Liebe Duftliebhaber:innen,
erst kürzlich bin ich aufs Haus Diptyque gestoßen. Ich kenne jetzt L'Eau de Neroli ,
Fleur de Peau Eau de Parfum , "Orphéon | Diptyque" und
L'Eau Papier Eau de Toilette . Wenn auch nicht alle Düfte davon zu mir passen, bin ich doch unglaublich fasziniert von der ganz eigenen Handschrift dieser Düfte, von der Inspiration, die sie mir schenken und davon, wie einzigartig sie sich auf der Haut entwickeln, vor allem im Gegensatz dazu, wie sie sich auf dem Duftstreifen machen. Ich habe noch nie so eklatante Unterschiede dabei festgestellt wie bei Diptyque.
Mich fasziniert das ungemein und ich würde gerne hören, wie ihr das empfindet. Was denkt ihr, was das Besondere an Diptyque-Düften ist und warum entwickeln sie sich auf der Haut so extrem abweichend zu Papier?
Und dann hätte ich noch eine konkrete Frage zu Fleur de Peau Eau de Parfum : Auf der Haut (!) nehme ich eine Note direkt in der Kopfnote wahr, die für mich nach feuchtem Holz oder feuchtem Papier duftet. Welcher Inhaltsstoff ist das? Ambrettesamen, Ambrettolid, Engelswurz? Habt ihr eine Idee?
Liebe Grüße
Christine