Liebe Serafina,
vielen Dank, ich freu mich, bin sehr gespannt und werde berichten!
Der didaktische Ansatz ist klasse und wird bestimmt Berührungsängste nehmen 😀
Wanderbrief: Nasentraining Gourmands - beendet

NiMaJazzEr

Serafina
Eben habe ich den Brief eingeworfen. Er enthält auch 3 Proben in Tubes speziell für NiMaJazzEr.
Bei Kokos musste ich den von Barony gegen einen von Yves Rocher austauschen, da bei ersterem der Sprühkopf defekt ist. Bei einigen wenigen waren die Sprühköpfe wenig kooperativ, so dass nur ca. 1ml enthalten ist. Hoffe aber, dass es zumindest für die offiziellen Teilnehmer bis zum Ende langt.

NiMaJazzEr
Gerade habe ich den Umschlag aus dem Briefkasten gefischt und auch gleich ungeduldig geöffnet: Alles ordentlich in Reih und Glied. Vielen Dank, Serafina!
Jetzt freu ich mich auf's Testen und melde mich dann in einigen Tagen wieder.
Hallo zusammen,
das tolle Paket kam soeben bei mir an. Vielen Dank für die tolle Beigabe meiner Vorgängerin 🥰 ich werde fleißig testen und Rückmeldung geben!
Text wird je nach Test-Stand erweitert.
Tonka:
Der Fève Délicieuse gefällt mir leider gar nicht. Riecht für mich total nach Lakritze. Der "Accordi di Profumo - Tonka Venezuela | The Merchant Of Venice" hingegen ist echt toll. Ich glaube ich mag Tonkabohne 🤗
Marzipan/ Mandel:
der Snowcake ist richtig toll! Riecht nach einem leckeren Stück Streuselkuchen mit Marzipan 😋 Hammer!
Louve war interessant zu riechen, aber irgendwas stört mich daran, kann es aber nicht ganz definieren.
Kokos:
Noix de Coco Eau de Toilette purer Kokossirup für Cocktails, total interessant sowas als Parfüm zu riechen 😁
"Eau Gourmande - Almond Coconut | Laura Mercier" riecht mir persönlich irgendwie zu sehr nach Kokos-Waschmittel.
Dezent aber definitiv tragbar finde ich den "Coco Extrême | Comptoir Sud Pacifique".
Milch/ Sahne;
Was soll ich sagen. Der "Fresh Cream | Philosophy" riecht wirklich 1 zu 1 wie gezuckerte, fluffig Sahne. Wahnsinn..
Der Lait Concentré hingegen erinnert mich eher an eine vergessene Milchtüte. Man riecht zwar Milch, aber auch etwas säuerliches. Die Milch würde ich nicht mehr trinken 🙊
Irissime Noir gefällt mir besonders gut. Hier passt die Milch auf jeden Fall rein
Schokolade:
Wir werden glaube ich (in der Form) keine Freunde. Interessant zu testen, aber riechen möchte ich so nicht. Wobei mir hier der Chocolate Greedy doch relativ gut gefällt.
Vanille:
Vanille West Indies riecht wirklich toll nach extrem süßer Vanille. Die anderen beiden Vertreter dieses Briefes gefallen mit hingegen leider gar nicht. Da merkt man echt, dass es an der Kombination der Duftnoten liegt?
Karamell:
Salt Caramel ist Salz-Karamell-Popcorn wie aus dem Kino nur in einer Flasche. Nicht der Geschmack meiner Nase, aber Hunger bekommt man schon 🤭. Der
Bonbon Eau de Parfum hat eine Note die mich etwas stört, kann es nicht wirklich definieren. Schade
Honig:
Ich glaube wir werden keine Freunde!
Beim H - 100 Jubilée denke ich an einen Honig, würzigen Saunaaufguss bei dem mir fast der Atem weg bleibt. Müsste ich mich entscheiden macht
Euphoria Gold hier definitiv das Rennen.

NiMaJazzEr
Das ging aber flink, nachdem ich den Umschlag Mittwoch-Abend erst abgeschickt hatte.
Bei mir war es etwas stressig die letzten Tage, so dass ich jetzt erst zu einer Rückmeldung komme, auf die ich trotzdem nicht verzichten möchte
Jedenfalls hatte ich unglaublich Freude am Testen und vor allem dem direkten, unkittelbaren Vergleichen, woraus ich viel mitnehme. Spannend wurde es v. a. dann, wenn ich merkte, dass Gefallen und Missfallen in vielen Fällen wenig mit der Hauptnote an sich zu tun hatte, bzw. diese so unterschiedlich wirken kann.
