14.04.2020 - 08:35 Uhr

Bellatrix
65 Rezensionen

Bellatrix
Top Rezension
18
Bekenntnisse (und 'Reäggschääns') einer Lady.
Ich bewerte normalerweise keine Herrenparfums, also seid gnädig zu mir, die Corona-Langeweile treibt mich wohl gerade in unbekannte Gewässer.
Wie es dazu kam?
Aus einer Zeitschrift fischte ich eben ein Pröbchen dieses Dufts. Ich saß gerade auf dem Exercise Bike im Keller ('Stubenradl' für die Sprachpuristen unter uns) und starrte angeödet die gegenüberliegende Wand an (Hallo, Spinne!), als mir einfiel, dass ich noch eine druckfrische, unberührte Zeitschrift auf dem Tisch rumliegen hatte, die ich mir für Momente größter Langeweile aufbewahrt hatte.... also das Ding geschnappt und beim Rumradeln etwas drin geblättert. Auf einer der Seiten klebte eine Duftprobe; da es sich um eine girlige Frauenzeitschrift handelte, kam mir nicht in den Sinn, dass es sich um etwas anderes als einen Damenduft handeln könnte. Die 'Lady Million'-Düfte von Paco Rabanne kannte ich, also nahm ich wohl an, dass es sich bei 'One Million' um einen neuen Flanker davon handeln müsste... großer Fehler, denn ich hatte mir schon die ganzen Unterarme mit dem Pröbchen eingerieben und roch nun wie eine Mischung aus 'Lady Million' und Aufreißer-Rasierwasser.
Ja, ich weiß, einige werden jetzt reflexhaft auf 'NICHT HILFREICH!!!' drücken und mich zutiefst dafür verachten, dass ich diesen Duft nicht uneingeschränkt abfeiere. Immerhin hat er hier eine sensationelle Note von 8,0. Trotzdem sind folgendes meine Eindrücke zu dem Duft, für die ihr mich natürlich im Anschluss feierlich lynchen dürft (ich steh da ja eh drauf...): Zunächst (mit Beginn der Kopfnote) rieche ich nur 'Lady Million', sprich: einen schwülstigen, überdominanten Damenduft. Die Tuberose ist hier sehr schwer, schwül und erdrückend, außerdem glaube ich die Orangenblüte aus 'Lady Million' zu riechen, obwohl in der Duftpyramide keine angegeben ist. "Ist ja kaum ein Unterschied zum Originalduft! Sinnloser Flanker", dachte ich an diesem Punkt. Dann (mit Einsetzen der Herznote) kamen die Rasierwassernoten durch... Nase wandert irritiert ans Handgelenk. "Was, zum Teufel?! Wieso riecht das plötzlich wie ein Herrenduft??" Tablet angeworfen, Parfumo aufgerufen... Aha. IST auch ein Herrenduft. Aber warum riecht dann die Kopfnote nach schwülstigem Mädchenduft für Club-Barbies? Irritiertes Kopfschütteln.
Als ich mit dem Sport fertig war, ging ich zum Duschen ins Bad und roch noch mal am Handgelenk bzw. Unterarm, bevor ich den Duft, der mir in der letzten halben Stunde so auf den Geist gegangen war, endlich abzuwaschen gedachte. Aber was war das? Plötzlich roch das gar nicht mehr SO schlecht. Endlich nicht mehr wie eine seltsame Mischung aus schwülstigem Damenparfum und Rasierwasser, sondern eindeutig männlich.... und wertig! Die Kopf- und vor allem Herznote hatte ich nicht gerade als wertig riechend empfunden, eher einem sehr günstigen Drogeriemarktduft ähnelnd. Und als einen typischen, plumpen Aufreißerduft... aufdringlich, aggressiv, künstlich, alkohollastig und in der Nase britzelnd. Jetzt, endlich, hatte sich die aggressive, synthetische Rasierwassernote gelegt und ich roch stattdessen feines Leder, beruhigendes und anziehendes Cashmeran, untermalt von Labdanum, was dem Duft eine gewisse Tiefe und Dunkelheit verlieh. Ich habe keine Ahnung, wie Ambroxan riecht, daher kann ich nicht sagen, ob ich es hier auch wahrnehme.
