Projekt: No Buy + Slow Buy + Aufbrauchen + Reduzieren 2024

426 - 448 von 448
8

Der Dezember läuft bei mir besser als der November. Der Januar-Wunschduft ist jetzt schon eingezogen und ein weiterer Flakon (dafür mussten natürlich wieder welche gehen 🤷‍♀️)Aber ich bin mit meiner Sammlung gerade zufrieden und trage meine Düfte endlich. Ich habe meinen Fokus auf die Abfüllungen verlagert. Proben, bei denen ein Flakonkauf ausgeschlossen wird, landen im Souk. Und manchmal nehme ich sie ein paar Tage später wieder raus und trage sie doch noch. Dieses Hin -und Herschieben und das Beschäftigen mit meiner Sammlung hilft mir, vorschnelle Blindkäufe aus dem Souk zu vermeiden. Klingt bekloppt, ist aber so. Tatsächlich habe ich jetzt auch schon länger keine neue Probe oder Abfüllung bestellt und auch nicht an einem Sharing teilgenommen. Zum ersten Mal seit sehr langer Zeit habe ich keinen Duft im Auge, der als nächstes einziehen soll oder könnte.

Mein Ziel für 2025 lautet, ruhiger werden und nicht mehr so wild Düfte kaufen und gleich wieder verkaufen (oder tauschen).

3

Der Thread ist super spannend! 

Ich bin erst seit gut 2 Monaten dabei und hab mir in dieser kurzen Zeit schon 50 Abfüllungen zugelegt und 4 Flakons gekauft. Ich würde bei keinem Flakon sagen, dass es ein Fehlkauf war und freue mich über alle Düfte, die ich hab.

Allerdings passiert es mir sofort, dass wenn ich eine Abfüllung teste und nach 2 min gut finde, ich schon mal google und schaue wie ich zum Flakon käme. Ich hab mir nun vorgenommen mal den Dezember, Januar und Februar nichts mehr zu kaufen und erstmal mit meinen Abfüllungen zu experimentieren und die ausgiebig zu testen. Der Vorsatz ist grad stabil, weil kein Duft in meinem Kopf mehr ist, den ich getestet habe und in größerer Menge bräuchte als ich ihn als Abfüllung habe. Wird schwieriger, wenn mir jetzt einer der Düfte wahnsinnig gut gefällt, und ich ein tolles Angebot im Souk finde.

Mein Ziel generell wäre aber eigentlich mich auf 10 - 12 Düfte (quasi für jeden Monat maximal einen, 10 wäre auch ne schöne Zahl, aber das hieße gar keine neuen Flakons Very Happy) festzulegen, einzelne Düfte auszutauschen, wenn ein Flakon leer ist und erstmal keinerlei Abfüllungen mehr zu kaufen. 50 Abfüllungen sind schon brutal viel, aber ich könnte mich jetzt spontan auch von keiner trennen, da sie jetzt auch nicht viel Platz klauen, und die 5 Euro mehr, die ich durch den Verkauf hätte, an meinem Kontostand nicht entscheidend was ändern. Schauen wir mal, ob ich das schaffe, oder im März zurück schaue und mir denke was für ein naiver Mensch ich doch war. Vor den Parfums hatte ich auch ein Hobby, das ausgeufert ist und bei dem ich jetzt eine gewaltige Sammlung habe, die auch mehr ist als ich vermutlich je verbrauchen kann und ggf. irgendwann nicht mehr nutzbar ist. Da hab ich durch den Fokus auf Düfte den Absprung beim Kaufen geschafft und bin jetzt im reinen Verbrauchen. Möchte aber eigentlich nicht, dass meine Parfumsammlung ein ähnliches Ausmaß annimmt - insbesondere weil Parfums ja schon recht teuer sind und ich nicht in 2 Monaten meine Ersparnisse in 20 neue Flakons gesteckt haben möchte.

17

Mein 2024 lief dufttechnisch echt gut, aber auch dank euch hier. 

Ich bin bei dem Thema Parfum zur Ruhe gekommen. Gestartet bin ich mit 16 Flakons und einigen Abfüllungen. Jetzt bin ich weiterhin bei 16 Düften, wobei ich zwei ausgetauscht habe. Abfüllungen habe ich keine mehr und möchte auch nur noch in Ausnahmefällen eine anfordern. 