Ich habe das ein oder andere Statement zu den Düften hinterlassen und will hier noch kurz zusammenfassen:
Schokolade:
Besonders Love Frills - Dark Extacy war toll, die anderen auch nicht schlecht. Und dennoch merke ich: mir wird der Schokogeruch schnell unangenehm. Eindeutig etwas, dass ich lieber essen mag
Vanille:
Vanille-Düfte gibt es zu viele, als dass das neu für mich gewesen wäre. Die drei waren dennoch durch ihre Unterschiedlichkeit interessant und während Vanille de Madagascar für mich sehr unangenehm war, konnte ich der ungewöhnlichen Kombi mit Patchouli in #Absolu de Vanille richtig viel abgewinnen.
Karamell:
Ich hasse Karamell. Dennoch, Salt Caramel war gar nicht so übel xD
Bonbon Eau de Parfum hingegen der erwartete Rokoko-Graus
Honig:
Schwieriger Fall, hier bleibe ich unsicher - und offen für weitere Honigtöne. Ich glaube an den Honig, auch wenn er mich nicht überzeugen konnte (der Geruch dieser rohen Bienenwaben-Kerzen würde mir vorschweben...)
Tonka:
Ähnliches Kuschel-Wohlfühlding wie Vanille, das unterschiedlicher ausfallen kann, als man erwartet. Fève Délicieuse war mein vielschichtiges Highlight.
Marzipan/Mandel:
Beides positive Überraschungen, da ich einen langweiligen Zuckerschock erwartet hatte, beide aber abwechslungsreiche Nuancen offenbarten.
Kokos:
Mehr noch als bei Schokolade etwas, das ich gerne verzehre, den Geruch an mir aber schnell unangenehm wahrnehme. Das traf auf alle drei zu.
Milch/Sahne:
Milch hat mich verzaubert, insbesondere Lait Concentré. Ohne, dass ich die Faszination verbalisieren könnte. Winziges Manko wäre für mich die beigemischte Süße, auf die könnte ich zugunsten noch mehr puristischer milchiger Nacktheit im Idealfall noch verzichten
Ich habe oben ja bereits ein kleines Feedback hinterlassen.🤭
Abschließend würde ich auf jeden Fall sagen, dass es wirklich große Unterschiede auch innerhalb der einzelnen Rubriken gegeben hat. Es scheint wohl doch sehr auf die Zusammensetzung der Duftnoten anzukommen.
Meine persönlichen „Gewinner“ aus diesem Wanderbrief sind:
Irissime Noir, "Accordi di Profumo - Tonka Venezuela | The Merchant Of Venice", "Fresh Cream | Philosophy" und
Snowcake
Vielen Dank für die tolle Möglichkeit an diesem interessanten Wanderbrief teilnehmen zu können. 🌺
Ich habe die Duftpost vor 2 Tagen erhalten und habe schon 2 Kategorien durchgeschnüffelt. Caramel war dabei und es ist schon interessant das ich das bei Bonbon gar nicht raus riechen konnte, aber bei Salted Caramel sehr stark, wenn auch im Drydown mit sehr herber Note. Bonbon war aber auch so schnell weg...
Mandel war mild und der mit Marzipan gelistete auch. Aber schön..
Ich hab jetzt alle durch und möchte mich zu aller erst einmal bei Serafina bedanken. Die Düfte sind toll ausgesucht, da sie alle verschieden sind und trotzdem aber irgendwo die Note in ihren Facetten findet. Ich finde tatsächlich Milch am Tollsten und von "Accordi di Profumo - Tonka Venezuela | The Merchant Of Venice" habe ich mir eine Abfüllung besorgt. Vielen Dank für diese Erfahrung!
Hallo ihr Lieben,
der Wanderbrief ist heute bei mir angekommen. Ich freue mich sehr aufs Testen!
Noch einmal Danke an Serafina fürs Bereitstellen von diesem Wanderbrief und lieben Dank an Theophanu für die Beigabe!
LG
CuteButton

Serafina
Der Brief wurde von CuteButton vor 2 Wochen an Tiii geschickt. Bitte nicht vergessen, Ankunft und Weiterversand hier zu posten! Kommentare zu den Düften sind natürlich willkommen, aber rein optional, und können auch gerne später nachgeliefert werden.
