27.04.2025 - 15:46 Uhr

Dennis1104
948 Rezensionen

Dennis1104
Ein Lamar mit definitiv mehr Ecken und Kanten
Lamar Noir besitzt quasi die Basis des normalen Lamar. Sprich auch er besitzt diese tropisch, fruchtigen Vibes. Dennoch ist der Noir nochmal eine ganze Ecke anders.
Die fruchtigen Noten werden dunkel überdeckt und das muss man mögen. Dieser Duft hat definitiv mehr Ecken und Kanten und gefällt mir persönlich nicht so gut. Ich bin generell bisher noch nie der große Freund gewesen von fruchtigen Oud Kompositionen.
Mir fällt es da immer schwer einen Duft zu finden, der meinen Geschmack wirklich trifft.
Lamar Noir startet mit den fruchtigen Noten, die durchaus angenehm tropisch daherkommen.
Meiner Meinung nach werden sie aber sehr, sehr zeitig mit anderen Noten bedeckt. Die Rose und allgemein blumige Facetten treten mit dazu, sowie dieser "dunkle" Touch. Es wirkt etwas Balsamisch und vor allem auch animalisch.
Das aus der Basis gelistete Oud zieht hier für mein Empfinden nach schon seine deutlichen Kreise.
Das muss man mögen.
Diese Kombination aus Frucht, animalisches Oud und blumigen Noten ist definitiv nicht Jedermanns Sache.
Zum Ende hin wird es nochmal allgemein eine gute Ecke holziger und ledrige Eindrücke kommen ebenfalls noch mit hinzu.
Zudem ist da für mich auch noch zusätzlich dieser leicht "schwitziger" Moschus Akkord.
Alles in allem ist er nicht schlecht gemacht! Die Machart ist gut.
Nur muss man das halt mögen und meinen persönlichen Geschmack kann er leider nicht wirklich treffen.
Ich greife da lieber zum normalen Lamar. Dieser gefällt mir nämlich wirklich gut.
Haltbarkeit und Sillage sind lobenswert. Eine Haltbarkeit von ca. neun Stunden auf der Haut ist hier wirklich alle mal drin.
Projizieren tut er ebenfalls wirklich fleißig.
Unisex?
Durchaus, aber ich sehe ich ehrlicherweise eher am Mann.
Die fruchtigen Noten werden dunkel überdeckt und das muss man mögen. Dieser Duft hat definitiv mehr Ecken und Kanten und gefällt mir persönlich nicht so gut. Ich bin generell bisher noch nie der große Freund gewesen von fruchtigen Oud Kompositionen.
Mir fällt es da immer schwer einen Duft zu finden, der meinen Geschmack wirklich trifft.
Lamar Noir startet mit den fruchtigen Noten, die durchaus angenehm tropisch daherkommen.
Meiner Meinung nach werden sie aber sehr, sehr zeitig mit anderen Noten bedeckt. Die Rose und allgemein blumige Facetten treten mit dazu, sowie dieser "dunkle" Touch. Es wirkt etwas Balsamisch und vor allem auch animalisch.
Das aus der Basis gelistete Oud zieht hier für mein Empfinden nach schon seine deutlichen Kreise.
Das muss man mögen.
Diese Kombination aus Frucht, animalisches Oud und blumigen Noten ist definitiv nicht Jedermanns Sache.
Zum Ende hin wird es nochmal allgemein eine gute Ecke holziger und ledrige Eindrücke kommen ebenfalls noch mit hinzu.
Zudem ist da für mich auch noch zusätzlich dieser leicht "schwitziger" Moschus Akkord.
Alles in allem ist er nicht schlecht gemacht! Die Machart ist gut.
Nur muss man das halt mögen und meinen persönlichen Geschmack kann er leider nicht wirklich treffen.
Ich greife da lieber zum normalen Lamar. Dieser gefällt mir nämlich wirklich gut.
Haltbarkeit und Sillage sind lobenswert. Eine Haltbarkeit von ca. neun Stunden auf der Haut ist hier wirklich alle mal drin.
Projizieren tut er ebenfalls wirklich fleißig.
Unisex?
Durchaus, aber ich sehe ich ehrlicherweise eher am Mann.