02.01.2025 - 12:25 Uhr

Sirbennyone
474 Rezensionen

Sirbennyone
2
Vergangenheit und Gegenwart...
Hallo in die Runde,
kommen wir direkt zum Vorwort.
Direkt wo ich anfangen soll weiß ich gar nicht so genau... , ich beginne mal so. Ab 2012 war ich ein Teil der noch "bezahlbaren" Nischenwelt geworden und damals war der Reflection Man der erste Duft aus dieser Kategorie und und ich konnte mir damals ehrlicherweise nicht einmal ansatzweise vorstellen was noch kommen wird/ bzw. wie sich entwickeln wird.
Nach gut 3 bis 4 Jahren habe ich meine 3´er Signatur Kombi gefunden, und jene war der "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" , der Gold Man und eben der Reflection Man ....
Doch wieso erzähle ich dies?
Dieses Kapitel steht für meine Vergangenheit und 2020 bis 2022 waren diese 3 Düfte für mich nur noch ein reines Andenken, denn jene waren seit der Reformulierung nicht (!) mehr ansatzweise das was jene mal waren. Dazu habe ich sehr "wissenswerte" Blogartikel verfasst.
Indirekt mich mich dies zu EO!
2024 habe mich endlich an EO herangetastet und das obwohl ich es eigentlich nie wirklich wollte und der Hauptgrund ist der Preis den man für ein gewisses Produkt bezahlt.
Im laufe des Jahres bekam ich eine Probe des Tigerlust: Kanbojia und damit beginnt die eigentliche Rezension des Duftes!
Zum Duft:
Direkt zu Beginn erwartet euch etwas sehr kribbelndes, für den einen oder die andere etwas aggressives und irgendwie war auch das der Grund weshalb ich die Probe erst einmal weglegte. Jedoch erinnerte der Tigerlust: Kanbojia an 2 andere Düfte , zum einen mein damaliger Gold Man (bis 2018) und der Fahrenheit Eau de Toilette + Fahrenheit Parfum ...
Was daran genau?
Vom Gold Man haben wir diesen Zibet Einschlag und vom Fahrenheit Eau de Toilette + Fahrenheit Parfum diesen Mix aus der kribbelnden Tankstellen - dieser Benzin Vibe und dem Leder vom Fahrenheit Parfum . Jedoch sielt der Tigerlust: Kanbojia in einer ganz ganz anderen Liga = was die Qualität der verwendeten Rohstoffe angeht und es ist diese besondere Art von Duft...!
Ich empfinde und handhabe den als Statement Duft und da kommen wir zur Gegenwart.
Ich habe mir den Duft nun als Flakon gekauft (!) , war der Gold Man der Duft meiner Vergangenheit, ist der Tigerlust: Kanbojia der meiner Gegenwart. Ob er jemals ein würdiger Signatur wird ja und nein. Ja da er ist eine grandiose Qualität + Entwicklung hat, aber ebenso NEIN, weil ich denke wenn ich jenen "häufiger" trage geht sehr schnell dieser gewisse ZAUBER flöten und das möchte ich nicht und zum anderen der Preis den wir hier haben... - also eher NEIN!
Der Duft beginnt kribbelnd (Moschus, Zibet) und wird nach 15 Minuten holzig, blumig, würzig und hat irgendwie immer diesen ledrigen Charme, der meines Wissens vom malaysischen Oud kommt.
Die Haltbarkeit ist mMn eine 9 - 9,25 und die Sillage eine 8 - 8,25 (aufgrund der Konzentration völlig logisch).
Wie kommt er an:
EO´s kommen bei der breiten Masse normalerweise nicht gut an = dies liegt daran das jene nicht für "jeden" gemacht sind, sondern es sind Kunstwerke die auch so gesehen werden wollen. Deswegen gibt es auch keinen EO der immer 1a ankommt... , bei dem speziell ist es so, dass er die ersten 15min idR "NICHT" sonderlich gut ankommt, da er doch sehr voran geht, aber danach ist er sehr zahm und kommt gut an.
Es ist wie ich finde ein Charakterduft und kein Duft um das andere Geschlecht zu beeindrucken!