Ehrlich gesagt lässt mich dieser Duft ratlos zurück: Die Kopfnote ist ein Damenduft, die Herznote riecht für mich wie ein billiges Aufreißer-Clubbing-Düftchen für einen Typen mit umgedrehtem Baseball-Käppchen, tief hängenden Jeans, sichtbaren Calvin Klein-Unterhosen, frisiertem Sportwagen, röhrendem Motor und schwer zweistelligem IQ... und dann kommt die Basis und riecht erwachsen, ohne altherrenhaft zu wirken, gediegen, sophisticated, nach einem Typen, der weiß, was wer will, der auch weiß, wie man flirtet, aber das nicht auf die Holzhammermethode tun muss. Einer, der sich nicht von einem Youtuber oder einer Influenza-Person sagen lassen muss, welche Düfte bei den 'Läädies' die gewünschten 'Rii-eggschäns' auslösen und die 'Päntiis' droppen lassen (kurzer Hinweis: Droppt bei ihr das Päääntie, nur weil du Äventüüüs trägst, ist sie keine Lady und ihre Reäggschäns sind keine Lady-Reäggschääns). Der Typ, den die Herznote verkörpert, kann mir auch in Nicht-Corona-Zeiten gerne vom Leib bleiben, der Kerl aus der Basis darf dagegen gerne mal auf einen gepflegten Whisky vorbeikommen.
Zusammenfassend: Vielleicht einfach zwanzig Minuten vor den Rausgehen aufsprühen (wenn man wieder rausgehen kann...), um mir und anderen Damen die Kopfnote zu ersparen. Die Basis ist aber fein, vor allem die Lederakkorde! Auch bitte nicht überdosieren, dieser Duft hat schon eine ordentliche Präsenz... und ihr wisst ja, bekommt sie Kopfschmerzen, ist nichts mit Läädy Reäggschääns.
Wie es dazu kam?
Aus einer Zeitschrift fischte ich eben ein Pröbchen dieses Dufts. Ich saß gerade auf dem Exercise Bike im Keller ('Stubenradl' für die Sprachpuristen unter uns) und starrte angeödet die gegenüberliegende Wand an (Hallo, Spinne!), als mir einfiel, dass ich noch eine druckfrische, unberührte Zeitschrift auf dem Tisch rumliegen hatte, die ich mir für Momente größter Langeweile aufbewahrt hatte.... also das Ding geschnappt und beim Rumradeln etwas drin geblättert. Auf einer der Seiten klebte eine Duftprobe; da es sich um eine girlige Frauenzeitschrift handelte, kam mir nicht in den Sinn, dass es sich um etwas anderes als einen Damenduft handeln könnte. Die 'Lady Million'-Düfte von Paco Rabanne kannte ich, also nahm ich wohl an, dass es sich bei 'One Million' um einen neuen Flanker davon handeln müsste... großer Fehler, denn ich hatte mir schon die ganzen Unterarme mit dem Pröbchen eingerieben und roch nun wie eine Mischung aus 'Lady Million' und Aufreißer-Rasierwasser.
