Parfum in Japan

Parfum in Japan 0

Hallo zusammen,
ich fliege im November für 3 Wochen nach Japan und wie ich inzwischen weiß, ist Japan ein Land, in dem Parfums nicht gerne gerochen werden!
Als Parfum Enthusiast möchte ich aber dennoch nicht darauf verzichten, was würdet ihr empfehlen?

Aktuell bin ich gedanklich bei Genetic Bliss!

Hätte halt gerne einen Duft den ich für immer mit dieser Reise verknüpfen kann!  

Zuletzt bearbeitet von Obscura am 22.09.2024 - 06:38 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1

Di Ser

J-Scent

Tokotowa Organics

Heavenly Aroom

Das sind japanische Marken, die auch Standorte dort haben. Lohnt sich mal, in die Auswahl reinzuschauen Smile 

0

Noch kaum Bewertungen hier, aber Aux Paradis würde ich mir ansehen, wenn ich in Japan wäre.

Von den Noten macht mich der "Homme / オム | Aux Paradis / オゥ パラディ" sehr neugierig.

3

Psst, ich habe nicht nur die Überschrift gelesen. 
Leider bin ich bei Genetic Bliss komplett duftblind. 
Ich habe gelesen, dass in Japan die Dior Privee Düfte sehr beliebt sind, also mit dezenter Ausstrahlung.

Aus Deiner Sammlung tendiere ich zu Acqua di Parma, Kenzo oder Loewe.

2

Bitte nicht den Genetic Bliss - wenn man dafür nicht duftblind ist, hat der ordentlich Power, also genau das Gegenteil von dem, was du suchst.

Möchtest du dir keinen Duft in Japan aussuchen? Ansonsten vielleicht mal bei der Marke Yohji Yamamoto schauen. Die empfinde ich, entgegen der üblichen Auffassung nicht als unauffällig oder sanft, aber bestimmt einen Blick wert. Aus deiner Sammlung L'Homme mit einem Sprüher, oder ebenfalls den Acqua di Parma.

4

Ich war 2mal in Japan und es stimmt, man riecht dort wirklich kein Parfum um sich herum, dafür aber auch nix anders Stinkiges wie bei uns wie Schweiß, Knoblauch, alten Zigarettenrauch etc; zumindest ist es mir nicht aufgefallen; so eine Duftpause tat wider Erwarten wirklich gut.

Du solltest dir vor Ort die Marke J-Scent anschauen, die kann man nicht nur in Parfümerien testen und kaufen, sondern auch tatsächlich in bestimmten Souvenirgeschäften. Ich habe mir da auch einen mitgenommen, günstig sind sie dazu auch, ich glaube, umgerechnet waren es 28€ (Stand Mai 2024)

Von zuhause hatte ich nur einige Abfüllungen dabei wie The Yulong v. Armani Prive. Thé Matcha 26 z.B. könnte ich mir auch gut vorstellen. Etwas frisches, holziges. Zwei Typen aus Deutschland trugen während einer Tour Richtung Mount Fuji aufdringliche Oud-Düfte, als seien sie in Dubai, ich fand es wirklich unangenehm.

0

Oh ne, negativ auffallen möchte ich keineswegs, da ich Oud Düfte nicht wirklich mag, ist das Risiko auf jeden Fall etwas gemindert! 😅

Ich möchte mir vor Ort auf jeden Fall einen, oder sogar zwei Düfte holen, aber ich würde gerne mit einem neuen Duft schon anreisen! 

Dachte mit einem transparenten Duft, mache ich wenig falsch! 



0

Wenn Du einen Termin vereinbarst lohnt sich sicherlich ein Besuch bei Parfum Satori:

https://www.parfumsatori.com/

1

L'Amiral , der passt wirklich immer

0
Tiara

L'Amiral , der passt wirklich immer

Schade, im Souk wird gerade nichts angeboten, sonst hätte ich den Duft direkt mal getestet!

Aber trotzdem danke für den Tipp!

3

@Obscura
In japanischen Vlogs sind mir oft die Düfte von Jo Malone und Diptique begegnet - zB Wood Sage & Sea Salt ColognePhilosykos Eau de ToiletteTam Dao Eau de Toilette.
Mir scheint als würden die jüngeren Männer auch häufiger Düfte tragen welche in Deutschland als weiblich vermarktet werden und seeehr blumig riechen. Würde mich sehr interessieren wie sehr das der Realität entspricht, oder ob solche Sachen nur auf YouTube so rüberkommen..