Ist es den Preis wirklich wert?
EO nach dem Preis zu bewerten sehe ich als sehr schwierig und ehrlich gesagt auch als sehr undankbar an, denn es sind Düfte die rein qualitativ in der Champions League spielen.... und ich sage es mal so (liebevoll), ja man sollte/ dürfte gewisse der Marke mal gerochen und erlebt haben und genauso sehe ich es hier, TESTEN und DANN sehen wir weiter!
Ich hoffe, ich konnte euch den Duft näher bringen...
Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
(Nun noch das gleiche wie quasi immer - weil es zutrifft!)
Nun zum Thema Luxus:
Wie Ihr anteilig u.a. in meinem Profil seht, habe ich echt schon viele Düfte gerochen und es gibt Düfte da riecht man eine gewisse (teils) starke Synthetik und man merkt recht schnell das manche Dufthäuser eher auf auf Quantität statt Qualität gehen und es gibt so manche wo man eben merkt "ach komm wir packen mal mehr + besseres rein" und dies riecht man auch am Ende des Tages.
Ganz kurz was zum Thema OVP, Flakon, Sprayer:
Ich mache es kurz ich gebe eine 10 von 10 in jeder Kategorie und ich weiß sehr gut das Geschmäcker sehr verschieden sind. Wer also ganz ehrlich, hier mit einer 7-8 oder weniger bewertet... - PUH. Schöner und wertiger Flakon mit dem edlen Ledercase der Holzdeckel, schönes zeitloses Flakondesign usw. .... also ich tue mich sehr schwer es anders zu bewerten und dies sage ich nicht weil eine Marke mag oder nicht!
Jetzt noch was kurzes zum Thema meine Meinung:
Ich werde nicht gesponsert, von jemanden beeinflusst, bekomme Geld oder sonstiges. Das Thema parfumo gehe ich so an wie ich bin, eben ehrlich, alles andere ist nicht meins. Meine wirkliche persönliche Meinung ist mir viel WERT und ich hoffe vielleicht ;) das man dies auch merkt. Wenn mir etwas nicht gefällt wie bspw. OVP, Flakon, Sprayer oder H/S, dann kommuniziere ich dies auch!
kommen wir direkt zum Vorwort.
Direkt wo ich anfangen soll weiß ich gar nicht so genau... , ich beginne mal so. Ab 2012 war ich ein Teil der noch "bezahlbaren" Nischenwelt geworden und damals war der Reflection Man der erste Duft aus dieser Kategorie und und ich konnte mir damals ehrlicherweise nicht einmal ansatzweise vorstellen was noch kommen wird/ bzw. wie sich entwickeln wird.
Nach gut 3 bis 4 Jahren habe ich meine 3´er Signatur Kombi gefunden, und jene war der "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" , der Gold Man und eben der Reflection Man ....
Doch wieso erzähle ich dies?
Dieses Kapitel steht für meine Vergangenheit und 2020 bis 2022 waren diese 3 Düfte für mich nur noch ein reines Andenken, denn jene waren seit der Reformulierung nicht (!) mehr ansatzweise das was jene mal waren. Dazu habe ich sehr "wissenswerte" Blogartikel verfasst.
Indirekt mich mich dies zu EO!
2024 habe mich endlich an EO herangetastet und das obwohl ich es eigentlich nie wirklich wollte und der Hauptgrund ist der Preis den man für ein gewisses Produkt bezahlt.
Im laufe des Jahres bekam ich eine Probe des Tigerlust: Kanbojia und damit beginnt die eigentliche Rezension des Duftes!
Zum Duft:
Direkt zu Beginn erwartet euch etwas sehr kribbelndes, für den einen oder die andere etwas aggressives und irgendwie war auch das der Grund weshalb ich die Probe erst einmal weglegte. Jedoch erinnerte der Tigerlust: Kanbojia an 2 andere Düfte , zum einen mein damaliger Gold Man (bis 2018) und der Fahrenheit Eau de Toilette + Fahrenheit Parfum ...
Was daran genau?
