Palonera
08.02.2023 - 12:24 Uhr
37
Top Rezension
7
Sillage
9
Haltbarkeit
2.5
Duft

Vielleicht ist er ja...

...von einem anderen Stern, der zweite Duft des Hauses Testament London, den ich, Modesty sei Dank, testen darf.
Vielleicht ist er ja gar nicht gedacht, gar nicht gemacht für terrestrische Nasen.
Vielleicht wendet sich "Cosmology" ganz anderen, von der unseren grundverschiedenen Sphären zu, deren Bewohner sich anders kleiden, anders ernähren, sich anders bewegen und vermutlich auch anders (be-)duften als wir.
Vielleicht.
Ganz genau weiß es wohl nur Herr Matos, Miguel Matos, kreative Nase des Unternehmens, das noch jung ist und ambitioniert und erstmals im vergangenen Sommer mit "Longevity" auf meinem Radar erschien.
Und mir ein wenig den Kopf verdrehte, denn "Longevity" ist ein Sympathieträger par excellence, ein süffiger, sinnlicher Lockstoff, den zu tragen und zu testen ein Genuß war.
Das würde, da war ich sicher, bei "Cosmology" nicht anders sein – in Erwartung weiterer Genüsse bepfützte ich im Spätherbst erstmals meine Haut...

...und fühlte mich zurückkatapultiert ins Jahr 2013 zu meiner Auseinandersetzung mit der schrecklichen Orchidee, mit der Josh Meyer sich und die Imaginary Authors unauslöschlich in mein Gedächtnis gebrannt hat.
Auch wenn die Pyramiden wenig Gemeinsamkeiten zeigen, scheinen "Cosmology" und "L'Orchidée Terrible" Geschwister zu sein im Geiste - im Kellergeiste, um genau zu sein.
Hier wie dort dominieren schwer definierbare Aldehyde, nicht ganz frischblumige und fruchtige Noten - ähnlich jenen in Tom Fords "Black Orchid" - und eine nicht wirklich angenehme alkoholische Basis, die – anders als in "Longevity" – keinen genußvoll-wertigen Eindruck macht, sondern mich an die Meyerschen Kellergeister denken läßt.
Das sind keine schönen Assoziationen und um jene zu vertreiben, habe ich den Test über Monate hinweg immer wieder neu aufgezogen, hoffend, erfreulichere Bilder und Eindrücke zu gewinnen, um letztlich ein positiveres Resümee ziehen zu können.
Leider – und ich meine wirklich leider! – verliefen unsere Begegnungen jedoch stets nach demselben Muster, mal eher aldehydig, mal etwas fruchtiger akzentuiert, doch stets betrüblich endend in meinen Erinnerungen an kleinbürgerliche Trinkgelage in den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts.
Das dürfte nicht so selten für Mißverständnisse gesorgt haben, wie auch "L'Orchidée Terrible" sie mir vor vielen Jahren einbrachte – hier und dort rümpfte sich so manche Nase, fiel eine Umarmung kürzer, ein forschender Blick dafür länger aus, hielten zwei- und vierbeinige Mitbewohner geflissentlichen Abstand und war mein allgemeines Empfinden generell nicht so toll.
Oje.
Und noch einmal: oje.

