Projekt: No Buy + Slow Buy + Aufbrauchen + Reduzieren 2025

1 - 25 von 436
Projekt: No Buy + Slow Buy + Aufbrauchen + Reduzieren 2025 34

Angelehnt an die Threads der letzten Jahre, dachte ich, ich eröffne direkt einen neuen, da das Thema auch bei mir ein großes sein wird im neuen Jahr. Hier könnt ihr, wie gewohnt, eure Ziele festhalten, euch gegenseitig ermutigen, diese einzuhalten, und Resümee ziehen, wie es im vergangenen Monat gelaufen ist, was die Einhaltung eurer Ziele angeht.

Ich hab bereits die letzten paar Tage damit zugebracht, mir Gedanken zu machen, wie sich meine Sammlung im Jahr 2025 entwickeln soll und für mich steht fest: ich möchte definitiv kleiner werden, nicht größer. Die letzte Woche wurde vieles an Flakons und Abfüllungen aussortiert, die ich nicht mehr wirklich verwende oder die mir nicht mehr gefallen.

Einige Düfte werden aufgebraucht, aber danach nicht nachgekauft. Darunter:

Pour Femme Eau de Parfum

Teint de Neige Eau de Toilette (Restpfütze > 10ml)

Crema Pasticciera (auch Restpfütze > 10ml)

Daisy Dream Eau de Toilette

"Peau Salée | Téo Cabanel"

Ich starte ins neue Jahr mit 38 Flakons und 178 Abfüllungen. Außerdem mit 39 aussortierten Flakons, die ich entweder verschenken oder verkaufen möchte. Geplant sind 2 Wunschlistenkäufe für den Frühling/Sommer (Wūlóng Chá Extrait de Parfum und Mantes-la-Jolie), mit dem Rest bin ich momentan zufrieden. Ich möchte dieses Jahr nicht mehr als 6 neue Flakons in meine Sammlung einziehen lassen. Flakons werden, durch Abfüllungen, vor dem Kauf ausgiebig getestet.

Ich möchte möglichst keine Blindkäufe tätigen und mein Kaufverhalten im Jahr 2025 überdenken. Weniger impulsiv und dafür mit mehr Bedacht. Meine Sammlung soll mich glücklich machen und mit Düften gefüllt sein, die ich gerne verwende.

Viel Erfolg euch allen und ich hoffe, dass ihr eure gesetzten Ziele bestmöglich umsetzen könnt!

9

Das ist ein tolles Thema, auch ich möchte im Jahr 2025 meine Sammlung so umgestalten, dass nicht mehr so viele unbedachte Flakons in der Vitrine herumstehen. Mein Motto ist "tauschen statt kaufen" und auch ich möchte im kommenden Jahr wieder ein paar Verschenkaktionen starten.

Ich starte ins Jahr 2025 mit 78 Düften in der Sammlung und 11 Flakons auf dem Weg zu mir aus Tauschgeschäften.

Zum Glück halten sich meine Abfüllungen in Grenzen, da habe ich immer wieder bei Tauschpaketen etwas dazugelegt und nur behalten, was ich auch wirklich ausgiebiger testen wollte.

Ich werde keine Blindkäufe mehr machen, auch die Impulskäufe sollen sich noch mehr reduzieren, lieber etwas warten und ausgiebiger testen als sofort kaufen, das spart Geld und nimmt einem den Druck. Ich fühle mich immer so gestresst wenn ich so viele "ungeliebte" Düfte in meiner Sammlung habe.

Ich setze mir keine Grenze was oder wieviel ich kaufen werde, aber eben definitiv bedachter.

Mein letzter Kauf (nach ausführlichem Testen) für 2024 ist der wunderschöne Remember Me und somit war es das.

Ich werde mich definitiv zwischendurch melden wie es läuft.

Zuletzt bearbeitet von Panacea am 30.12.2024 - 04:10 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
5

Ich starte ins neue Jahr mit 9 Flakons und 52 Abfüllungen. 