Ja, ich weiß, einige werden jetzt reflexhaft auf 'NICHT HILFREICH!!!' drücken und mich zutiefst dafür verachten, dass ich diesen Duft nicht uneingeschränkt abfeiere. Immerhin hat er hier eine sensationelle Note von 8,0. Trotzdem sind folgendes meine Eindrücke zu dem Duft, für die ihr mich natürlich im Anschluss feierlich lynchen dürft (ich steh da ja eh drauf...): Zunächst (mit Beginn der Kopfnote) rieche ich nur 'Lady Million', sprich: einen schwülstigen, überdominanten Damenduft. Die Tuberose ist hier sehr schwer, schwül und erdrückend, außerdem glaube ich die Orangenblüte aus 'Lady Million' zu riechen, obwohl in der Duftpyramide keine angegeben ist. "Ist ja kaum ein Unterschied zum Originalduft! Sinnloser Flanker", dachte ich an diesem Punkt. Dann (mit Einsetzen der Herznote) kamen die Rasierwassernoten durch... Nase wandert irritiert ans Handgelenk. "Was, zum Teufel?! Wieso riecht das plötzlich wie ein Herrenduft??" Tablet angeworfen, Parfumo aufgerufen... Aha. IST auch ein Herrenduft. Aber warum riecht dann die Kopfnote nach schwülstigem Mädchenduft für Club-Barbies? Irritiertes Kopfschütteln.
Als ich mit dem Sport fertig war, ging ich zum Duschen ins Bad und roch noch mal am Handgelenk bzw. Unterarm, bevor ich den Duft, der mir in der letzten halben Stunde so auf den Geist gegangen war, endlich abzuwaschen gedachte. Aber was war das? Plötzlich roch das gar nicht mehr SO schlecht. Endlich nicht mehr wie eine seltsame Mischung aus schwülstigem Damenparfum und Rasierwasser, sondern eindeutig männlich.... und wertig! Die Kopf- und vor allem Herznote hatte ich nicht gerade als wertig riechend empfunden, eher einem sehr günstigen Drogeriemarktduft ähnelnd. Und als einen typischen, plumpen Aufreißerduft... aufdringlich, aggressiv, künstlich, alkohollastig und in der Nase britzelnd. Jetzt, endlich, hatte sich die aggressive, synthetische Rasierwassernote gelegt und ich roch stattdessen feines Leder, beruhigendes und anziehendes Cashmeran, untermalt von Labdanum, was dem Duft eine gewisse Tiefe und Dunkelheit verlieh. Ich habe keine Ahnung, wie Ambroxan riecht, daher kann ich nicht sagen, ob ich es hier auch wahrnehme.
Ehrlich gesagt lässt mich dieser Duft ratlos zurück: Die Kopfnote ist ein Damenduft, die Herznote riecht für mich wie ein billiges Aufreißer-Clubbing-Düftchen für einen Typen mit umgedrehtem Baseball-Käppchen, tief hängenden Jeans, sichtbaren Calvin Klein-Unterhosen, frisiertem Sportwagen, röhrendem Motor und schwer zweistelligem IQ... und dann kommt die Basis und riecht erwachsen, ohne altherrenhaft zu wirken, gediegen, sophisticated, nach einem Typen, der weiß, was wer will, der auch weiß, wie man flirtet, aber das nicht auf die Holzhammermethode tun muss. Einer, der sich nicht von einem Youtuber oder einer Influenza-Person sagen lassen muss, welche Düfte bei den 'Läädies' die gewünschten 'Rii-eggschäns' auslösen und die 'Päntiis' droppen lassen (kurzer Hinweis: Droppt bei ihr das Päääntie, nur weil du Äventüüüs trägst, ist sie keine Lady und ihre Reäggschäns sind keine Lady-Reäggschääns). Der Typ, den die Herznote verkörpert, kann mir auch in Nicht-Corona-Zeiten gerne vom Leib bleiben, der Kerl aus der Basis darf dagegen gerne mal auf einen gepflegten Whisky vorbeikommen.
Zusammenfassend: Vielleicht einfach zwanzig Minuten vor den Rausgehen aufsprühen (wenn man wieder rausgehen kann...), um mir und anderen Damen die Kopfnote zu ersparen. Die Basis ist aber fein, vor allem die Lederakkorde! Auch bitte nicht überdosieren, dieser Duft hat schon eine ordentliche Präsenz... und ihr wisst ja, bekommt sie Kopfschmerzen, ist nichts mit Läädy Reäggschääns.
9 Antworten