Im Sommer hatte ich ja dass Gefühl meine Sammlung komplett verkaufen zu wollen. Ihr habt mir geraten, lieber erstmal alles in den Keller zu räumen und das war super. Nun hab ich alle wieder im Schrank und genieße sie einfach nur. Ich trage vielleicht jeden 3. Tag Parfum. Einige kaufe ich sicher nicht nach, wenn sie aufgebraucht sind, aber das dauert Jahre. Und gut die Hälfte ist mir aber ganz arg wichtig, die trage ich auch meist und würde sie nachkaufen. Mir fehlt jedenfalls nichts.

Davon ab ist mein Leben gerade so voll und interessant, dass Düfte nur noch eine kleine nette Nebensache sind, die mir den bunten Alltag manchmal noch etwas verschönern, mehr eigentlich nicht.

10

Der Dezember ist fast vorbei, also wird es Zeit für mein Jahresfazit:

Gestartet bin ich im Januar mit 38 Flakons, 54 Abfüllungen und 63 Herstellerproben.
Mein Ziel war es meine Sammlung auf 36 Flakons zu reduzieren und die AF und HP zu halbieren.
Auch wollte ich neue Düfte (vor allem Flakons) überlegter kaufen.

Aktueller Stand: 35 Flakons, 19 Abfüllungen, 1 Herstellerprobe

Ich bin wirklich stolz auf mich, denn ich habe meine gesetzen Ziele erreicht und vor allem bei den Abfüllungen und Proben extrem reduzieren können! 🥳 Einiges habe ich selbst aufgebraucht aber auch vieles verschenkt. Auch Flakons habe ich definitiv viel überlegter (wenn mir der Duft WIRKLICH gefällt) gekauft.

Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich beim Thema Düfte ruhiger geworden bin und gar nicht mehr dieses große Bedürfnis nach viel neuem habe. Momentan stehen 2 Düfte auf meiner Wunschliste, die aufjedenfall noch einziehen werden, aber sonst bin ich mit meiner Sammlung sehr glücklich und zufrieden. 😊

Nächstes Jahr werde ich nicht beim Projekt No Buy/Slow Buy/Reduzieren mitmachen, da ich das Gefühl habe, mein Hobby jetzt gut unter Kontrolle zu haben. Ich wünsche aber allen weiterhin viel Erfolg und werde still mitlesen! 😁

3
KleinKirivi

Ich starte das Jahr mit 122 Flakons und 127 Abfüllungen.

Meine Ziele:

- Mein Ziel ist slow buy und nicht mehr als 12 Flakons Zuwachs dieses Jahr. Keine Blindkäufe mehr. Das passiert mir eher selten, aber es war eigentlich immer ein Reinfall. Mir fällt jedenfalls kein Blindkauf ein, der ein Treffer war.

- Auch möchte ich gerne meine Sammlung etwas unter die Lupe nehmen und nicht wirklich geliebte Düfte verkaufen oder vertauschen. Hierfür möchte ich gerne ein Monatstablett einrichten. Vielleicht kommen so auch meine älteren Schätze wieder zur Geltung. Und ich merke so schneller, welchen Duft ich wirklich gerne trage.

- Bei den Abfüllungen möchte ich deutlich reduzieren. Insbesondere die kleinen mit 3 oder 5 ml möchte ich mir nach und nach vornehmen und entweder aufbrauchen oder aber verschenken. Das sind so einige.

- An Sharings möchte ich nur noch bei folgenden Düften teilnehmen: bei denen, die ich gern hätte, wo mir aber der OF zuviel ml hat und eine kleinere Menge reichen würde (30ml); oder aber bei Düften, die ich sicher nirgends vor Ort erschnuppern kann. Oder eben bei Vintage Raritäten.


Ich wünsche euch allen viel Erfolg bei der Umsetzung eurer Ziele!

Bei mir lief es eigentlich ganz gut.

