Timbuktu von L'Artisan Parfumeur
Angebote
Suchen bei
Suchen
Mehr
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
Angebote
7.9 / 10 670 Bewertungen
Timbuktu ist ein beliebtes Parfum von L'Artisan Parfumeur für Herren und erschien im Jahr 2004. Der Duft ist würzig-holzig. Es wird von Puig vermarktet.
Aussprache
Suchen bei
Suchen
Mehr
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Holzig
Rauchig
Grün
Harzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
grüne Mangogrüne Mango KardamomKardamom rosa Pfefferrosa Pfeffer
Herznote Herznote
WeihrauchWeihrauch Papyrus-HolzPapyrus-Holz Karo-KaroundeKaro-Karounde
Basisnote Basisnote
VetiverVetiver MyrrheMyrrhe BenzoeBenzoe PatchouliPatchouli

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.9670 Bewertungen
Haltbarkeit
7.3526 Bewertungen
Sillage
6.6520 Bewertungen
Flakon
7.8474 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.183 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 07.05.2023.
  • BewertenBewerten
  • SammlungSammlung
  • EinordnenEinordnen
  • NotizenNotizen

Rezensionen

41 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
10
Duft
Yatagan

383 Rezensionen
Yatagan
Yatagan
Top Rezension 67  
Durch die Wüste
Timbuktu, die Oasenstadt, die in den letzten Jahren Schlagzeilen machte, weil sie zwischen Tuareg und den Ansar Dine umkämpft und zum Spielball eines furchtbaren Bürgerkriegs wurde, war einst eine glanzvolle Wüstenmetropole, die größte und bedeutendste Stadt des afrikanischen Reiches der...
29 Antworten
Skjomi

50 Rezensionen
Skjomi
Skjomi
Top Rezension 30  
Die Oase der Seelen
„Die jenseitige Welt hieß Timbuktu, und sie lag irgendwo mitten in der Wüste, weit weg. Einmal hatte Willy sie „eine Oase der Seelen“ genannt, ein andermal meinte er „Dort, wo die Weltkarte endet, fängt Timbuktu an“. Und sobald man da war, wurde man eins mit dem Universum, ein winziges...
14 Antworten
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
6.5
Duft
Meggi

1019 Rezensionen
Meggi
Meggi
Top Rezension 25  
Generation Eins
Timbuktu gehört zur Generation Eins meines halbwegs ernsthaft betriebenen Duft-(Er)-Lebens. L’Artisan ist Teil des Sortiments jener Parfümerie, die meine Frau und ich an einem schicksalhaften Sommertag anno 2013 betraten. Mehrere Jahre Nachwuchs-Pause lagen hinter uns; davor hatten wir zwar...
16 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
FabianO

1002 Rezensionen
FabianO
FabianO
Top Rezension 25  
Interessantes antikes Duftexperiment zwischen Exotikfrucht, trockener Papierstilistik und kühlem Kircheninnenraum
Hin und wieder "überrascht" einen auch nach 500 Testungen noch der Stil eines neues Duftes. "Timbuktu" ist hierbei tatsächlich etwas äußerst Eigenständiges, das meine Vorgänger bereits sehr treffend charakterisiert haben, insbesondere Stefanu155. Der zeitliche Sprung...
6 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Jazzbob

118 Rezensionen
Jazzbob
Jazzbob
Top Rezension 25  
Zeitloser Herrenklassiker mit dem gewissen Etwas
Eine Verbindung zwischen dem Namen eines Parfums und dessen Duft herzustellen, ist normalerweise ein guter Einstieg in einen Kommentar. Über Timbuktu dürfte aber den meisten nicht viel mehr einfallen, als dass die Stadt irgendwo im Nirgendwo liegt – genauer gesagt, in Mali, am Rande der Sahara....
6 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

129 kurze Meinungen zum Parfum
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Sehnsuchtsort der Wüste
voll von fruchtigen Gewürzen
Rauch zieht über harzige Gräser
warm und trocken der Wind
leiser Hort der Geborgenheit
28 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
10
Duft
Ein eher herber und trocken holzig ausgearbeiteter Weihrauchduft, mit Hang zum Ernsthaftem. Für mich beinahe immer tragbar. Zeitlos.
22 Antworten
Can777Can777 vor 3 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Hier duftet es nach Kyoto von CdG Nur etwas fruchtiger und mit etwas mehr Vetiver. Ist schon fein,nur leider etwas zu zart und leicht!
14 Antworten
AlanAlan vor 7 Jahren
Wie trockenes, windgebeugtes Gras unter grauem Himmel. Outdoor-Weihrauch in entsättigten Farben, kühl, nüchtern und klar, beinahe asketisch.
0 Antworten
XecutXecut vor 1 Monat
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Mangoflamme,
die den Himmel verzehrt
das fahle Licht
vom kalten Weihrauch
Im schelmischen Wald
wo Myrrhe und Farnen
scheue Blicke erhaschen
34 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen zu Timbuktu

Heute ist ein verregneter Tag. Im Moment um 16 Grad. Genau richtig für "Escada (1990) / Escada Margaretha Ley (Eau de Parfum) | Escada" Bei solch einem...

Bilder

49 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von L'Artisan Parfumeur

L'Eau du Caporal von L'Artisan Parfumeur Fou d'Absinthe von L'Artisan Parfumeur Passage d'Enfer Extrême von L'Artisan Parfumeur Tea for Two von L'Artisan Parfumeur Bucoliques de Provence von L'Artisan Parfumeur L'Eau d'Ambre Extrême von L'Artisan Parfumeur Œillet Sauvage von L'Artisan Parfumeur Mon Numéro 10 von L'Artisan Parfumeur Noir Exquis von L'Artisan Parfumeur La Chasse aux Papillons (Eau de Toilette) von L'Artisan Parfumeur Safran Troublant von L'Artisan Parfumeur Vanille Absolument / Havana Vanille von L'Artisan Parfumeur Premier Figuier (Eau de Toilette) von L'Artisan Parfumeur Cœur de Vétiver Sacré von L'Artisan Parfumeur Aedes de Venustas von L'Artisan Parfumeur Dzongkha von L'Artisan Parfumeur Séville à l'Aube von L'Artisan Parfumeur Bois Farine von L'Artisan Parfumeur Nuit de Tubéreuse von L'Artisan Parfumeur Traversée du Bosphore von L'Artisan Parfumeur