Projekt: No Buy + Slow Buy + Aufbrauchen + Reduzieren 2024

401 - 425 von 448
1

Der November lief gut bei mir! 😊

Ein Flakon ist eingezogen: Madame Chérie
... zusammen mit einem Kirsch-Duschgel und einer Kirsch-Bodylotion! 😂 🍒

Dafür ist Verte Envolée ausgezogen, den ich verschenkt habe.

Aktueller Stand: 34 Flakons und 24 Abfüllungen

3

Bei mir ist der Höhepunkt in Sachen Düfte überschritten. Die Zeit ,wo es fast eine Sucht war, immer mehr und neue Düfte in der Sammlung zu haben, ist vorbei. Ist zudem das erste ganze Jahr mit allen Jahreszeiten nach meiner Coronaerkrankung. Es kommt mir vor, als wäre meine Nase wieder auf "Zurück zu den Wurzeln" programmiert. Ohne dabei aber mich in der Vergangenheit zu befinden. Nur eben Ähnlichkeiten zu alten Düften mag ich. Aber auch Neuzugänge ohne Moschus zogen ein. Bleibe nicht auf der Stelle stehen. Viele der Düfte in meiner Sammlung habe ich dieses Jahr kaum bis gar nicht benutzt. Mal sehen ob sie bleiben oder ausziehen. Anfang der Woche noch Elegant Woman und Selection Women Eau de Toilette nachgekauft, weil der Preis bei RM schlicht der Hammer war bzw. noch ist. Da konnte ich nicht Nein sagen. Gilt aber für mich nicht als Kauf, denn Nachkäufe sind für mich Bedarfsdeckung.

0
Derya1206

@FranziKmp das klingt sehr interessant mit dem Konsumtagebuch! Magst du ein bisschen mehr darüber erzählen? Schreibst du auch zu anderen Konsumbereichen (Kleidung, Schuhe, auswärts essen etc) oder nur zu Parfum? 

Ich schreibe dir am Wochenende mal. Ganz so einfach ist es doch nicht🙂

2

Im November ist nicht viel passiert. Habe lediglich 3 Abfüllungen gekauft, eine davon war ein Nachkauf von Rimbaud (für einen Flakonkauf reicht es hier nicht, aber ab und zu trage ich ihn ganz gerne).

7

Auch im November habe ich keine Parfumes gekauft, was seit anfangs Jahres mein Vorsatz ist. 

7

Im Oktober und November:

Konnte ich meine Düfte von 107 auf 104 reduzieren, einen Flacon (Bunkerflacon) leeren, einiges verschenken und vertauschen - wobei ich nach wie vor darauf achte, so zu tauschen, dass sich meine Sammlung trotzdem reduziert.

Im Oktober habe ich einen Flacon und eine Miniatur gekauft, der November war tatsächlich ein Monat ohne jeglichen Duftkauf. Auch bei Abfüllungen und Proben geht weit mehr als kommt und meine Verpackungsmaterialecke lichtet sich auch ganz ordentlich. Sharings und die diversen Black-Friday-Aktionen habe ich geflissentlich übersehen können.

Meine "Weggeb- und Hin-und-Her-Schieb-Mentalität" möchte ich (noch) weiter verändern, denn manche Düfte wandern vom Schrank auf den Tisch in die Kisten und zurück...

Gut gelingt es mir, den Rat einer Parfuma hier vor einiger Zeit (leider weiss ich nicht mehr, wer es war) und Minimalismusansätze zu "befolgen", indem ich mir bei "Kaufimpulsen" meine Sammlung anschaue und sortiere..., hilft mir tatsächlich. Auch das mehr weg- als einzutauschen und mehr weg- als zu erschenken funktioniert seit einigen Monaten gut.

Im Laufe des bisherigen Jahres konnte ich eine große Kiste mit Flacons aufbrauchen/verschenken/vertauschen/...und die "Dürfen-Gehen"- Kiste mit Proben und Abfüllungen hat sich massivst verkleinert.