Ich möchte meine Sammlung - und da zähle ich auch Abfüllungen rein - eigentlich nicht vergrößern, aber es gibt unzählige Düfte, die ich noch interessant fänd. Abfüllungen verkaufen macht für mich keinen Sinn, da ist mir der Aufwand zu groß, die Flakons, die ich hab überzeugen mich und sollen auch nicht weg. Abfüllungen aufbrauchen kann ich aber auch nicht so schnell. Entsprechend würde ich gern bis März einfach mal nur benutzen und genießen und danach schauen wie ich mich fühle- also ob ich bereit für neue Abfüllungen bin, einen Flakonkauf passend fände, weil ich was neues ganz tolles entdeckt habe in meiner Abfüllungssammlung, oder ob ich einfach weiter nutze und nix kaufe, oder halt doch mal Abfüllungen verkaufe oder nur aufstocke. 

Von daher gibt's bei mir noch keinen Plan für 2025 gesamt, aber das erste Quartal möchte ich nichts dazu bekommen oder verkaufen. Für mich sind Quartalspläne auch passender, für ein ganzes Jahr kann ich mich nicht festlegen... und ehrlicherweise hab ichs auch geschafft im letzten Quartal alleine 50 Abfüllungen und 4 Flakons zu kaufen, d.h. in einem Quartal kann durchaus einiges passieren und der Stillstand täte mir gut, um mir einfach bewusster zu werden.

9

Für mich gibt es keine Plan in dem Sinne.

Die Flakons die ich habe, nutzen und hier und da mal paar Abfüllungen von teueren Düften kaufen. Parüms ist schon ein schönes Hobby, aber wenn man nicht aufpasst, ist man schnell in so einer Spirale drin und kauft und kauft und kauft. Daher werde ich wie gesagt, eher Abfüllungen kaufen.

5

Ich besitze derzeit 67 Flakons und 45 Abfüllungen (plus einige Travelsizes). Insgesamt bin ich damit ganz zufrieden, merke aber auch, dass die einzelnen Düfte nicht genug zum Einsatz kommen und ich nicht alle gleich schätze. Deshalb möchte ich mich von einigen (nicht mehr) so gliebten Düften trennen und damit auch wieder Platz für neue Lieben schaffen. Ich teste nämlich gern und viel und es wird auch 2025 sicher der eine oder andere Duft dazukommen.

Bis März will ich mich erstmal nur intensiv mit dem beschäftigen, was da ist und etwas ausmisten. Da gibt es nämlich auch noch so einige ungetestete Proben und nur 1x gesprühte Abfüllungen...

5

Ich starte mit 22 Flakons ins Jahr (4 davon stehen auf der Abschussliste), 1 Flakon (Tausch) im Zulauf.

31 kleinere Abfüllungen.

7 Travelflakons (10 ml, selbst befüllt), die mir statt eines Vollflakons reichen (schon 2024 aussortiert).

20-25 Abfüllungen to go, die als Beigaben weggeschenkt werden oder getauscht oder im nächsten WB verwurstet werden.

Mein Ziel für 2025: nur Flakons von den echten Schätzchen. Die Sammlung darf in der Größe bleiben (20-25 Flakons).

7

Ich schließe mich einmal an, auch wenn ich noch keinen ausgeklügelten Plan habe-aber zumindest den Wunsch, meine aktuell 30 Flakons auf 25 zu reduzieren. Ob ich das schaffen werde, wird man sehen-ich will mir auch nicht allzu großen Druck machen. Ich habe festgestellt, dass es einige Düfte in meiner Sammlung gibt, die ich 2024 kaum getragen habe, vielleicht werde ich da ein wenig aussortieren... Noch wichtiger ist es mir gerade, weiter meine Abfüllungen zu reduzieren. Ich habe im vergangenen Jahr kaum noch an Sharings teilgenommen-ein erster Schritt. Andererseits hat mich der Kauf einer größeren Abfüllung 1-2 Mal davor "bewahrt", einen Flakon zu kaufen 😉 Die große Testphase der letzten (fast) zwei Jahre ist erstmal zu Ende, auch wenn ich natürlich nicht ausschließen kann, dass ich etwas Spannendes entdecke... 

