Jubiläum 90 2016

Jubiläum 90 von Harry Lehmann
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.4 / 10 26 Bewertungen
Ein Parfum von Harry Lehmann für Herren, erschienen im Jahr 2016. Der Duft ist würzig-grün. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Grün
Frisch
Holzig
Süß

Duftnoten

CashmeranCashmeran LavendelLavendel MinzeMinze BergamotteBergamotte LabdanumLabdanum PatchouliPatchouli VanilleVanille VetiverVetiver
Bewertungen
Duft
7.426 Bewertungen
Haltbarkeit
7.123 Bewertungen
Sillage
6.224 Bewertungen
Flakon
6.222 Bewertungen
Eingetragen von Zoso, letzte Aktualisierung am 28.07.2025.
Wissenswertes
Der Duft wurde zum 90-jährigen Jubiläum der Marke kreiert.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
FvSpee

323 Rezensionen
FvSpee
FvSpee
Sehr hilfreiche Rezension 12  
Zum schrägen Jubiläum ein sympathischer Minzling
Die bisher bei Parfumo vorliegenden Statements weisen einen vorwiegend eher zurückhaltenden bis enttäuschten Tenor auf. Und ja, es stimmt, "Jubiläum 90" ist kein Jahrhundertduft, dafür fehlt ihm Grandezza und die Einmaligkeit der Duftidee. Es ist auch keiner meiner absoluten Lieblingsharrys. Und es ist auch richtig, dass die Haltbarkeit für einen Lehmann eher gering ist (insgesamt aber doch noch sehr passabel).

Ich finde aber doch, dass man dem Duft mit Adjektiven wie "blass", "fad", "behäbig" oder "altersmilde" einen Tort antut. Dafür finde ich "J90" zu sympathisch, freundlich, frisch und angenehm. Und dass es kein Jahrhunderduft ist, ja nun, es ist ja auch kein Jahrhundertjubiläum, sondern nur ein Neunzigstes, das die Firma mit diesem Duft feiert. Und zum 45. Geburtstag gibt es ja auch nun mal nicht so tolle Geschenke wie zum Fünfzigsten, oder? Da muss ja noch Spielraum nach oben für den Duft "Säkulum" bleiben, den Lehmann dann 2026 lancieren kann.

"Jubiläum 90" startet bei mir sehr minzig, so minzig, dass man schon fast denkt, dass ist ein Pfeffi-Soliflor. Die Minze ist schön hell, fast strahlend, und in der Textur samtig-pudrig, als ob man in einer lichten, sonnendurchfluteten Wolke aus Minzstaub steht. Das Samtige könnte vielleicht von einer Lavendelnote kommen. Hinzu kommt eine leichte und unaufdringliche Süße, die zusammen mit der frischen Minzigkeit ab und an man (für mich nicht so angenehme) Gedanken an Kaugummi aufkommen lässt. Interessanterweise, und diese Paradoxien sind für mich dann wieder sehr lehmanntypisch, ist die Minze überhaupt nicht kühlend, wie man das sonst von ihr kennt. Vielmehr nehme ich "J 90" als dezidiert warmen, kuschligen, ja fast schon heißen Duft wahr (man meint das richtig thermisch zu spüren, wenn man die Nase an das Handgelenk hält).

Im weiteren Verlauf treten barbershopmäßige, am aquatischen herumschrammende Noten und etwas dunkelgrünere Aspekte hinzu, man könnte da Grasiges, Heuiges oder auch das eine oder andere Kraut herauslesen. Dabei bleibt der Gesamtcharakter frisch, freundlich und warm und die Minze bleibt für mich noch lange spürbar, wenn auch nicht mehr so dominierend wie zu Beginn.

Unisex mit Tendenz zum Maskulinen. Eher jung, aber auch für alte Säcke tragbar. Kein Grund, extra dafür nach Berlin zu reisen, aber wenn man schon da ist, den Versuch absolut wert. Kein unerhörter, nie dagewesener Duft, aber doch irgendwie gewitzt, und nicht gar so alltäglich oder beliebig, dass man ihn mit hundert anderen Düften verwechseln könnte. Kein Duft für das entscheidende Date mit der Traumfrau oder dem Traummann, für die Oskarverleihung oder die Vereidigung zum Bundespräsidenten, aber doch ein schöner, sympathischer Alltagsduft.
10 Antworten

Statements

12 kurze Meinungen zum Parfum
SchatzSucherSchatzSucher vor 2 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Der ist unaufgeregt-sympathisch. Zum Auftakt Minzkaugummi, tendiert im Verlauf zum süßlich-würzigen, um dezent holzig-cremig auszuklingen.
21 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Der ist passabel. Zuerst grün minzig, wird mit der Zeit ein süßlicher und irgendwie erdig floraler Duft daraus und bleibt dann so.
27 Antworten
VerbenaVerbena vor 3 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Mittendrin im Würzgrün fand ich dich. Süß geminzt hast du mich angelinst. Teils spießig und doch frisch und frech. Ich bin mit dir gegangen…
13 Antworten
HeikesoHeikeso vor 3 Jahren
8
Flakon
4
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
Für den Jubiläumsduft von Lehmann hege ich spontane Sympathie. Der Duft ist zitrisch, süßzimtig, frisch und mehr herren- als damentauglich.
10 Antworten
JackoJacko vor 3 Jahren
6
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Gemüsig-würziges Allerlei, Käfer verstecken sich im Geäst. Der Waldschrat jubelt deutlich. Im hohen Tann hört ihn niemand. Moos, Moor, blubb
12 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Harry Lehmann

Lindenblüte von Harry Lehmann Oud von Harry Lehmann Bahia von Harry Lehmann Russisch Juchten von Harry Lehmann Feige von Harry Lehmann MOL intens von Harry Lehmann Verité von Harry Lehmann Orange von Harry Lehmann Springfield von Harry Lehmann Heliotrop von Harry Lehmann Larissa von Harry Lehmann Sminta von Harry Lehmann Roter Mohn von Harry Lehmann Reseda von Harry Lehmann Singapore Patchouly von Harry Lehmann Tulpe von Harry Lehmann Fougère von Harry Lehmann Russische Eau de Cologne von Harry Lehmann Vanille von Harry Lehmann Habanera von Harry Lehmann Eau de Berlin von Harry Lehmann