Hallo zusammen, habe gerade das Päckchen aus dem Briefkasten gezogen. 😊 Ich melde mich, wenn es weiterzieht und bin jetzt erst einmal sehr gespannt. 😍
So, vielen Dank, dass ich bei dem tollen Wanderbrief mitmachen durfte! 🥰 ich habe festgestellt, dass ich Kokos- und Schokonoten in Parfums besser finde als gedacht 😍 Das Päckchen ist wieder auf der Reise.
Ankunft: 13.05.
Hallo in die Runde,
der Wanderbrief hat mich heute wohlbehalten erreicht. Ich bin sehr gespannt. 😊
Liebe Grüße, Janine
Abflug 22.05.
Hallo zusammen,
der Wanderbrief hat sich heute auf den Weg zu @Jardinery gemacht, viel Spaß beim Testen! 😊
Es war spannend, die Düfte zu testen, weil ich mich mit Full-on-Gourmands bisher nicht gut auskenne. Interessant war auch die Erkenntnis, dass ich mit manchen Duftnoten scheinbar gar nicht gut kann – allen voran Sahne/Milch oder auch zu viel Kokos, wovon mir beim Riechen teilweise übel wurde.
Was für mich schon besser funktioniert, ist Vanille – der Vanille West Indies hat mir zum Beispiel ganz gut gefallen. Auch manche Schokonoten wie beim
Chocolate Greedy fanden bei mir Anklang, nur selber danach riechen möchte ich nicht.
Vielen Dank für diese Testmöglichkeit, sie hat meinen Horizont erweitert. 😊
Liebe Grüße
Jardina
Ankunft: 23.05.
Hey,
Duftproben sind heute angekommen. Freue mich aufs Testen. Vielen Dank an Jardina für die Zugaben!
LG jardinery
Hallo,
der Wanderbrief ist heute wieder auf Reisen gegangen. Vielen Dank für's Testen. Kommentare zu den Düften reiche ich nach.
LG Jardinery
Ankunft : 8.6
Gestern heil bei mir angekommen!
Ich freue mich aufs Testen, 🦥
GEHT RAUS AM 20.6.
Der Wanderbrief geht heute wieder raus an @Michelle0205.
ICH fand es etwas herausfordernd zu solch heißen Temperaturen Düfte wie Honig oder Marzipan zu testen. Ich merke, dass es für mich doch eher was für die dunkle Jahreszeit ist.
Trotzdem hat mich der Chocolate Greedy und auch die gesamte Tonka Kollektion angesprochen! Vielen Dank nochmal, dass ich dabei sein konnte 🌼🌻🌸

Serafina
Ich gehe davon aus, dass in den Proben noch einiges drin ist. Habe daher die Teilnehmerliste verlängert und Hannah53, wie von ihr gewünscht, weiter nach hinten geschoben.
Der tolle WB kam gestern bei mir heile an. Danke das ich mit testen darf Serafina 🥰
Hey ihr Lieben,
Vielen lieben Dank für diesen so cool gemachten WB liebe Serafina! Die Mono Noten waren echt beeindruckend, dass es sie so gibt. Spannend fand ich, dass ich Honig und Kokos in Düften wohl nicht ganz so feiere, Schokolade und Sahne hingegen schon. Bei Vanille wusste ich schon, das ich sie als Basis Note und Mono echt gern hab. Mein restlicher Bericht folgt.
Tut mir leid, dass der WB erst am Montag raus geht . Ich war krank und hatte gleichzeitig meine Prüfungsphase, dadurch kam ich nicht dazu @NuKa früher zu informieren, dass der WB sich heute auf dem Weg zu ihr machen würde. Sie würde gerne mit @Chocomazapan tauschen, Jenachdem ob es ihr passt, geht der WB also zu Chocomazapan.
Liebe Grüße, Michelle 🪷
Ankunft 13.07
Der WB ist bei mir angekommen, der Karton ist ziemlich ramponiert, deshalb werde ich wahrscheinlich eine neue Verpackung suchen müssen.
Ich freue mich auf das Testen! 😄
Choco
Chocomazapan hat der Wanderbrief recht zügig an mich weitergeschickt und er ist heute bei mir angekommen.