Vom Gold Man haben wir diesen Zibet Einschlag und vom Fahrenheit Eau de Toilette + Fahrenheit Parfum diesen Mix aus der kribbelnden Tankstellen - dieser Benzin Vibe und dem Leder vom Fahrenheit Parfum . Jedoch sielt der Tigerlust: Kanbojia in einer ganz ganz anderen Liga = was die Qualität der verwendeten Rohstoffe angeht und es ist diese besondere Art von Duft...!
Ich empfinde und handhabe den als Statement Duft und da kommen wir zur Gegenwart.
Ich habe mir den Duft nun als Flakon gekauft (!) , war der Gold Man der Duft meiner Vergangenheit, ist der Tigerlust: Kanbojia der meiner Gegenwart. Ob er jemals ein würdiger Signatur wird ja und nein. Ja da er ist eine grandiose Qualität + Entwicklung hat, aber ebenso NEIN, weil ich denke wenn ich jenen "häufiger" trage geht sehr schnell dieser gewisse ZAUBER flöten und das möchte ich nicht und zum anderen der Preis den wir hier haben... - also eher NEIN!
Der Duft beginnt kribbelnd (Moschus, Zibet) und wird nach 15 Minuten holzig, blumig, würzig und hat irgendwie immer diesen ledrigen Charme, der meines Wissens vom malaysischen Oud kommt.
Die Haltbarkeit ist mMn eine 9 - 9,25 und die Sillage eine 8 - 8,25 (aufgrund der Konzentration völlig logisch).
Wie kommt er an:
EO´s kommen bei der breiten Masse normalerweise nicht gut an = dies liegt daran das jene nicht für "jeden" gemacht sind, sondern es sind Kunstwerke die auch so gesehen werden wollen. Deswegen gibt es auch keinen EO der immer 1a ankommt... , bei dem speziell ist es so, dass er die ersten 15min idR "NICHT" sonderlich gut ankommt, da er doch sehr voran geht, aber danach ist er sehr zahm und kommt gut an.
Es ist wie ich finde ein Charakterduft und kein Duft um das andere Geschlecht zu beeindrucken!
Ist es den Preis wirklich wert?
EO nach dem Preis zu bewerten sehe ich als sehr schwierig und ehrlich gesagt auch als sehr undankbar an, denn es sind Düfte die rein qualitativ in der Champions League spielen.... und ich sage es mal so (liebevoll), ja man sollte/ dürfte gewisse der Marke mal gerochen und erlebt haben und genauso sehe ich es hier, TESTEN und DANN sehen wir weiter!
Ich hoffe, ich konnte euch den Duft näher bringen...
Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
(Nun noch das gleiche wie quasi immer - weil es zutrifft!)
Nun zum Thema Luxus:
Wie Ihr anteilig u.a. in meinem Profil seht, habe ich echt schon viele Düfte gerochen und es gibt Düfte da riecht man eine gewisse (teils) starke Synthetik und man merkt recht schnell das manche Dufthäuser eher auf auf Quantität statt Qualität gehen und es gibt so manche wo man eben merkt "ach komm wir packen mal mehr + besseres rein" und dies riecht man auch am Ende des Tages.
Ganz kurz was zum Thema OVP, Flakon, Sprayer:
Ich mache es kurz ich gebe eine 10 von 10 in jeder Kategorie und ich weiß sehr gut das Geschmäcker sehr verschieden sind. Wer also ganz ehrlich, hier mit einer 7-8 oder weniger bewertet... - PUH. Schöner und wertiger Flakon mit dem edlen Ledercase der Holzdeckel, schönes zeitloses Flakondesign usw. .... also ich tue mich sehr schwer es anders zu bewerten und dies sage ich nicht weil eine Marke mag oder nicht!
Jetzt noch was kurzes zum Thema meine Meinung:
Ich werde nicht gesponsert, von jemanden beeinflusst, bekomme Geld oder sonstiges. Das Thema parfumo gehe ich so an wie ich bin, eben ehrlich, alles andere ist nicht meins. Meine wirkliche persönliche Meinung ist mir viel WERT und ich hoffe vielleicht ;) das man dies auch merkt. Wenn mir etwas nicht gefällt wie bspw. OVP, Flakon, Sprayer oder H/S, dann kommuniziere ich dies auch!