Insgesamt genieße ich gerade sehr die Düfte, die ich habe! 🥰

6

Huhu alle Zusammen 🤗

Ich bin grade in den letzten Monaten was Parfum angeht extrem eskaliert 🤪 vorher hab ich mich eher in der Duftkerzen- und Duftwachswelt rumgetrieben. Mein Konto hier existiert schon ewig aber ich war nie aktiv. Bin grade dabei mein Profil zu vervollständigen, Laufe bereits auf die 100 Flakons zu die ich hier eingetragen und meiner Sammlung zugefügt habe aber es fehlen noch ein paar… Ich möchte nächstes Jahr so in etwa die Größe meiner Sammlung behalten und nutzen aber viele Abfüllungen und Proben aufbrauchen. Alles was mir nicht zu 1000% gefällt auch schneller verkaufen oder tauschen anstatt einfach nur stehen zu haben. Es gibt noch sovieles zu entdecken 😃 in diesem

Sinne habt alle einen guten Rutsch und auf ein duftiges neues Jahr 🫶🎊🎉🎈🎆🤗

5

Ich werde mit 59 Flakons in 2025 starten. 4-5 Düfte sind noch sehr interssant und könnten, bei passendem Angebot, einziehen.

Ziel ist es auf jeden Fall deutlich weniger Flakons als 2024 (25 Stück) zu kaufen. In diesem Jahr ist es ein wenig eskaliert.

Da ich an so gut wie allen Düfte hänge, kommt ein Tausch bze. Verkauf nicht infrage. Eher das wertschätzen, was man hat.

Ziel ist es auch so gut es geht meine Abfüllungen aufzubrauchen (aktuell knapp 20)

Weiteres Ziel sind keine Impulskäufe.

Kurz: 4-5 Neuzugänge in 2025, Abfüllungen aufbrauchen und keine Impulskäufe

6

Bin über die Jahre von knapp 100 Düften (reine Nischenduftammlung) runter auf meine jetzige Sammlung, wo ich wirklich jeden Duft liebe und regelmäßig trage. Habe noch eine kleine Wunschliste für 2025 und dann wird nur noch vereinzelt geschaut, ob sich für interessante Düfte noch gute Angebote finden und wenn nicht, wird mindestens die Hälfte eines Flakons zu Abfüllungen gemacht und verkauft. Ggf. verlassen mich noch 1-2 Düfte aber prinzipiell bin ich so jetzt viel glücklicher mit meiner Sammlung als vorher. 

10

Hallo in die Runde, 

nachdem ich im Thread von 2024 immer gerne mitgelesen habe, möchte ich 2025 auch selbst mitmachen. 😊 Ich finde, das ist eine schöne Möglichkeit, das eigene Verhalten zu reflektieren.

Ich starte mit 40 Flakons und 102 "Kleinkram-Teilchen" in das Jahr, wobei zum Kleinkram bei mir alle Abfüllungen, Herstellerpröbchen, kleine Reiseflakons, Discovery-Sets usw. zählen. Nicht mitgezählt habe ich alles, was schon aussortiert wurde und zur Weiterreise bereit steht.

Für mich steht das bewusste Kaufen und Nutzen im Vordergrund. Ein Reduzieren der Sammlung wäre auch schön, aber da mache ich mir erstmal keinen Druck. Nur mehr als 50 Flakons sollten es nicht werden, denn dann ist mein Regal voll. 🙈😅 Mein Problem ist auch weniger das Anhäufen von Flakons und Proben/Abfüllungen, sondern das schnelle Aussortieren, ohne sich richtig mit den Düften beschäftigt zu haben. So verändert sich meine Sammlung sehr schnell, aber ich kenne meinen Duftgeschmack noch gar nicht richtig. Ich hätte gerne einen roten Faden in meiner Sammlung, aber im Moment ist sie ein ziemliches Sammelsurium und Durcheinander. Daher möchte ich langsamer und bewusster testen und meine Düfte auch alle bewusst nutzen, um herauszufinden, was mir gefällt, und dann meine Sammlung in diese Richtung verändern. "Slow Buy" und "Slow Testing" sozusagen. 🙂

