26
Top Rezension
Sparflämmchen
Es war der 28.02.1996 in der Bochumer Zeche als ich Rammstein das erste Mal live gesehen hatte. Zuvor hatte ich mir die CD „Herzeleid“ zugelegt und genoss die provokative Show mit Flammenwerfer und Kunstsperma, die in der vollbesetzten Halle für viel Furore sorgte. Rammstein in einer so intimen Atmosphäre zu sehen wäre heute nicht mehr möglich. Schon kurze Zeit später füllten sie größere Konzerthallen, danach ganze Fußballstadien – und zwar weltweit.
Irgendwann musste ich auch nicht mehr jedes Album von Rammstein haben und auch die Konzerte zogen mich nicht mehr in ihren Bann, aber nach wie vor hatte ich große Sympathien für die Band, die gern weiter provozierte und sich selbst trotz des Mega-Erfolgs nicht so ernst nimmt. Den Track „Deutschland“ mit dem schweineteuren Video halte ich für eines der besten von Rammstein und beinahe war ich letzte Woche sehr in Versuchung gewesen, bei Bekanntgabe dass sie einen eigenen Duft bei Rossmann lancieren jenen blind zu kaufen, denn einen Tester gab es noch nicht. Ach – ich wäre schon gern der erste gewesen, der dazu einen Kommentar geschrieben hätte, aber das Risiko war mir einfach zu groß.
Heute weiß ich, dass ich damit gut beraten war, denn die Enttäuschung über die versenkten 20 € wäre immens. Ich könnte jetzt zeilenlang darüber schwadronieren wie Heroin riecht und welche olfaktorischen Unterschiede es gibt zwischen Kokain aus Medellin oder Cali oder einer anderen Region, aber ich gebe zu, dass ich damit leider (nein – zum Glück) keine praktischen Erfahrungen habe. Und das hier verwendete Benzin erinnert eher an Waschbenzin, nicht aber an oktanhaltigen Brennstoff. Nein, auch verkohltes Holz oder Feuer spielt in diesem Duft keine Rolle, noch nicht mal Patchouli. Ganz am Anfang schielt ein bisschen Leder durch, doch schnell danach ähnelt dieses Kokain eher billiger Rosenseife mit ein wenig Puder, blitzsauber und blitzlangweilig.
Wenn ich ein 16 jähriger weiblicher Fan wäre, würde mich dieses weichgespülte Wässerchen eventuell ansprechen, doch so muss ich leider urteilen, dass Kokain ein kläglicher Versuch ist, dem Image von Rammstein gerecht zu werden. Dann entweder, wie hier bereits vorgeschlagen den Weg der Nische zu gehen und wirklich was gegen den Strich mit allen Konsequenzen anzubieten, was zum Thema passt, auch wenn dies etwas teurer und exklusiver angeboten werden müsste, jedoch garantiert zufriedene Abnehmer gefunden hätte oder sich eben damit eine blutige Nase holen.
Wirklich gern hätte ich Kokain aus Respekt vor Rammstein weitaus höher bewertet. Doch wem will ich damit was vormachen? Mir? Euch?
Da waren Rammstein und/oder ihr Manager leider schlecht beraten, aber vielleicht klingeln die Kassen trotzdem. Nur halt ohne mich!
Irgendwann musste ich auch nicht mehr jedes Album von Rammstein haben und auch die Konzerte zogen mich nicht mehr in ihren Bann, aber nach wie vor hatte ich große Sympathien für die Band, die gern weiter provozierte und sich selbst trotz des Mega-Erfolgs nicht so ernst nimmt. Den Track „Deutschland“ mit dem schweineteuren Video halte ich für eines der besten von Rammstein und beinahe war ich letzte Woche sehr in Versuchung gewesen, bei Bekanntgabe dass sie einen eigenen Duft bei Rossmann lancieren jenen blind zu kaufen, denn einen Tester gab es noch nicht. Ach – ich wäre schon gern der erste gewesen, der dazu einen Kommentar geschrieben hätte, aber das Risiko war mir einfach zu groß.
Heute weiß ich, dass ich damit gut beraten war, denn die Enttäuschung über die versenkten 20 € wäre immens. Ich könnte jetzt zeilenlang darüber schwadronieren wie Heroin riecht und welche olfaktorischen Unterschiede es gibt zwischen Kokain aus Medellin oder Cali oder einer anderen Region, aber ich gebe zu, dass ich damit leider (nein – zum Glück) keine praktischen Erfahrungen habe. Und das hier verwendete Benzin erinnert eher an Waschbenzin, nicht aber an oktanhaltigen Brennstoff. Nein, auch verkohltes Holz oder Feuer spielt in diesem Duft keine Rolle, noch nicht mal Patchouli. Ganz am Anfang schielt ein bisschen Leder durch, doch schnell danach ähnelt dieses Kokain eher billiger Rosenseife mit ein wenig Puder, blitzsauber und blitzlangweilig.
Wenn ich ein 16 jähriger weiblicher Fan wäre, würde mich dieses weichgespülte Wässerchen eventuell ansprechen, doch so muss ich leider urteilen, dass Kokain ein kläglicher Versuch ist, dem Image von Rammstein gerecht zu werden. Dann entweder, wie hier bereits vorgeschlagen den Weg der Nische zu gehen und wirklich was gegen den Strich mit allen Konsequenzen anzubieten, was zum Thema passt, auch wenn dies etwas teurer und exklusiver angeboten werden müsste, jedoch garantiert zufriedene Abnehmer gefunden hätte oder sich eben damit eine blutige Nase holen.
Wirklich gern hätte ich Kokain aus Respekt vor Rammstein weitaus höher bewertet. Doch wem will ich damit was vormachen? Mir? Euch?
Da waren Rammstein und/oder ihr Manager leider schlecht beraten, aber vielleicht klingeln die Kassen trotzdem. Nur halt ohne mich!
18 Antworten
Trotzdem... Für mal zwischendurch schnell zu Netto rennen und kurzweilig beduftet zu sein.... Jo... Dafür langts