicht wahr? Warum? Nur weil der Duft Frivole heißt und ich hier gelegentlich, sehr seeeehr selten zweideutige bzw. frech-schlüpfrige Witze mache? Hey! Erstens passiert das eher im Sommer, wenn ich an leicht gekleidete Mädels oder heiße Bikini-Babes denke und zweitens… ähh, na gut, vielleicht schreibe ich hin und wieder etwas, was man wohl als frivol bezeichnen könnte. Oder einfach nur bestimmte Dinge mit einigen (WENIGEN!) schmutzigen Gedanken! Und vielleicht habt ihr daher auch recht, mich dämlich anzustarren,… na dann starrt mal weiter, während ich diesen Duft hier beschreibe :D

Der Duft:
Der Duft beginnt schön frisch und zitrisch mit Mandarinen und Bergamotten. Der Hintergrund ist blumig, allerdings kann man noch nicht so sehr ausmachen, was man da an Blumen riecht. Auch rieche ich jetzt schon eine sehr geringe, erdige Note, die wohl auf den kommenden Patchouli hindeutet.
Im weiteren Duftverlauf bleibt der Duft erst einmal zitrisch und blumig. Eine ganz geringe Süße taucht noch auf, die von den Maiglöckchen kommen könnten, aber auch vom Jasmin. Ansonsten wirkt der Duft etwas sanft und zart mit leichten, puderigen Noten.
In der Basis werden die zitrischen Duftnoten deutlich schwächer, so dass der Duft blumiger und süßlicher wird, aber weiterhin leicht und frisch bleibt. Man riecht noch immer (glaub ich :D) einen Mix aus Jasmin und Maiglöckchen, sowie nun auch etwas Moschus, außerdem wird der Patchouli geringfügig stärker. Alles in allem ist Frivole ein netter, feminin-sommerlicher und nicht wahnsinnig spektakulärer Duft.

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Sillage ist recht schwach und verpufft schon bald nach dem Aufsprühen (vor allem jetzt im Herbst), so dass er schon bald so schwach ist, dass man schon die Nase an der gesprühten Stelle plattdrücken müsste, um den Duft noch riechen zu können. Es kann aber sein, dass er im Sommer kurzfristig besser an einer riechbar ist, vor allem, wenn man den Duft auch etwas großzügiger auf die Kleidung aufträgt. Die Haltbarkeit ist demnach auch recht kurz ausgefallen, so dass ich hier zwei bis vier Stunden angeben würde.

Der Flakon:
Der Flakon ist zylindrisch mit einem nach innen eingedrückten Boden, auf dem man ein Blumen-/ Sonnen- oder Sternähnliches Muster sieht. Nach oben endet der Flakon in einer Kuppel. Der Deckel zeigt im unteren Bereich den eingravierten Markennamen an und ist oben rundlich. Das Etikett hat vergoldete Ränder und zeigt farbige Blumenmotive. Ein netter, wenn auch eher unspektakulärer Flakon.

Soo, also dieser Duft ist zwar recht nett geworden, aber frivoles an sich hat er überhaupt nichts. Denn er duftet weder sexy noch irgendwie opulent nach Make Up-artigem Duft oder so, die einen an Dinge wie leichte Mädchen in gewissen Etablissements denken lassen könnten. Hier riecht nichts nach supersüß schweren Düften, nichts puderiges, nix Lippenstiftartiges. Ehrlich gesagt kommt der Duft sogar recht brav und harmlos daher, da er einfach nur sommerlich frisch und zitrisch (und in der Basis etwas blumiger) duftet. Fast schon unschuldig, was natürlich wiederum für gewisse Gedankenspiele sorgt, so dass der Duftname daher vermutlich schon wieder passend wirkt :D

Wie gesagt ist er ein netter Begleiter gerade für den Sommer, wenn man an höllisch heißen Tagen sich frischer fühlen möchte. Und da er so schwach ist, ist er tatsächlich nur für den eigenen Gebrauch bestimmt. Klar, man sollte ja Düfte immer für sich selbst kaufen, aber man möchte ja mit gewissen Düften gut ankommen, warum sollte man sonst beispielsweise beim Ausgehen einen Duft tragen? Nur ist es hier eben so, dass diesen Duft wohl kaum jemand bei einem bemerken wird.

Abgesehen davon finde ich, dass der Duft zwar nett, aber eben nicht besonders duftet. Er hat keine markenten Stellen, hat daher keine besonderen Vorteile, aber eben auch keine Nachteile. Gut, ein kleiner Vorteil hat er schon: Er ist recht günstig, und wer einen netten, kleinen zitrisch-blumigen Sommerduft sucht, kann den hier mal probe-riechen.