Mit "transparent" machst du bestimmt nichts falsch!

Ich wünsche euch eine fabelhafte Reise! Das wird bestimmt großartig! 😊
Wenn du magst dann teile gerne deine neu hinzugewonnen Düfte und Eindrücke mit uns teilen. Mich würde es auf jeden Fall sehr interessieren!

0

Der "Xtræm | Aether" klingt ganz nach dem, was Du suchst. Von Transparenz ist da mehrfach die Rede. Ich habe ihn hier ersoukt, weil er spannend klang und dann mein erster Molekülduft sein wird, aber leider leider ist er noch nicht hier; sonst könnte ich wahrscheinlich mehr dazu sagen. 🤷🏻‍♀️

0

12 | Twelve wirkt angenehm gepflegt, dabei weich und unaufdringlich. Damit machst du nichts falsch. Eventuell noch Lethe . Vom Genetic Bliss würde ich dir auch abraten. Eine Freundin hatte den als Signature und trägt ihn nicht mehr, weil sie damit mehrfach angeeckt ist.

0

Mecheri ist doch auch eine japanische Firma, die recht interessante Düfte hat.

1

31.1 L'Air & L'Eros

adr_ett

Father Figure

Lethe

12 | Twelve

White Evening

Ggf Yuki


Genetic Bliss finde ich persönlich auch richtig unangenehm und extrem stark und chemisch/ synthetisch…

0
Orangensorbe

@Obscura
In japanischen Vlogs sind mir oft die Düfte von Jo Malone und Diptique begegnet - zB Wood Sage & Sea Salt ColognePhilosykos Eau de ToiletteTam Dao Eau de Toilette.
Mir scheint als würden die jüngeren Männer auch häufiger Düfte tragen welche in Deutschland als weiblich vermarktet werden und seeehr blumig riechen. Würde mich sehr interessieren wie sehr das der Realität entspricht, oder ob solche Sachen nur auf YouTube so rüberkommen..

Mit "transparent" machst du bestimmt nichts falsch!

Ich wünsche euch eine fabelhafte Reise! Das wird bestimmt großartig! 😊
Wenn du magst dann teile gerne deine neu hinzugewonnen Düfte und Eindrücke mit uns teilen. Mich würde es auf jeden Fall sehr interessieren!

Das stimmt. Hier mal ein Ranking der beliebstesten Düfte für Herren (!) in Japan. Falls die Bilder allein nicht reichem, vielleicht Google Translate zu Hilfe ziehen.

https://www.cosme.net/categori...

Sehr viel Jo Malone (die ja theoretisch unisex sind) und tatsächlich auch Lazy Sunday Morning Eau de Toilette . Der ist bei den Damen auch ganz weit vorn. Diese Seite wird eher von Frauen benutzt, wie die meisten Seiten über Kosmetik (ausgenommen Parfum, natürlich) und es kann sein, dass das die Rankings beeinflusst, aber ich habe leider keinen Einblick darin, wie diese entstehen. Wenn ich in Japan mal ein Parfum an einem Mann gerochen habe, dann war das aber tatsählich viel weniger "Rasiewasser-ähnlich" als in Europa und tatsächlich seifig oder leicht blumig.

Beliebt und nicht teuer sind z.B. die Marken Fiancé. Angel Heart, Canmake, John's Blend, Lips & Hips - die gibt es in Drogerien, aber nicht alle in allen wegen Eigenmarken und so.

Auf meiner Liste für den nächsten Besuch bei Schwiegereltern stehen mehr Parfums von Jill Stuart (aus den USA; aber nur noch in Ostasien erhältlich), HoneyROA, ShoLayered, Vecua Honey, Shiro, Perfume Oil, Aux Paradis, Remris, J-Scent und Luafee (keine japanische Marke, glaube ich).

(Und bitte geht für uns die Nr. 28 auf der Liste, von der Marke "Baum" schnüffeln! 😁 Es gibt übrigens auch eine Kosmetikmarke namens Wasser und Haarpodukte namens Luft.)

0
0
Deep666

Reflection Man

Also ich mag den Reflection Man, aber ist der nicht etwas stark für Menschen, die sonst eher keine Parfums mögen?

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Parfum in Japan
Gehe zu