Ich beende das Jahr mit 131 OFs, habe also ein Plus von 9/12 Flakons. Hiervon sind drei OFs Geschenke, selbst erzeugter Zuwachs sind also nur 6 OFs. Ich bin also deutlich unter meinem Ziel geblieben, darüber bin ich schon sehr froh.

Das System Monatstablett hat für mich nicht funktioniert, es wurde eher ein Quartalstablett oder besser Wettertablett. ❄️🫣.

37 Düfte haben mich verlassen, 37 sind dazugekommen, teils durch Kauf, teils Tausch. Ich konnte mich von Düften gut trennen, das war recht neu.

Erstaunlicherweise hatte ich dieses Jahr Lust auf Blindkäufe und war da sogar recht erfolgreich mit Grimoire und Salome .

Aus 127 Abfüllungen sind 274 geworden, was aber daran liegt, dass ich nun auch Proben dazuzähle. So ist das leichter für mich zu übersehen, was ich hier habe. Ich habe nur an wenigen Sharings teilgenommen, damit bin ich sehr zufrieden.


Meine Ziele:

Ich starte mit 131 OFs ins Jahr und möchte gerne mit 130 OFs beenden. Gerne auch weniger, aber letztlich fühle ich mich nicht belastet durch die Düfte, die ich habe. Aktuell stehen 13 Düfte auf der Auszugsliste, da kommt sicher noch einiges hinzu.


Ungeliebte Düfte möchte ich weiter verkaufen und mir aus dem Erlös endlich Herzenswünsche leisten, die leider teuer sind und die ich seit Jahren vor mir herschiebe. Ich habe da so ewige Wunschlistenkandidaten wie "Cuir Béluga | Guerlain" , hier träume ich sogar von einer großen Buddel. Mal schauen. 😅
Thematisch möchte ich mich auf zwei Ecken konzentrieren: Klassiker und alte Düfte und Neo-Nische. Ich musste feststellen, dass mich die Mainstream Nische nicht fängt, hier ist für meine Nase zuviel Synthetik verbaut

An Sharings möchte ich weiter so reduziert teilnehmen wie bereits dieses Jahr, und vermehrt meine Abfüllungen aufbrauchen. Insgesamt also mehr slow buy als no buy.

0

Falls es nächstes Jahr auch wieder so ein Projekt gibt, würde ich gerne mitmachen 

1

Hey ich wäre auch dabei. 

Aktuell mit 23 Düften am Start, sehr vielen Abfüllungen und würde mich gerne etwas reduzieren und wirklich nur noch Düfte reinnehmen die auch 100% passen. Damit stelle ich sicher das mein Parfümregaal auch Singular bleibt Smile Da werde ich dann Anfang nächstes Jahr einiges gehen und dann selektiv kommen lassen. So der Plan Smile

0

Ich schließe mich an und würde mich sehr freuen, wenn ganz bald das gleiche Projekt fürs nächste Jahr startet. 😍

1

Vor 2 Monaten habe ich wieder Spaß an Parfums bekommen und seit einem Monat bin ich bei Parfumo. Bisher hatte ich 1-3 Düfte, die ich auch genutzt habe, bis sie leer waren. Nun hat mich vor 2 Monaten das Parfum-Fieber gepackt und ich habe angefangen, mich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen, habe viele Youtube-Videos gesehen und war sehr viel auf Parfumo unterwegs. Plötzlich öffnete sich die Welt der Nischedüfte für mich (den Begriff kannte ich vor 2 Monaten noch nicht) und ich war überwältigt von der Auswahl. Und dann kam der Kontrollverlust. 

Vor 8 Wochen besaß ich 3 Düfte und einige Proben. Jetzt besitze ich 34 Flakons (+5 bereits ersoukte Flakons auf dem Postweg), 60 Abfüllungen (+30 AF, die noch auf dem Postweg sind) und unzählige Herstellerproben. Ich hatte mit Parfumo plötzlich die Möglichkeit, Düfte zu testen, die ich nie hätte testen können. Bei jedem Sharing, an dem ich teilnahm, kaufte ich noch unzählige AF dazu. So nahm alles seinen Lauf. Meine Geldbörse schrumpfte und ich hatte keine Kontrolle mehr über mein Kaufverhalten.

