Ambra

Ambra von Mazzolari
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.1 / 10 43 Bewertungen
Ein Parfum von Mazzolari für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist würzig-harzig. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Harzig
Blumig
Orientalisch
Holzig

Duftnoten

KamilleKamille AmberAmber chinesischer Ingwerchinesischer Ingwer BergamotteBergamotte indisches Sandelholzindisches Sandelholz indonesischer Jasminindonesischer Jasmin MandarineMandarine Bourbon-VanilleBourbon-Vanille indonesisches Patchouliindonesisches Patchouli ZitroneZitrone
Bewertungen
Duft
7.143 Bewertungen
Haltbarkeit
7.335 Bewertungen
Sillage
7.131 Bewertungen
Flakon
7.435 Bewertungen
Eingetragen von Seglein, letzte Aktualisierung am 25.09.2022.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Haltbarkeit
4
Duft
Biggihi

131 Rezensionen
Biggihi
Biggihi
3  
Sanfter Auftakt, aber dann...
Wenn ich die Liste der Duftnoten oben lese, frage ich mich, was man alles in einen Amberduft hineinpacken kann. Und vor allem, muß das wirklich sein ? Zuviele Köche verderben oft den Brei, hier ist leider ein Fall davon.
Der Auftakt ist wunderbar sanft. Nicht süß, einfach ein schöner Hauch von Wärme. Sehr körpernah bei mir. Für mich persönlich zwar zu sanft, aber deswegen würde ich den Duft nie so schlecht bewerten.
Aber leider wurde es nach etwa 2,5 Stunden herb, für mich eine deutlich billige Rasierwassernote. Ambra hatte sich bei wir vollkommen gewandelt, von schön zu bäh. Keine Ahnung, woran es liegt. Ob dann eine Note hervorkommt, die sich mit meiner Haut nicht verträgt ?
Wenigstens war die Haltbarkeit nicht so stark, nach 5 Stunden war es dann vorbei.
1 Antwort
8
Duft
Alysanne

2 Rezensionen
Alysanne
Alysanne
Top Rezension 15  
Sonnig-fruchtige Amber-Schönheit
„Ambra“ von Mazzolari ist für mich ein wunderbarer Duft. Für ihn habe ich mein erstes Sharing organisiert, und ihm möchte ich jetzt auch meinen Erstlingskommentar widmen.

Gleich beim ersten Test wusste ich: Das ist ein Duft für mich! Sofort ab dem Aufsprühen wirkt „Ambra“ auf mich hell, sonnig-warm, freundlich, natürlich und angenehm süßlich.

Die Süße vereint verschiedene Aspekte auf harmonische Weise: Ich nehme etwas Zitrisch-Frisches wahr, etwas Balsamisches und etwas Fruchtiges, alles passgenau aufeinander abgestimmt. Dazu möchte ich betonen, dass ich weder sehr süße noch sehr fruchtige Düfte mag, aber hier ist die Dosierung angenehm und für mich richtig – mehr dürfte es nicht sein, aber zu viel ist es eben auch noch nicht. Ein schöner Grenzgänger sozusagen.

Eine sanfte, aber doch prägnante Duftnote kommt dann hinzu, die ich so noch bei keinem anderen Parfüm wahrgenommen habe. Ich hätte ohne Hilfe nicht sagen können, worum es sich hier handelt. In Kenntnis der Duftpyramide vermute ich stark, dass es der Ingwer und die Kamille sind, die für diese schöne Facette verantwortlich zeichnen. Sie geben dem Duft etwas Besonderes, Individuelles, irgendwie Tröstliches und Natürliches.

„Ambra“ hat einen Hauch von Eleganz, einen kleinen Touch von „Parfümigkeit“, aber nur ein bisschen. Insgesamt ist es doch eher eine natürliche Schönheit, die sich nicht in den Vordergrund spielt oder besonders in Szene setzt, sondern einfach da ist und auf ganz selbstverständliche Art strahlt.

