18.02.2025 - 06:41 Uhr

Sirbennyone
483 Rezensionen

Sirbennyone
4
Von der 0 auf Platz 3/ Die Iris Bombe/ Ganz große Liebe...
Hallo in die Runde,
heute würde ich gerne etwas zu meinem "Neuankömmling" schreiben und den euch mit wenigen Worten näher bringen.
Für mich als langjährigen Iris Freund war der Test indirekt ein muss und da ich den Purple Rain Attar sehr sehr mag, war für mich der Test indirekt ein MUSS, aber ich wusste das ein Test sehr schwer und auch sehr preisintensiv wird. Denn es gibt bzw. gab nicht gerade viele davon...
Aus einem einfachen Test...., wurde ein KAUF und daraus entstand eine große LIEBE und ich werde versuchen es euch wiederzugeben wieso und ich so denke und gehandelt habe!
Zum Duft:
Zum direkten Beginn (die ersten 10 Sekunden) wirkt der Duft wie der Ottoman Ambergris Assam Sultan fruchtig - süß, doch nach knapp 20 Sekunden ist davon nahezu nix mehr da und quasi der Hauptdarsteller des Duftes betritt die Bühne, die (pudrige) Iris.
Es ist eine leicht staubige, trockene und minimal grüne und ich bin sooooo dankbar das jene exakt so ist, denn eine echte Iris muss genau so sein vom Charakter her und wenn jene diese Eigenschaften nicht hat, ist es auch keine richtige Iris... , wenn man sich mal anschaut wie Irisöl hergestellt wird, weiß man sehr schnelll was ich meine.
Nach knapp 25min bis 30min kommt langsam das Oud zum Vorschein, jedoch ist der Duft mMn nicht holzig und das nicht mal wirklich ansatzweise, sondern das Oud spendet hier seine Eigenschaft und verkrümelt sich wieder - man merkt etwas ätherisches bzw. leicht mentholiges und fast etwas kühlendes.
Danach merkt man immer mal wieder wie deer Purple Rain Attar grüßt und allg. erkenne ich rein von der Fertigung hier seeeehr viele Düfte wieder (mal mehr und mal weniger). Den Iris Ghalia Parfum in verschiedenen Versionen, den Purple Rain Attar , auch mit Abstrichen finde ich den Iris Blanc wieder und rein wenn ich die erdige und leicht staubige Iris hier rieche muss ich auch an meinen alten "Irisss | XerJoff" denken.
Ein Iris Duft mit einem orientalischen Einschlag, einer ätherischen/ mentholigen Ader (kurz) , ein cremiger Moschus im Hintergrund, eine sehr sehr dezente würzige süße - und die COLA Vibes sind auch vorhanden. Auch wenn weniger wie ggf. im Vorfeld erwartet...
Er hat sich sofort in mein Herz gekämpft - aber wieso?
Ich mag gewisse Iris Düfte sehr und wenn jene qualitativ gut gemacht sind = bin ich voll dabei. Und da es hier irgendwo eine kleine Verschmelzung meiner Lieblingsdüfte ist..., war mir ja indirekt in welche Richtung es geht und bei gewissen Düften und Richtungen (bspw. Iris) kann man sich auf EO verlassen!
Aber wieso gebe ich dem Duft dann nur eine 9,5 ... und keine 10 ?
Das ist so einfach gar nicht zu beschreiben. Ich gebe dem eine 9,75 von 10 , weil er nicht einfach so - daily tragbar ist wie bspw. mein Iris Blanc und der brutale Preis von weit über 2000€ für einen vollen 50´er , sind ebenso das was ich irgendwo schwierig finde auszuklammern..., rein von der Parfümkunst ist eine "SICHERE" 10/ 10 , aber der Preis...
Wann trägt man sowas?
Zu besonderen Anlässen!
Täglich nutzbar?
Eher nein, zum einen aus finanzieller Denkweise und so würde er seinen Charme verlieren...
Wann:
September bis April/ Mai
Haltbarkeit!
Lässt kein Wünsche offen und alles unter 9h utopisch!
Sillage:
An sich typisch EO und typisch Iris - Düfte.
Wieso?
EO - in der ersten Stunde ist er sehr präsent!
Typisch Iris - danach agieren jene in einer bubble.
Allgemein...
Der Purple Rain: Trifecta einen speziellen eigenen Charme - etwas mystisches und geheimnisvolles, dies kommt wahrscheinlich vom verwendeten Ambra und umgibt euch wie eine Aura nach der man sich umdreht, zu der man Aufsieht, von der man umgeben sein will.
Noch ein kleiner - großer Tipp:
Bewertet einen hochpreisigen + hochwertigen Duft niemals nur daran wie er am Sprühkopf riecht. Denn dieses Bild ist nicht wahrheitsgemäß! Er riecht in Verbindung mit der Haut komplett anders. Ich sage sowas oft - ich weiß, aber das hier ist extrem!
Wenn sich die Option auftut - testen,
bereuen wird man es ggf. nicht!
Thema Preis:
Preistechnisch finde ich es eh ultra bescheiden sowas zu bewerten, da die angebotenen Produkte von EO quasi die ULTRA - Highend - Nische - Artisan - Luxus - Liga sind und deswegen empfinde ich wahnsinnig bescheiden bis eigtl. falsch sowas dahingehend zu sagen. Ja es gibt Parfums und Öle mit Preisen was manche PKW´s kosten...., aber das muss jeder für sich entscheiden, ob demjenigen das WERT ist oder eher nicht - so sehe ich das Thema!
Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
PS.
