26
Top Rezension
Liberté toujours
Gepflegt, frisch, sauber, sexy, verführerisch, entspannt. Und das alles mit Substanz. Ein süßer Barbershopduft mit dem It-Faktor. Da wo sich Rochas' Man, Montblanc's Individuel und Verwandte abmühen und übers Ziel hinausschießen oder qualitativ schwächeln, da sitzt Napoli gelassen auf der Bettkante oder dem Häuserdach und lächelt verschmitzt.
Sauberer Lavendel, herbspritzige Bergamotte, Lakritz - süß, aber nicht zu süß -, sanfte Orange und eine wohlfeile, leicht pudrig-holzige Vanille ergeben vom ersten Moment an eine unbeschreiblich anziehende, aromatische Mischung, die so relaxt und perfekt abgestimmt rüberkommt, dass ich den ganzen Tag lang aus dem Staunen nicht herauskomme. Und schon nach 10 Minuten taucht die altbekannte Frage auf: Warum wird so ein Duft eingestellt?
Die Qualität der Inhaltsstoffe ist nicht so hoch wie bei Guerlain, Chanel, Hérmes & Co., aber es stört nichts Künstliches, kein Bestandteil überreizt. Seine Abstimmung lässt ihn mühelos erscheinen. Darin erinnert er an einen anderen Italiener: Acqua di Parmas Colonia. Oder an einen Popsong, bei dem alles passt und man nicht weiß, ob er in 10 Minuten geschrieben wurde oder ob es Jahre gedauert hat. Ist auch nicht wichtig. Das Ergebnis und die Emotionen zählen. Und die passen hier. Genuss ohne Reue. Liberté toujours.
Sauberer Lavendel, herbspritzige Bergamotte, Lakritz - süß, aber nicht zu süß -, sanfte Orange und eine wohlfeile, leicht pudrig-holzige Vanille ergeben vom ersten Moment an eine unbeschreiblich anziehende, aromatische Mischung, die so relaxt und perfekt abgestimmt rüberkommt, dass ich den ganzen Tag lang aus dem Staunen nicht herauskomme. Und schon nach 10 Minuten taucht die altbekannte Frage auf: Warum wird so ein Duft eingestellt?
Die Qualität der Inhaltsstoffe ist nicht so hoch wie bei Guerlain, Chanel, Hérmes & Co., aber es stört nichts Künstliches, kein Bestandteil überreizt. Seine Abstimmung lässt ihn mühelos erscheinen. Darin erinnert er an einen anderen Italiener: Acqua di Parmas Colonia. Oder an einen Popsong, bei dem alles passt und man nicht weiß, ob er in 10 Minuten geschrieben wurde oder ob es Jahre gedauert hat. Ist auch nicht wichtig. Das Ergebnis und die Emotionen zählen. Und die passen hier. Genuss ohne Reue. Liberté toujours.
21 Antworten
Palonera vor 6 Jahren
Wie schön - da haben gleich zwei Parfumo-Hochkaräter dem Duft innerhalb doch ganz kurzer Zeit ein anscheinend verdientes Denkmal gesetzt!
Gold vor 6 Jahren
1
Kenne ich gar nicht... von wegen Kultcharakter. Hab ich wohl etwas verpasst.
Zauber600 vor 6 Jahren
Der ist damals an mir vorbeigerauscht .. ich hatte den roten .. und ich schieb Dir mal entspannt ein Pokälsche für den gelungenen Kommi rüber ;-)
Loonee vor 6 Jahren
Ganz toll beschrieben. Auch hier ist unklar, ob du 5 Minuten oder 50 Minuten für den Kommi gebraucht hast. ;-)
Pluto vor 6 Jahren
Der ist mit Sicherheit auch für Mädels....
Taurus vor 6 Jahren
Mit dem habe ich mich damals nur sehr oberflächlich beschäftigt. Da habe ich wohl was verpasst ...
Augusto vor 6 Jahren
1
Entpannt-erfrischender Kommentar. Könnte man(n) mal probieren.
Siebenkäs vor 6 Jahren
Ich glaube, mühelos ist hier das Schlüsselwort - und genauso mühelos-elegant wie dieser Duft ist auch dein Kommentar!
Ernstheiter vor 6 Jahren
Grazie a Dio habe ich noch einen halbvollen Flakon. Schoener Kommentar
Can777 vor 6 Jahren
Eine Kundin von mir zog den Flakon vor kurzem aus ihrer Tasche,als ich sie fragte nach was sie duftete. Unglaublich,...es war der selbe Kiton. Sie bezieht ihn aus dem Internet. Der hat selbst mir gefallen,obwohl er nicht unbedingt meinen Vorlieben entspricht. Toller Duft und der Kommentar mal wieder perfekt!
Yatagan vor 6 Jahren
Der hat ja Kultcharakter, aber mir steht der nicht.
Meggi vor 6 Jahren
Ich überlege gerade, ob ich den damals wohl in der Hand hatte. Ich habe keine Erinnerung.
Ergoproxy vor 6 Jahren
Ich hatte den, als er auf den Markt gekommen ist, mal geschenkt bekommen. Ein guter Businessduft.
Helena1411 vor 6 Jahren
Lakritz ist so eine Sache, wenn jedoch dezent eingebunden, dann dürfte mir dieser Duft auch sehr gut an dem Ostwestfalen neben mir auf der Couch gefallen ;-) Wie immer ein sehr informativer und gut nachvollziehbarer Kommentar!
Melisse2 vor 6 Jahren
Ich kenne den Duft leider auch nicht. Habe ich wohl etwas verpasst. Schöner Nachruf.
Kovex vor 6 Jahren
Schade, dass der damals gänzlich an mir vorüber ging.
SchatzSucher vor 6 Jahren
Man fragt sich so oft, warum gerade dieser oder jener Duft von der Bildfläche verschwinden mußte. Diesen habe ich nicht kennengelernt, so kann ich jetzt nicht mittrauern. Da Du aber eine der Höchstnoten vergibst, mit denen Du eher sparsam umgehst, denke ich der hätte mir trotz Apfel, mit dem ich auch etwas auf Kriegsfuß stehe, womöglich auch gefallen.
Mörderbiene vor 6 Jahren
Hui, der kommt ja richtig gut weg bei Dir!
FvSpee vor 6 Jahren
Obwohl ich Apfel in Düften hasse, bin ich mir sicher, dass mir der auch gefallen würde! Begeistert und beschwingt geschrieben. Liberta-siempre-Pokal.
Turbobean vor 6 Jahren
Wow! Sauberer Kommi. Voll ins Schwarze.
Gaukeleya vor 6 Jahren
Ja, der war wunderbar. Einer der ganz wenigen süsslichen Herrendüfte, die mir rrrrrichtig gut gefallen.