Einen guten Rutsch euch allen! 💛🍀

7

Hallo Zusammen 🤗

Ich bin dabei meine Sammlung zu ordnen und habe entschieden: nächstes Jahr wird NICHTS GEKAUFT (mit zwei kleinen Ausnahmen 🫠)

Hiermit reflektiere ich mein Jahr 2024:

Gerade in den letzten 3 Monaten bin ich wieder extrem eskaliert und habe gekauft, geschnuppert, gekauft.... das soll nächstes Jahr anders werden! Ich weiß nicht mehr, mit wie vielen Flakons ich in das Jahr 2024 gegangen bin, aber es müssten so um die 30 gewesen sein. Wenn ich jetzt vor meinem Schrank stehe fällt mir regelrecht alles aus dem Gesicht 🤣 Ich habe schon Aussortiert, aber bei einigen Düften fällt es mir immer noch sehr schwer. Viele Düfte kann ich erst im Frühjahr/Sommer testen und prüfen, ob sie wirklich bleiben dürfen. Es soll aber keinesfalls noch mehr aus dem Ruder laufen.

Keine Impulskäufe und vor allem keine Blindbuys!

Hier also einmal meine Aufstellung, wie ich ins neue Jahr starte:

Flakons: 45

Minis: 15

Abfüllungen: 47 +

Bodysprays: 7 

Dupes: 12

Backups: 10

Aussortierte Flakons: 22

Aufzubrauchen: 4

Wackelkandidaten: 4

Meine Voraussetzungen für das Jahr 2025:

Gekauft wird NICHTS, mit zwei Ausnahmen.. mein Geburtstag (Mai) und Black Friday (November)

Dafür darf aber aussortieres getauscht werden, gegen Düfte, wo ich mir sicher bin, dass ich sie auch nutze oder natürlich in Bares umgewandelt werden.

Außerdem möchte ich selten an Sharings teilnehmen. Ich möchte lieber in den Handel gehen und dort schnuppern. Falls mir da etwas gefällt, erlaube ich es mir, mir eine Abfüllung von maximal 3ml zu kaufen, um den Duft ausgiebiger testen zu können. 

Insgesamt würde mir eine Sammlung von 20-25 Düften vollkommen reichen. Bis dahin ist es aber ein steiniger Weg.

Ich bin gespannt, was das neue Jahr bringt und wie es sich entwickelt.

Wünsche euch für das neue Jahr alles Gute 🎆

Zuletzt bearbeitet von Moenique am 30.12.2024 - 12:10 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
3

Wie schon erwähnt, würde ich gern mitmachen. 

Ich starte mit 60 Flakons und diversen Abfüllungen, zu verstreut um sie überhaupt zu zählen.

Für 2025 nehme ich mir vor meine Sammlung auf 50 Flakons zu reduzieren. Außerdem möchte ich meinen Abfüllungen mit mehr Liebe begegnen und mir einen guten Überblick verschaffen.

Ich freu mich auf die anderen Erfahrungen und das gegenseitige Motivieren. Gutes Gelingen allerseits 😊

4

Hi 🙋🏻‍♀️ in die Runde,

Wahnsinn, welche Mengen sich bei uns allen so angesammelt haben… Es gibt aber auch so viele schöne Düfte und da ist es oft nicht einfach sich zu entscheiden, da manchmal Nuancen entscheiden. Ich mag es einfach wenn man gut riecht und man sich wohlfühlt.

Tja, so richtig durchgedreht bin ich dann Mitte diesen Jahres.