Zu Beginn meiner Reise kaufte ich viele Cheapies, die ich jetzt nicht mehr kaufen würde, da ich sie kaum nutze. Einige davon werde ich 2025 verschenken. Mein Hunger nach neuen Abfüllungen ist aktuell auch eher am abnehmen, da ich mich im Moment relativ  "sattgerochen" habe an Winterdüften und mich auf die wärmeren Monate freue, um dann neue, zur Jahreszeit passende AF bestellen und wieder testen zu können. Es gibt auch aktuell keinen Duft, den ich mir unbedingt jetzt kaufen müsste. 

Mein Ziel für 2025: 

Es dürfen max. 12 neue Düfte einziehen. Die Abfüllungen dazu möchte ich gerne erst mindestens zur Hälfte aufbrauchen und wenn ich dann immer noch Spaß an dem Duft habe, kaufe ich mir den Flakon. Ich hätte gerne nur Düfte, die ich wirklich liebe und gerne nutze. 

Blindbuys möchte ich vermeiden. Meine Abfüllungen würde ich gerne auf die Hälfte reduzieren. Entweder aufbrauchen oder verschenken. 

4
Lotusblau

Huhu 🤗

Bin gerne dabei.💕

Mein Ziel ist es auf meine Lieblinge die Sammlung zu reduzieren. Neuanschaffungen genau zu bedenken, weniger Impulskäufe.

Starte mit 55 Fakons, zwei Miniaturen, 11 Abfüllungen.

Jahresfazit:

31 Flakons, keine Miniaturen, keine Abfüllungen. 

Auf die Lieblinge ist die Sammlung nicht reduziert, aber ich mag alle Düfte und werde jetzt aufbrauchen. Bin schon ruhiger geworden, der Impuls zu sammeln und kaufen ist nicht mehr so stark.

3

Ich habe derzeit 108 Flakons, einige sind in meiner Sammlung hier noch gar nicht aufgeführt. Abfüllungen habe ich weit mehr als 100, aber ich habe sie lang nicht mehr gezählt. Ich möchte meine Sammlung jetzt nach und nach verkleinern und am Ende des Jahres möchte ich nur noch 25 Düfte besitzen, welche ich wirklich liebe! Meine Abfüllungen verschenke ich oder brauche sie auf. Mir sind die über 100 Flakons einfach zu viele und ich nutze sie nicht alle. Vor 1,5 Jahren besaß ich lediglich 3 Parfums und dann kam die große Sucht und es kamen manchmal 20 und mehr Düfte pro Monat dazu! Von dem Geld hätte ich mir auch ein neues Auto kaufen können 😅🫣

3

Ich will auch reduzieren und nur noch Düfte haben, die ich a. absolut liebe und b. auch häufig trage. 
Bei der Anzahl bin ich mir unsicher. 10 sind unrealistisch. Vielleicht erst einmal auf 20-30 reduzieren. Dann sehen wir weiter. 

2

Ein Jahr geht zu Ende und meine Sammlung bleibt konstant offiziell unter 50. Von denen ist aber gut die Hälfte nur aus nostalgischen gelistet. Habe sie, aber benutze sie so gut wie nicht. Nur gehören sie zu mir und ich verbinde Erinnerungen mit ihnen. Von dieser Hälfte dann wiederum auch nur die Hälfte im Dauergebrauch. Unterm Strich bin ich sehr zufrieden. 

2

Bei mir sind dieses Jahr 34 Flakons ausgezogen und 11 eingezogen. Das macht einen Schnitt von minus 23. Ich habe jetzt 42 Flakons hier. Das ist schon ganz gut, ich möchte aber auch dauerhaft eher bei 20 bis 30 landen, das reicht mir. Also ist weiter reduzieren angesagt. 

Außerdem habe ich sehr viele Abfüllungen, die will ich auch nach und nach Aufbrauchen und Reduzieren. 

Gekauft habe ich in den letzten Monaten nur Düfte, wo ich vorher große Abfüllungen verbraucht hatte und bei denen ich wusste, dass ich sie tragen mag. Auch im Souk halte ich mich inzwischen sehr zurück, hin und wieder darf nochmal was zum Probieren kommen. Vieles schicke ich dann recht schnell in Wanderbriefen auf die Reise, trotzdem habe ich für meine Geschmack noch deutlich zu viele kleine Abfüllungen und Proben. Das möchte ich besser in den Griff bekommen. 

