Osiris von Sylvaine Delacourte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.2 / 10 102 Bewertungen
Ein Parfum von Sylvaine Delacourte für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist blumig-süß. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Süß
Würzig
Cremig
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ClementineClementine rosa Pfefferrosa Pfeffer
Herznote Herznote
OrangenblüteOrangenblüte
Basisnote Basisnote
SesamSesam GuajakholzGuajakholz ZederZeder

Parfümeure

Bewertungen
Duft
7.2102 Bewertungen
Haltbarkeit
7.175 Bewertungen
Sillage
6.775 Bewertungen
Flakon
7.467 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.726 Bewertungen
Eingetragen von mehreren Usern, letzte Aktualisierung am 27.01.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Collection Fleur d'Oranger.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Sintra von Memo Paris
Sintra
Fiori Bianchi (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti
Fiori Bianchi Eau de Toilette
Love Don't Be Shy (Perfume) von Kilian
Love Don't Be Shy Perfume
Villa Néroli von bdk Parfums
Villa Néroli
APOM Femme (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian
APOM Femme Eau de Parfum

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Serenissima

1197 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Hilfreiche Rezension 7  
Aus dem "alten Ägypten" in das blühende Sevilla?
Welch ein dunkler Name für einen so hellen, fast schwebenden Duft aus der Orangenblüten-Kollektion von Sylvaine Delacourte.
Denn ich denke, höre ich „Osiris“, nicht nur an die wunderschöne Arie aus Mozarts „Zauberflöte“, sondern auch an den Totengott, den ägyptischen Gott des Jenseits, meist zusammen genannt mir Isis, seiner Schwester und Gemahlin, der Göttin der Wiedergeburt und der Magie.
(Was sind wir heute für arme Würstchen: Wo sind unsere Götter und welche Namen tragen sie?)
Aber zurück zu Osiris: Es geht die Mär, er wurde von seinem Bruder Seth ermordet, der ebenfalls in Isis verliebt war.
Aus purer Eifersucht zerteilte dieser sein Opfer und verstreute dessen Einzelteile großzügig „in alle vier Himmelsrichtungen“, wie es so schön heißt.
Aber die Liebe einer Frau, nämlich die von Isis, suchte und fand sie fast alle, setzte ihren Bruder, Geliebten und Gatten wieder zusammen und hauchte ihm neues Leben ein.
(Es fehlte nur eine Kleinigkeit; aber wenn man bedenkt: Götter hin oder her – schließlich waren beide doch Geschwister …)

Umso mehr erstaunt bei dieser, meiner Gedankenkette die spritzige sommerliche Lebendigkeit und Helle des Duftes.
Clementinen, so reif und saftig, dass man meint, ihren süßen Saft von den Fingern lecken zu können, bekommen rosa Pfeffer als Begleiter zur Seite gestellt; eine reine Zeiterscheinung.
Ja, dieser beeinflusst das fruchtige Aroma schon; aber ein passendes „Kräutlein“ hätte mir wahrscheinlich besser gefallen.
Dafür erstrahlt die Fülle der so weißen und fragilen Orangenblüten warm, duftintensiv und berührend; sie wurden nachweislich von der Sonne geküsst, und so entführt uns „Osiris“ auch in die Gärten, auf die Märkte und in kleine Straßencafés Sevillas.
(Man könnte denken, Osiris kam vom „alten Ägypten“ aus auch ins blühende Sevilla, um meinen Gedankenkreis zu schließen.)
Wärme - auch holzige, würzige Wärme – bleibt für mich das Thema dieser Komposition.
Eine duftvolle Impression des südlichen Sommers mit reifen Früchten und sonnenbestrahlten Gewürzen und Hölzern.
„Osiris“ zaubert für mich – trotz des Namens – blühende Gärten, Märkte voll reifer Früchte und Gewürze und Wärme abstrahlendes, aromatisches Holz, das zum Berühren oder Anlehnen einlädt, auf die Haut und umhüllt charmant lächelnd.

