17.02.2025 - 13:43 Uhr

Garnele
279 Rezensionen

Garnele
Hilfreiche Rezension
7
Eine super günstige Instant Crush Alternative
Zu allererst einmal vielen Dank an den Parfumo "Robinh247" der mir den Al Fouz geschenkt hat.
Bin froh ihn so entdeckt zu haben denn kaum jemand redet über dieses tolle Schätzchen.
Für aktuell nicht mal 12 Euro bekommt man eine super schöne Alternative zu Instant Crush.
Natürlich kann der Zimaya qualitativ nicht mithalten, doch für kleines Geld bekommt man hier genug geboten.
Wer das Original nicht kennt, den muss ich direkt warnen, Safran ist hier der Star.
Wer Safran also nicht riechen kann, der sollte vielleicht passen.
Ich bin auch nicht der größte Fan von Safran, doch hier hat man vom Start weg eine süße Safran Note gepaart mit Jasmin, die ich recht angenehm finde.
Floral, würzig, süß, so startet Al Fouz.
Finde dass der Safran bisschen an Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum erinnert, so wie man es auch vom Instant Crush kennt.
Doch hier ist der floraler, süßer und nicht so medizinisch.
Ambra und Moschus kommen im DD hinzu, agieren aber im Hintergrund.
Safran und Jasmin sind für mich weiterhin die prominentesten Noten, wobei Safran ein Stück weit präsenter ist.
Eine große Veränderung nehme ich bis zum Schluss nicht wirklich wahr.
Instant Crush Fans kommen hier auf ihre Kosten.
Ich selbst hatte das Original und komischerweise gefällt mir der Al Fouz besser weil die Safran-Note süßer und angenehmer riecht.
Die Performance kann ich nur schwer bewerten, da ich wie so viele bei Safran oft duftblind werde.
Das Original zB konnte ich schon nach kurzer Zeit nicht mehr wahrnehmen.
Al Fouz nehme ich dagegen auch nach Stunden immer wieder leicht wahr.
Er kommt und geht, wird aber nie too much.
Haltbarkeit auf der Kleidung mindestens 1-2 Tage sehr dezent.
Unisex? Oder doch zu weiblich?
Ich würde sagen einer Frau steht der Duft besser.
Dennoch trage ich ihn selbst gerne.
60%W/M40% so würde ich ihn bewerten.
Fazit: Ich mag ihn, bin froh ihn in meiner Sammlung zu haben und kann ihn nur empfehlen.
Bei 12 Euro kann man wirklich nicht viel falsch machen.
Bin froh ihn so entdeckt zu haben denn kaum jemand redet über dieses tolle Schätzchen.
Für aktuell nicht mal 12 Euro bekommt man eine super schöne Alternative zu Instant Crush.
Natürlich kann der Zimaya qualitativ nicht mithalten, doch für kleines Geld bekommt man hier genug geboten.
Wer das Original nicht kennt, den muss ich direkt warnen, Safran ist hier der Star.
Wer Safran also nicht riechen kann, der sollte vielleicht passen.
Ich bin auch nicht der größte Fan von Safran, doch hier hat man vom Start weg eine süße Safran Note gepaart mit Jasmin, die ich recht angenehm finde.
Floral, würzig, süß, so startet Al Fouz.
Finde dass der Safran bisschen an Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum erinnert, so wie man es auch vom Instant Crush kennt.
Doch hier ist der floraler, süßer und nicht so medizinisch.
Ambra und Moschus kommen im DD hinzu, agieren aber im Hintergrund.
Safran und Jasmin sind für mich weiterhin die prominentesten Noten, wobei Safran ein Stück weit präsenter ist.
Eine große Veränderung nehme ich bis zum Schluss nicht wirklich wahr.
Instant Crush Fans kommen hier auf ihre Kosten.
Ich selbst hatte das Original und komischerweise gefällt mir der Al Fouz besser weil die Safran-Note süßer und angenehmer riecht.
Die Performance kann ich nur schwer bewerten, da ich wie so viele bei Safran oft duftblind werde.
Das Original zB konnte ich schon nach kurzer Zeit nicht mehr wahrnehmen.
Al Fouz nehme ich dagegen auch nach Stunden immer wieder leicht wahr.
Er kommt und geht, wird aber nie too much.
Haltbarkeit auf der Kleidung mindestens 1-2 Tage sehr dezent.
Unisex? Oder doch zu weiblich?
Ich würde sagen einer Frau steht der Duft besser.
Dennoch trage ich ihn selbst gerne.
60%W/M40% so würde ich ihn bewerten.
Fazit: Ich mag ihn, bin froh ihn in meiner Sammlung zu haben und kann ihn nur empfehlen.
Bei 12 Euro kann man wirklich nicht viel falsch machen.