Auf den Dezember bin ich gespannt. Ich habe keine Ahnung, ob es weiter beim Reduzieren bleibt oder ob mich die Kauflust so packt, dass ich mich nicht bremsen kann. Es bleibt abzuwarten.....

Zuletzt bearbeitet von Samtkleid am 12.12.2024 - 09:19 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
6

Der November lief eigentlich ganz gut. Es sind keine neuen Flakons eingezogen (Hurra!), dafür aber einige Sharing Abfüllungen. Ich habe jetzt noch an drei Sharings teilgenommen, dann soll aber wirklich erstmal Schluss sein 😊 Ein Duft zieht gerade aus, davon behalte ich aber eine Abfüllung.

Ziel für den Dezember: keine Flakons oder Abfüllungen kaufen und nicht an weiteren Sharings teilnehmen!

Und worauf ich noch ganz stolz bin: ich habe erfolgreich alle Black Friday Rabattaktionen ignoriert 😀

Erkenntnisreicher November 4

Im November hielten sich die Ab- und Neuzugänge die Waage: 3 Düfte mussten mich verlassen (darunter 2, die ich letztes Jahr noch sehr sehr mochte, aber dieses Jahr gar nicht getragen habe) und 3 Flakons sind im Zuge eines Sharings bei mir eingezogen. Da diese Masse an Abfüllungenfür die Sharingteilnehmer zu produzieren schon anstrengend war, setze ich jetzt auch erstmal ein bisschen aus, zumal es aktuell auch keinen Duft gibt, den ich unbedingt haben möchte. Der Dezember wird also mal wieder ein No-Buy-Monat.

Ich habe zudem 2 Sachen festgestellt: Es gibt einige Düfte in meiner Sammlung, in die ich beim ersten Testen schockverliebt war und die dann relativ schnell eingezogen sind, langfristig aber doch nicht von mir getragen werden, weil sie mir irgendwie "zu viel" sind. Sie haben im Moment des Kaufens gut zu mir gepasst und eine Zeit lang trage ich sie regelmäßig, aber es scheint dann immer nur eine Phase gewesen zu sein und ich kehre dann schlussendlich doch wieder zu meinen Immergehern zurück. Von solchen "besondereren" Düften reicht mir also tatsächlich eine kleine Abfüllung und ich brauche nicht den ganzen Flakon und sei er auch noch so schön (#verpackungsopfer).

Und: Im Winter nimmt mein Interesse an Düften immer ab, ich teste dann weniger, greife meist zu den gleichen Flakons und vernachlässige sträflich meine Abfüllungen. Darum konnte ich im November diesbezüglich auch keine Aufbraucherfolge vermelden. Aber immerhin kam auch nicht viel Neues hinzu, da ich nur an 2 Sharings teilgenommen habe. Ich bevorzuge einfach frische Düfte und diese sprechen mich auch bei Neuerscheinungen mehr an, sodass parfumtechnisch bei mir im Winter immer etwas Ruhe einkehrt. 

Ich schätze, es wird also im Dezember ruhig weitergehen und ich hoffe, vielleicht noch den ein oder anderen Duft verkaufen zu können, aber Neuzugänge in Flakonform wird es erstmal nicht geben und Abfüllungen nur sehr ausgewählt, da ich meine Sharingteilnahmen wirklich sehr zurückgefahren habe die letzten Monate.

6

Nachdem ich im Herbst derart viele AF und Proben erschnüffelt habe, hatte sich tatsächlich sowas wie Übersättigung eingestellt.

Dies mündet nun in der Erkenntnis, dass ich mich von mindestens 5 Flakons in meiner Sammlung trennen möchte.

Es sind allesamt Düfte die ich toll finde, aber fast nie trage. Ich möchte keine Sammlerin sein, ich möchte Düfte tragen. 
Das Bedürfnis von einem Duft unbedingt den Flakon zu besitzen, war noch nie so gering wie momentan bei mir.
10 ml in einem schönen und handlichen Miniflakon soll mir bei Düften, die nicht mindestens wöchentlich zum Einsatz kommen, reichen.

Zumindest ist das mein Plan für das ausgehende Jahr 2024.