Schön sind sie, diese hellen und leichten Orangenblüten-Düfte und es lohnt sich, bei dieser Marke etwas genauer hinzusehen!
4 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Scentedsxrxh

12 Rezensionen
Scentedsxrxh
Scentedsxrxh
Hilfreiche Rezension 6  
Clementine küsst Sesam
Ich muss gestehen, ich habe ja ein großes Faible für die Sylvaine Delacourte Düfte. Nahezu jede ihrer Kreationen trifft meinen Geschmack und einige entwickeln sich sogar zu großen Obsessionen, wie auch Osiris.
Wobei es bei Osiris, im Gegensatz zu meinem geliebten Vahina, keine Liebe auf den ersten Riecher war.
Initial gerochen habe ich den Duft als angenehm spritzig und gefällig, doch auch im weiteren Duftverlauf als schnell etwas langweilig empfunden. Auch die Haltbarkeit und Sillage empfand ich persönlich als eher durchschnittlich mit Tendenz Richtung unterdurchschnittlich. Entsprechend schnell habe ich Osiris auch wieder vergessen, bis mir die Probe vor einigen Wochen erneut in die Hände gefallen ist. Und was soll ich sagen, ich weiß nicht, ob es an der wärmeren Jahreszeit liegt, doch ich habe den Duft plötzlich komplett anders wahrgenommen.
Der Duft startet für meine Nase weiterhin sehr spritzig durch die Clementine und den Rosa Pfeffer, entwickelt sich jedoch im weiteren Duftverlauf zu einem unfassbar angenehmen und subtilen Gourmand. Der Sesam verleiht eine sehr sanfte Wärme und harmoniert ganz wundervoll mit den zugegebenen Hölzern. Die Orangenblüte steht meines Erachtens gar nicht so im Vordergrund wie es die Kollektion und die Duftnoten einem suggerieren. Für mich ist hier tatsächlich die Kombination aus saftiger Clementine und samtigen Sesam vordergründig wahrnehmbar. Die anderen Duftnoten sind lediglich Statisten.

Der Duft ist nicht raumfüllend, etwas großzügiger aufgesprüht, ist er jedoch zumindest für einen selbst einige Stunden lang gut wahrnehmbar. Laut einem Statement auf Instagram zeichnen sich Frau Delacourtes Düfte dadurch aus, dass sie facettiert, raffiniert und in Zartheit geschaffen sind - ganz frei übersetzt. Quasi als Gegenpol zu den vielen auf dem Markt erhältlichen Beastmode-Düften. Auch sicher ein Konzept, das man mögen muss; mir persönlich sagt es jedoch sehr zu und ich denke, dass die Düfte sich noch in einem solchen preislichen Rahmen bewegen, in dem das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht ins Ungleichgewicht kommt.

Ich persönlich mag den Duft am liebsten nach einer heißen Dusche auf der noch leicht feuchten und warmen Haut. Unter diesen Bedingungen entfalten sich die einzelnen Duftnoten für mich am schönsten.
5 Antworten
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
DonJuanDeCat

2045 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Sehr hilfreiche Rezension 17  
Bei Osiris schau mich an! Du bist jetzt ein Riechkolben!
Hallo Leute, willkommen zu meinem neuen Duftkommentar!
Ach ja… mein Titel bezieht sich auf Asterix. Genauer gesagt zu Asterix erobert Rom! Ich meine dabei den tollen Zeichentrickfilm, die Realfilme habe ich nie wirklich gesehen und ehrlich gesagt, interessieren die mich auch nicht wirklich. Jedenfalls gibt es in diesem Asterix Zeichentrickfilm eine Szene, wo ein Zauberer namens Iris versucht, Asterix zu hypnotisieren (und vor ihm verzaubert er noch einen anderen „Patienten“, der sich hinterher für einen Vogel hält).