„Ambra“ ist präsent, aber nicht aufdringlich. Der Duft umschwebt mich, hüllt mich in einen warmen, freundlichen Duftschleier und gibt mir ein wohliges, kuscheliges Gefühl. Er ist aber meinem Gefühl nach überhaupt kein typischer Winterduft – im Gegenteil, ich glaube, ich werde ihn zu jeder Jahreszeit gern tragen, außer wenn es im Sommer richtig heiß ist. Dann wird auch „Ambra“ zu balsamisch, zu süß, zu intensiv sein. Aber für einen etwas kühleren Sommertag kann ich ihn mir gut vorstellen. Für Frühling, Herbst und Winter sowieso.

Meine Nase ist noch ziemlich unerfahren, aber ich kann dennoch sagen, dass Mazzolaris „Ambra“ kein typischer Amber-Duft ist. Natürlich hat er seine warmen und balsamischen Facetten, aber dazu kommen die Fruchtigkeit und der Kamillen-Ingwer-Hauch, die ihn heller und leichter machen, als es viele andere Amber-Düfte sind.

„Ambra“ ist tageslichttauglich, alltagstauglich, ganzjahrestauglich, auch bürotauglich, würde ich sagen. Trotzdem auch für besondere Anlässe geeignet, vielleicht dann ein bisschen stärker dosiert. Im Alltag reichen drei Sprüher, um mich mit einem schönen, für mich selbst gut wahrnehmbaren, aber nicht zu starken Duftschleier zu umgeben. Bei dieser Einschätzung vertraue ich auf die bisher bekommenen Kommentare von anderen, die im Übrigen nur positiv waren. Eine große Entwicklung macht der Duft bei mir nicht durch. Das braucht er auch gar nicht.

Bis jetzt kenne ich drei Parfüms von Mazzolari, die mir alle ausnehmend gut gefallen. „Ambra“ ist momentan einer meiner Lieblingsdüfte und ein Herzstück meiner kleinen Sammlung.
5 Antworten

Statements

5 kurze Meinungen zum Parfum
AntoineAntoine vor 6 Jahren
Die Geisha weint Ingwertränen und streut Kamillenblüten. Jasmintee schimmert in jadegrünen Schalen. Sandelharzige Dämmerung.
0 Antworten
DeVitoHHDeVitoHH vor 3 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Im Grunde genommen "Ambre Nuit | Dior" in hochwertiger, sanfter, eleganter und besser ausbalanciert! So hätte ich mir das Original gewünscht
0 Antworten
CaligariCaligari vor 6 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Wer hier Ambra erwartet wird wenig finden. Sehr fruchtig und cremig, fast schon kitschig. Erinnert mich stark an "11 Semma". Zu lau.
0 Antworten
GlobomanniGlobomanni vor 8 Jahren
5
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Wer Tee liebt, hier speziell Earl Grey und Kamille wird seine wahre Freude an diesem Parfum haben. In der Kombination echt interessant
1 Antwort
HektorHektor vor 7 Jahren
5
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Patchig-blumiger Amberduft. Leichte zitrische Schärfe durch Ingwer und Bergamotte. Hauptsächlich aber immer noch Amber (kein Earl Grey Tee).
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Mazzolari

Hartley von Mazzolari Nero (Eau de Parfum) von Mazzolari Patchouly / Patchouli (Eau de Parfum) von Mazzolari Ferdinando von Mazzolari Vaniglia von Mazzolari Lui von Mazzolari Lei von Mazzolari Alessandro von Mazzolari Mazzolari von Mazzolari Vetiver von Mazzolari Augusto von Mazzolari Nero (Essenza in Olio) von Mazzolari Sofia (Eau de Parfum) von Mazzolari Alchemico von Mazzolari Bergamotto Mediterraneo von Mazzolari Carolina von Mazzolari Le Rose (Eau de Parfum) von Mazzolari Oriente von Mazzolari Musk (Eau de Parfum) von Mazzolari Fleurs d'Oranger (Eau de Parfum) von Mazzolari