1 Million Parfum 2020

1 Million Parfum von Paco Rabanne
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 388 Bewertungen
1 Million Parfum ist ein Parfum von Paco Rabanne für Herren und erschien im Jahr 2020. Der Duft ist süß-synthetisch. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von Puig vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Synthetisch
Fruchtig
Blumig
Würzig

Duftnoten

TuberoseTuberose CashmeranCashmeran AmbroxanAmbroxan LederLeder LabdanumLabdanum

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
7.5388 Bewertungen
Haltbarkeit
8.4346 Bewertungen
Sillage
8.3347 Bewertungen
Flakon
7.4347 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.7235 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 24.09.2023.
Wissenswertes
Das Gesicht der Werbekampagne ist der US-amerikanische Rapper und Schauspieler Joey Bada$$.

Rezensionen

11 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
10
Sillage
9
Haltbarkeit
5
Duft
Bellatrix

65 Rezensionen
Bellatrix
Bellatrix
Top Rezension 18  
Bekenntnisse (und 'Reäggschääns') einer Lady.
Ich bewerte normalerweise keine Herrenparfums, also seid gnädig zu mir, die Corona-Langeweile treibt mich wohl gerade in unbekannte Gewässer.

Wie es dazu kam?
Aus einer Zeitschrift fischte ich eben ein Pröbchen dieses Dufts. Ich saß gerade auf dem Exercise Bike im Keller ('Stubenradl' für die Sprachpuristen unter uns) und starrte angeödet die gegenüberliegende Wand an (Hallo, Spinne!), als mir einfiel, dass ich noch eine druckfrische, unberührte Zeitschrift auf dem Tisch rumliegen hatte, die ich mir für Momente größter Langeweile aufbewahrt hatte.... also das Ding geschnappt und beim Rumradeln etwas drin geblättert. Auf einer der Seiten klebte eine Duftprobe; da es sich um eine girlige Frauenzeitschrift handelte, kam mir nicht in den Sinn, dass es sich um etwas anderes als einen Damenduft handeln könnte. Die 'Lady Million'-Düfte von Paco Rabanne kannte ich, also nahm ich wohl an, dass es sich bei 'One Million' um einen neuen Flanker davon handeln müsste... großer Fehler, denn ich hatte mir schon die ganzen Unterarme mit dem Pröbchen eingerieben und roch nun wie eine Mischung aus 'Lady Million' und Aufreißer-Rasierwasser.

Ja, ich weiß, einige werden jetzt reflexhaft auf 'NICHT HILFREICH!!!' drücken und mich zutiefst dafür verachten, dass ich diesen Duft nicht uneingeschränkt abfeiere. Immerhin hat er hier eine sensationelle Note von 8,0. Trotzdem sind folgendes meine Eindrücke zu dem Duft, für die ihr mich natürlich im Anschluss feierlich lynchen dürft (ich steh da ja eh drauf...): Zunächst (mit Beginn der Kopfnote) rieche ich nur 'Lady Million', sprich: einen schwülstigen, überdominanten Damenduft. Die Tuberose ist hier sehr schwer, schwül und erdrückend, außerdem glaube ich die Orangenblüte aus 'Lady Million' zu riechen, obwohl in der Duftpyramide keine angegeben ist. "Ist ja kaum ein Unterschied zum Originalduft! Sinnloser Flanker", dachte ich an diesem Punkt. Dann (mit Einsetzen der Herznote) kamen die Rasierwassernoten durch... Nase wandert irritiert ans Handgelenk. "Was, zum Teufel?! Wieso riecht das plötzlich wie ein Herrenduft??" Tablet angeworfen, Parfumo aufgerufen... Aha. IST auch ein Herrenduft. Aber warum riecht dann die Kopfnote nach schwülstigem Mädchenduft für Club-Barbies? Irritiertes Kopfschütteln.

Als ich mit dem Sport fertig war, ging ich zum Duschen ins Bad und roch noch mal am Handgelenk bzw. Unterarm, bevor ich den Duft, der mir in der letzten halben Stunde so auf den Geist gegangen war, endlich abzuwaschen gedachte. Aber was war das? Plötzlich roch das gar nicht mehr SO schlecht. Endlich nicht mehr wie eine seltsame Mischung aus schwülstigem Damenparfum und Rasierwasser, sondern eindeutig männlich.... und wertig! Die Kopf- und vor allem Herznote hatte ich nicht gerade als wertig riechend empfunden, eher einem sehr günstigen Drogeriemarktduft ähnelnd. Und als einen typischen, plumpen Aufreißerduft... aufdringlich, aggressiv, künstlich, alkohollastig und in der Nase britzelnd. Jetzt, endlich, hatte sich die aggressive, synthetische Rasierwassernote gelegt und ich roch stattdessen feines Leder, beruhigendes und anziehendes Cashmeran, untermalt von Labdanum, was dem Duft eine gewisse Tiefe und Dunkelheit verlieh. Ich habe keine Ahnung, wie Ambroxan riecht, daher kann ich nicht sagen, ob ich es hier auch wahrnehme.