2025 sind Anschaffungen geplant, aber ob es ganze Flakons sein müssen? We will see…


Wünsche allen einen ruhigen Jahresausklang.

3
Svenni0808

Es sind allesamt Düfte die ich toll finde, aber fast nie trage. Ich möchte keine Sammlerin sein, ich möchte Düfte tragen. 
Das Bedürfnis von einem Duft unbedingt den Flakon zu besitzen, war noch nie so gering wie momentan bei mir.
10 ml in einem schönen und handlichen Miniflakon soll mir bei Düften, die nicht mindestens wöchentlich zum Einsatz kommen, reichen.

Zumindest ist das mein Plan für das ausgehende Jahr 2024.

2025 sind Anschaffungen geplant, aber ob es ganze Flakons sein müssen? We will see…


Wünsche allen einen ruhigen Jahresausklang.

Genauso geht es mir auch. Hat mir ein Duft gefallen, musste immer sofort der ganze Flakon gekauft werden. Ich bin richtig froh, dass mir mittlerweile Abfüllungen reichen, wobei ich von einigen Düften auch größere Abfüllungen habe (30 oder 50 ml). Bei 10 ml habe ich doch irgendwie Verlustängste, obwohl das, vor allem bei meiner Anzahl an Düften, Quatsch ist. Naja, es kann ja nur besser werden 😊

5

Ich habe hier schon lange kein Update mehr geschrieben, es ist auch nicht so wahnsinnig viel passiert in meiner Sammlung. Ich denke ich bin dieses Jahr endlich an einem Punkt angekommen, an dem ich nicht mehr diesen Drang habe, ständig neue Parfums zu kaufen oder zu testen. Ich liebe natürlich immer noch meine Düfte, aber es müssen nicht mehr ständig neue einziehen. Durch diverse Geschenke-Basare und andere Aktionen habe ich auch immer wieder Nachschub zum Testen 😉. Ich habe trotzdem dieses Jahr einige neue Düfte gekauft (viele im Urlaub), aber auch verkauft. Meine Sammlung schwankt momentan so um die 45 Düfte. Einige davon könnten auch wieder gehen, aber ich empfinde gar keinen Druck, diese schnell loszuwerden. Daher bin ich aktuell ganz zufrieden mit meiner Sammlung 😊!

2

Habe mich von Spicebomb Extreme getrennt. Einer der ersten Parfüms nach dem Entfachen des Interesses nach Düften.

Geschmack hat sich weiterentwickelt.

6

Ich weiß gar nicht, wann ich hier zuletzt geschrieben habe; Parfum war das Jahr über nicht so das Thema, obwohl ich selbstverständlich jeden Tag gesprüht habe. Nun bin ich gerade wieder in einer Prüfungsphase (Beförderung) und zack! sind innerhalb von wenigen Tagen mehrere Sharingteilnahmen, mehrere Käufe ebenfalls zu verzeichnen. Es scheint, als ob ich in Stresszeiten sammle... Das ist ja schon mal eine interessante Erkenntnis. Ich werde dann wohl zum Ende des Jahres 90 Flakons haben und nehme mir für das nächste Jahr eine Reduktion um ca. 10 Flakons sowie einen Kaufstopp vor.

UPDATE: Ich sehe, ich bin mit 107 Flakons gestartet. Das ist ja dann ok - jetzt 90. Außerdem hatte ich 45 Abfüllungen und nun noch 21 inklusive der, die noch kommen aus den Sharings. Und ich habe noch fünf oder sechs Herstellerpröbchen. Also eigentlich kann ich zufrieden sein.

0

Jetzt durfte Dior Homme Sport (2017) gehen. Angenehmer Duft, konkurriert jedoch mit L'Homme Idéal Cologne und Cedrat Boise.

Jetzt sind es 22. Vorläufiges Ziel ist 20.

12

Werde die Sammlung Stück für Stück aufbrauchen/verkaufen bis Musk Therapy Extrait de Parfum übrig bleibt. Vermutlich wird das Jahre dauern, da ich noch einige Backups verschiedener Düfte habe.

