Impossible Iris von Ramón Monegal
Flakondesign:
Ramón Monegal Maso
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.0 / 10 124 Bewertungen
Ein Parfum von Ramón Monegal für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2010. Der Duft ist blumig-pudrig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Pudrig
Holzig
Fruchtig
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
HimbeereHimbeere BergamotteBergamotte PfirsichPfirsich
Herznote Herznote
IrisIris Ylang-YlangYlang-Ylang RoseRose
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus TonkabohneTonkabohne ZedernholzZedernholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.0124 Bewertungen
Haltbarkeit
7.387 Bewertungen
Sillage
6.391 Bewertungen
Flakon
7.696 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.920 Bewertungen
Eingetragen von Florblanca, letzte Aktualisierung am 31.07.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Essentials Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Iris Poudre von Editions de Parfums Frédéric Malle
Iris Poudre
Cuirs von Carner
Cuirs

Rezensionen

12 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5
Flakon
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
Turandot

835 Rezensionen
Turandot
Turandot
Top Rezension 21  
Zum Signaturduft geeignet
Möglich ist es schon, den Duft als unisex zu deklarieren. Ob es sinnvoll ist sei dahingestellt. Ich kann ihn mir an einem Mann auch nicht recht vorstellen.

Die Fruchtnuancen, die in Impossible Iris vorhanden sein sollen kann ich nicht erkennen. Das ist für mich aber kein Manko, im Gegenteil. Der Duft strahlt eine bezaubernde ruhige Heiterkeit aus. Die Iris, die hier im Mittelpunkt steht ist zwar pudrig, aber nicht trocken und kann sich gegen die Blütennoten gut behaupten, ohne zu dominieren. Und die Note, die Tarata als buttrig bezeichnet erkenne ich wohl, würde sie aber eher cremig nennen. Angenehm finde ich auch bei diesem Duft, dass die Basis nicht süsser wird. Ich habe die Zeder auch selten so zart erlebt wie hier.

Das Ergebnis ist ein heller weicher Duft, der durchaus als Signaturduft taugen könnte. Nicht zu laut, in kein Extrem abgleitend, sowohl im Büro als auch durchaus zum Ausgehen passend und eigentlich auch an keine Jahreszeit gebunden. Das hört sich langweilig an, ist es aber überhaupt nicht, denn Impossible Iris hat einen deutlichen Wiedererkennungswert. Ich denke, wer das Parfum trägt, der bleibt seinem Gegenüber im Gedächtnis und zwar im positiven Sinne.

Impossible Iris ist von den bisher getesteten Ramon-Monegal-Düften der mit Abstand der feinste.
11 Antworten
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
Sarungal

69 Rezensionen
Sarungal
Sarungal
Top Rezension 17  
Sexy Iris
Warum ich Ramon Monegals „Impossible Iris“ nur als Probe erhalten habe, nachdem ich zuvor explizit nach einem monothematischen Schwertlilienduft verlangt hatte, weiß ich nicht – aber es hat unbestreitbar Vorteile: so kann ich den Duft ohne Zeitdruck und wiederholt testen und mich mit ihm vertraut machen. Vor allem vermeide ich die Blendung durch eine möglicherweise besonders gelungene Kopfnote, auf die dann doch nur öde Langeweile folgt.

Natürlich ist diese Impossible Iris wieder mal einer jener Düfte, die meine Testikel in Rage versetzen (siehe mein Kommentar zu Sel de Vetiver). Diesmal ist „Mädchenscheiß“ noch der harmloseste der unflätigen Kommentare, mit denen sie den Duft bedenken. Auch die allfällige Streikdrohung erfolgt. So ganz kann ich den Testikeln nicht widersprechen: Diese unmögliche Iris will mir schon sehr feminin erscheinen – vielleicht sogar zu feminin, um sie tragen zu können.

Das ist höchst bedauerlich, denn meine Nase feiert gerade eine ziemlich gelungene Party mit Monegals Duft. Der wartet wirklich mit einer wunderschönen Kopfnote auf – und hält das Niveau.

„Impossible Iris“ zelebriert die Schwertlilie aus einer ungewohnten Perspektive, ohne sie ihrer zentralen Eigenschaften zu berauben. Sie ist pudrig wie immer, zeigt uns aber auch eine beinahe fruchtfleischige Seite. Die Akazie ist es, die der gerne etwas abgehobenen Iris eine dralle Körperlichkeit verleiht – so geht Sauberkeit in sexy. Dass die Himbeere sich versteckt, kann ich nicht bestätigen; ich nehme vor allem zu Beginn einen süßsäuerlichen Hauch war. Fruchtigkeit etabliert der allerdings keine; ich empfinde ihn buchstäblich als Erdung des ansonsten raketengleich startenden cremeweißen Bouquets.