Fast tut er mir nun leid, der kleine "Cosmology", zumal er, wie ich sehe, nicht viele Freunde hat.
Dabei hat er sich doch sicher etwas gedacht bei seiner Schöpfung, der gute Senor Matos, der offenbar so unverstandene.
Allein die Namensgebung zeugt ja schon von planvollem Durchdenken – und so schließt sich für mich der Kreis: Womöglich ist er uns ja weit voraus, der Parfumeur, und hat den Blick gerichtet auf unendliche Weiten, auf unerschlossene Märkte, die weit, weit in der Zukunft liegen oder schlicht in einer anderen Galaxie.
Dort, wo "Cosmology" rauschende Triumphe feiern wird, irgendwann einmal, vielleicht sogar schon morgen.
Wer weiß...?
22 Antworten
Moni43Moni43 vor 2 Jahren
Gerne gelesen, ein geistiger Hochgenuss.
Der Geruch ist noch gut weggekommen
Respekt
Ich ziehe meinen inneren Hut, Liebes
SetaSeta vor 2 Jahren
Man muss nicht alles mögen und verstehen.
Medusa00Medusa00 vor 2 Jahren
Manchmal frage ich mich, ob die Schöpfer das Zeug auch selber tragen, was sie auf die Menschheit loslassen.
SchalkerinSchalkerin vor 2 Jahren
Gut zu wissen. Der kommt mir nicht auf die Haut. Toller Verriss
ParfumAholicParfumAholic vor 2 Jahren
Sehr schön und differenziert beschrieben und erzählt! 😊 Ich musste auch schon feststellen, dass ich manche Düfte einfach nicht „verstehe“. Wer weiß…vielleicht macht es ja irgendwann „klick“.
SeeroseSeerose vor 2 Jahren
Ach du meine Güte, mal wieder ein Geruch und kein Parfüm. Wieder mal ein Duft welcher eigentlich in Demeter-Duft-Library gehörte.
CoraKirschCoraKirsch vor 2 Jahren
Was ja wirklich eine Kunst ist: Vernichten, ohne dass ein Tropfen Blut fließt. Was für ein empathischer, respektvoller Verriss. Großartig!
IngerInger vor 2 Jahren
Wenn Zwei- und besonders Vierbeiner einen Bogen um mich machen könnten - dann ist auch das kein Duft für mich . Ich kenne sie beide nicht.
YostevYostev vor 2 Jahren
Ach, so wird man doch gerne verrissen. Kleinbürgerliche Saufgelage aus den 70ern, da weiss ich genau, was mich erwartet, es endet wohl betrüblich. Pokal und Prosit!
YataganYatagan vor 2 Jahren
Danke dir für die ehrlichen und klaren Worte! Wusste gar nichts dass sie von Matos sind, aber da ist nun wirklich auch nicht alles Gold, was glänzt.
ViolettViolett vor 2 Jahren
Tolle Rezension. 😊Hab sie amüsiert gelesen. Ich erinnere mich, dass ich den Duft .....ähem...eher ungelungen fand. Respekt vor deinem Durchhaltevermögen beim Testen.
GschpusiGschpusi vor 2 Jahren
Tolle Rezension. Aber der Duft wäre sicher nichts für mich.
MarieposaMarieposa vor 2 Jahren
Ich finde es beeindruckend, dass du sogar diesem Gebräu, das dich offensichtlich fast ausgehebelt hätte, noch eine potenzielle Zielgruppe herbeischreibst, du Gute!
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
Komisch, warum fühle ich mich jetzt etwas angefixt? Weil ich ein Herz für Stinker habe. Na ja, aber und zu. Cara Mia, schön mal wieder was von Dir zu lesen.
SchatzSucherSchatzSucher vor 2 Jahren
Puha... beim Parfümeur wundert mich eigentlich nichts. Herr Matos hat ein Händchen für sehr spezielles und (über)forderndes Gedüft.
Ich wäre wahrscheinlich auch nicht angetan.
Und da der Dufthimmel bunt und weit ist, halten wir uns an die Düfte, die uns erfreuen.
MonsieurTestMonsieurTest vor 2 Jahren
Ach herrje, der Duft klingt ja gar nicht gut.
Dein Verriss hingegen ganz fein intoniert ! :-)) .
TtfortwoTtfortwo vor 2 Jahren
Ach ja, Parfumo-Schicksal.... Weitertesten, auch wenn's wehtut. Wat mut, dat mut.
Großartiger Verriss!
Lucy55Lucy55 vor 2 Jahren
So ein Fiesling… bleib fern von mir !
FrauKirscheFrauKirsche vor 2 Jahren
Duft 2,5 und dafür Haltbarkeit 9
ist natürlich bitter :))
PollitaPollita vor 2 Jahren
Das wüsste ich ja auch so gern, was die Parfumeure sich manchmal so denken. Einmal Mäuschen sein.
GandixGandix vor 2 Jahren
Genau, vielleicht sind wir einfach nicht reif dafür, und morgen ist ein neuer Tag... Oder irgendwann... Der Kleine soll die Hoffnung nicht aufgeben 😉
SalanderSalander vor 2 Jahren
Tolle Beschreibung für einen Unsynpath. Testen? Nein, danke! ;)