Zuletzt bearbeitet von Lovee am 09.01.2025 - 18:33 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1

Im November habe ich 4 Düfte verkauft: Al Oudh, Cuir Noir, Santal de Kandy und Velvet Desert Oud. Gekauft habe ich nur 1 Duft: Ambre Nuit.

Es sind nur mehr 24 Düfte im Ordner "Düfte auf dem Prüfstand", und nur mehr 9 Düfte die ich definitiv verkaufen möchte. Ich hab sogar die Anzahl auf meiner Wunschliste auf 16 reduziert. 

Zuletzt bearbeitet von WRoth am 15.12.2024 - 03:58 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
4

Das letzte Quartal neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit für einen Gesamtüberblick 2024. Dafür habe ich mir die letzten Tage nochmal die Mühe gemacht, wirklich alle Zu- und Abgänge des gesamten Jahres zu sammeln. Sozusagen die ungeschminkte Wahrheit.

Rein faktisch war das Jahr weder Slow noch No - Wobei No buy gar nicht das Ziel war. Insgesamt bin ich mit 2024 sehr zufrieden, denn meine Duftgaderobe ist nun für mein Empfinden zu 90% perfekt. Lediglich 3 Flakons, eine Travelsize und ein Miniaturenset passen nicht mehr zu mir und müssen noch weg. Ursprünglich sollten dieses Jahr höchstens 2 (!) Flakons neu einziehen. Aber ich hab alles ziemlich umgekrempelt und viele Düfte, die ich nicht getragen habe, kurzerhand weggegeben bzw. eher durch andere ausgetauscht.

Das kurze Resümee oben sagt genug, hier jetzt zu den Zahlen:

PLUS insgesamt 42 Flakons, davon 17 gekauft, 18 ertauscht und 7 geschenkt bekommen.

PLUS insgesamt 11 Minis/Travelsize, davon 9 gekauft und 2 geschenkt bekommen.

MINUS insgesamt 43 Flakons, davon 17 verkauft, 20 weggetauscht und 6 verschenkt.

MINUS 5 Minis/ Travelsize weggetauscht.

Die Abfüllungen werden gerade umsortiert und deswegen gibts hier keine Statistik.

Euch allen eine schöne Weihnachtszeit und vielleicht lesen wir uns im No/Slow-Buy 2025 wieder.

13

Ein Jahr no buy slow buy. 

Mein Ziel war, in diesem Jahr keine Flakons zu kaufen. Ich habe mich daran gehalten ausser im Sommer SALE wo ich 4 schöne und sehr günstige Parfüms gekaut habe. Ich finde, es war ein gutes  Jahr. Mein No Buy hat sich auf andere Dinge wie Make-up,  Kleider und Schuhe, Handtaschen und Haushaltsprodukte wie Küchengeschirr übertragen. Gleichzeitig habe ich mich von vielem getrennt und entsorgt. Ich habe mehr Freude an dem was ich noch habe und geniesse das zu benutzen was ich noch habe. 

Früher habe ich etwas einfach gekauft. Jetzt überlege ich, brauche ich es? Habe ich schon etwas wie das? Kann es noch warten?

Ich werde nochmal so ein No Buy Jahr einlegen und berichte weiterhin in diesem Tread.

Ich wünsche euch schöne Weihnachten und einen guten Start ins nächste Jahr.

6

Ich kann und will mir kein No- oder Slow-Buy vornehmen. Aber ich stelle fest, dass es sich so ergeben hat. 
Egal ob Düfte oder Anziehsachen - es gibt vieles, was ich aktuell nicht brauche (oder meine zu brauchen). 
Ich hab genug Schuhe, Strickjacken in den von mir bevorzugten Farben und Jeans in hellen und dunkleren Farbtönen. Irgendwie bin ich gesättigt. 

3

Ich hatte noch so einen richtigen gedanklichen Durchbruch. Wie diese kleine Glühbirne die in Comics im Kopf angeht.

Diesen Monat habe ich mich viel mit meiner kleinen Sammlung beschäftigt, mit dem Ergebnis, dass die Hälfte ausziehen durfte.