Wie gut Jasmin und Iris einander ergänzen, haben schon andere Parfumeure erkannt; Monegals Verdienst ist es, diese bewährte Kombination erst gar nicht neu erfinden zu wollen. Üppig und zart zugleich dimmt das weiche Jasminaroma die gelegentlich aggressive Irisnote. Ylang-Ylang rundet mit sinnlicher Cremigkeit ab und sorgt dafür, dass der Duft seinen Glanz behält. Das Ergebnis ist ein leuchtender floraler Akkord ohne jede falsche Süße. Sehr elegant und anfangs beinahe unbemerkt blendet sich schließlich eine helle Zeder in diesen Akkord ein. Ihre Holznote bleibt zurückhaltend, aber präsent.

Monegals Komposition ist luftig, aber keinesfalls flüchtig; ihre Haltbarkeit liegt im guten mittleren Bereich. Eine übermächtige Sillage widerspräche dem charmant-verspielten Charakter des Dufts; dafür besitzt er eine besonders feine körpernahe Präsenz.

Du bist ein tolles Gewächs, du unmögliche Iris – schade, dass ich Probleme habe, dich mir an einem Mann - konkret: an mir - vorzustellen. Aber ich habe Lust auf dich, deine floralen Rundungen, dein lichtes Gemüt, dein selbstvergessenes Strahlen; wer weiß, ob wir nicht doch noch zusammenfinden.
1 Antwort
5
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Escada1970

18 Rezensionen
Escada1970
Escada1970
Sehr hilfreiche Rezension 16  
Unmögliche Schönheit
Unmögliche Iris, für jeden Fan von Irisdüften natürlich eine Herausforderung.
Was also macht Sie so unmöglich?
Impossible Iris eröffnet Ihr Spiel dunkel, staubig und erdig. Sie ist kratzig und herb auf meiner Haut.
Macht Sie das schon unmöglich? Nein macht Sie nicht, weil Sie sich vortrefflich enwickelt.
Die Anfangsakkorde beruhigen sich, es wird glatter, weicher und äußerst elegant.
Überraschend und noch nie gerochen ist der Anfang mit staubrockener Iris, gefolgt von einem eigenwilligen Fruchtakkord von Beeren, etwas verwirrend.
Weiße Blüten folgen und eine unendlichen Cremigkeit ,die in der Eröffnung fehlt, folgen äußerst raffiniert und vortrefflich
Die Unmögliche wird damit immer cremiger und weicher und sehr weiblich, äußerst elegant.
Wenn ich es in Farben beschreiben darf, wäre jetzt immer noch ein sanfter, grün-rosa Farbton in diesem Parfüm, der grüne Fruchtakkord ist immer noch wie ein Windhauch wahrnehmbar.
Die unmögliche wird nach einer halben Stunde Tragzeit mein 100% Kandidat. Impossible Iris wird immer eleganter und edel, dass es mir an Worten fehlt.
Das erdige wird duch sanfte Holzigkeit abgelöst, die weissen Blüten fächeln der Iris kühle Luft zu, nichts ist mehr vordergründig. Sanft wird Sie in der Basis wie ein Flügelschlag von Elfen, jener Akkord den ich so unglaublich liebe an Iris Düften. Keine Unschuld aber so nah dran.

Es ist schon unglaublich wie tragbar das unmögliche ist.
8 Antworten
7
Preis
7.5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
2
Duft
ParfumAholic

257 Rezensionen
ParfumAholic
ParfumAholic
Top Rezension 11  
Mission Impossible
Also, ich bin ja mittlerweile ein bekennender Fan von Senor Monegal, aber diese Kreation kann bei mir so gar nicht punkten. Der Name ansich und die Inhaltsstoffe lassen ja bereits unschwer erkennen, wohin die Reise gehen soll.

Aufgrund der bisherigen positiven Erfahrungen mit RM wagte ich mich also an diesen blumigen Spanier, hatte RM doch bislang immer eine unerwartete Überraschung in seinen Düften parat.