Auf der Haut ist der Purple Rain: Trifecta einer der schönsten Düfte die ich erlebt habe und wenn Ihr die Iris auch so mögt wie ich es tue und den Purple Rain Attar ebenso, dann testet den gerne mal...
heute würde ich gerne etwas zu meinem "Neuankömmling" schreiben und den euch mit wenigen Worten näher bringen.
Für mich als langjährigen Iris Freund war der Test indirekt ein muss und da ich den Purple Rain Attar sehr sehr mag, war für mich der Test indirekt ein MUSS, aber ich wusste das ein Test sehr schwer und auch sehr preisintensiv wird. Denn es gibt bzw. gab nicht gerade viele davon...
Aus einem einfachen Test...., wurde ein KAUF und daraus entstand eine große LIEBE und ich werde versuchen es euch wiederzugeben wieso und ich so denke und gehandelt habe!
Zum Duft:
Zum direkten Beginn (die ersten 10 Sekunden) wirkt der Duft wie der Ottoman Ambergris Assam Sultan fruchtig - süß, doch nach knapp 20 Sekunden ist davon nahezu nix mehr da und quasi der Hauptdarsteller des Duftes betritt die Bühne, die (pudrige) Iris.
Es ist eine leicht staubige, trockene und minimal grüne und ich bin sooooo dankbar das jene exakt so ist, denn eine echte Iris muss genau so sein vom Charakter her und wenn jene diese Eigenschaften nicht hat, ist es auch keine richtige Iris... , wenn man sich mal anschaut wie Irisöl hergestellt wird, weiß man sehr schnelll was ich meine.
Nach knapp 25min bis 30min kommt langsam das Oud zum Vorschein, jedoch ist der Duft mMn nicht holzig und das nicht mal wirklich ansatzweise, sondern das Oud spendet hier seine Eigenschaft und verkrümelt sich wieder - man merkt etwas ätherisches bzw. leicht mentholiges und fast etwas kühlendes.
Danach merkt man immer mal wieder wie deer Purple Rain Attar grüßt und allg. erkenne ich rein von der Fertigung hier seeeehr viele Düfte wieder (mal mehr und mal weniger). Den Iris Ghalia Parfum in verschiedenen Versionen, den Purple Rain Attar , auch mit Abstrichen finde ich den Iris Blanc wieder und rein wenn ich die erdige und leicht staubige Iris hier rieche muss ich auch an meinen alten "Irisss | XerJoff" denken.
Ein Iris Duft mit einem orientalischen Einschlag, einer ätherischen/ mentholigen Ader (kurz) , ein cremiger Moschus im Hintergrund, eine sehr sehr dezente würzige süße - und die COLA Vibes sind auch vorhanden. Auch wenn weniger wie ggf. im Vorfeld erwartet...
Er hat sich sofort in mein Herz gekämpft - aber wieso?
Ich mag gewisse Iris Düfte sehr und wenn jene qualitativ gut gemacht sind = bin ich voll dabei. Und da es hier irgendwo eine kleine Verschmelzung meiner Lieblingsdüfte ist..., war mir ja indirekt in welche Richtung es geht und bei gewissen Düften und Richtungen (bspw. Iris) kann man sich auf EO verlassen!
Aber wieso gebe ich dem Duft dann nur eine 9,5 ... und keine 10 ?
Das ist so einfach gar nicht zu beschreiben. Ich gebe dem eine 9,75 von 10 , weil er nicht einfach so - daily tragbar ist wie bspw. mein Iris Blanc und der brutale Preis von weit über 2000€ für einen vollen 50´er , sind ebenso das was ich irgendwo schwierig finde auszuklammern..., rein von der Parfümkunst ist eine "SICHERE" 10/ 10 , aber der Preis...
Wann trägt man sowas?
Zu besonderen Anlässen!
Täglich nutzbar?
Eher nein, zum einen aus finanzieller Denkweise und so würde er seinen Charme verlieren...
Wann:
September bis April/ Mai
Haltbarkeit!
Lässt kein Wünsche offen und alles unter 9h utopisch!
Sillage:
An sich typisch EO und typisch Iris - Düfte.
Wieso?
EO - in der ersten Stunde ist er sehr präsent!
Typisch Iris - danach agieren jene in einer bubble.
Allgemein...
Der Purple Rain: Trifecta einen speziellen eigenen Charme - etwas mystisches und geheimnisvolles, dies kommt wahrscheinlich vom verwendeten Ambra und umgibt euch wie eine Aura nach der man sich umdreht, zu der man Aufsieht, von der man umgeben sein will.
Noch ein kleiner - großer Tipp:
Bewertet einen hochpreisigen + hochwertigen Duft niemals nur daran wie er am Sprühkopf riecht. Denn dieses Bild ist nicht wahrheitsgemäß! Er riecht in Verbindung mit der Haut komplett anders. Ich sage sowas oft - ich weiß, aber das hier ist extrem!
Wenn sich die Option auftut - testen,
bereuen wird man es ggf. nicht!
Thema Preis:
Preistechnisch finde ich es eh ultra bescheiden sowas zu bewerten, da die angebotenen Produkte von EO quasi die ULTRA - Highend - Nische - Artisan - Luxus - Liga sind und deswegen empfinde ich wahnsinnig bescheiden bis eigtl. falsch sowas dahingehend zu sagen. Ja es gibt Parfums und Öle mit Preisen was manche PKW´s kosten...., aber das muss jeder für sich entscheiden, ob demjenigen das WERT ist oder eher nicht - so sehe ich das Thema!
Und nun einen schönen Tag/ Abend oder immer Ihr diese Rezension lest, LG der Benny
_______
PS.
Auf der Haut ist der Purple Rain: Trifecta einer der schönsten Düfte die ich erlebt habe und wenn Ihr die Iris auch so mögt wie ich es tue und den Purple Rain Attar ebenso, dann testet den gerne mal...
2 Antworten