Essentials Collection

Mon Patchouly 2011

Mon Patchouly von Ramón Monegal
Flakondesign:
Ramón Monegal Maso
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.9 / 10 61 Bewertungen
Ein Parfum von Ramón Monegal für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2011. Der Duft ist blumig-erdig. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Erdig
Süß
Holzig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ApfelApfel BergamotteBergamotte MandarineMandarine
Herznote Herznote
JasminJasmin PatchouliPatchouli RosengeranieRosengeranie
Basisnote Basisnote
EichenmoosEichenmoos TonkabohneTonkabohne VanilleVanille

Parfümeur

Bewertungen
Duft
6.961 Bewertungen
Haltbarkeit
7.645 Bewertungen
Sillage
6.643 Bewertungen
Flakon
7.256 Bewertungen
Eingetragen von Florblanca, letzte Aktualisierung am 03.06.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Essentials Collection”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Fahrenheit (Eau de Toilette) von Dior
Fahrenheit Eau de Toilette

Rezensionen

10 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Preis
7.5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
ParfumAholic

257 Rezensionen
ParfumAholic
ParfumAholic
Hilfreiche Rezension 13  
Mon Patchouly? Mon Patchouly!!!!!
Dank der überaus großzügigen "Monegal-Abfüllungen-Spende" von Turandot (an dieser Stelle nochmals ganz lieben Dank!!!!), konnte ich mich nun durch diverse RM Düfte schnuppern.

So bin ich auf MP gestoßen. Patchouly war bislang nicht unbedingt ganz oben auf meiner Duft-Wunschliste...die Gründe dafür lassen sich prima an meinen Vor-Kommentatoren ablesen (erdig, muffig, nasser Keller...). Wer soll da noch Lust auf solche einen Duft bekommen?

Da ich aber seit "Entre Naranjos" und "Agar Musk" die Erfahrung gemacht habe, dass dieser Senor Monegal offenbar sein Handwerk versteht und mich bereits mit den beiden vorgenannten Düften mehr als positiv überrascht hat, hatte ich auch keine Angst, von MP negativ überrascht zu werden.

Also, auf zum "Handrücken-Test": Der Auftakt bei mir war eher nichtssagend, irgendwie leicht blumig, aber undefinierbar. War das alles? NEIN!! Denn dann entwickelte sich plötzlich und nahezu ohne Vorwarnung ein wahres Dufterlebnis: Ich rieche Patchouly, zart, aber bestimmend, Vanille und Amber, süßlich, aber nicht klebrig süß und das Ganze steigt mir angenehm warm und weich in die Nase. Hmmmmm, lecker!!

Am nächsten Tag dann der Härtetest am Körper....was soll ich sagen? Absolut genial! Der Duft haftet super an mir und unterscheidet sich im Duftverlauf nicht im Geringsten von dem auf meinem Handrücken.

Ich bin wirkich pingelig, wenn es um Düfte geht, aber dieser hier hat es mir sowas von angetan - ich könnte immerzu an mir riechen, irre!

Eins steht fest: Da dieser Duft aus meiner Sicht zu jeder Tages-, Nacht- und Jahreszeit tragbar ist, werde ich ihn mir kaufen müssen!
4 Antworten
10
Haltbarkeit
8
Duft
Ergoproxy

1128 Rezensionen
Ergoproxy
Ergoproxy
Top Rezension 7  
Florachouli
Wenn in diesem Duft ausschließlich Patchouli drin ist, dann will ich ab heute nicht mehr EP heißen!

Dies ist der floralste Patch, den ich je in meinem Duftleben getestet habe! Florachouli, sozusagen.

Schon der Auftakt ist geprägt von allerlei süßlichen Blümchen, aber auf Kitsch oder Schwülstigkeit wurde hier verzichtet. Ich Tippe bei den Blumen auf Ylang-Ylang, oder Heliotrop.

Irgendwann kann ich zwar Patchouli wahrnehmen, aber auf keinem Fall in Reinform. Auch im Herz bleibt MP floral.

In der Basis wird der Duft dann süßer und cremiger. Hier vermute ich Amber, Vanille und einen Schuss Moschus.