29 Flakons

44 Abfüllungen

Und ich habe noch einige auf „interessant“, „Merkliste“ und „Wunschliste“, zudem habe ich angefangen Miniaturen zu kaufen….

Ich möchte mir auf jeden Fall 2025 den Tilia kaufen.

Kommt gut und gesund ins neue Jahr.💝🎆🍀🥂

Zuletzt bearbeitet von InKaLa am 13.02.2025 - 14:22 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
3

Schönes Thema. Ich habe keine Pläne meine Sammlung (18 Flakons) zu verkleinern oder vergrößern, habe aber festgestellt, dass mir zwei Kategorien fehlen bzw ich diese im Alltag vermisse. So könnte ich noch einen cremigen Alltagsduft und einen verführerischen Duft suchen, ob als Flakon oder Abfüllung weiß ich noch nicht. Was ich aber aufbrauchen oder verschenken möchte ist zumindest ein Teil meiner 100 Proben und Abfüllungen, das hat überhand genommen. obwohl ich schon die Hälfte etwa hier verlost habe.

5

Ich schließe mich @IceMachine an, die mein Problem perfekt zusammengefasst hat. Bei mir herrscht zu viel "Flakon wechsle dich". Ich möchte mich intensiver mit meinen Düften befassen und ruhiger werden. Auch die Teilnahme an einem Sharing oder das Ersouken von Proben soll bedachter ablaufen. Muss ich wirklich den 200. Vanilleduft testen? Ich will nach und nach meine Merkliste abarbeiten aber auch überdenken. Wäre der Duft wirklich was für mich? Auf diese Weise landen vielleicht nicht so viele Abfüllungen ungewürdigt in der Kiste und Flakons nach 3 Wochen wieder im Souk. 

Zuletzt bearbeitet von Alexza74 am 01.01.2025 - 12:41 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
6

Ich möchte im Jahr 2025 meine Sammlung auf 5-7 Düfte reduzieren. Darunter fallen Düfte wie:

Cologne de Feu
"Yacht Club de Monaco | XerJoff"
Dubai
Dior Homme Parfum (2014)
Imagination
Dubai - Turath

3

Ich reihe mich mal mit ein. Dieses Jahr ist ziemlich turbulent gewesen, es sind viele Düfte eingezogen. Ich starte 2025 mit 55 Düften, davon 25 in Flakons und 30 in Apos (von 50 ml bis 8 ml ist alles dabei...). Ich liebe jeden einzelnen davon, sehr viel mehr sollen es aber nicht werden. Ich habe noch an einigen Sharings teilgenommen und selbst eins gestartet, es kommen wohl also doch noch ein paar dazu. Und ich bin schon sehr auf den neuen Celine Duft gespannt und habe noch einen Herzenswunsch: Extraordinaire Camelia 209 Sissi Edition - den versuche ich mir aber aktiv auszureden, das ist preislich ja völlig jenseits von Gut und Böse... 😬

Ich hoffe einfach, dass das nächste Jahr besser läuft!

Zuletzt bearbeitet von Hippokamp am 30.12.2024 - 14:27 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
2

Dieses Jahr ist es echt eskaliert. Bin an sich glücklich mit meiner Sammlung, aber mir ist durch aus bewusst, dass das way too much ist und vieles von mir nicht mal getragen wird. Dafür ist es zu schade.

Leider kauf ich sehr gerne Düfte ein, wenn sie im Sale sind oder wenn neue Releases kommen von Marken, die ich schätzt (z.B. Xerjoff). Dieses neuen Releases haben mich aber oft schon sehr enttäuscht. Ziel ist es Impulskäufe zu unterbinden und neue Releases nur dann holen, wenn eben der Duft mich sehr interessiert und nicht allein wegen der Marke.

Geplante Käufe: "White Cream | Toni Cabal / Drops" oder einen anderen tollen Toni Cabal, wenn ich im Urlaub bin und voraussichtlich ein Refill vom Imagination im Sommer. Ebenfalls ein Duft zum Geburtstag und ggfs. den Dior Homme Intense (2011) , wenn dieser auch von Kurkdjian reformuliert wird.