3

Das Jahr 2024 neigt sich zuende und ich habe 62 Flakons und knapp 100 Proben. Meine Duftreise war schon sehr heftig dieses Jahr. Es gab keinen Monat, wo ich kein Flakon oder Proben gekauft habe. Auch heute kam für diese Jahr mein letztes Flakon Shouq . Einpaar Proben sind noch auf dem Postweg😂Was ich definitiv mir für das Jahr 2025 vorgenommen habe ist „ keine neuen Proben oder Flakons“ die Sammlung muss verkleinert werden.

Was ich aufgrund der vielen Flakons auch angefangen habe ist das Oversprayen. Mittlerweile Layere ich 2-3 Parfüms und mindestens 10 Sprüher.

Ich habe rausgefunden was ich gut finde und werde mich in den nächsten Jahren nur auf das Minimum Konzentrieren. 15-20 Parfüms sind da völlig ausreichend. Mehr brauchst du nicht. Obwohl so gesehen auch max. 10 reichen würden.

Wie werde ich vorgehen? Erstens, nicht mehr im Souk unterwegs sein. Ja da gibt es viele Schnäppchen die verlocken aber einfach mal Nein sagen. Zweitens die Proben leer machen. Bei 100 St. Sind das 100 Tage!!!! jeden Tag anders riechen. Was ich eh schon machen. Ich trage nie zwei tage hintereinander das selbe Parfüm.

So und nun hören wir uns ende 2025 um zu schauen wo wir alle mit unseren Parfüms stehen.

5

Ich habe vor 3 Tagen alles radikal verkauft was ich nicht regelmäßig getragen habe, weil es mich nicht glücklich gemacht hat. 
es waren 10 Flakons welche weiter ziehen dürften und alle waren fast neu.


dieses Jahr habe ich ingesamt 30 Flakons verkauft…. Mich macht das immer so unruhig so viel zu haben…. 

Abfüllungen habe ich einfach dazu rein in die Pakete und weg damit, es waren auch mehr als 50 Abfüllungen 2-10 ml. 

Mein Ziel für 2025, so bekloppt das klingt - nur Düfte die mich echt glücklich machen! Am liebsten 3-5 Düfte und fertig. Weniger Abfüllungen kaufen, mehr auf das setzten und leer machen was man zuhause hat und liebt.

0

Ich war auch dieses Jahr wieder ziemlich diszipliniert, was mir aber nicht schwer fiel, denn mir gefallen nur wenige Düfte so sehr, dass ich sie auch tragen möchte. Dennoch habe ich 800,- Euronen für vier Flakons investiert, die ich alle gerne und viel benutze.

Zwischendrin gab es mal eine Dua-Fragrances Episode mit etlichen Proben und einigen Flakons. Was mir davon gefallen hat, ist leider nicht mehr zu bekommen. Einer ist geblieben Clean Laundry Die anderen befinden sich nun bei geschätzten Forumskollegen.

Im Sommer wird wieder mal ein Original Vetiver fällig, der sich immer sehr schnell leert. Das ist dann mein fünfter Flakon von diesem Duft. Ob ich Himalaya nachkaufe, weiß ich noch nicht. Für mich selbst ist der ein bisschen anstrengend, aber klasse zu tragen. Und die Leute lieben ihn.

2
Doubs

Das neue Jahr habe ich mit 22 Flakons + 1 Bodyspray sowie 11 Abfüllungen gestartet.

Zum Ende des Jahres habe ich nur noch 19 Flakons und 9 Abfüllungen in meiner Sammlung. 😊

Auch konnte ich meine ungetesteten Abfüllungen durcharbeiten, sodass ich aktuell bis auf ein Discovery Set nichts Ungetestetes herumliegen habe.

In diesem Jahr habe ich nur 4 Flakons gekauft (+2 Bunkerflakons von geliebten, aber eingestellten Düften). 