Jetzt habe ich meine sechs Flakons, quasi einen Duftkern. Auf einen warte ich noch und den anderen kaufe ich zwischen den Jahren, das wird mir sonst zu stressig. ^^ Alles andere ist Kür - Proben sind gerade zum Riechen da. Nicht zum Kaufen. 

2

Hier ist meine Zusammenfassung für das gesamte Jahr:

Gekauft:

2x Proben (eine kam nie an, die andere ist inzwischen aufgebraucht)

2x 5ml Abfüllungen 

3x Flakons (einen habe ich direkt wieder aussortiert, in einem anderen befinden sich nur 13ml, der Dritte beinhaltet auch keine vollen 50ml - alles aus dem Souk)

1x Miniflakon mit 10ml (auch Souk)

Verkauft:

2x Flakons (es waren Geschenke und entsprachen leider nicht meinem Geschmack)

1x Travelset mit 3x 10ml

1x Flakon, der auf dem Weg zu Bruch gegangen ist

Aktuell ist mein Lieblingsduft für Weihnachten verschollen, nach Weihnachten taucht er sicherlich wieder auf. 😅

Nach dem letzten Verkaufsdesaster habe ich wenig Lust Flakons zu kaufen / verkaufen. Einen Duft könnte ich problemlos gehen lassen, aber mir steckt der Ärger noch in den Knochen. Für meinen Freund hatte ich an Blackfriday einen Duft gekauft, das zähle ich aber nicht als Kauf für mich. Mein letzter Kauf ist 3 Monate her. Anfang des Jahres gab es mehrere Monate, in denen ebenfalls nichts passiert ist. Ich denke dahingehend wird es sich einpendeln. Sicherlich wird im nächsten Jahr ein Duft gehen und etwas neues hinzu kommen, aber in meinen Augen in einem gesunden Maß (gemessen daran, dass es ein Interesse ist - ansonsten wäre ich aufgrund der Menge problemlos für die nächsten 10 Jahre eingedeckt).

10

Wenn ich ehrlich bin - und zu wem könnte man es mehr sein, als zu Menschen, die man nicht kennt - lief mein Jahr völlig anders als geplant. Finanziell ging es drunter und drüber - nicht, weil ich jetzt wahnsinnige fixe Ausgaben hätte, oder investiert hätte - sondern weil ich das Maß verloren habe. Schulden gabs keine, aber gespart hab ich auch nicht... 

Das soll sich nächstes Jahr ändern. 

Und - das habe ich bei der Theorie zu den Rauhnachtswünschen gelernt, wie man so etwas formuliert:

Ich habe meine Ausgaben im Blick (und das betrifft nicht nur Düfte)

Ich kaufe max. 1 Abfüllung im Monat

zum Geburtstag wünsche ich mir einen besonderen Duft von mir an mich 

Ich werde das Jahr 2024 abschließen, mich nicht ärgern wies gelaufen ist, und ins Jahr 2025 starten. 

2

Hey ihr Lieben,

ich hab Mitte des Jahres leider aufgehört hier mitzuschreiben. Ich hab den Job gewechselt und musste mich da erstmal reinfuchsen bis ich bei Parfumo wieder aktiver werden konnte.

Das ist sehr schade, weil in diesen restlichen Monaten parfumtechnisch doch so viel passiert ist. Sei es ein lächerlicher Schnapper von Burning Rose am Flughafen Hurghada oder Angélique Noire und Iris Torréfié als Geburtstagsgeschenke.

So grob schätze ich, hat meine Sammlung sich fast verdoppelt. Von um die 20-25 Düfte auf aktuell 43. Letztes Jahr kamen 10 Düfte neu dazu, dieses Jahr müssen es also um die 20 gewesen sein. Aber ich liebe meine Sammlung gerade. Fast keine Düfte sind kopflos eingezogen. Ich teste nun viel intensiver und "ordentlicher" von daher find ich die Zahl nicht schlimm. Oft war mein Mann treibender Keil, nicht nur weil er sich mehr und mehr für mein Hobby interessiert sondern weil er schlicht und einfach auch gern bezahlt, ein sehr großes Privileg das ich habe. Gemeinsam packen wir jetzt neue Käufe aus und stellen sie feierlich und fast zeremoniell in meine Vitrine. Genau das möchte ich auch gern weiter würdigen. Ich habe, gerade zum Ende des Jahres viel an Sharings teilgenommen und immer und immer wieder Neues gesucht. Das möchte ich herunterfahren und stattdessen länger die Neuerrungenschaften genießen.