Gestartet wird in 2025 mit 73 Flakons

Ziel Ende 2025: 50 Flakons

Zuletzt bearbeitet von Peppernator am 03.01.2025 - 06:20 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
7

Ich habe grade einen Flakon verpackt, den ich heute verkauft habe 🙂 Damit ist der Stand wie folgt: 

- 40 Flakons = aktuelle Sammlung

- 12 Flakons = Kandidaten, die gehen dürfen, entweder werde ich sie leeren oder im Souk verkaufen

- 120 Abfüllungen = die habe ich schon getestet und finde die Düfte interessant. Abfüllungsgröße ist hier von 1ml bis 10ml. Muss ich näher unter die Lupe nehmen, danach ggf. als Beigabe mit verschicken oder in einem meiner Wanderbriefe. Oder auf die Wunschliste setzen 🤪

Dazu habe ich eine Zahl x an Abfüllungen, die darauf warten, in Wanderbriefen / Mottobriefen / Tauschbriefen auf die Reise zu gehen. Plus noch Restabfüllungen, die ich als Goodies in Souks oder Wanderbriefen mitschicke. Das ist mir alles zu viel, ich werde entweder die eine oder andere Verlosung starten oder mir gezielt Parfumas, die sich im Forum engagieren, raussuchen, und ihnen ein Duftgeschenk schicken. 

Ziel ist es, meine Sammlung an Flakons auf eine Zahl um die 30 runterzubringen. Gerne weniger, ich bin gespannt, wo ich lande. Erstmal geht es darum, Düfte aufzubrauchen. Ich gestatte mir aber, nächstes Jahr maximal 5 neue Düfte anzuschaffen. Ich hätte mir nie vorstellen können, dass Ende diesen Jahres 36 Flakons mehr auf der 'Hatte ich'-Liste stehen, hätte eher damit gerechnet, dass es um die 20 sind. Von daher ist alles möglich. 

Ich drücke uns allen die Daumen, dass wir unsere Vorhaben in die Tat umsetzen können. 

6

Ich reihe mich auch mal ein. 🤗

Meine Sammlung ist zwar überschaubar, hat sich aber im letzten Jahr dank Parfumo verfünffacht. Ehe es mich stresst, schiebe ich dem einen Riegel vor; 2024 habe ich gehamstert, 2025 wird kuratiert. Ich will mir aber kein strenges No-Buy auferlegen, das stresst mich auch wieder. Also reflektiertes Slow-Buy.

Ich starte wie folgt:

- 25 Flakons, 8 davon wollen verschenkt, getauscht oder verkauft werden

- 5 Travelsizes mit maximal 15 ml, davon dürfen vielleicht 1-2 gehen

- 30 Abfüllungen bis 10 ml, 5 davon dürfen weiterziehen

- Ein Kästchen voller Proben und Testpfützen, die getestet und umverteilt werden

Zwei Sharingdüfte sind noch auf dem Weg zu mir und in einem Tauschspiel habe ich gute Hoffnungen. Der Duft, um den ich gerade herumschleiche, ist gerade wieder teuer, dann soll es wohl aktuell einfach nicht sein. Ich will ein kleines Neujahrspaket verschenken. Und dann ist der Januar auch schon vorbei.

Ansonsten soll gelten: Klasse statt Masse, statt vieler Schnäppchen lieber einen richtig tollen Duft gönnen. Vorhandenes wertschätzen. Bewusst die Düfte für den Monat aussuchen und nach und nach aufbrauchen. Bei mir selbst bleiben und meine Sammlung nicht mit anderen vergleichen. 🍀

7

Ich nehme dieses Jahr auch gerne wieder teil.

Ich starte mit 132 OFs ins Jahr und möchte gerne mit 130 OFs beenden. Gerne auch weniger, aber letztlich fühle ich mich nicht belastet durch die Düfte, die ich habe. Aktuell stehen 14 Düfte auf der Auszugsliste, da kommt sicher noch einiges hinzu.