Ehrlich gesagt lässt mich dieser Duft ratlos zurück: Die Kopfnote ist ein Damenduft, die Herznote riecht für mich wie ein billiges Aufreißer-Clubbing-Düftchen für einen Typen mit umgedrehtem Baseball-Käppchen, tief hängenden Jeans, sichtbaren Calvin Klein-Unterhosen, frisiertem Sportwagen, röhrendem Motor und schwer zweistelligem IQ... und dann kommt die Basis und riecht erwachsen, ohne altherrenhaft zu wirken, gediegen, sophisticated, nach einem Typen, der weiß, was wer will, der auch weiß, wie man flirtet, aber das nicht auf die Holzhammermethode tun muss. Einer, der sich nicht von einem Youtuber oder einer Influenza-Person sagen lassen muss, welche Düfte bei den 'Läädies' die gewünschten 'Rii-eggschäns' auslösen und die 'Päntiis' droppen lassen (kurzer Hinweis: Droppt bei ihr das Päääntie, nur weil du Äventüüüs trägst, ist sie keine Lady und ihre Reäggschäns sind keine Lady-Reäggschääns). Der Typ, den die Herznote verkörpert, kann mir auch in Nicht-Corona-Zeiten gerne vom Leib bleiben, der Kerl aus der Basis darf dagegen gerne mal auf einen gepflegten Whisky vorbeikommen.

Zusammenfassend: Vielleicht einfach zwanzig Minuten vor den Rausgehen aufsprühen (wenn man wieder rausgehen kann...), um mir und anderen Damen die Kopfnote zu ersparen. Die Basis ist aber fein, vor allem die Lederakkorde! Auch bitte nicht überdosieren, dieser Duft hat schon eine ordentliche Präsenz... und ihr wisst ja, bekommt sie Kopfschmerzen, ist nichts mit Läädy Reäggschääns.
9 Antworten
10
Preis
5
Flakon
10
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Ravenous

9 Rezensionen
Ravenous
Ravenous
Top Rezension 23  
Ein bisschen Spass ist doch wohl noch erlaubt?!?
Wer nicht selbst über sich lachen kann oder zu Selbigem in den Keller geht für den ist dieser Duft absolut nichts bzw. er wird dann einfach schnell schlecht geredet. Markenvorurteile Ahoi......
Monoï Sonnencreme de luxe für den Tag oder die Nacht. Das ganze Jahr über!!!
Süss: Ja, jedoch nicht klebrig.
Synthetisch: Jein, sehr dezent und niemals beissend/kratzend.
Kommerzplörre: Nein, der könnte von einer Nischenmarke stammen.
Die Kombination der floralen und dunklen Noten macht daraus einen spassigen gute Laune Duft für das ganze Jahr.
Perfekt um die Alltagssorgen hinter sich zu lassen und gedanklich an einen tropischen Karibikstrand zu reisen, Kokosnuss Cocktail mit Schirmchen inklusive.
Langanhaltend mit anfangs sehr starker süss-floraler Sillage.
Die dunkleren Noten wie das Leder kommen erst sehr spät und dann aber auch sehr sanft.
Es bleibt ein süss-floraler Spassduft bis zum Ende.
Der Duft sollte in keinster Weise ernst genommen werden. Das will er vermutlich auch nicht und macht gerade deswegen soviel Spass.
Die Geschichte zur Entstehung ist darüber hinaus weitaus glaubwürdiger und lustiger als irgendeine lächerliche an den Haaren herbeigezogene Napeolen-Titanic-Windsor Tragödie.
Würde der Duft von Onkel Tom, den Marly's oder Konsorten veröffentlicht werden so wäre der Grossteil wieder verzückt und im Hypezustand.
Einfach mal die unnötigen Vorurteile beiseite stellen und unvoreingenommen testen.
Nur weil es ein hässlicher Goldbarren ist heisst das noch lange nicht dass der Inhalt schlecht sein muss.
Ich war äusserst angenehm überrascht und habe ihn mir zugelegt.
So einen Duft hätte ich in der Massenware nicht erwartet wobei er alles andere als seelenlos daher kommt und durchaus Nischenqualitäten aufweisen kann.
Also raus aus dem vorurteilbehafteten Alltag und ab zum Eagle Beach Aruba :-)
2 Antworten
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
N471v3