Also Vorsätze für nächstes Jahr weiterhin: keine Blindkäufe, war schon besser dieses Jahr aber da geht noch mehr. Außerdem: keine Sharings im Januar, keine Abfüllungen, erst mal ankommen in mir und meiner Sammlung. Und es soll auch kein Duft im Januar einziehen. Einzige Ausnahme wäre Rimbaud aber da müsste der Geldsegen noch kommen also schließe ich das fast aus.

Um den Überblick zu behalten und weil ich so gern hier mitlese, möchte ich hier auch wieder aktiver sein. Aber ich denke das wird Smile

4

Bei mir hat sich in der Sammlung in den letzten drei Monaten nicht viel verändert. Anfang Oktober habe ich den letzten Kauf getätigt: ein Travelflakon Cherry Blossom Eau de Parfum. Nachdem ich mein Kaufverhalten in diesem Jahr sehr kritisch fand, bin ich mit der aktuellen Entwicklung sehr zufrieden.
Diese Veränderung führe ich darauf zurück, dass mir im Oktober die Erkenntnis kam, dass ich ein neues Hobby brauche. Mir wurde bewusst, dass ich so viel Zeit auf Social Media und Parfumo verbringe, weil ich für meine eigentlichen Hobbys nach der Arbeit und dem Masterstudium zu erschöpft bin. Ich habe ein altes Hobby wieder aufgenommen und verbringe meine Abende statt mit Social Media nun mit dem Häkeln schöner Dinge.
Ich merke, dass sich auch meine Einstellung zu Parfüm geändert hat. Das Thema nimmt nicht mehr so viel Raum in meinen Gedanken ein und allgemein sprühe ich auch weniger. Manchmal vergesse ich sogar Parfüm zu tragen, was mir in den letzten Monaten nie passiert wäre. Ich liebe alle Düfte, die ich aktuell noch in der Sammlung habe. Allerdings wird die Sammlung in Zukunft wohl schrumpfen. Ich habe erkannt, dass ich immer nur zu den gleichen 12-14 Düften greifen möchte und mich bei den übrigen daran erinnern muss, sie auch mal zu tragen. Deswegen werde ich diese Düfte wohl nicht mehr nachkaufen, wenn sie einmal leer werden sollten, was sicherlich noch Jahre dauern wird. Nur diese 12-14 Düfte würde ich mir erneut kaufen, wobei ich bei zwei Düften auch noch unsicher bin. Meine Wunschliste habe ich ebenfalls ausgemistet, sodass mittlerweile nur noch Tauschel Nº1 darauf zu finden ist. Vielleicht schenke ich mir diesen Duft nächstes Jahr selbst zum Masterabschluss. Die Abfüllungen möchte ich weitestgehend reduzieren, da ich lieber meine Flakons benutze.

1
Tagträumerin

Meine Wunschliste habe ich ebenfalls ausgemistet, sodass mittlerweile nur noch Tauschel Nº1 darauf zu finden ist. Vielleicht schenke ich mir diesen Duft nächstes Jahr selbst zum Masterabschluss. Die Abfüllungen möchte ich weitestgehend reduzieren, da ich lieber meine Flakons benutze.

Oha da muss ich jetzt drauf reagieren, ist doch sehr ungewohnt hier von Tauschel Nº1 zu lesen. Toller Duft und ich hoffe er zieht bei dir noch ein Smile Ist auf jedenfall ein guter Wunschlistenkandidat

401 - 425 von 448
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Projekt: No Buy + Slow Buy + Aufbrauchen + Reduzieren 2024
Gehe zu