vor 8 Monaten 7
Im Oktober und November:
Konnte ich meine Düfte von 107 auf 104 reduzieren, einen Flacon (Bunkerflacon) leeren, einiges verschenken und vertauschen - wobei ich nach wie vor darauf achte, so zu tauschen, dass sich meine Sammlung trotzdem reduziert.
Im Oktober habe ich einen Flacon und eine Miniatur gekauft, der November war tatsächlich ein Monat ohne jeglichen Duftkauf. Auch bei Abfüllungen und Proben geht weit mehr als kommt und meine Verpackungsmaterialecke lichtet sich auch ganz ordentlich. Sharings und die diversen Black-Friday-Aktionen habe ich geflissentlich übersehen können.
Meine "Weggeb- und Hin-und-Her-Schieb-Mentalität" möchte ich (noch) weiter verändern, denn manche Düfte wandern vom Schrank auf den Tisch in die Kisten und zurück...
Gut gelingt es mir, den Rat einer Parfuma hier vor einiger Zeit (leider weiss ich nicht mehr, wer es war) und Minimalismusansätze zu "befolgen", indem ich mir bei "Kaufimpulsen" meine Sammlung anschaue und sortiere..., hilft mir tatsächlich. Auch das mehr weg- als einzutauschen und mehr weg- als zu erschenken funktioniert seit einigen Monaten gut.
Im Laufe des bisherigen Jahres konnte ich eine große Kiste mit Flacons aufbrauchen/verschenken/vertauschen/...und die "Dürfen-Gehen"- Kiste mit Proben und Abfüllungen hat sich massivst verkleinert.
Auf den Dezember bin ich gespannt. Ich habe keine Ahnung, ob es weiter beim Reduzieren bleibt oder ob mich die Kauflust so packt, dass ich mich nicht bremsen kann. Es bleibt abzuwarten.....
Zuletzt bearbeitet von Samtkleid am 12.12.2024 - 09:19 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet