27.12.2024 - 07:01 Uhr

Flughörnchen
7 Rezensionen

Flughörnchen
Sehr hilfreiche Rezension
9
das Flughörnchen im Zauberwald
ein Parfum mit dem Namen "es war einmal ein Wald" ...sehr schön wie ich finde aber dennoch traurig die Vorstellung einen Wald "so" irgendwann nicht mehr vorzufinden.
Jenseits der ausgetretenen Pfade, vom Moos bewachsene Stämme. Nebel dessen Tau sich auf den Blättern spiegelt. Sonne die sich krampfhaft versucht durch den Nebel zu kämpfen. Fahles Licht, daß den Wald wie wie in einem Märchen erscheinen lässt. Überall glitzern die kleinste Wasserperlen auf den zarten Grashalmen die durch das abgefallene Laub sich den Weg ins Licht bahnen. Mit jedem Schritt ein Knacken trockener, morscher Äste, Kleine Nebelschwaden die durch die Wärme der Sonne empor steigen....
Dieser Duft spiegelt genau diese Bilder in mir wider.
Der erdige Vetiver und die Zeder, gepaart mit der leichten Wärme des Buchweizens.
Eine schöne Komposition.
Aufsprühen und die Seele baumeln lassen. Ein Duft der uns aus dem Alltag entfliehen lässt, überall dort wo es keine Zauberwälder gibt.
Ich nehme an aus diesem Grund bekam dieser Duft auch genau diesen Namen.
....es war einmal ein Wald....
Ich hoffe so sehr, daß solch Wälder nicht zerstört werden. Sich gut überlegt wird wie solche Oasen der Ruhe erhalten bleiben, für uns und für die Nachwelt. Es gibt keine schöneren Orte der Ruhe als der Wald. Dieser Duft sollte nicht ein Duft der Erinnerungen werden sondern ein Duft zum wohlfühlen bleiben.
Es ist kein Duft der einen gleich erschlägt. Er entfaltet sich wirklich gemächlich. Ich liebe dieses leicht warme, erdige, waldige, grüne. Irgendwie holt einen das immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück wenn man kurz vor dem ausflippen ist. Die Haltbarkeit von "Il Était Un Bois" ist sehr gut.
Dieser Duft ist wirklich eine kleine Reise wert.
Eine Reise in einen Zauberwald ....
Jenseits der ausgetretenen Pfade, vom Moos bewachsene Stämme. Nebel dessen Tau sich auf den Blättern spiegelt. Sonne die sich krampfhaft versucht durch den Nebel zu kämpfen. Fahles Licht, daß den Wald wie wie in einem Märchen erscheinen lässt. Überall glitzern die kleinste Wasserperlen auf den zarten Grashalmen die durch das abgefallene Laub sich den Weg ins Licht bahnen. Mit jedem Schritt ein Knacken trockener, morscher Äste, Kleine Nebelschwaden die durch die Wärme der Sonne empor steigen....
Dieser Duft spiegelt genau diese Bilder in mir wider.
Der erdige Vetiver und die Zeder, gepaart mit der leichten Wärme des Buchweizens.
Eine schöne Komposition.
Aufsprühen und die Seele baumeln lassen. Ein Duft der uns aus dem Alltag entfliehen lässt, überall dort wo es keine Zauberwälder gibt.
Ich nehme an aus diesem Grund bekam dieser Duft auch genau diesen Namen.
....es war einmal ein Wald....
Ich hoffe so sehr, daß solch Wälder nicht zerstört werden. Sich gut überlegt wird wie solche Oasen der Ruhe erhalten bleiben, für uns und für die Nachwelt. Es gibt keine schöneren Orte der Ruhe als der Wald. Dieser Duft sollte nicht ein Duft der Erinnerungen werden sondern ein Duft zum wohlfühlen bleiben.
Es ist kein Duft der einen gleich erschlägt. Er entfaltet sich wirklich gemächlich. Ich liebe dieses leicht warme, erdige, waldige, grüne. Irgendwie holt einen das immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück wenn man kurz vor dem ausflippen ist. Die Haltbarkeit von "Il Était Un Bois" ist sehr gut.
Dieser Duft ist wirklich eine kleine Reise wert.
Eine Reise in einen Zauberwald ....
3 Antworten