Seine Worte „Bei Osiris, schau mich an. Schau mich ganz fest an. Du bist jetzt ein Wildschwein!“ gingen mir nie wieder aus dem Kopf, weil ich das einfach witzig fand. Und jetzt, da dieser Duft hier von Sylvaine Delacourte „Osiris“ heißt, musste ich eben wieder einmal daran denken :)
An dieser Stelle möchte ich mich bei Zimtschnecke für dieses Wanderpaket bedanken, die diese Düfte uns ja aufgehalst hat :D

Nun ja… ich fange dann gleich mal an zu schnüffeln. Schade, dass man nicht in der Realität die Leute so wie bei Asterix hypnotisieren kann, oder? Mal versuchen: Bei Osiris, schaut mich an. Schaut mich ganz fest an! Ihr wollt ab sofort nur noch in Bikinis und Unterwäsche rumlaufen! … klappt‘s? … nein, natürlich nicht… Und ja, das hier ist ein Don Juan De Cat – Kommentar, also war es doch klar, dass zumindest ein klein wenig anzügliches noch kommen würde, oder? Das heißt, ihr wisst, worauf ihr euch beim Lesen dieses Kommentares eingelassen habt, also lest weiter und lasst die Mistgabeln wieder fallen… (woher habt ihr solche Mistgabeln überhaupt her?? Tsss….) :D

Der Duft:
Der Duft beginnt mit frischem Neroli, leichten blumigen Noten und einem Orangen-/Mandarinenduft. Dazu gibt es etwas Süßes, wobei dies noch nicht genau bestimmbar ist und ich hier mehr auf einen Mix aus Honig und Jasmin tippen würde.
Etwas später lassen die blumigen Düfte etwas nach. Der Honig wird dafür intensiver und ist dadurch besser riechbar bzw. erkennbar. Aber auch den Jasmin kann man nun besser vom Honig unterscheiden. Neroli bleibt weiterhin, dazu kommen nun immer mehr weichere Duftnoten wie Benzoe, die den Duft vor allem mit dem Neroli cremig gestalten.
Im weiteren Duftverlauf wird das Neroli noch ein wenig intensiver, wodurch der Duft schwerer erscheint. Die süßlichen Noten bleiben natürlich weiterhin, auch wenn sich vor allem der Honig wieder mit dem Jasmin zu vermischen scheint, was natürlich nicht schlecht ist, da beide ohnehin gut duften. Das Benzoe verstärkt weiterhin das cremige Feeling des Duftes, so dass der Duft trotz schwerer Ausstrahlung irgendwie sanft auf der Haut rüberkommt.
In der Basis nimmt die Schwere des Duftes ein wenig ab, was wohl daran liegt, dass das Neroli nun etwas schwächer ausstrahlt. Auch die süßen Noten sind nun leicht schwächer, dafür habe ich das Gefühl, dass es wieder etwas blumiger rüberkommt, wodurch für mich jedenfalls der Duft nun leicht stickiger wird, aber das kennt ihr ja von mir, da ich bei blumigen Düften immer etwas rum motze,… kann also wie immer gut sein, dass der Duft euch wesentlich besser gefällt :)

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Sillage ist gut, aber kein Kracher. Von weitem wird er sicher nicht so gut wahrgenommen werden, aber von der Nähe sollte er eine Weile lang gut riechbar sein. Die Haltbarkeit war ganz gut, da der Duft bei mir von morgens bis abends hielt, also die üblichen acht bis zehn Stunden.

Der Flakon:
Der Flakon ist ein leicht aufgeblähter Behälter mit einem dicken Boden und ist gefüllt mit einer gelblichen Duftflüssigkeit. Auf der Vorderseite sieht man ein schwarz-weißes Etikett mit dem Namen des Duftes sowie einer Pflanzenzeichnung. Toll ist, dass diese Zeichnung für jeden Duft individuell gestaltet wird und auch schön aussieht, vom Stil her ist das ganze ein wenig mit den Etiketts von Diptyque vergleichbar. Der Deckel ist vergoldet, zylindrisch und scheint aus gebürstetem Metall zu bestehen. Ein etwas simpel wirkender, aber dennoch schöner Flakon.