Ich erschnuppere Himbeere und Ylang-Ylang und dann trifft mich unvermittelt und mit voller Wucht die "Iris-Keule"...durchhalten denke ich mir, das wird schon und ich hoffe auf das rasche Eingreifen der Virginia-Zeder. Dieses bleibt leider aus und so sitze ich nun da umweht von nichts als Iris, Iris und nochmal Iris.

Dieser Duft überfordert mich total, ist mir persönlich zu einseitig und aus meiner Sicht definitiv nicht unter Unisex einzuordnen. Ich würde mich damit jedenfalls nicht wohl fühlen.

Das heisst jetzt nicht, dass der Duft schlecht gemacht ist, er trifft halt nur nicht meinen Nerv. Wie bei allen Solisten konzentriert sich halt alles auf ihn und da passt es eben oder eben nicht.

Wer aber die gute Iris in Reinkultur mag, ist mit dem Duft sicherlich bestens bedient!
6 Antworten
10
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
Leimbacher

2861 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Sehr hilfreiche Rezension 16  
Unmöglich & doch geschafft
Da dachte ich, dich Iris, kenn ich zu genüge,
dabei straftest du mich heute Lüge.

Das Gegenteil zur gestrigen Tuberosen-Dröhnung,
du bist perfekt gefärbt, Kiss My Name war nur 'ne Tönung.

Fast ein Soliflor - nur Iris, sonst wenig,
trotzdem hätte ich auf der Stelle gesagt: nehm ich!

Vielleicht noch minimal Himbeer & später Zeder ist da,
aber eine pudrig-weiche Iris bleibt hier der Star.

Selten habe ich meine Lieblingsblume so wunderschön gesehn,
mein Kinnlade klappte, ich blieb sprachlos stehn!

Da ist wohl noch mehr, aber so gut & konsequent verwebt,
beim Suchen & Träumen, merkt man kaum wie die Zeit vergeht.

Sicher so mit die schönste Iris auf unserem Planeten,
wollt ihr andere Welten beeindrucken, schickt sie rauf in Raketen.

Ob am Mann oder Frau, es bleibt eine Schönheit & pur,
ich bin beeindruckt, da bleib ich nicht stur!

Du tanzt zwischen Dachboden-Ballerina & Alltag im Büro,
über Düfte wie dich, macht er ein Lied, dieser Clueso.
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

14 kurze Meinungen zum Parfum
HermeshHermesh vor 10 Jahren
7.5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
7
Duft
Pudriger Iris mit saftig-grasigem Grün, einer blumigen Mimosennote und einem schwachen fruchtigem (gut eingearbeiteten) Akzent. Ungewöhnlich.
0 Antworten
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 7 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
5.5
Duft
Mission gescheitert-
Nase kaputt?
Gruselauftakt-dann extremer Blumenmuff m.
bisschen Creme-Iris.
Wollte das so riechen wie ihr!
*ratlosbin*
13 Antworten
SweetHonestySweetHonesty vor 7 Jahren
Endlich habe ich den Duft! Nach Jahren des fernen Anschmachtens ist er endlich mein!
0 Antworten
SergioLeoneSergioLeone vor 4 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Einer der besten Iris-Düfte auf dem Markt, wie schon viele geschrieben haben. Und überraschenderweise sogar mit mehr Tiefe als Iris Poudre!
0 Antworten
MB25MB25 vor 9 Jahren
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Wunderschöner feminer, unsüßer, schwebender Iris-Duft, der (mich) an Lux-Seife (80er Jahre) erinnert, was ein Ossi schwärmerisch meint...;-)
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Ramón Monegal

Faïsa von Ramón Monegal Alhambra Oud von Ramón Monegal Flamenco (Eau de Parfum) von Ramón Monegal Siesta von Ramón Monegal Ambra di Luna von Ramón Monegal Flamenco (Extrait de Parfum) von Ramón Monegal Next to Me / Dubai Next to Me von Ramón Monegal Cuirelle von Ramón Monegal Agar Musk von Ramón Monegal Soul of Oud von Ramón Monegal Entre Naranjos von Ramón Monegal Umbra von Ramón Monegal #All Night Long von Ramón Monegal #La Isla Blanca (Eau de Toilette) von Ramón Monegal Pure Mariposa von Ramón Monegal #Sunset Café von Ramón Monegal Dry Wood von Ramón Monegal #La Isla Blanca (Eau de Parfum) von Ramón Monegal Mon Patchouly von Ramón Monegal Invisible But Cool von Ramón Monegal