Ich bin sehr zufrieden mit dieser Abschlussbilanz. Momentan habe ich auch das Gefühl, dass sich in meiner Sammlung die für mich besten Düfte befinden, sei es als Flakon oder als Abfüllung. So kann es nun gerne weiter gehen.

0

Das Dezemberfazit ist ernüchternd: ich habe an mehr Sharings teilgenommen, als ich eigentlich wollte. Naja, sind aber alles tolle Düfte! Ich hoffe, das nächste Jahr läuft besser 😊

2

Dezemberfazit:

105 Düfte, davon 4 aus den Weihnachtswichtelpäckchen

Flacons: Minus 22/Plus 5

Abfüllungen: Minus 23/Plus18

Proben: Minus 20/Plus 8

Miniaturen: Minus 2/Plus 7

Auch im Dezember habe ich keinerlei Duft gekauft, drei Pakete mit Düften und Kosmetika, etc. an eine wunderbare Wohltäterin gespendet.

Bei einem Sharing zu Vol de Nuit Eau de Toilette habe ich mich vor zwei Tagen eingetragen, das kommt dann in die Januarliste.

Mit meinem Kauf- bzw. Nichtkaufverhalten bin ich im Moment sehr zufrieden.

Die Wunsch- und Merkliste möchte ich im kommenden Jahr verkleinern - in welcher Form, das weiss ich noch nicht: Einfach streichen oder nochmals Proben/Abfüllungen kaufen/tauschen oder.....

Auf jeden Fall aber möchte ich meine Sammlung an Bunkerflacons, die wirklich SEHR groß ist, verkleinern. Dazu bedarf es wohl etwas "Disziplin" zum gezielten Aufbrauchen vor allem der Flacons mit 20 ml abwärts. Die nächsten Tage will ich mal "vorsortieren" und diese Flacons gezielt zusammenstellen.

So zwanzig weniger bis Ende des kommenden Jahres wäre in etwa mein "Plan".

Insgesamt konnte ich in diesem Jahr meine Sammlung um eine große Kiste mit Düften reduzieren, vor allem durch Verschenken. Große Abfüllungen und Miniflacons habe ich allerdings insgesamt noch so um die 100 (die meisten hier gar nicht in eine Liste eingetragen), dazu momentan etwa vierzig Proben. Mein Wunsch wäre, diese um zwei Drittel zu reduzieren im Laufe des kommenden Jahres.

An der Anzahl meiner Düfte will ich zur Zeit nichts verändern, ich mag sie alle gerne. Das kann sich natürlich wieder ändern.

In diesem Jahr hatte ich relativ viele duftfreie Tage, da ich häufig zuhause war und daheim keine Düfte - ausser manchmal Proben/Abfüllungen zu Testzwecken - trage.

Dann mal auf zu neuen Ufern im neuen Jahr, kommt alle gut und gesund hinein!

Zuletzt bearbeitet von Samtkleid am 01.01.2025 - 07:33 Uhr, insgesamt 3-mal bearbeitet
1

Am Ende von 2024 sieht es so aus: 9 Flakons sind eingezogen, 4 sind ausgezogen (1 geleert, 2 verschenkt, 1 der noch in den Souk kommt), Abfüllungen und Proben werden stetig weniger. 2023 hatte ich 14 gekauft, 2 geleert, 3 verschenkt. Die Tendenz ist also gut, aber nicht optimal. Mein Ziel für 2025 sollte eigentlich sein, gar nichts zu kaufen. Aber Askese ist nichts für mich. Perfekt wäre also, halb so viel zu kaufen, wie ich abgebe oder verbrauche. Das wären dann vermutlich zwei Flakons. Mal sehen wie es wird. Ich hab mir grad ein sehr teures Fahrrad gekauft - vielleicht wirkt das als Motivationsverstärker?

0

Mein Fazit dieses Jahres ist durchweg positiv: ich habe von 39 Flakons auf 28 reduziert, es sind nur noch 2 Abfüllungen übrig geblieben.

Ich habe sehr viel verkauft, neues gekauft, getauscht usw. und bin nun meiner optimalen Sammlung ziemlich nah. Viele Düfte, von denen ich meinte, sie haben zu müssen, durften weiterziehen. Etliches, das ich schon einmal verkauft hatte, durfte wieder kommen, wie z. B. Angélique Noire, Moonlight oder Coromandel Eau de Parfum, weil ich es dann doch vermisst habe.