Tja… damit bin ich wieder mal fertig für heute Abend. Ich wünsche euch allen einen netten Abend, und bis zum nächsten Mal! :)
1 Antwort
Duftsucht

137 Rezensionen
Duftsucht
Duftsucht
5  
Ob Frivole wohl wirklich so frivol ist?
Wieder einmal muss ich eine Lanze für die in Deutschland recht wenig bekannten Düfte von Fragonard brechen. Aufgrund des Statements von Pluto war „Frivole“ bei meiner letzten Bestellung bei Fragonard auf die Einkaufsliste gerutscht. Grund der Bestellung war eigentlich der 14. Geburtstag meines Patenkindes, der ich einige der Miniaturausgaben der Düfte schenken werde. Wenn bei Fragonard bestellt wird, ist bei mir die Versuchung groß, auch für mich noch etwas zu bestellen. Meistens gebe ich der Versuchung nach, die Düfte sind ja alle nicht sehr teuer und Porto ist für das gesamte Paket fällig. Kurz erwähnen muss ich auch noch, das bei den Bestellungen eigentlich immer irgendwelche Gratisgeschenke beiliegen, einmal ein Seifenschälchen aus Glas und eine Seife, Handtücher, Badetasche etc. Ich bin bei diesen Dingen wie ein Kind zu Weihnachten: Ich finde das immer toll beim Auspacken!! Meist behalte ich sie nicht, sondern schenke sie dann an meine Patenkinder weiter – und auch dort ist die Begeisterung über die entstehenden Geschenksammlungen groß.
Aber nun zu „Frivole“: Der Duft startet mit einer ordentlichen Dosis zitrisch-herben Komponenten, Bergamotte ist hier für mich federführend – mit VIEL Zitrone. Viel zitrisch-zischig, ein wenig bitter-würzig. Für mich perfekt, ich mag das in Sommerdüften gerne. Für Menschen, die blumig-lieblich mögen und mit Zitrus nicht glücklich sind, kann ich „Frivole“ allerdings tatsächlich nicht empfehlen! Relativ schnell (bei mir nach so ca. 30 oder 45 Minuten) hat sich der Duft wesentlich beruhigt. Er ist noch immer zitronig, aber die Blumen kommen zum Vorschein und geben dem Ganzen eine warme und weiche Basis. Wie oft bei Fragonard kann ich keine einzelne Duftnote herausriechen, am ehesten würde ich es als sauber-lieblich-jasminig beschreiben. Die Basis aus Patchouli und Moschus riecht ebenfalls sauber und klar – nicht animalisch oder extrem kuschelig. Vermutlich auch, weil bis ganz zum Schluss ein Hauch Zitrone zu spüren ist. Frivole ist für mich eine durch und durch geradliniger Duft – das was draufsteht, ist auch drinnen: Nicht mehr, aber eben auch nicht weniger. Den Namen finde ich daher auch eher unpassend: Eher „straight“ als „frivole“!
Für mich ist es ein unkomplizierter Sommerduft – nicht extrem raffiniert oder überraschend, eher etwas für den Tag oder für die Freizeit. Aber durchaus so, dass ich ihn gerne rieche und mich an ihm freue - und ihn gestern beim Grillfest bei Freunden im Garten bei diesen tollen Frühsommer-Temperaturen sehr passend fand.
Die Einordnung als Damenduft ist für mich persönlich jetzt nicht zwingend, der Duft ist viel mehr zitrisch als blumig – ich finden den für Männer durchaus tragbar!
Hier ist eine Bemerkung zum Flakons nötig: ich weiß nicht, ob das bei allen Eau de Toilette von Fragonard inzwischen so ist, aber bei mir ist das Etikett von „Fragonard“ und „Frivole“ tatsächlich gleich – bis auf die Aufschrift natürlich. Das finde ich mit Verlaub bescheuert – insbesondere, wenn man es in der Früh eilig hat!
3 Antworten
7.5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
AnneKatrin

1 Rezension
AnneKatrin
AnneKatrin
Sehr hilfreiche Rezension 10  
Klarheit und Weite - und eine stille Blume
Für mich ist dieser Duft eine Huldigung an die Südeuropäerin. Er startet klar und sehr fokussiert mit der Frische seiner Zitrusnoten (Fragonard nennt hier: Grüne Mandarine, Bergamotte, Zitrone).

Ananas, wie hier im Forum genannt - ja, ist eine mögliche Assoziation. Denn der Start hat neben der mitreißenden Frische auch eine ganz leichte Süße, die ich aber erst wahrgenommen habe, als ich den Duft schon öfter an mir erlebt hatte.

Ich habe eine schön angezogene, berufstätige Dame vor Augen, vielleicht eine Spanierin, vielleicht lebt sie in Madrid, wo es schon morgens sehr heiß sein kann, wenn sie sich mit der Metro auf den Weg zu ihrer Arbeit macht. Wer ihr entgegenkommt und die Kopfnote von Frivole wahrnimmt, ist sogleich ein wenig wacher und fühlt sich erfrischt von der Aura dieser selbstbewussten, klaren Frau.