126 Rezensionen
N471v3
N471v3
Sehr hilfreiche Rezension 16  
Radikal!
Vorwort.

Ich war kein 1 Million Fan der 1. Stunde. Ganz früher,- am Anfang meiner Parfumo Zeit, hatte ich beim Testen immer das Gefühl er wird seinem eher negativen Ruf gerecht, und ist wirklich nur klebrig und süß.

Doch über Umwege lernte ich ihn zu mögen; ich habe gelernt diese süße, kommerziell wirksame aber doch auch orientalische Attitude schätzen zu lernen.
Irgendwie mochte ich seine Eigenheit plötzlich. Nachdem ich Jahre lang die "richtig" guten Sachen kennen lernte, und mich in einem schwachen Moment nochmal drauf einließ diesen "Prollduft" zu testen,- empfand ich 1 Million EdT plötzlich als interessant, und manchmal richtig gut zu tragen.

Ich würde sogar sagen dass echte, orientalische Düfte zu meinen liebsten gehören, wenn auch sie per se oft schwer tragbar sind in unseren westlichen Gefilden. (Amouage, Rasasi, Kamel-Stall, 1001 Nacht, usw...)
Das ist nichts negatives, aber meine Nase musste sich auch ein wenig dran gewöhnen. Mode-Empfinden ist nunmal auch ein Gewohnheitstier, das braucht Zeit und Offenheit für neues.

Umso schöner ist es, wenn ein großer Designer das orientalische Konzept genug entschärft, um es tragbar zu gestalten, aber dennoch interessant genug hält, um sich von vielem anderen was man so riecht abzugrenzen.

Düfte dieser Art sind für mich zum Beispiel La Nuit de L'Homme, Joop Homme, YSL Body Kouros, JPG Le Male. Sie alle spielen mit orientalischen Noten, federn sie aber mit süßen Akzenten, teilweise Frische (Le Male) oder ätherischen Aspekten (Body Kouros) ab, um sie etwas weichzuzeichnen, etwas in unsere Zeit und Modekultur einzugliedern.

Und das funktioniert bei besagten Parfums echt toll.

1 Million hingegen ist da etwas radikaler, alle Düfte aus der Serie bestehen etwas mehr auf ihre orientalischen Wurzeln, beim EdT zum Beispiel, indem die Rose in Blutmandarine getränkt und mit Minze bestreut zum Hauptakteur gemacht wird, und so jedem ins Gesicht springt und schreit,- ich bin anders als die anderen!
Beim 1. Test des normalen 1 Million war ich sogar leicht angwidert...

Bei 1 Million Privé hingegen, umrahmen Zimt und Blutmandarine die Noten Myrrhe und Shisha Tabak, welche die orientalische Anekdote wiederspiegeln. Deutlich leichter zu mögen, da er weniger Ecken und Kanten hat, und in seiner Machart qualitativ hochwertig!

Dennoch kann man nicht von der Hand weisen, dass bei allen eine süße, klebrige Art mitschwingt, eine "Club", Jugend-Attitude. Da kann man natürlich drüber stehen,- oder eben auch nicht, je nach Geschmack.

Nun zu dem neuen 1 Million Parfum.

Mein Ersteindruck war "wow"!! :O Heilige Mutter Erde, das trägt dick auf...

Süß, auffällig, prägnant, aber zugleich in seiner Art sehr einzigartig, gut wiedererkennbar. Also zumindest in der Liga in der es spielt, wirkt es auf mich sehr individuell.
Es ist für mich auch so ein Duft, wo ich dauernd wieder an meinem Arm riechen muss, immer und immer wieder, er macht irgendwie süchtig.

Aber das heißt nicht automatisch, dass ich 1MP "gut" finde. Also, ist es gut?

Also ich kann euch gleich sagen, dass man bei diesem "Release" sehr versucht ist, es als zu picksüß, billig, zu kommerz, zu mainstream abzustempeln.