Im großen Ganzen sind es immer noch ca. 2000 ml insgesamt, dürfte also noch ewig halten, auch wenn ich als Vielsprüherin einen ganz guten Verbrauch habe.


Liebe Grüße an alle und einen guten Start ins neue Jahr.

3

Wie vorhergesagt war der Dezember ein No-Buy Monat, womit ich ganz zufrieden bin. Meine "Parfummüdigkeit" hielt an, ich habe quasi kaum Neues getestet, Altbewähres getragen und Düfte verabschiedet, die mir nicht mehr zu mir und meinem Leben passend erschienen.

Insgesamt sind im Jahr 2024 17 neue Düfte bei mir eingezogen (also 5 mehr als mein Ursprungsplan von 12) und 23 Düfte ausgezogen, womit meine Sammlung sich nicht allzu sehr verkleinert hat. Aber ich habe an viel weniger Sharings teilgenommen als in den Vorjahren und bin noch konsequenter geworden, was das sich trennen von Düften angeht. Und ich lasse mich nicht mehr so schnell von Sonderangeboten verführen, sondern meine Käufe waren alle wohlüberlegt. Zudem habe ich Sharings für mich entdeckt und möchte diese auch in 2025 weiterführen, falls ein Duft bei mir einziehen soll und ich keinen Restflakon im Souk auftreiben kann. 

Der Tracker ist mein liebstes Tool um festzustellen, welche Düfte bei mir einfach nur noch Rumstehen und ich möchte auch zukünftig jeden Tag meinen Duft des Tages eintragen, um das weiterhin so gut nachverfolgen zu können, welche Düfte wie oft getragen wurden und dann die Konsequenzen zu ziehen.

Zudem hatte ich mir für 2024 mehr Leichtigkeit gewünscht, was meine Sammlungskuratierung angeht und das auch geschafft: Früher habe ich es oft zerdacht, ob ich einen Duft nun loswerden soll oder nicht, mittlerweile bin ich dabei sehr viel impulsiver und höre einfach auf mein Bauchgefühl und nach wie vor habe ich noch keinen Verkauf bereut, dieses Vorgehen klappt also für mich. Zudem ist es einfach "nur" Parfum und soll nicht mehr so einen großes Raum in meinem Leben einnehmen, sondern ich möchte einfach gute Düfte genießen. Hat geklappt Smile.

Es darf also gern so weitergehen, ein bestimmtest Ziel bzgl. der Anzahl habe ich nicht und auch von einer gewissen Erwartungshaltung, welche Marken oder Düfte für besondere Anlässe in meiner Sammlung enthalten sein sollte, habe ich mich frei gemacht. Bin sehr zufrieden mit meiner Entwicklung (lediglich auch auf andere Bereiche meines Lebens muss ich das Slow-Buy wieder ausweiten, so habe ich 2024 so viele Kleidungsstücke gekauft, wie schon lange nicht mehr, das will ich auch wieder ändern).

1

Im Dezember habe ich 2 Miniaturen und 2 Discovery Sets verkauft, die Düfte die mich verlassen haben sind Santal Massoïa und Vanille Galante. Dafür habe ich mir 2 Düfte gekauft: Armani Privé - Bois d'Encens und Velvet Amber Skin.

Der Velvet Amber Skin wird mit dem Novemberkauf Ambre Nuit Eau de Parfum verglichen und der Duft der mir weniger gefällt wird wieder verkauft.

Es sind weiterhin 24 Düfte im Ordner "Düfte auf dem Prüfstand", und weiterhin 9 Düfte die ich definitiv verkaufen möchte. Die Anzahl auf meiner Wunschliste ist auf 15 gesunken.

Zusammenfassung 2024: ca. 20 Düfte sind in meiner Sammlung neu dazugekommen und ca. 24 Düfte haben meine Sammlung verlassen.

426 - 448 von 448
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Projekt: No Buy + Slow Buy + Aufbrauchen + Reduzieren 2024
Gehe zu