@Serafina: Vielen Dank, dass ich mittesten darf! Ich bin sehr gespannt darauf, wie meine Nase auf die unterschiedlichen Gourmandnoten reagieren wird.
Da Ninamuse kein Interesse mehr hat, ist der Wanderbrief heute an @Ekirlu weitergewandert. Vielen Dank nochmal an @Serafina für diesen tollen Brief, der so konzipiert war, dass man einzelne Gourmandnoten besser erkennen lernt und auch Rückschlüsse zum eigenen Duftempfinden und Vorlieben schließen kann!
In meinem Fall hat das Testen folgende Erkenntnisse zutage befördert oder bekräftigt:
- Einzelnen Noten können in Natur und in einem Parfum ganz anders wirken und wenn ich eine Note in Natura mag, bedeutet das nicht automatisch, dass ich die Note auch in Düften mag und umgekehrt.
- Nur, weil ich eine Note oft in Düften mag, heißt das nicht automatisch, dass meine Nase jeden Duft, in dem diese Note prominent ist, auch mag.
- Nur, weil ich eine Note in Düften oft nicht mag, heißt das nicht automatisch, dass mir nicht auch einzelne Düfte mit dieser Note begegnen können, die ich dann doch mag.
- Im Prinzip: Einzelne Noten können in unterschiedlichen Düften ganz anders wirken.
- Ich weiß es zu würdigen, wenn es einem Duft gelingt, den Geruch eines Nachtisches fotorealistisch einzufangen und ich finde den Geruch vieler Süßspeisen sehr angenehm, aber persönlich möchte ich eher selten selbst nach einer riechen bzw. bevorzuge Gourmandnoten meistens in Düften, die trotz dieser Noten "parfümig" wirken. So ging es mir mit den z.B. mit den Schokoladen-Düften.
Und konkret anhand anderer Noten:
- Ich weiß, dass ich Mandel in Düften gerne mag, z.B. in Tardes Eau de Parfum oder
Infusion d'Amande, allerdings sind das etwas weichere, leichtere Mandeldüfte. Die Beispiele in diesem Wanderbrief waren mir, um sie selbst zu tragen, aber etwas zu dicht marzipanig-likörig.
- Ich weiß, dass ich Vanille in Düften gerne mag, viele meiner liebsten Düfte haben Vanille in der Basis und ich mag z.B. Eau des Missions und
Vaniglia Fior di Mandorlo. Von den Vanille-Düften in diesem Wanderbrief konnte mich am ehesten der Monoduft
Vanille West Indies überzeugen, der mir jedoch etwas zu nah dran an Vanillepudding war.
- Mit cremiger Kokosnuss in Düften scheine ich ganz gut zurecht zu kommen. Liebäugle nun mit dem Duschbad von Noix de Coco Eau de Toilette. Interessanterweise will ich in diesem Duft aber eher baden, als mich damit einzusprühen.
- Milchdüfte scheinen bei mir etwas schwierig zu sein. Bisher habe ich "Milch" als Note nie wirklich rausgerochen, sondern immer nur eine milchige Konsistenz erkannt. Dementsprechend habe ich bei Irissime Noir gar keine Milch gerochen, sondern nur Apfel und Aprikose/Osmanthus. Und bei den anderen beiden habe ich entweder fast gar nichts gerochen oder eine Milch wahrgenommen, die nicht mehr ganz frisch war.
- Positiv überrascht war ich von den Honigdüften. Ich dachte, dass ich mit Honig in Düften oft Probleme habe, da ich dort, wo ich bisher Honig in Düften deutlich erkannt habe, diesen als eine sirupartige, klebrigsüße Komponente wahrgenommen habe, die mir den Duft etwas verleidete. Eau de Miel hingegen habe ich als überraschend leicht und hell empfunden mit einer Blütenhonigsüße, die mich an Orangenblüten erinnert hat. Und in
H - 100 Jubilée hat der Honig in Kombination mit dem würzigen Auftakt und Tonka+Vanille und sehr zurückhaltendem Oud in der Basis einen sehr edlen, erwachsenen Eindruck auf mich gemacht.
Viele Grüße
Nuka
Der Wanderbrief macht sich heute (sehr verspätet) auf die Reise zu @Hannah753. Die Proben sind inzwischen ziemlich aufgebraucht.
Danke, liebe @Serafina, dass ich noch nachrücken und meine Nase trainieren dürfte. Es hat viel Spaß gemacht.
Liebe Grüße von Ulrike