05.10.2015 - 13:48 Uhr
DaveGahan101
535 Rezensionen
DaveGahan101
Top Rezension
30
Ein Tag in Strasbourg...
....eigentlich sollte es nur ein Kurzausflug zu Sephora werden, um den Dress Code abzuholen, den es ja bei uns leider noch nicht gibt! Dank des tollen Tipps von JoHannes haben wir erfahren, dass L'Artisan auch in dieser wunderschönen Stadt ist(siehe Fotoalbum). Ein Besuch in diesem wunderschönen kleinen Lädchen, hat sich auf viele Arten gelohnt...endlich konnte ich mal den Grossteil der Artisan-Düfte testen, die mir bisher fast gänzlich unbekannt waren, auch wenn sie hier einem fast täglich in Form neuer Kommentare begegnen und ein herrlich-entspanntes und kompetentes Gespräch mit der Verkäuferin zu führen, die einem in schönstem Französisch-Deutsch-Slang begegnete..herrlich:-)! Das krasse Gegenteil zu der Zerstäuber-Armada im Sephora, wo in 2-Meter-Abständen Verkäufer mit Sprühern standen, die gut und gerne von der GSG9 hätten stammen können;-)!
Zurück zu diesem kleinen Schmückkästchen, wo einem schon vor der Türe Noir Exquis begegnet, in Form eines Testers(siehe Bild). Ich wusste, dass der relativ neu ist und hier bisher relativ schlecht in den Bewertungen wegkam, gestern stand er noch bei 68%(??!?!). Warum das so ist/war kann ich beim besten Willen nicht erklären oder nachvollziehen. Also gleich der erste Sprüher an der Türe drauffgetan, der erste Gedanke bei spätsommerlichen Temperaturen von 22-23Grad...puhh der ist aber süss..im Kopf schon unter "abgehakt" verbucht und uns den anderen Düften gewidmet. Aber so nach 15 Minuten wehte immer wieder ein leckeres Lüftchen von meiner Hand rüber, der leckerer war als die geschätzten 25 Flakons die da standen zusammen! Immer wieder musste ich suchtartig an meinem Handrücken riechen(wie jetzt gerade auch!), zwischendurch kurz raus an die frische Luft, damit sich die Nase wieder erholen konnte..dann nochmal aufgesprüht..dann wars klar, der musste mit!!!
Ja Noir Exquis startet süss, haarscharf an "zu süss" vorbei, riecht im ersten Moment nach was essbarem vom Jahrmarkt oder aus der Konditorei...nicht weit weg von Düften wie Palo Santo, El Born, Lumiere Blanche oder Ambre Narguile...gerade wenn ein Duft ein wenig nach Kirmes riecht, verliere ich schnell die Lust daran und kann mich schnell nerven durch eine gewisse Penetranz. Noir Exquis kriegt hier aber immer wieder die Kurve, weil er dunkle Kontraste aufzeigt, in Form von unsüssem Kaffee, mehr Bohnen als das fertige Getränk, auch durch würzige Hölzer, die in einem cremigen See schwimmen. Samtig weich, dicht, tief und sehr edel. Man muß den ganzen Duft auf sich wirken lassen und nicht schon nach 5 Minuten urteilen, denn hinter der Süsse verbirgt sich ein wunderbarer, vielschichtiger Duft, der sie Sinne kitzelt. Er löst einfach ein tolles Wohlbefinden aus.
Keine Note ist so richtig greifbar, dafür bietet er aber ein wunderbares Ganzes an. Ein Duft der wärmt und entschleunigt. Eim Duft, der perfekt in den Herbst und Winter passt, prädestiniert für schöne Abendstunden bei einem Glas Wein und einem tollen Buch..auf diese Abendefreu ich mich sehr.
Auch bei der Arbeit ist der Duft vermutlich sehr gut zu tragen, da die Sillage maximal leicht überdurchschnittlich ist, das aber dafür durchgehend..für mich perfekt dosiert. Die Haltbarkeit ist mit ca. 7 Stunden sehr gut, auf Kleidung sollten sogar Tage möglich sein.