Ich persönlich mag Patch dann doch in der erdigen Version, finde diese Komposition aber dennoch toll.

Wem die Reminiscence-Patchouli zu erdig sind, der sollte diese Variante mal testen.
5 Antworten
10
Flakon
5
Haltbarkeit
9
Duft
Medusa00

825 Rezensionen
Medusa00
Medusa00
11  
In diesem Keller sitz´ich gern!
Als bekennende Chypriotin komme ich an Patchouli nicht vorbei, denn er ist Bestandteil vieler (klassischer) Chypres und rundet die Basisnote erdig und dunkel ab. Patchouli kann sowohl erdig, modrig aber auch nach Mottenpulver riechen. Manchmal wie ein alter, nasser Keller, in dem das Grundwasser stand, welches beim letzten Hochwasser durch den gestampften Lehmboden gedrückt wurde. Wir haben ein uraltes Haus und ebensolchen Keller. Im Jahrhunderthochwasserjahr 2002 stand 50 cm Grundwasser in unserem Keller. Der riecht dann sehr speziell. Als Kind habe ich immer gedacht hinter der alten Räucherkammer ist eine geheime Tür, die in ein Zauberland führt. Den Zauberer von Oz kannte ich damals allerdings nicht.
Monegals Patchouly lädt mich in einen eleganten und mit Marmor gefliesten, spanischen Keller ein. Ein leicht grüner Hauch liegt in der Luft und eine gewisse Kühle. Vor der Treppe zum Keller blühen Blumen in riesigen Kübeln. Warmer Amber nimmt dem Patchouli jede zu modrig-erdige Note und läßt ihn balsamisch und cremig werden. Ganz hinten, vor den Weinfässern sitzt ein spanischer Senóre und raucht ein Pfeiffchen.
Eine leichte Würze glimmt auf und wenn ich mir das ganz intensiv einbilde, dann hat Herr Monegal hier einen modernen Chypre kreiert, jedoch ohne Donner und Krawumm. Fein, edel, bemerkenswert, subtil, aber trotzdem präsent und haltbar!Mal was ganz Anderes für meine verseuchte Kratz-und Donnerchyprenase!
8 Antworten
7.5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
4.5
Duft
Taurus

1135 Rezensionen
Taurus
Taurus
Hilfreiche Rezension 6  
Mon Dieu! Was ist denn hier passiert?
Patchouli gehört eigentlich zu meinen Lieblingsduftnoten. Es hat meist was sehr eigenständiges und durchaus erhabenes. Zudem kann man es prima mit anderen Duftnoten vermischen und so geheimnisvolle, edle Kreationen hervorbringen.

Was man mit Patchouli anscheinend nicht machen sollte, ist ihm einen weiteren fetten „Blüten-Stempel“ aufzudrücken.

Dabei verlaufen die ersten paar Sekunden äußerst erfreulich. Der Patchouli kommt sehr sanft und sauber, das Amber weich, der Weihrauch äußerst dezent, bis Geranie und Jasmin als infernales Blumen-Duo mir die ganze Stimmung verhageln.

Ich bin bestimmt kein Blümchenhasser, aber diese Mischung schnuppert für mich alles andere als ausgewogen. Zum einen wirkt er süßlich-orientalisch, zum anderen hinterlässt er in meiner Nase einen argwöhnischen Beiduft nach leicht betagtem Vasenwasser.
Weniger Floralnoten wäre m. E. mehr Patchouli und somit mehr Genuss gewesen.

So richtig interessant wird es erst dann, wenn nach etlichen Stunden Wartezeit Geranie samt Jasmin allmählich verduften und der Patchouli endlich verdient die Titelrolle übernimmt. Aber dann dimmt er auch leise wieder ab.