Fazit:
Soo, also ich fand den Duft nicht schlecht. Zuerst hatte ich aber noch befürchtet, dass er ein schwül-schwerer Duft werden könnte, da mir die anfänglichen, blumigen Noten etwas schwül rüberkamen, aber so hat es sich dann zum Glück nicht entwickelt. Klar, der Duft ist natürlich recht schwer, aber so schwül, oder eher stickig finde ich ihn jetzt nicht. Natürlich ist er kein frischer Duft und gehört meiner Meinung nach in den Winter, aber es gibt nun mal Düfte, die eben extrem einem die Luft zum Atmen nehmen, oder zumindest geht es mir so, vor allem bei so einigen blumigen Damendüften (und trotzdem teste ich so viele Damendüfte, nur für euch Bikini-Babes… ähh… für euch Damen sollte es natürlich heißen…!).

Jedenfalls ist dieser Duft hier ziemlich nett, aber man muss schon einen intensiven Neroliduft mögen und verkraften können, um Gefallen an diesem Duft zu finden, ansonsten ist der Duft absolut nichts für einen. Benutzbar ist er mehr so für den Abend, da er als Alltagsduft ein wenig zu opulent rüberkommt.

Auch als Zielgruppe würde ich mehr auf ältere Damen,… ähm… reifere Damen… erwachsene Damen? Bah, was auch immer ich sage ist sicher falsch… ich sage stattdessen mal lieber, dass der Duft nichts für zwanzigjährige junge Mädels ist, also eher vielleicht so ab 30 aufwärts?… uff… :D

Wie dem auch sei, den Duft kann man mal testen, vor allem wenn man Neroli mag. Und das war‘s dann auch wieder! Ich hoffe, dass ihr einen schönen Abend habt, also dann bis zum nächsten Mal :)
4 Antworten

Statements

34 kurze Meinungen zum Parfum
Flowerbomb4Flowerbomb4 vor 1 Jahr
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Warmes Orangengebäck mit Honig beträufelt. Dazu zart pfeffrige Clementinen. Cremig, süß, lecker.
Stelle ich mir schön an Sommerabenden vor.
24 Antworten
AukaiAukai vor 3 Jahren
5
Sillage
8
Duft
Sonnenaufgang.
Strahlen aus Clementinenlicht
durchbrechen zarte Orangenblütenwölkchen,
wärmen Hölzer und Samen.
Zartes Erblühen
des Sommers.
15 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 6 Jahren
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Die Kombination aus einer recht knalligen Orangenblüte, Honig und würzigen Noten hat schon was, geht aber nur bei kühlen Temperaturen.
7 Antworten
HeikesoHeikeso vor 3 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Orangenblütensirup auf Mandarinencreme. Dazu wird auch noch Baklava serviert. Komm, ein Kaugummi passt noch.
10 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 6 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
O-Blüte, balsamisch gewürzt und mit Harzen und Honig zu einer kleinen nicht zu süßen Köstlichkeit gezaubert, die wunderbar klassisch wirkt.
9 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Sylvaine Delacourte

Florentina von Sylvaine Delacourte Valkyrie von Sylvaine Delacourte Vahina von Sylvaine Delacourte Virgile von Sylvaine Delacourte Lilylang von Sylvaine Delacourte Dovana von Sylvaine Delacourte Vanori von Sylvaine Delacourte Vangelis von Sylvaine Delacourte Smeraldo von Sylvaine Delacourte Oranzo von Sylvaine Delacourte Helicriss von Sylvaine Delacourte Ozkan von Sylvaine Delacourte Olyssia von Sylvaine Delacourte Oscarine von Sylvaine Delacourte