In manchen Phasen des Duftverlaufes erinnert er an The One EDP von D&G, nur deutlich feiner und weniger süss. Er wirkt zu keiner Phase überladen oder penetrant...das ist für mich durch und durch wahre Parfumeurskunst und hat seinen Markennamen wahrlich verdient. Noir Exquis hat für mich einen wunderschönen Tag perfekt abgerundet und meine Neugierde und Lust auf weitere Düfte der Marke geweckt.
Zurück zu diesem kleinen Schmückkästchen, wo einem schon vor der Türe Noir Exquis begegnet, in Form eines Testers(siehe Bild). Ich wusste, dass der relativ neu ist und hier bisher relativ schlecht in den Bewertungen wegkam, gestern stand er noch bei 68%(??!?!). Warum das so ist/war kann ich beim besten Willen nicht erklären oder nachvollziehen. Also gleich der erste Sprüher an der Türe drauffgetan, der erste Gedanke bei spätsommerlichen Temperaturen von 22-23Grad...puhh der ist aber süss..im Kopf schon unter "abgehakt" verbucht und uns den anderen Düften gewidmet. Aber so nach 15 Minuten wehte immer wieder ein leckeres Lüftchen von meiner Hand rüber, der leckerer war als die geschätzten 25 Flakons die da standen zusammen! Immer wieder musste ich suchtartig an meinem Handrücken riechen(wie jetzt gerade auch!), zwischendurch kurz raus an die frische Luft, damit sich die Nase wieder erholen konnte..dann nochmal aufgesprüht..dann wars klar, der musste mit!!!
Ja Noir Exquis startet süss, haarscharf an "zu süss" vorbei, riecht im ersten Moment nach was essbarem vom Jahrmarkt oder aus der Konditorei...nicht weit weg von Düften wie Palo Santo, El Born, Lumiere Blanche oder Ambre Narguile...gerade wenn ein Duft ein wenig nach Kirmes riecht, verliere ich schnell die Lust daran und kann mich schnell nerven durch eine gewisse Penetranz. Noir Exquis kriegt hier aber immer wieder die Kurve, weil er dunkle Kontraste aufzeigt, in Form von unsüssem Kaffee, mehr Bohnen als das fertige Getränk, auch durch würzige Hölzer, die in einem cremigen See schwimmen. Samtig weich, dicht, tief und sehr edel. Man muß den ganzen Duft auf sich wirken lassen und nicht schon nach 5 Minuten urteilen, denn hinter der Süsse verbirgt sich ein wunderbarer, vielschichtiger Duft, der sie Sinne kitzelt. Er löst einfach ein tolles Wohlbefinden aus.
Keine Note ist so richtig greifbar, dafür bietet er aber ein wunderbares Ganzes an. Ein Duft der wärmt und entschleunigt. Eim Duft, der perfekt in den Herbst und Winter passt, prädestiniert für schöne Abendstunden bei einem Glas Wein und einem tollen Buch..auf diese Abendefreu ich mich sehr.
Auch bei der Arbeit ist der Duft vermutlich sehr gut zu tragen, da die Sillage maximal leicht überdurchschnittlich ist, das aber dafür durchgehend..für mich perfekt dosiert. Die Haltbarkeit ist mit ca. 7 Stunden sehr gut, auf Kleidung sollten sogar Tage möglich sein.
In manchen Phasen des Duftverlaufes erinnert er an The One EDP von D&G, nur deutlich feiner und weniger süss. Er wirkt zu keiner Phase überladen oder penetrant...das ist für mich durch und durch wahre Parfumeurskunst und hat seinen Markennamen wahrlich verdient. Noir Exquis hat für mich einen wunderschönen Tag perfekt abgerundet und meine Neugierde und Lust auf weitere Düfte der Marke geweckt.
15 Antworten