Da macht es sich Senor Monegal recht leicht, wenn er alle seine Kreationen als Unisex anpreist. Der hier ist definitiv feminin – und somit wird er garantiert nicht „mein Patchouli“.
6 Antworten
10
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
4
Duft
Leimbacher

2839 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Hilfreiche Rezension 3  
Glibber-Patchouly aus der Kantine
Nachdem ich nun alle meine Ramon Monegal-Duftproben aufgebraucht & getestet habe, muss ich sagen, dass das schon eine bockstarke Duftlinie ist, mit 2-4 Düften, die ich als absolut kaufenswert erachte. Mon Patchouly ist aber keiner der Guten, da war ich mir schnell einig drüber. Auch wenn ich Patchouly mag, diese Interpretation schlug bei mir fehl. Hat die Duftlinie eigentlich nicht verdient so einen Abgang, aber das macht Traumdüfte wie Umbra oder Cuirelle ja nicht schlechter.

Mon Patchouly ist ganz wenig Patchouly, dafür ganz viel anderes Zeug. Und das benenne ich nicht umsonst so herablassend, denn obwohl sich karamelliger Amber & Rosen eigentlich gut anhören, wären da auch noch genug Jasmin & eine Glibber-Plastik-Feeling, was ich nicht anders beschreiben kann & mir gar nicht gefällt. Der namensgebenden Patch kommt erst ganz zum Schluss kurz hervor, dann ist der Duft aber schon in den Brunnen gefallen. Ich liebe süße Düfte, trage auch als Mann feminin-angehauchte Werke & bin allem offen - aber der riecht weder raffiniert, noch besonders (gut), noch so hochwertig wie man es von der Marke gewohnt ist. Eher wie labbriger Möchtegern-Patchouly-Pudding aus der Mensa, Cafeteria oder der Kantine.

Flakon: auch zum Schluss nochmal: schick!
Sillage: macht sich definitiv bemerkbar
Haltbarkeit: nach 5-7 Stunden war die Enttäuschung vorbei

Fazit: will Vieles sein, ist davon dann nichts richtig & erst recht kein leckerer Patchouly. Wenn Monegal, dann bitte nicht hier anfangen zu testen.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

5 kurze Meinungen zum Parfum
MB25MB25 vor 9 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Patchouli im Monegal-Style: kein muffiger Keller, sondern floral mit trockener Süße, sophisticated, distinguiert und lebensfroh! Interessant!
0 Antworten
PalatinatusPalatinatus vor 4 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Kunstvoll wird im Spätsommer-Duft Patchouli äußerst floral in Szene gesetzt. Spannend: Eine salzig-aquatische Brise, die sich dazugesellt.
1 Antwort
Zauber600Zauber600 vor 8 Jahren
1
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
6.5
Duft
KaramellAmber, Blumen fixiert mit etwas Weihrauch/Eichenmoos? Patch kaum zu erriechen, er "kühlt" den Duft ab der Herznote. Na ja.
0 Antworten
LilienfeldLilienfeld vor 9 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Aquatische, süßwürzige Jasminbombe, mit Patchouli Kopf. Ein Florientl Chypre. Anisaldehyd/ Nelke/Zimt/ Moos/ viel Kumarin + Benzoe. Wär nicht diese aquatische Note, würd ich sagen, klasse!
2 Antworten
HektorHektor vor 6 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Patchouli für mich null, aber deswegen ist er kein Schlechter. Beschwingt heller (Rosengeranie+EiMo) und dabei leicht dreckiger Allrounder.
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Ramón Monegal

Alhambra Oud von Ramón Monegal Faïsa von Ramón Monegal Flamenco (Eau de Parfum) von Ramón Monegal Siesta von Ramón Monegal Ambra di Luna von Ramón Monegal Flamenco (Extrait de Parfum) von Ramón Monegal Next to Me / Dubai Next to Me von Ramón Monegal Cuirelle von Ramón Monegal Impossible Iris von Ramón Monegal Agar Musk von Ramón Monegal Soul of Oud von Ramón Monegal Entre Naranjos von Ramón Monegal Umbra von Ramón Monegal #All Night Long von Ramón Monegal #La Isla Blanca (Eau de Toilette) von Ramón Monegal Pure Mariposa von Ramón Monegal #La Isla Blanca (Eau de Parfum) von Ramón Monegal Dry Wood von Ramón Monegal #Sunset Café von Ramón Monegal Invisible But Cool von Ramón Monegal