Wenn man sich jedoch darauf einlässt, und mit 1-2 Sprühern am Körper (nicht nur Handrückentest) zu testen, belohnt es einen wirklich mit einem individuellen und ansprechenden Duft.
Ich verorte keine so starke Orientalik mehr wie bei den anderen 1 M's, hier ist Tuberose wohl das einzige, was es orientalisch macht. (Tuberose kommt ursprünglich aus Ägypten, also lass ich das gelten...)

Also ist er mehr so ein Borderline-Orientale, aber leicht merkbar sind die Andeutungen schon.

Aber ich lass es gelten, es ist trotzdem irgendwie "anders" und dadurch interessant zu riechen, um nicht zu sagen, es macht leicht süchtig.
Positiv hervorheben möchte ich, dass meine verhassteste Duftnote derzeit, "Cashmeran", hier zwar drinnen ist, aber nicht so dass ich es merke, also es wird nicht diese plumpe, wattige Facette von Cashmeran gezeigt, die jede Art von Duft in die Charakterlosigkeit erstickt.
Nein, hier ist es nur eine Zutat die die Komposition ein wenig smoother macht, die Ecken anschleift, aber ihm nicht die Eier nimmt! Auch Leder, eine stark polarisierender Duft Zutat, gehasst wie geliebt, ist hier so verwoben in das Gesamtding, dass ich es kaum isoliert wahrnehmen kann.

Also ich empfinde 1MP als süß, borderline orientalisch, fordernd, aber zugleich irgendwie überraschen gut austariert.
Ich mag echt daran, dass es mich nicht langweilt, und ein wenig aufrüttelt durch seine radikale Art,- und kann euch daher das Experiment auch empfehlen! Hier gibt es etwas zu holen.

Orientalische Grüße,
Euer aufgerüttelter N471v3
2 Antworten
7.5
Duft
Bsg1983

5 Rezensionen
Bsg1983
Bsg1983
20  
Zwischen Dreck und Pantydropper
Düfte von Paco Rabanne scheiden die Geister wie Moses das rote Meer oder so ähnlich. Es gibt da die Tuning-Kreuzritter. Diejenigen die sich gegenseitig bro oder Brudi nennen und für die Stil etwas mit Schaufeln zu tun hat. Die finden die spanischen Duftwässerchen meeega. In der anderen Ecke des Rings stehen dann die im Sommer Schal tragenden Connoisseure von Düften, die nur um Mitternacht gebraut werden dürfen, weil Mr Creed sonst die Gremlins ausbüchsen. Und die... naja, die würden damit nicht mal die heimische Nasszelle einnebeln.

Fraktion numero uno wird den neuen wohl haten, weil Mr. J von der fragrance army kein grünes Licht gegeben hat. Und deren Antagonisten werden unfair bewerten, weil halt Paco Rabanne draufsteht... und die Flakons zugegebenerweise echt peinlich sind. Okay, und weil man mit den Rabannes die brudalen Brudis verbindet und im Hinterkopf womöglich immer aufgeschnappte Gespräche aus Bus und Bahn zu finden sind, für die sich RTL2 Autoren in die Ecke stellen und schämen würden. Was man genießt, genießt man eben nie frei von allem. Ein Ding kann nie für sich allein sein. Es ist immer mehr. Im Guten wie im Schlechten.

Sei's drum. Die schlechten Bewertungen, die sicher eintrudeln werden, hat One Million Parfum ehrlich nicht verdient. Ja, es ist kein Meisterwerk und die Synthetik guckt aus allen Löchern, aber manchmal reicht es durchaus einfach angenehm zu riechen. In diesem Fall nach Sonnencreme mit einem Schuss Leder, Blümchen und... mag sein, dass ich spinne... Kokos. Herr Bisch, der Parfumeur, kam wohl auf die Idee zu dem Duft, als er zwei zerbrochene Flaschen in einer Reisetasche aus Leder fand. Eine Flasche Sonnencreme. Und eine Flasche Öl mit floralen und holzigen Noten. Passt. Der Eindruck wird übrigens dadurch unterstrichen, dass auf dem Flakon eine Monstranz mit hübsch stilisierten Sonnenstrahlen zu finden ist.

Ich geh in Fraktion Nummer 3.
7 Antworten
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Gavin97

1 Rezension
Gavin97
Gavin97
10  
Der „Lichtblick“ von Paco Rabanne ?
Hört man den Namen Paco Rabanne, denkt man vermutlich sofort an One Million.
Nicht an Black xs, pure xs, one million prive, one Million Lucky .... oder einer sonstigen Alternative.
Man denkt an das ganz normale One Million.
Die einen hassen es die anderen lieben es.