Als nächstes, erweckt durch die Wärme der Trägerin und auch die Wärme des südlichen Tages, kommen feine, weiche, blumige Noten zum Tragen. Wie hat Fragonard es nur geschafft, den zarten Duft einer jungen Pfingstrose zwischen den ehrlichen Zitronen zu verstecken? Er kommt immer mehr hervor, jetzt schmeichelt der Duft auch der Nase, wenn man direkt an der Haut schnuppert. Jasmin bleibt als Ahnung diskret im Hintergrund, ein Hauch Maiglöckchen belebt das in sich ruhende, ruhige Herz der zarten Pfingstrose.

Die Dame könnte in der Mittagspause, bevor sie mit ihren schönen Schuhen über den kühlen Steinboden geht, nachlegen und sich erneut erfrischen. Falls sie mit Kollegen einen Imbiss nimmt, werden diese die Klarheit und Weite ihres Parfums genießen, als säßen sie in einem Zitrushain im Schatten, nachdem es geregnet hat an einem heißen Julitag.

Sie könnte aber auch auf das Nachlegen verzichten und die Weichheit und Blumigkeit genießen, die der Duft ihr ab jetzt verleiht.

Der Ausklang mit Patschuli, das sehr diskret bleibt und Iris, die nicht aufhört zu strahlen und zu klären, ist feminin und zart. Vielleicht trifft sie sich gegen Abend in einem Park an einem Brunnen mit einer lieben Freundin oder einem lieben Freund. Zuversichtlicher Wangenkuss zur Begrüßung, vertrauensvolles Plaudern, ein froher Abend, auch die Blumen in den Beeten bekommen nun ihr Wasser.

Frivole ist für mich ein zeitloser Duft, den sowohl ein junges Mädchen als auch eine elegante Urgroßtante tragen kann. Mit diesem Duft ist man "gut angezogen" und im ersten Eindruck vielleicht umhüllt von unnahbarer Eleganz.

Die Weichheit und Zärtlichkeit von Frivole erschließt sich erst im Laufe der Zeit - und unterstreicht so auf diskrete Weise die Feinheit und Femininität der Trägerin, ohne sie an zufällige Menschen auszuliefern, die ihre kostbare, feinsinnige Weiblichkeit ohnehin nicht zu würdigen wüssten. Dies kann der Dame, die Frivole gewählt hat, nicht passieren.
3 Antworten

Statements

10 kurze Meinungen zum Parfum
Helena1411Helena1411 vor 6 Jahren
8
Flakon
4
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
KN: Zitrisch-frisch wird zu...
HN:..Zitronenbonbons im Wechsel m.schwülstigem Jasmin sowie Pfingstrose...
B:...&endet i.diffusem Patchuli
4 Antworten
MlleJeanneMlleJeanne vor 5 Jahren
Frisch, zitrisch, floral mit Saubermoschus-Basis
Sehr einfach gehalten, aber dafür natürlich & ausgeglichen.
Schön gemachter Frühlingsduft!
2 Antworten
PlutoPluto vor 7 Jahren
5
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
Bis jetzt mein Favorit bei Fragonard. Würzgfrischer Florale mit viel Zitrone und grünen Sprenkeln und einer Prise Patch. Unisex.
3 Antworten
MichHMichH vor 6 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Frisch-zitrisch, fruchtig-würzig und floral mit pudriger Patchbasis. Das hat alles, was ein guter Duft braucht.
0 Antworten
JennytammyJennytammy vor 3 Jahren
8
Flakon
4
Sillage
4
Haltbarkeit
7.5
Duft
Die Säure der Zitrusfrüchte wird durch die Stärke der Blumen abgemildert, so dass es von beidem nicht zu viel ist. Leichter,angenehmer Duft.
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Fragonard

Grain de Soleil von Fragonard Belle d'Amour von Fragonard Héliotrope Gingembre (Eau de Parfum) von Fragonard Lilas (2024) von Fragonard Santal Cardamome von Fragonard Fragonard / Fragonard de Fragonard (Eau de Toilette) von Fragonard Billet Doux (2006) von Fragonard Rêve Indien von Fragonard Jasmin Perle de Thé (Eau de Parfum) von Fragonard Diamant (Eau de Toilette) von Fragonard Belle de Nuit (Eau de Toilette) von Fragonard Fleur de Vanille von Fragonard Verveine (2018) von Fragonard Vrai von Fragonard Encens Fève Tonka von Fragonard Soleil von Fragonard Étoile (Parfum) von Fragonard Étoile (Eau de Toilette) von Fragonard Belle de Paris von Fragonard Vétiver von Fragonard Belle de Grasse von Fragonard