37
Top Rezension
Du zimtiger Pflaumentraum :)
Arabesque ....der Name allein hört sich doch schon traumhaft an... und erst dieser schöne Flakon... das muss doch ein toller Duft sein.
Aufmerksam wurde ich auf den Duft durch Taurus Kommentar ... das Pröbchen hab ich dann einer lieben Parfuma abgekauft. Herzlichen Dank nochmal dafür :)
The Merchant Of Venice ... auch noch nie von gehört... aber jetzt konnte ich ja mal testen:)
Und bald war ich gefangen in einer Duftwolke aus 1001 Nacht ... aus zimtiger Pflaume ... die orientalischer nicht sein könnte :)
Zum Duft:
Arabesque startet minzig-fruchtig, fast schon frisch. Die Kombination von Ingwer und Tabakblatt könnte für dieses minzig-frische verantwortlich sein. Jedenfalls duftet es sehr interessant.
Die Pflaume kommt erst so nach und nach durch... im Duftstart hätte ich das Fruchtige noch nicht genau benennen können.
Zimtig-pflaumig geht es jetzt weiter, wobei das Tabakblatt immer noch eine minzige Frische rauskitzelt. Eine holzig-balsamische Note fügt sich hinzu und wird wundervoll mit Tonka abgerundet. Ich empfinde die Tonkabohne hier fast dunkel-marzipanig und es duftet einfach nur wundervoll. Bis hierher schon ein Duftverlauf wie ein Gedicht.
Aber Arabesque hat noch mehr zu bieten.
Noch balsamischer, holzig plus Tabakblatt das sich wirklich stur bis zur Basis hält (das ist auch gut so!) und mit einem feinen Moschushauch geht die Zimt-Pflaume-Tonka-Kombi in die Basis.
Das ist Harmonie!
Arabesque ist ein wunderschöner würzig-süßer Orientale... der nur knapp an einem Gourmand vorbeigeschruppt ist dank Tabakblatt :)
Die Haltbarkeit liegt bei knapp 8 Stunden. Arabesque ist nur die erste Stunde raumfüllend. Wird aber schon deutlich von anderen wahrgenommen. Sanft umhüllt mich der zimtige Pflaumentraum.
Ich würde den Duft als tollen Herbst/Winterduft sehen. Für warme Tage ist er deutlich zu schwer trotz dem doch fruchtig-minzig-frischen Auftakt.
Unisex? ja schon ... wenn´s der Herr denn süß mag ;)
Der Flakon... ja der ist wirklich außergewöhlich schön!
Fazit:
Interessanter Start - irgendwie minzig-fruchtig. Dann anschmiegsame Tonka-Zimt-Pflaumen-Kombi, holzig-balsamisch mit Moschus. Hach ist der schön!
Leider hat dieser zimtige Pflaumentraum mal wieder einen stolzen Preis, aber ich bin ja so Restflakons nie abgeneigt und vielleicht findet genau ein solcher mal den Weg auf mein Parfumregal :)
Für mich die bisher schönste Pflaume und deshalb sprech ich eine Testempfehlung aus.
Aufmerksam wurde ich auf den Duft durch Taurus Kommentar ... das Pröbchen hab ich dann einer lieben Parfuma abgekauft. Herzlichen Dank nochmal dafür :)
The Merchant Of Venice ... auch noch nie von gehört... aber jetzt konnte ich ja mal testen:)
Und bald war ich gefangen in einer Duftwolke aus 1001 Nacht ... aus zimtiger Pflaume ... die orientalischer nicht sein könnte :)
Zum Duft:
Arabesque startet minzig-fruchtig, fast schon frisch. Die Kombination von Ingwer und Tabakblatt könnte für dieses minzig-frische verantwortlich sein. Jedenfalls duftet es sehr interessant.
Die Pflaume kommt erst so nach und nach durch... im Duftstart hätte ich das Fruchtige noch nicht genau benennen können.
Zimtig-pflaumig geht es jetzt weiter, wobei das Tabakblatt immer noch eine minzige Frische rauskitzelt. Eine holzig-balsamische Note fügt sich hinzu und wird wundervoll mit Tonka abgerundet. Ich empfinde die Tonkabohne hier fast dunkel-marzipanig und es duftet einfach nur wundervoll. Bis hierher schon ein Duftverlauf wie ein Gedicht.
Aber Arabesque hat noch mehr zu bieten.
Noch balsamischer, holzig plus Tabakblatt das sich wirklich stur bis zur Basis hält (das ist auch gut so!) und mit einem feinen Moschushauch geht die Zimt-Pflaume-Tonka-Kombi in die Basis.
Das ist Harmonie!
Arabesque ist ein wunderschöner würzig-süßer Orientale... der nur knapp an einem Gourmand vorbeigeschruppt ist dank Tabakblatt :)
Die Haltbarkeit liegt bei knapp 8 Stunden. Arabesque ist nur die erste Stunde raumfüllend. Wird aber schon deutlich von anderen wahrgenommen. Sanft umhüllt mich der zimtige Pflaumentraum.
Ich würde den Duft als tollen Herbst/Winterduft sehen. Für warme Tage ist er deutlich zu schwer trotz dem doch fruchtig-minzig-frischen Auftakt.
Unisex? ja schon ... wenn´s der Herr denn süß mag ;)
Der Flakon... ja der ist wirklich außergewöhlich schön!
Fazit:
Interessanter Start - irgendwie minzig-fruchtig. Dann anschmiegsame Tonka-Zimt-Pflaumen-Kombi, holzig-balsamisch mit Moschus. Hach ist der schön!
Leider hat dieser zimtige Pflaumentraum mal wieder einen stolzen Preis, aber ich bin ja so Restflakons nie abgeneigt und vielleicht findet genau ein solcher mal den Weg auf mein Parfumregal :)
Für mich die bisher schönste Pflaume und deshalb sprech ich eine Testempfehlung aus.
20 Antworten


Aber ein bisschen Testen und Schnüffeln ist doch sicher erlaubt?
Vielleicht gelingt das mal!
Murano-Pokal aus eigener Herstellung für Dich und diesen Lust machenden Kommentar.
Einer muss bei mir einziehen...