Nun kommen wir zum Eingemachten, dem neuen Duft von Paco Rabanne „One Million Parfum“.
Vorab es handelt sich auch hier um einen „hate or Love Duft!“
Wer auf süße, selbstbewusste und „leckere“ Düfte steht, sollte weiter lesen und sich vermutlich überzeugen lassen.

Als erstes kommen wir zum Duft.
Ich werde mich relativ oberflächlich und kurz halten.
Er ist sehr süß, fruchtig (beerig) und im weiteren Verlauf sogar etwas frisch.
In meinen Augen hat er sehr viel von dem One million Lucky und dem absolutely Gold.
Es ist für mich einer der Düfte, welcher beim vorbei laufen besonders auffällt.
Ich denke jeder kennt es, man ist z.B einkaufen oder shoppen und jemand läuft an einem vorbei und man denkt sich „Wow, was war das denn ?“ (wohlgemerkt positiv)
So würde ich diesen Duft beschreiben, wie gesagt sehr oberflächlich, aber so empfinde ich ihn.

H/S sind nicht nur überdurchschnittlich, sondern schon mehr als das !!!
Wer z.B den Spicebomb extrem kennt, weiß was ich in diesem Punkt meine.
8-10 Stunden sind locker drin und das auf der Haut !

Zu guter letzt , der Flakon.
Er ist so wie man ihn kennt, der übliche One Million Flakon mit ein bisschen Schnickschnack.
Demnach nichts spektakuläres.
Fazit:
Am Anfang sagte ich, dass man Paco Rabanne hauptsächlich (in Bezug auf Männer Parfums )
mit dem normalen One million in Verbindung bringt.
Dieser Duft könnte dies ändern !
Er ist einfach stärker, auffälliger und „besonderer“.
Zudem hält er meines Erachtens auch um einiges länger und projiziert deutlich besser.
Im Großen und Ganzen ein sehr gelungener Duft.

PS: Dies ist mein erster Kommentar hier, demnach vielleicht ein bisschen Rücksicht ^^.
7 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

90 kurze Meinungen zum Parfum
GandixGandix vor 3 Jahren
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
0.5
Duft
Attacke!!!
Das Kriegsbeil wird ausgegraben
Tuberose hau den Süßlingen
eins um die Ohren
Teert federt und steinigt sie...
So lang bis ich...
17 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 8 Monaten
7
Sillage
10
Haltbarkeit
3
Duft
Was man hier der Tuberose angetan hat, hat sie nicht verdient. Sie wird von einem für mein Empfinden kruden Synthetik übergebügelt.
32 Antworten
SalvaSalva vor 2 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
2
Duft
Weiß nicht
Soll ich lachen o. weinen???
Das ist schon fast Folter
Sowas von fies süß-synthetisch
Habe Würgreiz&Kopfschmerzen bekommen
15 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 7 Monaten
8
Sillage
9
Haltbarkeit
4
Duft
Monströse Tuberose pflügt durch wilden Synthi-Dschungel. Gefangene werden hier nicht gemacht. Durchdringend laute Duftkeule, die mir....
27 Antworten
KäseKäse vor 4 Monaten
8
Duft
Fruchtig-süß. So übertrieben feminin finde ich ihn nicht, aber schon eher unisex. Solide mit Tendenz zu 8 Punkten.
15 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

14 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Paco Rabanne

1 Million Lucky von Paco Rabanne 1 Million Privé von Paco Rabanne Ultrared Man von Paco Rabanne La Nuit (Eau de Parfum) von Paco Rabanne La Nuit (Eau de Toilette) von Paco Rabanne Paco Rabanne pour Homme (Eau de Toilette) von Paco Rabanne Olympēa Solar von Paco Rabanne Ténéré (Eau de Toilette) von Paco Rabanne Olympēa Intense von Paco Rabanne Olympēa Legend von Paco Rabanne Mētāl (Parfum) von Paco Rabanne 1 Million Elixir von Paco Rabanne Calandre (Eau de Toilette) von Paco Rabanne 1 Million Royal von Paco Rabanne Pure XS for Her von Paco Rabanne Mētāl (Eau de Toilette) / Eau de Mētāl von Paco Rabanne Olympēa (Eau de Parfum) von Paco Rabanne 1 Million Golden Oud von Paco Rabanne 1 Million Absolutely Gold von Paco Rabanne Invictus Aqua (2018) von Paco Rabanne