Ungeliebte Düfte möchte ich weiter verkaufen und mir aus dem Erlös endlich Herzenswünsche leisten, die leider teuer sind und die ich seit Jahren vor mir herschiebe. Ich habe da so ewige Wunschlistenkandidaten wie Cuir Béluga , hier träume ich sogar von einer großen Buddel. Mal schauen. 😅

Und ich möchte wirklich konsequent erst meine Abfüllung aufbrauchen, und bei kleinstem Zögern lieber nochmal eine Abfüllung ordern, bevor ich einen Flakon kaufe. Ich bin einfach zu schnell begeistert und dann zu schnell auf Schnäppchensuche im Souk. Mein Mantra für 2025: es wird nicht der letzte angebotene Flakon Xy sein!

Thematisch möchte ich mich auf zwei Ecken konzentrieren: Klassiker und alte Düfte und Neo-Nische. Ich musste feststellen, dass mich die Mainstream Nische nicht fängt, hier ist für meine Nase zuviel Synthetik verbaut. 

An Sharings möchte ich weiter so reduziert teilnehmen wie bereits dieses Jahr, und vermehrt meine Abfüllungen aufbrauchen. Insgesamt also mehr slow buy als no buy.

Im Januar lasse ich mein Tablet mal aus, jedenfalls für Social Media und Foren. Ich wünsche mir mehr Lesezeit, da bin ich leider schnell verführbar und stehe mir selbst im Weg.


Ich wünsche uns allen hier viel Erfolg!

6

Ich habe in der Tat im Jahr 2024 die Anzahl der Düfte halbiert.

Die Abfüllungen habe ich keine. Die meisten davon wurden als Beigabe verschenkt oder aufgebraucht. 

Die Sammlungsgröße wird zwischen 13-18 schwanken. 3 Neue Düfte ziehen als Sharingsflakons ein und werden danach aufgebraucht. So bin ich sehr glücklich.

An alle: Guten Rutsch und gesunde, glückliche Tage im Jahr 2025.

3

Ich bin 2025 gerne wieder mit dabei 😊. Starten tu ich mit 21 Flakons. 2024 habe ich fleißig an meinen Bunkerflakons gearbeitet und habe kaum noch welche. 

Ziel ist es weiter zu reduzieren. 2-3 neue Flakons wären für mich aber in einem angemessenen Rahmen. Momentan habe ich keinen Parfumwunsch. 

Allen wünsche ich einen guten Rutsch ins Jahr 2025.🍀

4

Ich tue mich etwas schwer mit der Auflistung aller meiner Düfte, da ich dazu übergegangen bin eine Hauptsammlung (generell nicht mehr als 35 Düfte bestehend aus Lieblingen und häufig getragenen Düften) und eine Nebensammlung (seltener getragene Düfte, generell nicht mehr als 55) zu führen. Wobei ich auch schon zwei Nebensammlungsdüfte gegen einen Duft getauscht habe.

Die große Sehnsucht nach neuen Düften ist vorbei, doch habe ich jetzt im Dezember nochmal einiges gekauft: Vetiver, Savoy Steam Eau de Parfum und einen Bunkerflakon Armani Privé - Musc Shamal.

Getauscht habe ich Aqua Millefolia und Bergamote gegen Laguna, wobei der Laguna es schwer haben wird in einer der beiden Sammlungen einen Platz zu finden.

Ich bin froh, dass es sich letztendlich zwischen 80 und 90 Düften aus beiden Sammlungen zusammen eingependelt hat und ich generell keinerlei Interesse daran habe, die 100er Marke zu knacken. Die selbst auferlegte Kaufpause werde ich aber mit Vorsicht angehen, sonst droht hinterher vermutlich ein Jo-Jo Effekt.

1 - 25 von 436
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Projekt: No Buy + Slow Buy + Aufbrauchen + Reduzieren 2025
Gehe zu